Zooplus-Kudde für Mia!

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Benutzeravatar
Holly
Große-Nase
Beiträge: 1518
Registriert: Fr Jan 20, 2006 4:46 pm

Re: Zooplus-Kudde für Mia!

Beitrag von Holly »

Meine 2 brauchen das Deckengekuschel nicht :wink: und kalt ist ihnen im Haus (geheizt oder nicht geheizt) noch nie gewesen. Mir persönlich gefallen diese ganzen Hundedecken nicht - da sie in der Regel aus Kunstfasern bestehen (u.a. statische Aufladung). Und dann gibt es sie auch nie in der für mich 'richtigen' Farbe - auch mag ich keine Pfotenabdruckmuster o.ä. Deshalb lege ich lediglich ein Betttuch/Kopfkissen/Handtuch in die Kudden .... Sie sollen ja auch schon mal die Feuchtigkeit aus dem Fell aufsaugen ... Meine Große schläft meistens vollkommen ausgestreckt und legt dabei den Kopf auf den Rand und läßt die Beine baumeln. Klein-Holly schläft eher wie ein Fleischwurstkringel. Die streckt sich bloß aus, wenn sie in mein Bett kommt, unter die Decke kriecht und dann mit ihren Beinen gegen meinen Bauch oder Rücken tritt. Die war halt immer schon total rücksichtslos :mrgreen:
Es grüßen Vera und ihre 2 Bild

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2458
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Zooplus-Kudde für Mia!

Beitrag von JohnnyP »

Na das ist dann wirklich Luxus, wenn sie die Wahl haben. :wink:

Ich denke meine beiden müssen sich dann mit einem großen Abfinden. Wie ich sie kenne liegt doch dann eh einer hinter mich gequescht am Schreibtisch.

Pudeltina

Re: Zooplus-Kudde für Mia!

Beitrag von Pudeltina »

tse tse tse Vera, was bist du anspruchsvoll. :frech: :wink:

Ich hab die Kudden in Gr.4 80 cm x100 cm, eine ist beige mit vetbed darin (mit Pfotenabdruck Vera :mrgreen: ), die andere Kudde ist hellblau mit diesem Kissen:
http://www.bitiba.de/shop/hunde/hundezu ... tze/+44465
nur ist das Kissen bei mir nicht orange auf der einen Seite, sondern beige. Dieses Kissen möchte ich auch nicht mehr missen, da es wasserabweisend ist, gut waschbar und ganz schnell trocknet. Noch dazu war dieser Sack dabei, worin man das Kissen gut mitnehmen kann, wenn man auswärts übernachtet.

Die vetbeds mögen meine schon, ich hab auch eines davon im Kofferraum liegen für mein Casperle. Decken mag ich nicht, aber nur aus dem Grund, weil sie ewig verrutschen und verknuddelt aussehen.

nase
Große-Nase
Beiträge: 1757
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Zooplus-Kudde für Mia!

Beitrag von nase »

Hallo,
Pedro hat auch die Zooplus-Kudde, 80 x 100 cm. Die tut jetzt seit dem letzten Sommer hier gute Dienste.
Ein Schaffell hatten wir im Wohnzimmer, aber da hatte unser Hund die unschöne Angewohnheit, immer kleine Brösel abzuknabbern, sodass ich es dann entsorgt habe. Schade, war ein biologisch korrektes Fell, auf dem auch die Kinder schon im Kinderwagen gelegen hatten, aber da war nichts mehr zu retten.
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †

Benutzeravatar
Holly
Große-Nase
Beiträge: 1518
Registriert: Fr Jan 20, 2006 4:46 pm

Re: Zooplus-Kudde für Mia!

Beitrag von Holly »

@Tina: Jedem Tierchen sein Pläsirchen :mrgreen: Gott sei Dank haste nicht diese blau/orange Kombi genommen :mrgreen: :mrgreen:
Es grüßen Vera und ihre 2 Bild

Pudeltina

Re: Zooplus-Kudde für Mia!

