Sicherheitsgurt/geschirr
Moderator: Judith
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19853
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Sicherheitsgurt/geschirr
Zum Pudeltreffen im Juli in München geht es nun doch mit dem Auto (Mietwagen).
Inzwischen fährt Bolle am besten auf der Rückbank zusammen mit mir.
Für das lange Fahren möchte ich ihn nun sichern und wollte nach Euren Erfahrungen mit Geschirr (vielleicht auch noch ne Empfehlung für ein Modell passend für Großpudel) fragen.
Er hat ein gut sitzendes Führgeschirr (für den Einsatz mit der Sl, falls das noch nötig werden sollte...), aber das kann man dafür nicht nehmen, oder?
Inzwischen fährt Bolle am besten auf der Rückbank zusammen mit mir.
Für das lange Fahren möchte ich ihn nun sichern und wollte nach Euren Erfahrungen mit Geschirr (vielleicht auch noch ne Empfehlung für ein Modell passend für Großpudel) fragen.
Er hat ein gut sitzendes Führgeschirr (für den Einsatz mit der Sl, falls das noch nötig werden sollte...), aber das kann man dafür nicht nehmen, oder?
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Sicherheitsgurt/geschirr
Ein Norwegergeschirr reicht nicht, außer es hat einen Bruststeg. Der Hund sollte nicht rausrutschen können und die Gurte sollten breit und gut gepolstert sein, damit die Verletzungsgefahr möglichst gering ist, falls ihr eine Vollbremsung hinlegen müsst oder noch schlimmer einen richtigen Unfall habt. Meine fahren mit dem Safety oder dem Softgeschirr im Auto mit. Oder mit dem Harness von Ruff Wear, das hat auch noch einen Bauchgurt. Freu mich schon euch kennen zu lernen
.

-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
- Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Sicherheitsgurt/geschirr
Ich habe den Sicherheitsgurt vom ADAC (ist getestet) hat Metallschnallen, ist gepolstert (Plaste schnallen überleben einen Aufprall nicht)
Schau mal hier lang http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundet ... urte/13822
Schau mal hier lang http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundet ... urte/13822
Re: Sicherheitsgurt/geschirr
Ich würde auch sagen, dass ein speziell getestetes Geschirr am besten ist. Bei einem so großen Hund wirken Kräfte beim Aufprall, das kann man sich gar nicht vorstellen. Viele "normale" Geschirre halten das nicht aus.
Meine fahren meistens im Kofferraum in einer Box, das ist für mich am sichersten. Was ich für den Transport auf der Rückbank noch empfehlen kann, sind Auspolsterungen für den Fußtunnel. Das ist für den Hund bequemer und beim Bremsen fällt er nicht gleich nach unten.
Meine fahren meistens im Kofferraum in einer Box, das ist für mich am sichersten. Was ich für den Transport auf der Rückbank noch empfehlen kann, sind Auspolsterungen für den Fußtunnel. Das ist für den Hund bequemer und beim Bremsen fällt er nicht gleich nach unten.
herzliche Grüße Annelie mit

Wachsen lassen, nicht besitzen. Beschützen, nicht beherrschen. Führen, nicht ausnützen.
Laotse

