Heute war Bolle mit seinem Freund Filou unterwegs, die beiden haben eine kleine Shoppingtour gemacht und Fraule Andrea hat mir erzählt, dass Bolle sich elektroststisch aufgeladen hätte und der Ärmste hat diese kleinen Schläge bekommen, wenn er etwas berührt hat.
Kennt ihr das von Euren Hunden? Ich habe das noch nicht mit ihm erlebt, aber wir bewegen uns auch nie auf Auslegware.
Filou (Golden Retriever) hatte das Problem aber nicht
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Hallo Katja,
Ja, das kenne ich gut! Baxter mag gerne gestreichelt werden, wenn ich auf dem Sofa sitze, da zeckt es dann öfter. Er liegt auch gerne im Terrassenfenster und schaut raus, besonders, wenn er allein bleiben muss. Die Gardinen sind dann immer statisch aufgeladen und kleben erstmal am Fenster. Ich habe Parkett und Schurwollteppiche, mir ist diese Aufladung also auch nicht ganz klar, aber er ist ziemlich oft "geladen". Ich sehe es als typisch für Pudel als Wollhunde an und wundere mich nicht mehr darüber, ihn scheint das auch gar nicht zu stören. Ich muss bloß immer daran denken, erstmal fest zuzufassen, dann ist die statische Ladung nämlich neutralisiert und ich merke dann nichts mehr, dann kann auch zart gekrault werden.
Liebe Grüsse und schöne Feiertage wünschen
Sigrid und Baxter
Viele Grüsse von Sigrid mit Krümel und Keks sowie Baxter immer im Herzen
Wir kennen das auch - vor allem während der Heizperiode- und haben keine Lösung gefunden. Einmal hat Othello mich mit der Nase angestupst und eine ordentlich knisternde Entladung ausgelöst; er sprang zurück und fragte mit seinem Blick, wofür um alles in der Welt DAS denn gerade war ...
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen
Also wenn sich hier jemand auflädt, dann bin ich das oder ganz krass ist es mit unseren Katzen- da knistert es richtig. Bei den Hunden hab ich das noch nicht so erlebt. Armer Kerl .