Beitrag von Pudeltina »

Holly hat geschrieben:@Tina: Jedem Tierchen sein Pläsirchen :mrgreen: Gott sei Dank haste nicht diese blau/orange Kombi genommen :mrgreen: :mrgreen:
wiiieeesooo? Sag bloß, die gefällt dir auch nicht? :mrgreen: Die Unterseite würde man eh nicht sehen. :frech:

Benutzeravatar
Tamara
Zwerg-Nase
Beiträge: 605
Registriert: Fr Sep 03, 2010 10:00 am
Wohnort: Ö/Stmk/Graz

Re: Zooplus-Kudde für Mia!

Beitrag von Tamara »

Ich hab mir letztes Jahr auch die Kudde von zooplus in 100x120 für Finn gekauft. Eine Naht ging mal auf, weil Finn als Welpe meinte, er müsse sich nach China durchgraben :roll: . Aber ansonsten bin ich auch voll zufrieden. Selbst wenn mal ne Pfütze daneben ging - ja Finn hat in sein Bett gepinkelt - konnte man das einfach wegwischen ohne das was eingesickert ist.

Vet Bed hab ich nur im Winter im Auto. Schaffell haben wir auch eins, aber Finn rupft das auch gerne Büschelweise.

Achso, ähm, drin schlafen tut in der Kudde aber niemand *g. Die wird maximal als Bunker für Spielzeug etc. verwendet. Geschlafen wird entweder daneben auf dem Parkett, oder neben mir am Kopfpolster :oops: .
Liebe Grüße
Tamara mit GP Finn und FB Quentin
http://pudel-finn.jimdo.com/
Bild

taralieschen
Zwerg-Nase
Beiträge: 833
Registriert: So Dez 25, 2011 10:50 am

Re: Zooplus-Kudde für Mia!

Beitrag von taralieschen »

Pudeltina hat geschrieben:tse tse tse Vera, was bist du anspruchsvoll. :frech: :wink:

Ich hab die Kudden in Gr.4 80 cm x100 cm, eine ist beige mit vetbed darin (mit Pfotenabdruck Vera :mrgreen: ), die andere Kudde ist hellblau mit diesem Kissen:
http://www.bitiba.de/shop/hunde/hundezu ... tze/+44465
nur ist das Kissen bei mir nicht orange auf der einen Seite, sondern beige. Dieses Kissen möchte ich auch nicht mehr missen, da es wasserabweisend ist, gut waschbar und ganz schnell trocknet. Noch dazu war dieser Sack dabei, worin man das Kissen gut mitnehmen kann, wenn man auswärts übernachtet.

Die vetbeds mögen meine schon, ich hab auch eines davon im Kofferraum liegen für mein Casperle. Decken mag ich nicht, aber nur aus dem Grund, weil sie ewig verrutschen und verknuddelt aussehen.

danke für den Link! Ich konnte nicht widerstehen, und habe mir das Hundekissen bestellt. Regulär würde es 29,90 kosten, bei Bitiba 17,99, und dann wurden bei meiner Bestellung noch 3.- abgezogen, und so bezahle ich jetzt die Hälfte des regulären Preises. Ich bin begeistert! Schnäppchenkäufe tätigt man doch immer wieder gerne :D
es grüßt das Taralieschen

Bild

Once you have a poodle everything
else is a dog

Benutzeravatar
Landina2011
Riesen-Nase
Beiträge: 2282
Registriert: Do Okt 27, 2011 8:55 pm
Wohnort: Leverkusen

Re: Zooplus-Kudde für Mia!

Beitrag von Landina2011 »

nuts hat geschrieben:Ah so, ich wollte sowieso nen echtes Lammfell einlegen. Die waschen sich nicht so gut, aber immerhin Naturfaser. :n010:
Hallo,
den Gedanken hatte ich auch ,aber Kiki hat gedacht daß das Fell auch in kleinen Stücken im Körbchen
liegen kann....... :twisted:
Bild

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Zooplus-Kudde für Mia!