Wachsen lassen, nicht besitzen. Beschützen, nicht beherrschen. Führen, nicht ausnützen.
Laotse
-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
- Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Sicherheitsgurt/geschirr
Genau so ist es nur man muss da nicht auspolstern dafür gibt es spezielle Hundedecken, die sind echt klasse und der Sitz bleibt dann auch noch sauber, sind auch Wassergeschützt.Annelie hat geschrieben:
Was ich für den Transport auf der Rückbank noch empfehlen kann, sind Auspolsterungen für den Fußtunnel. Das ist für den Hund bequemer und beim Bremsen fällt er nicht gleich nach unten.
Mal hier gucken http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundet ... 3godTEgA4Q
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19853
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Sicherheitsgurt/geschirr
Danke für die Tipps. Diese Decken sind vermutlich universal einsetzbar?
Wir wissen ja nicht, welches Auto wir bekommen werden. Und ich sitze da ja auch noch..
Das mit den Plastikschnallen leuchtet ein. Puuuh, das kann ja mal wieder ins Geld gehen.
Aber an der Sicherheit sollte ich nun nicht sparen.
Wir wissen ja nicht, welches Auto wir bekommen werden. Und ich sitze da ja auch noch..
Das mit den Plastikschnallen leuchtet ein. Puuuh, das kann ja mal wieder ins Geld gehen.
Aber an der Sicherheit sollte ich nun nicht sparen.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Sicherheitsgurt/geschirr
Hier gibts noch was vleichbares und diese Gurte zum in die Gurtpeitsche klicken sind total praktisch.
http://www.tiierisch.de/produkt/trixie- ... og-protect
Hier übrigens eine ADAC Studie.
http://www.partner-hund.de/info-rat/all ... stest.html
Zum Glück hatte ich in meinen 30 Jahren Autofahren noch nie nen Crash
und schon gar nich mit Hund
.
Und der hier muss demnach besonders sicher sein
http://www.fressnapf.de/shop/more4dogs- ... gn=Soquero
- aber mal ehrlich- meine Hunde würden sich damit voll verheddern und damit stundenlang Autofahren kann ich mir nur schwer vorstellen
.
http://www.tiierisch.de/produkt/trixie- ... og-protect
Hier übrigens eine ADAC Studie.
http://www.partner-hund.de/info-rat/all ... stest.html
Zum Glück hatte ich in meinen 30 Jahren Autofahren noch nie nen Crash


Und der hier muss demnach besonders sicher sein
http://www.fressnapf.de/shop/more4dogs- ... gn=Soquero
- aber mal ehrlich- meine Hunde würden sich damit voll verheddern und damit stundenlang Autofahren kann ich mir nur schwer vorstellen

-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
- Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Sicherheitsgurt/geschirr
Diese Decken sind vermutlich universal einsetzbar?
Ja sind sie, du kannst neben ihm sitzen, musst eine nehmen die in der Mitte einen Reisverschluss hat so bleibt die auf deiner Seite unten, könnte aber auch klappen bei einer ohne Reisverschluss, dann kommt diese Seite einfach nicht über die Kopflehne, Ich habe eine die man teilen kann.
Re: Sicherheitsgurt/geschirr
Also das hatten wir mal im Fressnapf gekauft, als Cosy noch auf der Rückbank mitgefahren ist. Hat eine gute Stange Geld gekostet, aber das war es uns wert. Das Problem war nur, dass wir den Verkäufer gebeten haben, das Geschirr gleich anzupassen, weil es vom Aufbau her kompliziert wirkte. Nach über einer halben Stunde haben wir den Markt wieder verlassen und das Geschirr war im wahrsten Sinne des Wortes "angeworschtelt". Leider stellten wir erst später fest, dass es nicht richtig war und irgendwann verloren wir noch ein wichtiges Teil und konnten den es nicht mehr verwenden.Moni hat geschrieben:
Und der hier muss demnach besonders sicher sein
http://www.fressnapf.de/shop/more4dogs- ... gn=Soquero
- aber mal ehrlich- meine Hunde würden sich damit voll verheddern und damit stundenlang Autofahren kann ich mir nur schwer vorstellen.
Trotzdem machte es einen sehr stabilen Eindruck und war super weich gepolstert. Ich würde es schon empfehlen.
Abraten würde ich von Billigautogeschirren z.B. von Tr..i oder so. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die wirklich stabil sind.
herzliche Grüße Annelie mit

Wachsen lassen, nicht besitzen. Beschützen, nicht beherrschen. Führen, nicht ausnützen.
Laotse

Wachsen lassen, nicht besitzen. Beschützen, nicht beherrschen. Führen, nicht ausnützen.
Laotse
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19853
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Sicherheitsgurt/geschirr
Danke für die tollen Links und die Erfahrungsberichte!
Also für das Geld bin ich am überlegen, einen größeren Wagen zu mieten und Bolle kommt hinten rein.
Das Geschirr brauchen wir vermutlich nie wieder...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Sicherheitsgurt/geschirr
Halt ich für ne gute Lösung
. Und bestimmt fühlt er sich da wohler.


- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29155
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Sicherheitsgurt/geschirr
gute Entscheidung!Hauptstadtpudel hat geschrieben:
Danke für die tollen Links und die Erfahrungsberichte!
Also für das Geld bin ich am überlegen, einen größeren Wagen zu mieten und Bolle kommt hinten rein..
