Fahrradanhänger oder endlich mal laufen?

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Benutzeravatar
Ossi
Zwerg-Nase
Beiträge: 805
Registriert: So Dez 09, 2012 8:30 am
Wohnort: Oscar, ZP, 34cm, 6kg, 13.5.12

Fahrradanhänger oder endlich mal laufen?

Beitrag von Ossi »

Hallo liebe Foris,

bei uns stellt sich die Frage, ob wir für Oscar (ZP, 34 cm, 16 Monate alt) einen
Fahrradanhänger kaufen sollen oder ob er locker unsere Touren schafft. Er ist fit, sehr lauffreudig, hält locker bei Bergtouren mit uns mit (eher wir mit ihm - er wartet immer auf uns :wink: ) und läuft auch am Rad. Aber wir wissen nicht, wieviel ein Zwerg normalerweise laufen darf... Hab mal gehört, dass sie eher umfallen, bevor sie zeigen, dass sie ko sind. Oder bezog sich das nur auf Welpen?

Vielleicht habt ihr Erfahrungswerte, wieviel km ZP laufen, wieviel Pause nötig ist...
Training versteht sich von selbst!

Bin gespannt...
Liebe Grüße
Dana mit Oscar

Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)
Bild

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Fahrradanhänger oder endlich mal laufen?

Beitrag von Resi »

Man muss eben langsam anfangen und die Strecken steigern. Meine Resi (Zwergschnauzer, 36cm) lief auch öfter mal 10km mit.

Ich würde mir für so einen Zwerg nicht gleich einen Anhänger kaufen, muss man ja auch noch ziehen... Ein Körbchen am Lenker ist in meinen Augen ausreichend.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Benutzeravatar
Samsi
Zwerg-Nase
Beiträge: 731
Registriert: So Aug 26, 2012 2:12 pm

Re: Fahrradanhänger oder endlich mal laufen?

Beitrag von Samsi »

Ich habe ja auch einen Zwerg (35 cm) und einen Kleinpudel (38 cm) und bis 10 km laufen die Beiden ziemlich problemlos mit, allerdings passe ich mein Tempo dabei an und wenn sie länger nicht mehr am Rad gelaufen sind, fange ich erstmal wieder bei 4 - 5 km an.

15 km sind die Beiden auch schon gut mitgelaufen, in nächster Zeit wollen wir mal zusehen, dass wir auch ab und an mal 20 km fahren und das Ganze eventuell dann noch weiter steigern.

Wirkliche Pausen mache ich übrigens bei unseren Touren nicht, da wird nur angehalten, um die Hunde an und abzuleinen.
Liebe Grüße,
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry

Benutzeravatar
Ossi
Zwerg-Nase
Beiträge: 805
Registriert: So Dez 09, 2012 8:30 am
Wohnort: Oscar, ZP, 34cm, 6kg, 13.5.12

Re: Fahrradanhänger oder endlich mal laufen?

Beitrag von Ossi »

Danke für eure Antworten! Das gibt mir schonmal eine Richtung.

Einen Korb für's Fahrrad hatten wir ja bislang. Aber sind die Dinger nicht auf die Dauer zu eng? Er kann sich nur eingerollt hinlegen und wenn er sitzt, muss er den Kopf einziehen( Gitter drüber).
Ging gut für ihn als Welpe, aber jetzt? 
Unsere Radtouren sind meist so zwischen 20 und 40 km, selten mal 60 km. Wir sind keine Sportler, sondern gemütliche Radler. So mit 8-10 km hätte ich auch gerechnet, aber dann wahrscheinlich erst mal ne längere Pause, oder vielleicht an dem Tag dann gar nicht mehr?
Jedenfalls brauchen wir eine Möglichkeit, ihn zwischendurch bei langen tagestouren ausruhen zu lassen, es sei denn, es sind unter 20 km. Denn das wir keinen Husky haben ist uns auch klar ;-)

Was meint ihr denn zu meiner Beschreibung seines Platzes im fahrradkorb? Ist das echt so ausreichend oder muss es doch dann ein Anhänger werden? Waren heute extra nochmal im Geschäft und haben alle korbgrößen getestet. Mehr Platz-Varianten als oben beschrieben gab's aber nicht...
Liebe Grüße
Dana mit Oscar

Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)
Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Fahrradanhänger oder endlich mal laufen?

Beitrag von Moni »

Ich hab zwar keinen Zwergpudel für eure langen Radtouren braucht ihr ja auf jeden Fall was, wo sich der Hund ausruhen kann. Es gibt doch auch richtig große Körbe fürn Gepäckträger, da müsste so ein ZP genug Platz drin haben. Oder eben doch ein Anhänger, in den auch Gepäck,... reinpasst. Ich denke 20km sind auf jeden Fall die Obergrenze, besonders wenn man viel auf Asphalt laufen muss. Und da kannst du ja immer mal raus- rein - raus machen. Nicht alles am Stück. :lol: .

Hier gibts richtig große Körbe, da würde auch Cookie locker reinpassen:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundes ... hrradleine
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Ossi
Zwerg-Nase
Beiträge: 805
Registriert: So Dez 09, 2012 8:30 am
Wohnort: Oscar, ZP, 34cm, 6kg, 13.5.12

Re: Fahrradanhänger oder endlich mal laufen?

Beitrag von Ossi »

Danke Moni für den link! So große hatten die heut im Geschäft nicht, also doch noch ne Möglichkeit neben einem Anhänger! Preislich sind sie gleich - je nach Anbieter... Werd mir wohl mal beides schicken lassen und dann schauen, womit es besser geht.
Wichtig war mir aber in dem zusammenhang eure Meinung, ob ich Hund verhätschel oder er tatsächlich mal ein Stück gefahren werden muss. Und da hab ich ja nun Sicherheit, keine unnötige Ausgabe zu tätigen!
@all Danke!
Liebe Grüße
Dana mit Oscar

Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)
Bild

Benutzeravatar
Samsi
Zwerg-Nase
Beiträge: 731
Registriert: So Aug 26, 2012 2:12 pm

Re: Fahrradanhänger oder endlich mal laufen?

