Bei uns ist es kalt, trüb und einfach bäh, das Wetter. Es will garnicht richtig hell werden.
Glücklicherweise war es heute morgen nur halb so wild beim Tierarzt. Am Wochenende habe ich eine Trübung im linken Auge bei meiner Shih-Tzu HÜndin entdeckt, sie kniff auch das Auge zu. Eine kleine Macke auf der Hornhaut habe ich auch gesehen, also heute zum Tierarzt. Es ist wirklich nur eine kleines rundes Loch auf der HOrnhaut, es gibt nun 2 x am Tag Augentropfen (die reparieren die Hornhaut und nehmen Malou den Schmerz) und das wars. Die Trübung geht wieder weg, meint die Tierärztin.

Leider soll es bei den Shih-Tzus ja so sein, das viele schon mit 4 oder 5 Jahren erblinden, die Augen sind eine Schwachstelle bei dieser Rasse. Ich hatte mir echt schon Sorgen gemacht.
Malou hat mich heute morgen schon stolz gemacht. Also hin zum Tierarzt gefahren, Auto geparkt und mit Hund über die Straße zur Praxis gegangen. Da meint doch so ein Opa, er müsste unbedingt seinen Westi zu Malou lassen zum Spielen und Schnüffeln. Malou hat darauf überhaupt nicht reagiert, sie ist einfach ohne zum anderen Hund zu schauen auf dem Gehweg weiter gelaufen. Kein Schauen, kein Knurren, einfach keinerlei Reaktion. Das heißt für mich: Sie vertraut mir voll und ganz, das ich auf sie acht gebe und keinen anderen HUnd einfach an sie ran lasse. Denn Malou kann super auf Fremdhundekontakte verzichten, immerhin ist sie eine tibetanische Tempelhündin, und gibt sich nicht mit normalen HUnden ab.

Auch im Warteraum bei der Tierärztin war Madame vorbildlich. Sie hat die anderen Hunde ignoriert, höchstens mal dezent von Frauchens Schoß runter geschaut. Der eine Hund schob Panik, einer war wie blöde vor Aufregung am Hecheln, einer verkroch sich bei Frauchen unter dem Stuhl...., nur Malou war total entspannt. Die Tierärtzin schaute einmal kurz ins Auge und schon waren wir fertig, und konnten wieder gehen, juchuuuu.