Eure Outdoor-Ausstattung? Tips und Empfehlungen
Moderator: Judith
Eure Outdoor-Ausstattung? Tips und Empfehlungen
Hallo ihr Lieben!
Da ich immer auf der Suche nach vernünftigem Outdoor-Equipment bin, wollte ich hier mal in die Runde fragen, was ihr so an Tips und Empfehlungen auf Lager habt.
Ich habe:
- Fjällräven-Hose Karla aus G1000-Material... Hält schon jahrelang und trocknet sehr schnell
- Lowa-Wanderschuhe... Halten auch schon ewig und sind saubequem
- wasserdichte Socken von SealSkinz
- Fenix-Taschenlampe... Klein, leicht, superhell
Gar nicht zufrieden bin ich mit Regenhose und -jacke von Hurtta. Da hoffe ich auf Empfehlungen von euch. Meine Stirnlampe von McKinley funzelt auch eher nur spärlich in die Welt hinein.
Auf meiner Wunschliste stehen Aigle-Gummistiefel und ein Brandungsparka von Wellensteyn wäre auch ganz nett. Dann hätte ich gerne nochmal so eine tolle Fjällräven-Hose, die alte ist doch schon ein wenig ausgeblichen.
Jetzt bin ich mal gespannt, wovon ihr überzeugt seid.
Grüßle von Iris
Da ich immer auf der Suche nach vernünftigem Outdoor-Equipment bin, wollte ich hier mal in die Runde fragen, was ihr so an Tips und Empfehlungen auf Lager habt.
Ich habe:
- Fjällräven-Hose Karla aus G1000-Material... Hält schon jahrelang und trocknet sehr schnell
- Lowa-Wanderschuhe... Halten auch schon ewig und sind saubequem
- wasserdichte Socken von SealSkinz
- Fenix-Taschenlampe... Klein, leicht, superhell
Gar nicht zufrieden bin ich mit Regenhose und -jacke von Hurtta. Da hoffe ich auf Empfehlungen von euch. Meine Stirnlampe von McKinley funzelt auch eher nur spärlich in die Welt hinein.
Auf meiner Wunschliste stehen Aigle-Gummistiefel und ein Brandungsparka von Wellensteyn wäre auch ganz nett. Dann hätte ich gerne nochmal so eine tolle Fjällräven-Hose, die alte ist doch schon ein wenig ausgeblichen.
Jetzt bin ich mal gespannt, wovon ihr überzeugt seid.
Grüßle von Iris
Re: Eure Outdoor-Ausstattung? Tips und Empfehlungen
Also die Fjäalraven Hosen für den Winter habe ich auch. Aber die sind mir je nach dem wie sie ausfallen in der Taille etwas eng geworden
Oder so ähnlich
Hab da jetzt noch eine andere Hose gefunden die bequemer ist. Ich guck später mal wie die heißt. Wanderschuhe schwanken da immer. Mal Lowa, Hanwag und wie sie sich alle so nennen. Brauche jedes Jahr neue und da entscheide ich immer kurzfristig. Gummistiefel hab ich von Bug ähm oder Bag. Die sind super warm auch für den Winter geeignet. Die hab ich nun schon die 3. Saison. Jacken hab ich verschiedene, aber festlegen kann ich mich da auch nicht. Wenn es ganz weit runter geht mit den Temperaturen habe ich einen Fjaälraven Parker und für den leichten Winter JackWolfskin. Es ist wie mit allem, man muss es einfach echt ausprobieren. Jeder hat ja so seine eigenen Vorlieben.



Semper Fi
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Eure Outdoor-Ausstattung? Tips und Empfehlungen
Ich hab ein paar wunderbare warme Winterboots von Timberland und Gummistiefel in sämtlichen Variationen
. Hosen und Jacken von Jack Wolfskin na ja und jetzt noch ne vollreflektierende Lauf-Radeljacke damit ich auch im Schummerlicht gesehen werde wenn wir unterwegs sind- nicht nur die Jungs
.


