Zwerpudel: 10mm Felllänge im Winter

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
rudi31
Einsteiger-Nase
Beiträge: 29
Registriert: Fr Okt 26, 2012 8:21 pm
Wohnort: Nähe München

Zwerpudel: 10mm Felllänge im Winter

Beitrag von rudi31 »

Hallo,

habe gleich noch eine Frage: Sind 10mm Felllänge im Winter genug oder friert der Hund dann? Bei uns ist es momentan nämlich -7 Grad kalt. Bisher hab ich es immer so gemacht (mit längerem Fell), dass ich ihm seinen Fleeceanzug nur im Schnee angezogen habe wegen der Bommel. Aber jetzt sind die Wege und Straßen frei und es ist so kalt das der Schnee eh nicht klumpt.
Soll ich bei 10mm jetzt immer den Anzug anziehen oder haltet ihr das für unnötig?

LG Meike

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Zwerpudel: 10mm Felllänge im Winter

Beitrag von Christiane138 »

Das kommt ja auch drauf an, wieviel ihr euch bewegt.
Also meiner ist auch recht kurz geschoren, friert aber nicht im Schnee - solange wir laufen :wink: .

Wenn er jetzt schon so kurz geschoren ist, probier es doch mal auf einer kurzen Runde aus. Wenn er friert, merkst du das ziemlich schnell. Meiner zittert dann...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

rudi31
Einsteiger-Nase
Beiträge: 29
Registriert: Fr Okt 26, 2012 8:21 pm
Wohnort: Nähe München

Re: Zwerpudel: 10mm Felllänge im Winter

Beitrag von rudi31 »

Er ist schon so kurz weil er eine Verletzung am Bein hatte. Und nur ein kurz geschorenes Bein sah dann auch seltsam aus...
Wenn er draußen ist, dann sind wir immer in Bewegung. Bin mir halt auch unsicher weil er mir so dünn vorkommt (35cm, 5 kg). Ich versuch jetzt eh schon ihn ein bißchen zu "mästen". Aber ich glaube das liegt daran dass ein paar seiner Vorfahren Toys waren. Kann das sein?

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Zwerpudel: 10mm Felllänge im Winter

Beitrag von Moni »

Also meine sind beide so kurz geschoren, weil Cookie trotz täglicher Fellpflege unglaublich gefilzt hat und weil Miro so dichten Pelz hat, dass er es sonst nicht in der Wohnung aushält. Nun dacht ich gestern, ist ja trocken, Wege sauber, also ziehn wir nur die Hurrtaweste an und gut ist- aber mein Wildschweinchen kann ja nicht auf der Straße bleiben, muss überall seinen Nase reinstecken und in nullkommanix war er ist unter die Achseln voller Schneebommeln und konnt nimmer richtig laufen. Da zieh ich doch lieber den Overall an :lol: . Also Cookie friert einfach bei -5 Grad wenn ein kalter Wind geht- Weste muss bei ihm sein. Miro dagegen braucht das nicht- durch seinen Pelz geht nur der Regen durch und der Bauch streift bei ihm auch nicht im Schnee- ich find da sind Zwerge schon im Nachteil- die versinken ja regelrecht.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Samsi
Zwerg-Nase
Beiträge: 731
Registriert: So Aug 26, 2012 2:12 pm

Re: Zwerpudel: 10mm Felllänge im Winter

Beitrag von Samsi »

Unsere Jungs sind im Moment auch etwas kurz für die Temperaturen (ich dachte der Winter kommt nicht mehr, als ich sie geschoren habe :oops: ), aber sie haben ebenfalls keine Probleme, da sie draußen immer in Bewegung sind, einen Mantel hätten wir auch nicht mal.
Liebe Grüße,
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry

dagmarjung
Mini-Nase
Beiträge: 225
Registriert: Di Jul 07, 2009 3:08 pm

Re: Zwerpudel: 10mm Felllänge im Winter

Beitrag von dagmarjung »

Dicht am Boden ist es immer noch etwas kälter als weiter oben.
Die Hunde sind aber recht unterschiedlich kälteempfindlich, auch bei ähnlicher Größe und Rasse. Da hilft nur ausprobieren. Wenn dein Hund friert, merkst du das.

Dagmar & Cara

mulle
Supernase
Beiträge: 3393
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Zwerpudel: 10mm Felllänge im Winter

Beitrag von mulle »

Moni hat geschrieben: Miro dagegen braucht das nicht- durch seinen Pelz geht nur der Regen durch und der Bauch streift bei ihm auch nicht im Schnee- ich find da sind Zwerge schon im Nachteil- die versinken ja regelrecht.
:lol: Hey Moni
nicht nur die Zwerge :lol: ne Nummer kleiner wie Purzel erst recht, deshalb bekommt er den Overall an meine Frostbeule egal ob mit längerem oder kurzem Haarkleid., Zwerg-Paulchen friert eh nicht so schnell auch nicht kurzgeschoren.
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

taralieschen
Zwerg-Nase
Beiträge: 833
Registriert: So Dez 25, 2011 10:50 am

Re: Zwerpudel: 10mm Felllänge im Winter

Beitrag von taralieschen »

Pepi ist rundum auf 13mm geschoren, und friert nicht. Schneebommeln gibt es bei dem kurzen Fell zu meiner Freude auch nicht :)
es grüßt das Taralieschen

Bild

Once you have a poodle everything
else is a dog

großpudelfan

Re: Zwerpudel: 10mm Felllänge im Winter

Beitrag von großpudelfan »

Hallo,

Riko ist am Körper und an den Beinen im Moment auf 12mm runter, da er ja zur Physiotherapie (Schwimmtherapie) geht und ich ihn sonst danach nicht trocken bekomme (und ich möchte auch nicht, dass er nass da raus geht). Solange er sich bewegt friert er auch nicht, aber für unsere langen Runden ziehe ich ihm trotzdem einen Overall an! Bei kurzen Runden gehts auch ohne :wink:

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“