Vorhautkatharr

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Vorhautkatharr

Beitrag von Hauptstadtpudel »

... auf dem Bauch von Bolle habe ich heute entdeckt.
Um 18:45 Uhr waren wir bei der TÄ zur Tollwutimpfung und als ich ihn jetzt abends nochmal durchgekrault habe fielen mir rote Flecken auf seinem Bäuchlein auf und eine kleine Pustel (wie ein Pickel, leicht erhaben mit etwas hellerer Spitze).
Ich befürchte das ist eine Impfreaktion. Er hat sich ein bißchen am Bauch geleckt, es scheint ihn aber nicht weiter zu stören und er ist auch ansonsten gut drauf und hat gefressen.
Hat jemand von Euch schon mal Ähnliches erlebt oder davon gehört?
Zuletzt geändert von Hauptstadtpudel am So Feb 10, 2013 8:31 am, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Tamara
Zwerg-Nase
Beiträge: 605
Registriert: Fr Sep 03, 2010 10:00 am
Wohnort: Ö/Stmk/Graz

Re: Pusteln...

Beitrag von Tamara »

Finn hat das auch ab und an, aber dann nur vereinzelt. Ich geh davon aus, dass es von nachwachsenden Häärchen kommt, da ich ihm ja den Bauch auch au 3mm schneide.
Ansonsten kenn ich das auch von meinem Bully, allerdings nur wenn er im Sommer durchs höhere Grad läuft.
Liebe Grüße
Tamara mit GP Finn und FB Quentin
http://pudel-finn.jimdo.com/
Bild

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Pusteln...

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Vielen Dank,Tamara!
Beruhigend zu wissen, dass so etwas auch bei anderen auftaucht - scheint allerdings selten zu sein, schließe ich jetzt mal aus den spärlichen Antworten...
Die Rötungen sind inzwischen verschwunden und die Pustel ganz klein - ich stufe das jetzt mal als Impfreaktion ein.
Hat mir einen ziemlichen Schrecken eingejagt und die Nacht war entsprechend...
Obwohl Bolle ja kaum mal was hat, schafft mich das ganz schön, wenn dann mal was ist.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Pusteln...

Beitrag von Coco »

Hallo! Kuck doch mal bei dem Thread "Juvenile Pyodermie"!

Mia hatte auch solche Pustelchen, meistens nach dem Baden mit einem speziellen Schampoo, welches sie in dieser Zeit nicht vertragen hatte.
....wir sind wieder da. 😅

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Pusteln...

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Danke, Corinna, durch den habe ich mich schon vergangene Nacht gekämpft.
Hatte keine beruhigende Wirkung... :?
Werde ja sowieso zur TÄ gehen, wenn es wieder schlechter wird, dachte nur vielleicht hat einer Erfahrung damit, renne nicht gern wegen jedem kleinen Ding zum Arzt, zumal ich denke, manches ist eben auch unter "Kinderkrankheit" (noch nicht eingespieltes Immunsystem) zu verbuchen.
Heute abend wird mal das Bäuchlein mit Wasser abgespült, vorsichtig getrocknet und untersucht. Der Bauch ist immer so dermaßen dreckig bei dem Wetter. :roll:
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Dorosi
Zwerg-Nase
Beiträge: 725
Registriert: Do Aug 25, 2011 10:01 pm
Wohnort: Im nördlichen Umland von Berlin, GP Baxter 04/2011 bis 11/2022, GP Keks 12/2019 und GP Krümel 07/22

Re: Pusteln...

Beitrag von Dorosi »

Den dreckigen BAuch kenne ich im Moment auch bei Baxter, obwohl bei ihm besonders die Beine dreckig sind. Mantel und Schuhe (alles jetzt vorhanden) helfen ja bei diesen Wetterverhältnissen überhaupt nicht. Ich freue mich, dass Dein Bolle sich so schön entwickelt, die Sache mit den Pusteln ist bestimmt bald weg. Viele, liebe Grüße von Sigrid und Baxter
Viele Grüsse von Sigrid mit Krümel und Keks sowie Baxter immer im Herzen

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Pusteln...

