Mein Träumerle Blick aus dem Wald auf die Wiese Kaum zu glauben , dass dieser hübsche Bub im 17ten Lebensjahr steht. Er hört und sieht fast nichts mehr orientiert sich an meine beiden
Das war'schon. Viel Vernügen beim anschauen
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Dankeschön, dass euch die Bilder gefallen Corinna danke
ich werd das Kompliment weitergeben. An manchen Tagen springt er noch wie ein Junger Pudel umher und an anderen geht es nur langsam voran und solange er unsere Runde abends noch durch hält ist alles ok.
Hier noch ein paar Bildchen von heute vormittag.
Zwei die sich mal ans Wasser gatraut haben das machten sie noch nie aber der Durst war stärker.
So Frauchen jetzt noch schnell einkaufen, kommst du endlich oder sollen wir allein zum Bäcker und in den ander Laden wo es auch leckeres gibt? Den Weg kennen wir schon in- und auswendig
[/size]
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Moni um diesen Bachlauf kann ich dich einfach nur beneiden!!!!! Wir haben nur die große Naab mit ein par Nebenärmchen, aber gegen deinen Bachlauf ist das die reinste Brühe
Was für ein Wahnsinn, die Natur ist bei Euch ja schon weit fortgeschritten.
Bei diesen schönen Fotos wüsste ich auch nicht welches mir am besten gefallen sollte.
Gruß Christine
Oh Moni, so tolle Fotos von der Wiese!!!!
Ich freu mich schon drauf, meine Jungs da mit drauf toben zu lassen und Miro freut sich schon auf den Bachlauf- wahrscheinlich sehen wir ihn nur da drin rumhüpfen, wenn es wieder so warm ist .
Herrlich der Frühling mit seinen vielen Farben!!!!
Und die drei Jungs sind einfach Klasse!
Sehr schöne Bilder. Besonders die gelbe Wiese ist hübsch. Der Bauer, dem sie gehört, tut mir aber leid, bei dem vielen Hahnenfuß, der da drauf steht.
Der alte weiße Pü wirkt aufgrund seiner Farbe noch lange nicht so alt.
Stoffel hat geschrieben:Sehr schöne Bilder. Besonders die gelbe Wiese ist hübsch. Der Bauer, dem sie gehört, tut mir aber leid, bei dem vielen Hahnenfuß, der da drauf steht.
Der alte weiße Pü wirkt aufgrund seiner Farbe noch lange nicht so alt.
Hallo
Soweit ich weiß, gehört die Wiese der Stadt/Gemeinde und ist Naturschutzgeibbiet. Solang die Wiese nicht gemäht wird, halten sich fast alle HF und ihre Hunde auf dem Weg bzw. am Bach auf.
Das weiße Pü hat schon deutliche Altersbeschwerden und es bleibt nichts auf den Rippen. Wir passen uns seinem Tempo an bei den nachmttäglichen Gassigängen.
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Guten Morgen Moni.
Hab dich knapp verpasst heute morgen, hab nur noch nen hellen Haarschopf am anderen Ende der Wiese erspäht.
Ist jetzt auch nicht mehr ganz so gelb die Wiese aber dafür meine beiden Rabauken.
Liebe Grüsse von Angela und Bernd mit Campino und Buddy