Birthe hat geschrieben:Manche sind ja auch der Meinung, es müsse ja nicht jeder sofort sehen, daß es ein Pudel ist. Warum denn nicht? Also ich stehe dazu, daß ich speziell diese Rasse mag (und natürlich nicht nur wegen der tollen Lockenpracht

).
Was hat das eine denn mit dem anderen zu tun?
Wer etwas Ahnung hat, erkennt den Pudel sowieso, unabhängig von der Schur und ich muss es garantiert nicht verstecken, dass ich Pudel habe.
Ich habe nun schon so manche Schur ausgetestet und mir gefallen meine Hunde einfach rundum kurz am Besten, mal abgesehen davon, dass es sowohl für die Hunde als auch für mich das Praktischte ist.
Ich mag die klassischen Schuren durchaus gerne leiden, wobei ich meinem Freund mit einem Conti-Clip oder einer Löwenschur ankommen bräuchte, für den ist schon die Modeschur zu viel des Guten

, aber eben nicht so gerne an meinen Hunden.
Frau Paula, die Großpudeldame meiner Eltern, steht z.B. in meinen Augen so ziemlich jede Schur, in Mode sieht sie klasse aus, der Miami-Clip war nicht mein Favorit, aber auch in Ordnung, ganz kurz oder auch rundum etwas länger, also mehr im "Naturlook" mag ich ebenfalls sehr gerne, nun hat sie ganz aktuell eine Art Terrier-Clip verpasst bekommen und auch das gefällt mir sehr gut an ihr. Paco hatte schon die Modeschur und den Puppyclip, beides gefiel mir aber einfach nicht richtig an ihm und zu Sam passt einfach keine klassische Pudelschur meiner Meinung nach, der sieht sowieso nicht sonderlich pudelig aus und es würde auch für mich nicht zu seinem Charakter passen, das wäre einfach nicht mehr unser Sams, der sieht für mich einfach ganz kurz am Besten aus, mit mehr Fell gefällt er mir auch schon nicht mehr so recht.
Aber das ist ja gerade das Tolle am Pudel, dass er so wandlungsfähig ist und ich finde die Rasse nicht wegen ihrer Schuren toll, sondern vor allem wegen ihrer Art, deshalb finde ich es auch schade, wenn Schuren so ein großes Thema sind. Für mich gilt leben und leben lassen.