Wie ist es richtig? Eine für mich brennende Frage

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
mulle
Supernase
Beiträge: 3393
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Wie ist es richtig? Eine für mich brennende Frage

Beitrag von mulle »

Hallo liebe Foris.

Mich interessiert folgendes :n010:

Bei angeleinten Hundebegnungen, wie lauft ihr aneinander vorbei?
Ich kenn es so, dass Hund immer links vom HH läuft, also Mensch immer als Puffer zwischen den Hunden ist oder seh ich das falsch?
Gibt es eine solche Regelung überhaupt? l
Zuletzt geändert von mulle am Mi Nov 28, 2012 8:12 am, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Wie ist es richtig?

Beitrag von Coco »

Hallo Moni,

ich kenne das nur so bei Kindern und Hunden im Straßenverkehr, damit sie nicht am Fahrbahnrand laufen müssen.
Leider ist es oft anders und die Hunde, wenn angeleint, laufen meistens so dass sie unmittelbar an mir vorbeilaufen.
....wir sind wieder da. 😅

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16383
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Wie ist es richtig? Eine für mich brennende Frage

Beitrag von Rohana »

Ich glaube nicht, dass es da eine 'Regelung' gibt. Dass der Hund links geführt wird hat ja vor allem historische Gründe - die Diensthunde waren und sind an der linken Hand, damit der Hundeführer die rechte frei hat für die 'Knarre' o.a. Wenn Du also einfach so Deinen Hund führst ist es für Dich eher eine Frage der Bequemlichkeit, ob er links oder rechts läuft. Im Straßenverkehr soll man als Fußgänger dem Verkehr entgegen gehen, damit man die Autos sieht - heißt, dass dann der Hund an der linken Hand sinnig ist, da so der Mensch zwischen Hund und Auto landet.
Wenn Du jetzt aber einem andern Hundeführer auf einem Waldweg oder so begegnest und wie im Straßenverkehr jeder auf der in jeweiliger Marschrichtung rechten Seite des Weges läuft, dann sind automatisch die Hunde beide in der Mitte. Das taugt eigentlich nur, wenn die Hunde beide cool sind. Also wäre es sinnvoll, wenn beide die Straßenseite wechseln würden - da muss man sich dann aber mit den andern Leuten schon auf Abstand verständigen und auf Einsicht hoffen ;-).
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Ranschi
Mini-Nase
Beiträge: 241
Registriert: Do Okt 18, 2012 8:04 am

Re: Wie ist es richtig? Eine für mich brennende Frage

Beitrag von Ranschi »

Ob links oder rechts spielt für mich keinen Rolle , angeleint bin ich immer der Puffer zwischen den Hunden idealerweise ist das das bei dem entgegenkommenden Paar auch so.
Lg.Gabi

„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat.“
(R. Descartes)

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Super-Nase
Beiträge: 10019
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Wie ist es richtig? Eine für mich brennende Frage

Beitrag von Bupja »

Ranschi hat geschrieben:Ob links oder rechts spielt für mich keinen Rolle , angeleint bin ich immer der Puffer zwischen den Hunden idealerweise ist das das bei dem entgegenkommenden Paar auch so.
So halt ich es auch.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33470
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wie ist es richtig? Eine für mich brennende Frage

Beitrag von Andy »

Eine Regel gibt es da nicht. Wenn du dir bei Hundebegegnungen (gerade bei fremden Hunden) unsicher bist, weiche aus bzw. gehe so an dem Hund vorbei, dass zumindestens du als Puffer dazwischen bist.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Samsi
Zwerg-Nase
Beiträge: 731
Registriert: So Aug 26, 2012 2:12 pm

Re: Wie ist es richtig? Eine für mich brennende Frage

Beitrag von Samsi »

Ich bin grundsätzlich immer als Puffer zwischen meinen Hunden, weil Paco ein Pöbler ist bzw. sind wir gerade auf einem sehr guten Weg, aber ich traue ihm noch nicht so dicht an einem Hund lang zu gehen ohne das Pöbeln anzufangen.
Liebe Grüße,
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry

großpudelfan

Re: Wie ist es richtig? Eine für mich brennende Frage

Beitrag von großpudelfan »

Ich führe Riko normalerweise rechts. Wenn uns aber ein Hund entgegenkommt, dann nehme ich ihn so, dass ich der Puffer bin.

Cheyenne
Mini-Nase
Beiträge: 342
Registriert: Sa Feb 26, 2011 9:58 am
Wohnort: Gedern
Kontaktdaten:

Re: Wie ist es richtig? Eine für mich brennende Frage

Beitrag von Cheyenne »

Bupja hat geschrieben:
Ranschi hat geschrieben:Ob links oder rechts spielt für mich keinen Rolle , angeleint bin ich immer der Puffer zwischen den Hunden idealerweise ist das das bei dem entgegenkommenden Paar auch so.
So halt ich es auch.