Beitrag von Coco »

Also ich habe auch lang überlegt, ob ich nicht doch ein Fell für Mia kaufen sollte, dabei hatte ich immer ein schlechtes Gewissen, wegen der Schafe ;-)..... Wenn ich das jetzt lese, merken die Hundis wohl sehr genau, dass das mal ein Tier war und es nicht überleben darf *rofl*.....!

Achja unser Päckchen ist rausgegangen...... Bin schon sehr gespannt ;-)
....wir sind wieder da. 😅

taralieschen
Zwerg-Nase
Beiträge: 833
Registriert: So Dez 25, 2011 10:50 am

Re: Zooplus-Kudde für Mia!

Beitrag von taralieschen »

ich habe Felle in den Körbchen, und die Hunde lieben das sehr. Früher hatte ich keine Felle, auch weil ich dachte, Shelties mit ihrem Pelz brauchen sowas wirklich nicht, aber dann kam Lilly :). Lilly hat im Keller ein Fell entdeckt und sich mit einem solchen Genuss darauf gekuschelt, dass ich dieses Fell sofort in eins der Körbchen gelegt habe, und auch die anderen Liegeplätze mit Fellen ausgestattet habe.
es grüßt das Taralieschen

Bild

Once you have a poodle everything
else is a dog

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Zooplus-Kudde für Mia!

Beitrag von Sanne »

Hi,

Wir haben auch dieses Zooplus-Bett, in schwarz in der Größe 100x80. Darin ist ein weißes Kuschelkissen und drüber noch ein Schaffell. Das Teil habe ich gekauft, als Yeli noch Einzelhund war, ist also über ein Jahr alt. Und es ist immer noch top in Ordnung.

Goethe war als Welpe genau wie Finn, er hat auch sehr gern in dem Bett gegraben und er hat auch mehrmals reingepinkelt :oops: Lässt sich aber wirklich sehr gut abwaschen!
Bei uns hat nur das Kuschelkissen etwas gelitten, Goethe hatte früher manchmal eine leichte Zerstörungswut und hat wild mit dem Kissen gekämpft. Der Reißverschluss ist hin und der Bezug schon etwas verschlissen. Aber es funktioniert noch, und wir hatten sogar schonmal das komplette Kissen mit Bezug und Innenleben bei 60° in der Waschmaschine. Auch das hat es überlebt :)

Bin also sehr zufrieden mit den Teilen und überlege gerade, ob wir nicht noch so ein Bett brauchen könnten :roll:

lg,
Sanne

taralieschen
Zwerg-Nase
Beiträge: 833
Registriert: So Dez 25, 2011 10:50 am

Re: Zooplus-Kudde für Mia!

Beitrag von taralieschen »

die Decke von bitiba ist seit Freitag da, und ich bin begeistert :) Erstens passt die Farbe perfekt zu unserem Rogzbettchen, und durch die Decke ist das Bettchen nochmal gemütlicher geworden. So wie Tara sich darin herum fläzt, muss das Teil jetzt der absolute Gipfel der Gemütlichkeit sein 8)
es grüßt das Taralieschen

Bild

Once you have a poodle everything
else is a dog

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Zooplus-Kudde für Mia!

Beitrag von Coco »

Unsere Kudde ich jetzt auch seit letzten Freitag da, aber leider hat es bei uns auch jetzt dauerhaft über 25 Grad somit Mia von Haus aus auf dem nackten Boden schläft.

Hoffentlich nimmt sie es an *g*
....wir sind wieder da. 😅

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Zooplus-Kudde für Mia!

Beitrag von bazie »

..wir haben nun auch unsere zweite Kudde und Jason liebt sie sehr :streichel: ...Lenni liegt auch mal drin....Flashi lieber bei mir auf dem Sofa :D
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“