Re: Eure Outdoor-Ausstattung? Tips und Empfehlungen
Die beiden besten Teile, die ich habe, sind ein 100% wasserdichter Mantel bis zum Knie einer Hamburger Friesennerzfirma (aber nicht in gelb, sondern in tollem Blau) und die hohen Aigle Kautschukstiefel. Beides Investitionen, die sich schon 1000 x gelohnt haben. Bei nicht-Regen-Schuhen immer Salomon (halbhoch, Sommer, Winter...), da die für meine schwierigen Füsse gut sind. Das sind die teuren Sachen, bei Schuhen für mich ein Muss. Habe noch eine Regenjacke und passend drunter Steppjacke von Sherpa. Alles weitere Outdoor-Hunde-Zeugs kaufe ich meist Noname und günstig.
Zookie (Toypudel *3.2.2009) & Falco (Grosspudel *1.12.2012)
Prinzesschen Etepetete und der Ohrwaschelkönig
Prinzesschen Etepetete und der Ohrwaschelkönig
Re: Eure Outdoor-Ausstattung? Tips und Empfehlungen
Welche Friesennerzfirma ist das denn? Fahren wir vielleicht dort vorbei an der Ecke ist so ein Outlet wenn wir Richtung Fähre fahrn.
Ach die gemütliche winterliche Hose ist von Maul. Zwar nicht wasserdicht aber es regnet ja auch nicht jeden Tag.
Ach die gemütliche winterliche Hose ist von Maul. Zwar nicht wasserdicht aber es regnet ja auch nicht jeden Tag.

Semper Fi
Re: Eure Outdoor-Ausstattung? Tips und Empfehlungen
Die günstigsten und dennoch wärmsten Gummistiefel die ich je hatte:
Solognac von Decathlon http://www.decathlon.de/C-733774-gummis ... mmistiefel
Ich verbrauche mindestens 1 paar Pro Jahr und da ist Preis Leistung wirklich perfekt.
Die Quechua von Decathlon hatte ich auch schon und die sind noch ne Spur wärmer und federleicht. Sollte man aber anprobieren, da sie von der Passform nicht so universell sind.
Nachdem ich sonst 80€ Gummistiefel durchgerockt habe, in der gleichen Zeit, finde ich diese Alternativen prima.
Solognac von Decathlon http://www.decathlon.de/C-733774-gummis ... mmistiefel
Ich verbrauche mindestens 1 paar Pro Jahr und da ist Preis Leistung wirklich perfekt.
Die Quechua von Decathlon hatte ich auch schon und die sind noch ne Spur wärmer und federleicht. Sollte man aber anprobieren, da sie von der Passform nicht so universell sind.
Nachdem ich sonst 80€ Gummistiefel durchgerockt habe, in der gleichen Zeit, finde ich diese Alternativen prima.
Re: Eure Outdoor-Ausstattung? Tips und Empfehlungen
Zookie (Toypudel *3.2.2009) & Falco (Grosspudel *1.12.2012)
Prinzesschen Etepetete und der Ohrwaschelkönig
Prinzesschen Etepetete und der Ohrwaschelkönig
Re: Eure Outdoor-Ausstattung? Tips und Empfehlungen
Danke, dann werde ich gleich mal gucken gehen.

