Baby und Kater

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
wood`s dog
Mini-Nase
Beiträge: 207
Registriert: Di Mär 08, 2011 8:54 pm
Wohnort: Kitzingen

Baby und Kater

Beitrag von wood`s dog »

Unser Sohn und seine Frau erwarten Ende April unser erstes Enkelkind juppi,
jetzt meine Frage muß man etwas beachten um die Zusammenführung von Baby
und Kater so unkompliziert wie möglich zu gestallten? Kater war ja die ganze Zeit jetzt
das Baby, hoffe es kommt keine Eifersucht auf oder so. Man hört doch so manche Sachen wie,
Katze legt sich auf Kind, greift Kind an oder überträgt Krankheiten.
Kenn mich da nicht so aus hatte nur Pudel und da war es nie ein Problem, eben liebe Pudel.
Einige von Euch haben doch Katzen vllt. könnt Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen, besser vorher
gefragt als zu spät.Denke ja nicht das es Streß gibt ist ein ganz braver aber man weiß ja nie.
Kater ist 3 1/2 Jahre alt und reine Hauskatze.
Würde mich über viele Antworten sehr freuen :D
Viele Grüße
Bild

Catalina
Zwerg-Nase
Beiträge: 560
Registriert: So Nov 07, 2010 9:28 pm

Re: Baby und Kater

Beitrag von Catalina »

so ins Blaue hinein kann man da nicht viel dazu sagen.

Es kommt ganz drauf an, ob der Kater bisher gnadenlos verwöhnt wurde und eher einen Prinzenstatus hatte. Oder ob er eher normal gehalten wurde, mit diversen Regeln und passender Konsequenz?
Im ersteren Fall könnte es passieren, dass er aus Eifersucht negativ auf das menschliche Baby reagiert.
Im zweiten Fall ist die Wahrscheinlichkeit dafür eher gering.
LG

Cata

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16383
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Baby und Kater

Beitrag von Rohana »

In den meisten Fällen gibt es hinterher weniger Probleme als man vorher fürchtete. Aber vorbauen ist natürlich gut. Ich würde mir schon jetzt während der Schwangerschaft genau überlegen, welche neuen Regeln es geben wird wenn das Kind mal da ist. Und die würd ich sofort einführen. So liegt zwischen der Einführung der neuen Hausordnung und dem Einzug des Zwergleins so viel Zeit, dass der Kater das nicht dem Kleinen ankreidet.
Wiege/Kinderbett,... auch jetzt schon mal aufstellen, schön kuschlig machen und zur Tabuzone erklären. Klar, das geht bei Katzen meist nur solang jemand dabei ist :roll: . Aber auch bei denen kann man mit Erziehung, Geduld und fliegenden Klapperdosen einiges erreichen.
Was die Krankheiten angeht sollte man mit Kindern über häufigere Wurmkuren, bzw. Kotproben nachdenken.

Wobei der Kontakt zwischen Katze und Kind ja zunächst ohnehin nicht soooo eng sein wird. Das geht erst so richtig los wenn der kleine Zweibeiner selbstständig mobil wird...
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Baby und Kater

Beitrag von Moni »

Kann da auch nur bedingt was zu schreiben, da wir erst Kind und dann Kater hatten. Aber wenn es keine fiese Bazille ist, dürfte es klar gehen. Mit Babybett oder Wiege als Tabuzone find ich gut und ansonsten eben Türe zu. Mein Kater hat mal ganz fürchterlich meinen kleinen Neffen erschreckt. Meine Schwester kam mit dem damals ca. 1,5 Jahr alten Tom und hat ihn kurzerhand auf ein großes Kissen im Wohnzimmer auf den Boden gelegt, weil er im Auto eingeschlafen ist. Wir saßen dann in der Küche und auf einmal hat es grauslig losgebrüllt. Kater war neugierig und hat sich vor Klein-Tom gestellt und ihm ins Gesicht geschnurrt -und der wurde davon wach :wink: . Ansonsten hat bei uns nie ne Katze ein Kind angegriffen, wenn dann waren die Kinder die Übeltäter und haben die Quittung bekommen :wink: aber es war auch immer klar- wer kratz oder beißt- der fliegt raus.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

wood`s dog
Mini-Nase
Beiträge: 207
Registriert: Di Mär 08, 2011 8:54 pm
Wohnort: Kitzingen

Re: Baby und Kater

Beitrag von wood`s dog »

Danke für Eure Antworten, denke man macht sich manchmal eben zu viele Gedanken und dann ist es gar kein Problem.
Kater ist ja ein sehr verträglicher Kerl und folgt eigendlich gut, halt wie eine Katze eben folgt. Ist halt kein Hund.
Bis jetzt hat ihn das Kinderzimmer auch nicht sonderlich interessiert war vorher Computer und Bügelzimmer,
blieb auch wenn Schiegertochter gebügelt hat auch lieber im Wohnzimmer. Wir werden es bald wissen und hoffen das
wir uns mal wieder zu viel Kopf gemacht haben, wie immer.
Viele Grüße
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“