meine Bonny hat vor einiger Zeit eine Warze auf dem Rücken, die immer größer wird. Nun ist es so, dass das Teil sich geöffnet hat und blutet. Dadurch kleben natürlich die Pudellocken fest und sie fängt an zu lecken. Was die Sache natürlich auch nicht besser macht. Von der TÄ habe ich Wasserstoffperoxid und Betaisadona-Salbe bekommen. Aber das hilft nix.
Jetzt möchte ich sie mit ihren 14 Jahren nicht wegen so einer Geschichte in Vollnarkose operieren lassen. Kann man das örtlich betäuben? Jemand meinte sedieren und dann örtliche Betäubung. Nur wenn der Hund sediert ist und Schmerzen hat, dann kann sie sich doch nicht melden, oder? Da habe ich gar keine Erfahrung, deshalb die doofe Frage.

Mir sind auch schon Warzen mit örtlicher Betäubung entfernt worden, aber bei Bonny ist das ein ganz schön dickes Ding.
Oder gibts vllt noch ganz andere Möglichkeiten?
Liebe Grüße