Biothane Schleppleine - rund oder als Band?

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19853
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Biothane Schleppleine - rund oder als Band?

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Will mir vorsorglich mal ne Schleppleine anschaffen.
Und Biothane gefällt mir von den Eigenschaften sehr gut.
Nun gibt es die mit rundem Querschnitt oder als Band - hat einer von Euch eine in Betrieb und kennt Vor - bzw. Nachteile?
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Biothane Schleppleine - rund oder als Band?

Beitrag von Christiane138 »

Also ich hab das Band und finde es echt gut :D :D :D :D .
Bisher keine Probleme gehabt - allerdings hab ich keinen Vergleich zum runden :roll: .

Könnte mir vorstellen, dass du beim Runden noch besser drauf stehen kannst und dein Pü nicht weg kommt :roll: .
Allerdings hatte ich da bisher mit dem Band selbst auf Wiese kein Problem mit :D .

Wußte aber auch gar nicht, dass es die in rund gibt :n010: ...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Biothane Schleppleine - rund oder als Band?

Beitrag von Moni »

Ich hab sie auch als Band und find sie Klasse- wenn es trocken ist und keine Minusgrade hat. Ist toll zu säubern tut nicht weh wenn sie einem um die Beine streift,... sie hat sehr viel Vorteile. Ein großer Nachteil ist, ich schaff es nicht Miro dran festzuhalten, wenn es kalt und nass ist- also am Griff schon, aber nicht mal eben mal kurz nehmen wenn ein Mofa ohne Rücksicht auf Verluste an uns plötzlich vorbeiknattert ohne zu warten, bis ich meine Leinen im Griff hab :evil: . Alternativ kann ich dir die Schleppleine von Niggeloh empfehlen- sie ist einfach genial- leicht flexibel und bei Nässe sogar noch griffiger als im trockenen Zustand :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Boney
Große-Nase
Beiträge: 1628
Registriert: Sa Jun 14, 2008 8:55 pm
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Biothane Schleppleine - rund oder als Band?

Beitrag von Boney »

Eine Bekannte hat eine runde und die ist bei kalten Temperaturen schlecht auf zu wickeln
weil sie zu steif wird, mit meiner Flachen habe ich da keine Probleme.
Liebe Grüße
Britta mit Nelson und Bibi an der Seite und Boney im Herzen

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Biothane Schleppleine - rund oder als Band?

Beitrag von Moni »

Hab die hier noch im Net entdeckt, sieht aus wie die Niggeloh vom Material, nur die Farbe ist statt oliv- orange da gelb-orange und ist viel billiger :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2458
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Biothane Schleppleine - rund oder als Band?

Beitrag von JohnnyP »

Hab ne Band Biotane Schlepp und finde die toll. Ist recht schmal, dadurch leicht, aber immer top sichtbar und einfach zu säubern. Klar nasse Finger hat man bei ner Schlepp immer. Wenn es nu sehr nassen Schnee hat, bringt drauf treten halt nicht viel, sonst sehe ich wenig nachteile. Man könnte vllt alle paar Meter Knoten setzten, wenn man mal reingreifen mag.

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Biothane Schleppleine - rund oder als Band?

Beitrag von Moni »

JohnnyP hat geschrieben:Hab ne Band Biotane Schlepp und finde die toll. Ist recht schmal, dadurch leicht, aber immer top sichtbar und einfach zu säubern. Klar nasse Finger hat man bei ner Schlepp immer. Wenn es nu sehr nassen Schnee hat, bringt drauf treten halt nicht viel, sonst sehe ich wenig nachteile. Man könnte vllt alle paar Meter Knoten setzten, wenn man mal reingreifen mag.
:mrgreen: Bin ein ordentlicher Mensch und kann Knoten in den Leinen nicht leiden :mrgreen: . Heute morgen hab ich echt verzweifelt versucht Cookie mit seiner 10m Biothaneschlepp davon abzuhalten nem Bussard hinterher zurennen und ihn zu stoppen, bevor er die Strasse erreicht- dabei hatte ich noch etwas Fett von den Hähnchenfleischleckerli an den nasskalten klammen Fingern- ich kann dir sagen ich hab ganz schon zu kämpfen gehabt :keule: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Concinnity

Re: Biothane Schleppleine - rund oder als Band?

Beitrag von Concinnity »

Mit Elsa's Neonorangener Mantrailing-Biothane-Schleppleine von 5m Länge bin ich super zufrieden, auch bei Schnee und Co. Ich hab nur ganz hinten statt einer Handschlaufe einen kleinen Knoten gemacht, damit es im Notfall nicht ganz durchrutscht - kam aber noch nie vor.
Normalerweise ist sie schön griffig... wobei man dazu sagen muss, das das Dackeltier ja nur 4-5 Kilo hat... :oops:

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“