Den "neuen" Pudelstandard....
Moderator: Judith
-
- Supernase
- Beiträge: 3238
- Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Den "neuen" Pudelstandard....
....gibt es seit 20.01.2012 auch in deutsch: http://www.fci.be/uploaded_files/172g09-de.doc
Liebe Grüße
Doris
Liebe Grüße
Doris

- watlnaddel
- Supernase
- Beiträge: 4823
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
- Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Re: Den "neuen" Pudelstandard....
Also ich finds komisch, wenn jetzt steht: ein Schnurrbart muß bei allen Schnitten belassen werden,......
- Martina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2177
- Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
- Wohnort: 74193 Schwaigern
- Kontaktdaten:
Re: Den "neuen" Pudelstandard....
das ist bezogen auf die alte Standart Schur
bei der Conti aber nicht
und bei der Mode nur am Unterkiefer höchsens 1 cm *hä* 
Liebe Grüße
Martina
bei der Conti aber nicht


Liebe Grüße
Martina
Re: Den "neuen" Pudelstandard....
Danke Doris!
Das mit dem Schnurbart auch in der Löwenschur hätten sie ruhig etwas genauer schreiben können. Auch der runde oder längliche Pompom an der Rute der Löwenschur find ich komisch. Beziehen die sich jetzt beim runden Pompom auf die kupierte Rute (die es ja nicht mehr gibt) oder sind so gute Laune Pinsel wie Andiamo sie trägt erlaubt?
Das mit dem Schnurbart auch in der Löwenschur hätten sie ruhig etwas genauer schreiben können. Auch der runde oder längliche Pompom an der Rute der Löwenschur find ich komisch. Beziehen die sich jetzt beim runden Pompom auf die kupierte Rute (die es ja nicht mehr gibt) oder sind so gute Laune Pinsel wie Andiamo sie trägt erlaubt?
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
- Martina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2177
- Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
- Wohnort: 74193 Schwaigern
- Kontaktdaten:
Re: Den "neuen" Pudelstandard....
lt. diesem Standart ist das Kupieren weiterhin erlaubt ,und der Franzose kupiert immer noch
.Also wird da der Schwanz wohl eher rund 
Liebe Grüße
Martina


Liebe Grüße
Martina
Zuletzt geändert von Martina am Mo Feb 27, 2012 8:28 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Den "neuen" Pudelstandard....
mh ist mir inzwischen auch klar geworden... Schade ich finde der Pinsel gehört zum Löwen einfach dazu.
Was mich allerdings auch stört ist dass eine Rute die gebogen über dem Rücken getragen wird ein schwerer Fehler ist. Die reden da nicht von einer Ringelrute sondern von einem Bogen der nicht aufsetzt!
Was mich allerdings auch stört ist dass eine Rute die gebogen über dem Rücken getragen wird ein schwerer Fehler ist. Die reden da nicht von einer Ringelrute sondern von einem Bogen der nicht aufsetzt!
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
- Martina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2177
- Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
- Wohnort: 74193 Schwaigern
- Kontaktdaten:
Re: Den "neuen" Pudelstandard....
sie sollte nicht aufsetzen oder gar seitlich am Körper vorbei hängen. Ringeln schon gleich gar nicht.
So will es der Franzose und er kupiert fröhlich weiter
Alles in allem habe ich das gefühl das er recht schwammig
ist.
Liebe Grüße
Martina
So will es der Franzose und er kupiert fröhlich weiter


Liebe Grüße
Martina
Re: Den "neuen" Pudelstandard....
RUTE: Ziemlich hoch auf der Höhe der Lendenpartie angesetzt. Sie kann entweder natürlich belassen werden oder auf ein Drittel, körpernah, oder auf die Hälfte der natürlichen Länge kupiert werden. Im Stand ist die Rute unten, in der Bewegung wird sie schräg nach oben gerichtet getragen.
schwere Fehler: Rute im Bogen über den Rücken getragen
da steht nichts von auf dem Rücken aufsetzender Rute sondern nur im Bogen. Das Ringeln hätte ich verstanden.
schwere Fehler: Rute im Bogen über den Rücken getragen
da steht nichts von auf dem Rücken aufsetzender Rute sondern nur im Bogen. Das Ringeln hätte ich verstanden.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
- Martina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2177
- Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
- Wohnort: 74193 Schwaigern
- Kontaktdaten:
Re: Den "neuen" Pudelstandard....
Ich sage ja nicht sehr klar die Aussage
, aber im Europudel waren mal Bilder wie es genau gemeint ist.Genau auch das Rute im Stand unten und in der Bewegung schräg nach oben, wenn das ein Hund im Ring machen würde (wie zb . meine Evita) hätte man schneller ein Sg als man kucken kann
Liebe Grüße
Martina


Liebe Grüße
Martina
Re: Den "neuen" Pudelstandard....
dann werd ich mir den Europudel wohl mal besorgen
Ich persönlich mag leicht im Bogen getragene Ruten total gerne. Wenn sie dann wedeln sind sie gerade. Optisch merkwürdig find ich es wenn so lange Ruten kerzengerade in die Höhe ragen. Das wirkt so unharmonisch. Aber sowas ist geschmackssache. In Ruhe getragen oder eben so bei normaler Laune ist ein schwungvoller Bogen für mich einfach nur passend und schön!

Ich persönlich mag leicht im Bogen getragene Ruten total gerne. Wenn sie dann wedeln sind sie gerade. Optisch merkwürdig find ich es wenn so lange Ruten kerzengerade in die Höhe ragen. Das wirkt so unharmonisch. Aber sowas ist geschmackssache. In Ruhe getragen oder eben so bei normaler Laune ist ein schwungvoller Bogen für mich einfach nur passend und schön!
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
- Martina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2177
- Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
- Wohnort: 74193 Schwaigern
- Kontaktdaten:
Re: Den "neuen" Pudelstandard....
Der Europudel ist aber schon ein paar Jahre her. 
Liebe Grüße
Martina

Liebe Grüße
Martina
Re: Den "neuen" Pudelstandard....
ok ich dachte die hätten den neuen Standard jetzt nochmal durchgekaut...
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
Re: Den "neuen" Pudelstandard....
Hi,
Ich mags auch, wenn die Rute nicht so kerzengerade nach oben steht, sondern etwas schräg nach vorne über den Rücken geht. Wie bei meinem Goethe
Ringelruten gefallen mir nicht, aber so wie bei ihm find ichs sehr schön. Wedeln tut er nach oben oder nach hinten.
lg,
Sanne
Ich mags auch, wenn die Rute nicht so kerzengerade nach oben steht, sondern etwas schräg nach vorne über den Rücken geht. Wie bei meinem Goethe

Ringelruten gefallen mir nicht, aber so wie bei ihm find ichs sehr schön. Wedeln tut er nach oben oder nach hinten.
lg,
Sanne
-
- Supernase
- Beiträge: 3238
- Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Den "neuen" Pudelstandard....
@ Anja: das ist die erste offizielle deutsche Übersetzung des Standards. Über die Ruten wurde diskutiert als die englische Version veröffentlicht worden ist.
Liebe Grüße
Doris
Liebe Grüße
Doris