Semper Fi
Re: Eure Outdoor-Ausstattung? Tips und Empfehlungen
Die Solognac sehen interessant aus.JohnnyP hat geschrieben:Die günstigsten und dennoch wärmsten Gummistiefel die ich je hatte:
Solognac von Decathlon http://www.decathlon.de/C-733774-gummis ... mmistiefel
Ich verbrauche mindestens 1 paar Pro Jahr und da ist Preis Leistung wirklich perfekt.
Die Quechua von Decathlon hatte ich auch schon und die sind noch ne Spur wärmer und federleicht. Sollte man aber anprobieren, da sie von der Passform nicht so universell sind.
Nachdem ich sonst 80€ Gummistiefel durchgerockt habe, in der gleichen Zeit, finde ich diese Alternativen prima.
Ich habe aber etwas empfindlichere Füße. Sind die dafür auch geeignet?
In meiner Größe ist keine gescheite Farbe verfügbar. Fallen die Herrenstiefel ganz anders aus? Falls jemand schon beides gesehen hat?
LG Petra


Re: Eure Outdoor-Ausstattung? Tips und Empfehlungen
Empfindlich in wie fern? Ich bin sehr Blasen empfindlich und hatte nie Probleme. Ob ich Herren oder Damen habe, weiß ich gerade nicht. Meist kaufe ich Herren , wegen der Breite. Sonst beide bestellen und einen zurück schicken.
Re: Eure Outdoor-Ausstattung? Tips und Empfehlungen
Genau. Ich bekomme bei neuen Schuhen schnell Blasen.
Ja, beide bestellen hatte ich auch schon gedacht.
Ja, beide bestellen hatte ich auch schon gedacht.
LG Petra


Re: Eure Outdoor-Ausstattung? Tips und Empfehlungen
Muß vllt noch dazu sagen, dass die am Schaft eher weit ausfallen, daher nichts für ganz schmale Beine sind. Für meine Krautstampfer, gerade richtig.
Die Quecha sind in der Damen Variante sehr schmal geschnitten. Die zarten Wesen, sollten eher die nehmen.
Die Quecha sind in der Damen Variante sehr schmal geschnitten. Die zarten Wesen, sollten eher die nehmen.
Re: Eure Outdoor-Ausstattung? Tips und Empfehlungen
Ich hatte mir letztes Jahr den Stiefel Weasy von Declathons Quechua gekauft. Die wurden überall so gelobt.
Ich finde die Teile recht katastrophal. Ich bin weder ein zartes Feenwesen, noch habe ich feingliedrige Beine. Aber das sind Bauarbeiter-Treter. Riesig! Sie passen schon, aber sehen aus, als wenn ich mindestens doppelt so große Füße hätte wie normal. Wie diese Bilder von der ersten Mondlandung.
Und gut gehen kann ich darin auch nicht. Die halten noch nicht mal sonderlich gut warm und waren daher auch für den Hundeplatz nicht grad doll geeignet. Waren zwar billig, aber trotzdem rausgeworfenes Geld.
Ich finde die Teile recht katastrophal. Ich bin weder ein zartes Feenwesen, noch habe ich feingliedrige Beine. Aber das sind Bauarbeiter-Treter. Riesig! Sie passen schon, aber sehen aus, als wenn ich mindestens doppelt so große Füße hätte wie normal. Wie diese Bilder von der ersten Mondlandung.
Und gut gehen kann ich darin auch nicht. Die halten noch nicht mal sonderlich gut warm und waren daher auch für den Hundeplatz nicht grad doll geeignet. Waren zwar billig, aber trotzdem rausgeworfenes Geld.
LG Petra


Re: Eure Outdoor-Ausstattung? Tips und Empfehlungen
Lach - wohl alles Geschmackssache. Ich bin hunderte km damit gelaufen. Allerdings alles in Feld, Wald und Natur. Brauche also nicht gut aussehen.
Ich hatte allerdings die vor dem Modelwechsel. Also eigentlich sogar noch globiger. Für mich zählte nur Wärme, Trockenheit, Rutschfestigkeit und bequemes Laufen. Das haben sie mir gegeben. War traurig als sie dann durch waren. Mit den Solognac bin ich auch zufrieden, aber sie geben keinen Halt im Knöchelbereich, wie die Quechas es gaben.

Re: Eure Outdoor-Ausstattung? Tips und Empfehlungen
Vielen Dank für eure rege Beteiligung 
Grüßle von Iris

Grüßle von Iris