ich gratuliere, Silvia, das ist einfach toll!
Eure Hasenerlebnisse erinnern mich an das was mir eine Bekannte aus dem Internet vor einiger Zeit geschrieben hat, die in Australien lebt. Sie hat einen Portugiesischen Wasserhund, und beim spazieren gehen ist ihr Hauptproblem die Känguruhs. Diese Tiere würden in Büschen ganz ruhig sitzen, bis ein Mensch mit Hund daher kommt. Dann, direkt vor dem Hund, springen sie aus dem Busch. Für den Hund gibts dann kein halten mehr, und er startet erstmal durch. Die Wildaufseher haben dafür aber leider keinerlei Verständnis, und die Hundehalter haben daher die Büsche scharf im Auge, um evtl. Känguruhs möglichst zu sehen, bevor sie aus den Büschen vor den Hund springen....
