Blutstiller für Mensch?

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Benutzeravatar
Paulinchen
Welpen-Nase
Beiträge: 78
Registriert: Do Apr 03, 2008 7:56 am

Re: Blutstiller für Mensch?

Beitrag von Paulinchen »

Ja, es blutet leider immernoch - aber nicht mehr so viel.

Von aussen brauch ich nicht zu desinfizieren - denke, die Wunde hat sich selbst gut ausgespült.

Der Druckverband ist noch nicht komplett durchgesuppt - scheint also zu wirken *durchschnauf*
zusammen mit Euren Tips mit Arm hoch und Eis drauf.
Nur was mir schwerfällt....

..... stillhalten :roll:

würd ja sooo gerne den Sellerie noch heute in den Dörrer verfrachten. :lol:

Benutzeravatar
Paulinchen
Welpen-Nase
Beiträge: 78
Registriert: Do Apr 03, 2008 7:56 am

Re: Blutstiller für Mensch?

Beitrag von Paulinchen »

Ich danke Euch für die Ratschläge!!! *knuddel*
Es hat anscheinend endlich aufgehört zu bluten. :D

Gaaanz feste Umarmung an Euch - auch für die Ablenkung - mir wäre sonst bestimmt immernoch fürchterlich schlecht *verkriech* :oops: :bekloppt:

Den Verband mach ich dann erst morgen ab um mal genauer nachzusehen :roll:

Ganz liebe Grüssle,
Gisa

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Blutstiller für Mensch?

Beitrag von Elli »

:streichel: Hast du Betaisodonna Salbe zu Haus? Wenn nicht bitte besorgen. Wenn du morgen aufmachst, oder auch vielleicht heute Abend noch, mach davon drauf.
BITTE
Brauchst dich auch nicht aufregen, ich bin mindestens genau so aufgeregt in dem Fall.
Bild
Semper Fi

Benutzeravatar
Paulinchen
Welpen-Nase
Beiträge: 78
Registriert: Do Apr 03, 2008 7:56 am

Re: Blutstiller für Mensch?

Beitrag von Paulinchen »

Hallo Elli,
ich hab Betaisadonna Salbe und Tinktur da - natürlich als Heilmittel für's Pudel-Prinzesschen.

Zu meinem Hirn heute - sollte ich nicht mehr viel sagen - auf die Idee, daß das auch für Menschen taugt, bin ich wieder nicht gekommen :roll:

Was ist besser? Salbe oder Tinktur? Kennst Du Dich da auch aus?

Würdest Du den Druckverband denn heute noch lösen? Hab bisserl Muffe daß es dann wieder anfängt zu bluten :?

Liebe Grüssle,
Gisa

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Blutstiller für Mensch?

Beitrag von Elli »

Na mal keine Panik. Wenn du merkst das es aufgehört hat zu bluten, mach es langsam auf. Erst legst du dir alles zurecht. Kompresse und Verband. In den Autoverbandskästen sind meistens schöne weiche kleine und verpackte Verbände drin.
Nicht so sparsam Salbe drauf, Kompresse drüber legen und verbinden. :streichel:
Bild
Semper Fi

Benutzeravatar
Paulinchen
Welpen-Nase
Beiträge: 78
Registriert: Do Apr 03, 2008 7:56 am

Re: Blutstiller für Mensch?

Beitrag von Paulinchen »

Danke, so werd ich es machen - aber ich warte mit dem Aufmachen lieber noch ein Stündchen - nicht, daß es wieder aufgeht.
Hätte auch noch Octenisept- und Kodan-Spray da. Und noch Bepanthen-Salbe.

Liebe Grüssle,
Gisa

Benutzeravatar
dino
Riesen-Nase
Beiträge: 2043
Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016

Re: Blutstiller für Mensch?

Beitrag von dino »

und wie geht es dir jetzt? :streichel:
LG Gitte mit Dino und Anton

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Blutstiller für Mensch?

Beitrag von Elli »

Das Spray finde ich bei kleine Schürfwunden nicht schlecht. Ich persönlich bevorzuge die Beta-Salbe. Das haben wir in der Praxis auch so gehalten wegen der Wundheilung. Später wenn alles schön zu ist oder eine Krust drauf sein sollte, kannst du auch Bepanthen schmieren.
Du kannst ja in einer Stunde dann beschreiben wie die Wunde aussieht. Dann gucken wir weiter. :streichel:
Bild
Semper Fi

Benutzeravatar
Paulinchen
Welpen-Nase
Beiträge: 78
Registriert: Do Apr 03, 2008 7:56 am

Re: Blutstiller für Mensch?