Beitrag von Samsi »

Ok, 20 - 60 km ist schon eine Hausnummer.

Wenn der Hund entsprechend antrainiert ist, würde ich sagen, 20 km, vielleicht auch mal 30 km können machbar sein, wenn der Untergrund es auch zulässt. Wenn es viel über Asphalt geht, würde ich darauf achten, dass Oscar möglichst trabt, wobei ich bei so langen Strecken über viel Asphalt wohl ohnehin ein schlechtes Gefühl hätte.

Nach 8 - 10 km würde ich nicht zwangsläufig eine längere Pause machen oder gar an dem Tag gar nicht mehr fahren. 8 - 10 Kilometer, das ist bei gemütlichem Tempo eine knappe Stunde, die man unterwegs ist, das sollte ein gesunder und halbwegs trainierter größerer Zwergpudel eigentlich gut schaffen können und ohne große Anstrengung schaffen können, wenn es nicht gerade sehr heiß/schwül ist.
Liebe Grüße,
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry

Benutzeravatar
Ossi
Zwerg-Nase
Beiträge: 805
Registriert: So Dez 09, 2012 8:30 am
Wohnort: Oscar, ZP, 34cm, 6kg, 13.5.12

Re: Fahrradanhänger oder endlich mal laufen?

Beitrag von Ossi »

Klar, solche Touren werden nicht im Sommer gemacht, sondern im Frühjahr oder jetzt... Und auch nicht nur auf Asphalt, sondern teilweise so, dass er am Rand der Fahrradwege die Möglichkeit hat, auf Gras zu laufen.
Sind doch keine Tierquäler! :shock:
Sommer/Asphalt = heiß = auf Dauer Brandblasen u/o Hitzschlag.... Nee! Natürlich nicht so! :wink:
Liebe Grüße
Dana mit Oscar

Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)
Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Fahrradanhänger oder endlich mal laufen?

Beitrag von Moni »

Läuft er nebendran auf´m Gras? Also meine nicht- wir haben hier immer wieder so Radwegabschnitte die nur zwei asphaltierte Spuren haben und da muss ich, falls ich sie nicht ableinen kann, die Spur auch noch mit zwei Pü´s teilen, da läuft keinen freiwillig aufm Grasstreifen, nicht mal wenn er frisch abgemäht ist :roll: .
Meine brauchen bei 10km dazwischen mal was zu trinken, mehr auch nicht. Und wenn du die Pfoten eben immer mal kontrollierst ist das auch kein Thema. Ich krieg nächstes Jahr n´E-Bike dann gehen wir auch mit Hänger und den Jungs auf Tour :lol: und auf den kritischen Stellen kommen sie in Hänger (Wild, Stadt,...)bzw. wechselweise, dann muss ich nur nach einem schaun- aber das Problem hast du ja nicht :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Samsi
Zwerg-Nase
Beiträge: 731
Registriert: So Aug 26, 2012 2:12 pm

Re: Fahrradanhänger oder endlich mal laufen?

Beitrag von Samsi »

Ossi hat geschrieben:Klar, solche Touren werden nicht im Sommer gemacht, sondern im Frühjahr oder jetzt... Und auch nicht nur auf Asphalt, sondern teilweise so, dass er am Rand der Fahrradwege die Möglichkeit hat, auf Gras zu laufen.
Sind doch keine Tierquäler! :shock:
Auf Asphalt laufen zu lassen, hat ja nicht unbedingt etwas mit Tierquälerei zu tun :wink:, es ist einfach nur belastender für die Gelenke und daher in der Regel schonender, wenn der Hund da trabt.

Meine Beiden laufen übrigens auch nur selten auf dem Grünstreifen, Paco eher als Sam, aber oft genug laufen die auch dann lieber auf dem Asphalt, wenn ich extra dicht am Grünstreifen fahre :roll:
Liebe Grüße,
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry

Benutzeravatar
Ossi
Zwerg-Nase
Beiträge: 805
Registriert: So Dez 09, 2012 8:30 am
Wohnort: Oscar, ZP, 34cm, 6kg, 13.5.12

Re: Fahrradanhänger oder endlich mal laufen?

Beitrag von Ossi »

Tierquäler hab ich nur auf Hitze beim radeln bezogen. Ich finde, es sollte nicht zu heiß sein, wenn man lange touren macht! Und ich hab auch mal irgendwo gelesen, dass ein Hund nach langem laufen auf eben heißem Asphalt und anschließendem abkühlen im See die ganze Pfotenhaut kaputt hatte! Brandblasen oder sowas :n010:
Jedenfalls läuft Oscar gern auf Grünstreifen, solang sie kurz geschoren sind. Sonst lieber auf Stein.
Liebe Grüße
Dana mit Oscar

Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)
Bild

mulle
Supernase
Beiträge: 3393
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Fahrradanhänger oder endlich mal laufen?

Beitrag von mulle »

Also wir hatten/haben ja die Fahrradkörbe von http://www.zinsmayer.de/html/hundekorb.html
sind wegen Platzprobleme weil 2ter Akku für's E-Bike auch noch untergebracht werden muß zu Grtränke und Essen auf den Fahrradanhänger umgestiegen. Auch ist es für die Hunde angenehmer. Radtouren bis 70/80 km ist bei uns auch oft drinn.Laufen neben dem Rad max. bei 7 km dann Pause mit trinken und je nachdem weiterlaufen oder Hänger.
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“