Dito !
Bild

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Wie ist es richtig? Eine für mich brennende Frage

Beitrag von Christiane138 »

Ranschi hat geschrieben:Ob links oder rechts spielt für mich keinen Rolle , angeleint bin ich immer der Puffer zwischen den Hunden idealerweise ist das das bei dem entgegenkommenden Paar auch so.
So halten wir es auch.
Und wenn genug Platz ist, gehe ich meistens sogar einen Schritt vom Weg runter und lasse Knicka hinter mir absitzen und wir lassen die Anderen passieren ohne das es zu einem Kontakt zwischen den Hunden kommt.
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

mulle
Supernase
Beiträge: 3393
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Wie ist es richtig? Eine für mich brennende Frage

Beitrag von mulle »

Hm, ganz interesant eure Antworten. Also gibt es keine Regel für das richtige aneinander vorbei laufen.Gedanken darüber kann man sich doch machen oder? Diese Frage kam nämlich in unserem Bekanntenkreis auf, ob man solche Regeln in der Huschu lernt.
Da ich seit fast 30 Jahren Hundeerfahrung habe und immer wieder Pflegehunde hatte, ist mir das aneinander vorbei laufen nicht fremd und ängstlich bin ich schon garnicht(kann recht deutl. werden zu einem anderen HH , einer wurde sogar von mir angezeigt und seitdem is Ruhe.
:lol: Vielleicht bin ich ne Hexe, denn auf unserer Wiese ist kaum noch ein Hund zu sehen :lol:
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Wie ist es richtig? Eine für mich brennende Frage

Beitrag von Phoebe »

mulle hat geschrieben:
Da ich seit fast 30 Jahren Hundeerfahrung habe und immer wieder Pflegehunde hatte, ist mir das aneinander vorbei laufen nicht fremd und ängstlich bin ich schon garnicht(kann recht deutl. werden zu einem anderen HH , einer wurde sogar von mir angezeigt und seitdem is Ruhe.
:lol: Vielleicht bin ich ne Hexe, denn auf unserer Wiese ist kaum noch ein Hund zu sehen :lol:

das kann ich verstehen...ich stehe auch immer als Puffer zwischen meinen Hunden und dem anderen. Cool ist aber, wenn ich meine Hunde kurz habe, der andere Hund auch an der Leine ist, aber die so lang ist, dass der Hund dann doch zu meinen ran kommt :keule: Da bin ich auch schon ein um andere mal sehr deutlich geworden, dass mir das jetzt nicht so gefällt :fechten:

Wenn uns Hunde mit Leine auf einer Wiese oder Wald entgegen kommen, dann mache ich meist nur die Kleine an die Leine. Denn der Rudi will oft keinen Kontakt, schon gar nicht mit fremden Hunden. Vor allem wenn sie dann noch so glotzen, würde er sich am liebsten gleich einbuddeln...er beschwichtigt dann mit wedeln, bleibt stehen und kämpft sich durchs gestrüpp, da er dann einen riesigen Umbogen läuft, nur um dem anderen Hund nicht zu begegnen.

Manche Leute meinen, weil er ohne Leine ist, können sie ihren abmachen, denn mein Rudi will ja spielen, weil der wedelt ja :bekloppt: *arghhh*

Zwei mal ist mir das passiert, dass die Leute ihren glotzenden Hund abgemacht haben, der wie ein Pfeil zum Rudi gerast ist...und mein Rudi sich vor Angst hingehockt hat und gelöst hat :oops: .... so schnell kann man als Mensch manchmal gar nicht reagieren...

seitdem hat Rudi eine gelbe Schleife am Halsband und ich habe eine 5m schleppleine dabei. die mach ich ihm dran. Da kann er ausweichen und ist aber trotzdem an der Leine :streichel:
Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Wie ist es richtig? Eine für mich brennende Frage

Beitrag von Moni »

Schon Elli, aber hast du mal gesehen wie sich Hunde mit ner Schleppleine umeinanderwickeln? Ich schieb da immer die Panik, dass sie dann nimmer auseinanderkommen und du panisch-beissende und verknotete Hunde auseinanderwurschteln musst. Hab da lieber ne 2-2,5m Leine ohne Ösen und Haken, die ich los lassen kann :wink: .
Aber sonst find ich es einfach schön, wenn man auf die Seite gehen und die anderen vorbeilassen kann. So eng mag ich das auch nicht. In der HuSchu haben wir gelernt, dass man auf jeden Fall den Individualabstand jedes einzelnen Hundes beachten sollte und lieber mal mit mehr Abstand an fremden Hunden vorbei geht. Hund an Hund vorbeilaufen haben wir da auch gezielt geübt, macht aber nur wirklich Sinn, wenn sich die Hunde nicht mögen oder kennen. Bei allen anderen haben es alle sang und klanglos geduldet. Aber solche Kontaktübungen machen wir in der HuSchu recht viele- Platz ablegen dicht neben einander, Slalom drumrumlaufen, drüberspringen, .... aber wie gesagt, die kennen sich ja und so manch einer sagt da auch ganz klar, dass ihm das zu eng oder nah ist.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Wie ist es richtig? Eine für mich brennende Frage

Beitrag von Phoebe »

Moni hat geschrieben:Schon Elli, aber hast du mal gesehen wie sich Hunde mit ner Schleppleine umeinanderwickeln? Ich schieb da immer die Panik, dass sie dann nimmer auseinanderkommen und du panisch-beissende und verknotete Hunde auseinanderwurschteln musst. Hab da lieber ne 2-2,5m Leine ohne Ösen und Haken, die ich los lassen kann :wink: .
ich nehm sie ja kürzer und hege eher den Gedanken, dass die Leute sehen das er auch an der Leine ist und sie ihren damit nich abmachen. Sollte der andere kommen, lass ich ihn einfach los. Ich habe eine Husky Tec Schleppleine...die bleibt auch nirgens hängen.
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“