Beitrag von Paulinchen »

Bisserl durcheinander bin ich noch (weil es so lange nicht aufhören wollte) und es fängt jetzt an weh zu tun.
Sonst geht es mir aber gut :)

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Blutstiller für Mensch?

Beitrag von Moni »

:streichel: :streichel: Gute Besserung!! Und der Finger noch dran? :wink:
Das Octentisept kannst auch fürn Menschen nehmen. Wie die meisten Tierprodukte in diese Richtung wurden sie eigentlich fürn Menschen entwickelt.
Haste keinen netten Nachbar der dir die Wunde versorgt? Dann brauchst du sie nicht angucken :streichel: .
Mir wirds da auch immer ganz flau im Magen und dann wird ganz schnell verarztet und gut zugepackt, damit ichs nimmer seh :wink: .
Bachblüten helfen auch- auch vorm Verbandswechsel. Und besser heut wie morgen zum nähen :streichel: :streichel: .
Für die Ameisenmethode ist es jetzt eh schon zu dunkel :mrgreen: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Blutstiller für Mensch?

Beitrag von Elli »

Ne ne, jetzt musst du weiter tapfer sein. Du wolltest nicht zum Onkel Doktor und nun warten wir brav noch eine Stunde. Das es weh tut, kann ich mir vorstellen. So langsam löst sich die Anspannung und die Nerven fangen an alles zu registrieren. Ich bleib auch noch hier und schau nach.
Bild
Semper Fi

Benutzeravatar
Paulinchen
Welpen-Nase
Beiträge: 78
Registriert: Do Apr 03, 2008 7:56 am

Re: Blutstiller für Mensch?

Beitrag von Paulinchen »

Ihr seid ja sooo lieb!!! *knuddelknutschumärmel*!
Nein, ich hab leider keinen Kontakt zu den Nachbarn und mein Freund kommt erst so in einer Stunde aus der Arbeit.

Aber ein Gutes hat es trotzdem - ich koche jetzt nicht sondern werde mir jetzt in aller gemütsruhe den Pizzazettel mal durchlesen :mrgreen:

Wie heisst es so schön: "Kein Schaden wo nicht ein Nutzen ist" :wink: :lol:

Edit: was ist denn die Ameisenmethode? Klingt nicht wirklich nett :roll: *schüttel*

Benutzeravatar
Judith
Site Admin
Beiträge: 4962
Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Re: Blutstiller für Mensch?

Beitrag von Judith »

:streichel: :streichel:

Schön brav tun was Elli sagt, die kann ganz schön hartnäckig sein :-) und dann ist der Finger auch gut versorgt und wir brauchen uns keine Sorgen machen.

Gut, wenn es aufgehört hat zu bluten
LG
Judith und die Funpudel

Bild

Benutzeravatar
Paulinchen
Welpen-Nase
Beiträge: 78
Registriert: Do Apr 03, 2008 7:56 am

Re: Blutstiller für Mensch?

Beitrag von Paulinchen »

So, hab es jetzt gaaanz langsam aufgemacht - Klopapier klebt natürlich bisserl fest :roll:

Es kommt an den Rändern noch Wundwasser und eine winzige Stelle hat wieder angefangen zu bluten.
Es sieht etwas blau um den Schnitt herum aus, aber ich denke das kommt von der langen "Abquetschzeit".
Hab jetzt ganz dick Betaisadonnasalbe auf eine Mullkompresse gemacht und alles neu verpflastert.
Wie tief der Schnitt ist wollte ich jetzt nicht nachsehen - mir reicht es für heute :wink:

Ach ja - und den Pizzadienst hab ich angerufen :lol:
obwohl mir jetzt eigentlich schon wieder schlecht ist :roll: aber das wird sich bestimmt erledigen wenn das Essen hier ist und lecker duftet - denke ich :lol:

und wenn ich Euch nicht auf den Keks gehe, erzähle ich Euch morgen, nachdem Ihr mir so feste geholfen habt, wie dieser doofe Schnitt sich weiter verhält.

Ganz ehrlich - ich komme mir ganz schön doof vor dass ich mich so memmenhaft anstelle :bekloppt:

Bin ganz brav und folge Elli :wink:

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Blutstiller für Mensch?

Beitrag von Elli »

:streichel: So ist fein. Bloss nicht gucken wie tief der Schnitt ist. Das darf ich mir nicht mal vorstellen. Morgen früh vorsichtig den Verband wechseln und tagsüber schön zu lassen. Aber bitte mit Kompressen. Die fusseln nämlich nicht.
Morgen früh schau ich wieder nach dir. Ach ja, Judith spricht aus Erfahrung. Ich kann mindestens genau so hartnäckig sein. Also schön brav die Pizza aufessen. Das Körperchen braucht schließlich kraft zum heilen.
Bild
Semper Fi

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“