Beitrag von Coco »

Wenn er offensichtlich Juckreiz hat würde ich zum Arzt gehen. Ansonsten würde ich abwarten und kucken was er macht. Das Shampoo und er ganze Rest hat nicht wirklich seine Wirkung gezeigt und jetzt kann ich trotz alledem normales Schampoo benutzen. Führe das auch auf eine Überempfindlichkeit in der Pubertät zurück... :streichel: :streichel: :streichel: :streichel:
....wir sind wieder da. 😅

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Pusteln...

Beitrag von Moni »

Falls es eine Impfreaktion ist, kannst du noch Thuja geben, kriegen hier alle nach dem Impfen. Urticaria Globuli könnten auch helfen. Miro hatte auch schon mal eine Pyodermie, wahrscheinlich hatte ich damals das Shampoo nicht gründlich genug ausgespült und in den Achseln haben sich dann Bakterien durch die Feuchtigkeit entwickelt und sind in die Haut eingedrungen und haben eine Entzündung ausgelöst- aber die Pusteln gingen richtig auf und eiterten. Ich hab dann nochmal gründlich nachgespült und getrocknet. Das Immunsystem angekurbelt. Ob ich jetzt was draufgetan hab weiß ich nicht mehr.
Gute Besserung :streichel: :streichel: :streichel: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Pusteln...

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Moni, Thuja D30 habe ich da. Wegen der Imfung mit 16 Wochen, aber dann doch nicht gegeben, weil meine befreundete Apothekerin meinte sei doch ein bißchen zu heftig für den Kleinen.
Aber jetzt ist er ja größer, welche Dosierung und Art der Einnahme würdest Du empfehlen?
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Pusteln...

Beitrag von Sanne »

Hi,

Ich würd jetzt einfach mal zuwarten und beobachten, solange es nicht schlimmer wird. Wenn es schlimmer wird, natürlich ab zum Arzt. Wenns so direkt nach der Impfung aufgetreten ist, denke ich es könnte damit zusammenhängen und verschwindet dann von selbst wieder.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Pusteln...

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Nun haben wir einen Termin bei der Hautärztin, am 7.1.2013 und die Pusten verschwinden langsam aber sicher...
Mal schauen, ohne Pusteln macht es ja nun keinen Sinn ihn vorzustellen.
Aber ich freu mich natürlich das die Dinger verschwinden!!!
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Pusteln...

Beitrag von Moni »

Ist doch toll, wenns langsam weg geht, bei mir dauert sowas auch oft 3 Wochen, bis sie abgeheilt sind :wink: . Ich hoffe er hat keine verdeckten Impfschäden, falls es davon kommt :streichel: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Pusteln...

Beitrag von Christiane138 »

Na, das sind doch schon mal gute Nachrichten :D . Ich drück die Daumen, dass sie ganz verschwinden.

@ Moni: Kann man einen verdecken Impfschaden nachweisen und wenn ja wie???? Auch noch nach längerer Zeit????
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Pusteln...

Beitrag von Andy »

Ich bin zwar nicht Moni....aber kann dir bestimmt auch antworten!

Einen Impfschaden nachzuweisen ist ganz schwer, wenn es sich nicht um eine Sofortreaktion handelt. Ein Impfschaden kann auch noch Jahre später z.B. in Form von epileptischen Anfällen auftreten. Damit sage ich aber nicht, dass automatisch das Auftreten von epileptischen Anfällen eine Impfreaktion darstellt. Jedoch sind viele TÄ mittlerweile endlich etwas vorsichtiger geworden was das Impfen angeht.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Pusteln...

Beitrag von Christiane138 »

Und auch hier: Danke, Andy :D !

Also, ich hab für mich beschlossen, dass ich vor der nächsten Impfe möglichst den Titer bestimmen lassen möchte und dann nur das Nötige impfe.
Allerdings hab ich mich noch nicht schlau gemacht, ob das überhaupt geht und durchführbar ist :roll: ...

Die "Baustelle" ist für Februar geplant :wink:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“