Ach Menno

, der kleine Kiebeck wollte auch so gerne Eisplatten krachen lassen, doch mit 3,8kg geht hier nix kaputt.
Sunny und Panka haben es ihm vorgemacht und da klappt es auch, doch Pümann kann springen und hüpfen - da passiert gar nichts.
Armer kleiner Kiebeck
Dafür klappt es mit rennen auf einer Glatteisstelle
@natze76 :
Sag mal, wenn ihr Hundeauslaufflächen habt, wie groß sind die denn?
Hier gibt es einen Spazierweg, wunderschön an der Rotach (ist ein Fluß), da dürfen KEINE Radfahrer fahren, doch sie tun es ALLE. Und KEINE Pferde. Doch auch die Reiter sind da unterwegs.
Von ganz jung (Kinder aus der Nähe), über super sportlich (Mountainbiker), ganze Familien und Rentnerradeltreffen (können bis zu 20 Schnarchradler werden

)
Alle Fußgänger sind genervt, weil viele dort laufen, die kleine Kinder haben, Jogger und Walker...
Der Weg ist sehr sehr schmal, meistens kann man dort nur hintereinander gehen...
Ich bin da sehr dominant, das heißt ich nehme auf Radfahrer und Reiter keinerlei Rücksicht, was mit 3 Hunden auf dem schmalen Weg ziemlich einfach ist
Bei der "Bitte" vorbei zu dürfen, verweise ich auf den Radweg oder Reitweg und gut ist.
Wo soll ich auch mit 3 Hunden hin?

(bei dem schönen schmalen Weg)
Das gibt ab und an Diskusionen, auf die ich mich nicht einlasse und erinnere an die Schilder.
Dürfen denn all die "nicht Hundebesitzer" dort rumlaufen? Nee, blöde Frage, was ich meine, dürfen die Hunde da nicht einfach frei rumlaufen und die Nichthundebesitzer dürfen sich da nicht gestört fühlen?
Ist die Fläche eingezäunt?