Pü Bekleidungshilfe gesucht

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

PfotenKumpel
Zwerg-Nase
Beiträge: 517
Registriert: Mo Mär 07, 2011 5:35 pm
Wohnort: Hamburg

Re: Pü Bekleidungshilfe gesucht

Beitrag von PfotenKumpel »

Regenjacke:
Bild

Wintermantel:
Bild
Bild

Uploaded with ImageShack.us
BildBild

Wären alle Menschen gleich, wäre Verständnis keine Kunst!

Die Logik, ist die Logik der herschenden Ordnung, das Chaos ist die Liebe der Anders Denkenden!

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Pü Bekleidungshilfe gesucht

Beitrag von Elli »

Da bist du jedenfalls auf der sicheren Seite. Und das beides für 66 Euro. Wie hast du das denn geschafft?
Bild
Semper Fi

PfotenKumpel
Zwerg-Nase
Beiträge: 517
Registriert: Mo Mär 07, 2011 5:35 pm
Wohnort: Hamburg

Re: Pü Bekleidungshilfe gesucht

Beitrag von PfotenKumpel »

ich habe durch zufall den Link von diesem http://www.dogs-exquisit.de/ shop bekommen und da werden die sachen gerade super günstig rausgehauen :)

also falls noch jemand was braucht, dort schnell zugreifen bevor es jemand anderes tut!
Bild

Uploaded with ImageShack.us
BildBild

Wären alle Menschen gleich, wäre Verständnis keine Kunst!

Die Logik, ist die Logik der herschenden Ordnung, das Chaos ist die Liebe der Anders Denkenden!

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Pü Bekleidungshilfe gesucht

Beitrag von Elli »

Ich persönlich bin zur Zeit echt gut eingedeckt. Ausserdem geniese ich den guten Service von Judith.
Zumals ich die Forenprozente keinen Witz finde.
Bild
Semper Fi

Oekohexe
Zwerg-Nase
Beiträge: 503
Registriert: Do Mai 11, 2006 5:52 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Pü Bekleidungshilfe gesucht

Beitrag von Oekohexe »



Hätte da mal ne Frage an die Hurtta Fleeecanzüge Besitzer . Die Anzüge haben ja alle Reissverschluss, klemmt man da nicht die Haare ständig mit ein beim Zuziehen ?? :n010:
LG Dagmar & Theo

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Pü Bekleidungshilfe gesucht

Beitrag von Moni »

Nööö, das ist mir noch nie passiert. Unter dem Reißverschluss ist ein Stoffstreifen angenäht, damit die Haare abgedeckt sind und nicht eingeklemmt werden, wie an einer Jacke :wink: . Und die Reißverschlüsse sind Zweiwegereißverschlüsse, die macht man nach vorne zu und hinten zum Hinterfüße reintun wieder auf.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Oekohexe
Zwerg-Nase
Beiträge: 503
Registriert: Do Mai 11, 2006 5:52 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Pü Bekleidungshilfe gesucht

Beitrag von Oekohexe »



Aha dann ist gut ,mal sehen ob wir für den nächsten Winter so ein Teil anschaffen . Allerdings wird man hier schon belächelt , wenn´s Pü nen Mantel trägt . :bekloppt:

Mein 5kg Pü friert definitiv und da ist mir die Meinung anderer wurscht .
LG Dagmar & Theo

Bild

mulle
Supernase
Beiträge: 3393
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Pü Bekleidungshilfe gesucht

Beitrag von mulle »

Oekohexe hat geschrieben:

Aha dann ist gut ,mal sehen ob wir für den nächsten Winter so ein Teil anschaffen . Allerdings wird man hier schon belächelt , wenn´s Pü nen Mantel trägt . :bekloppt:

Mein 5kg Pü friert definitiv und da ist mir die Meinung anderer wurscht .
Bin bestimmt das Dorfgespräch mit meinen beiden roten Jungs, was mir so was von egal ist, hauptsache die Anzüge tuns den Jungs tut's gut. Gestern erst wäre der Nachbar fast auf ein anderes Auto aufgefahren vor lauter gucken. Bei dem Wetter gerade (nass ,kalt stürmisch) sind die Anzüge einfach klasse und man muß nicht bei dem Matschwetter zwei-dreimal am Tag die Jungs abduschen..
:arrow: Dagmar, deiner Fellnase würde der braune Hurtta Fleeceanzug klasse stehen. Paulchen wiegt auch so ca. 5 KG und ihm passt der 321 Overall von Hurtta, alles andere war zu groß.
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Re: Pü Bekleidungshilfe gesucht

Beitrag von Lialetta »

Bei uns hat sich mittlerweile einiges an Pü-Klamöttchen angesammelt. 1x Hurtta-Fleeceoverall mit langen ärmeln, 1x Hurtta-Wintermantel, 3x Trixie Orleans, die ich super praktisch finde und 1x Kik-Strickpulli. In einen der Trixie-Mäntelchen hab ich jetzt ein Wachstuch zwischen die Lagen nähen lassen, damit der absolut dicht ist und nicht dauernd penibel nachimprägniert werden muss. Als wir bis zu -20 Grad hatten, war der Wintermantel mit Bauchlatz im Einsatz. Heute Morgen bei pü-hohem Pappschnee nahm ich Sissi zum ersten Mal mit Overall im Bus mit zur Arbeit, denn sonst würde ich bis zur Mittagspause Bommeln aus dem Plüsch knibbeln. Seit Sissi's Blasenentzündung sind Mäntelchen keine Frage mehr und seit schneeballgroßen Bommeln ist auch eventuelles Belächeln der Leute Nebensache. Heute Morgen bei Schnee- und Bus-Chaos hatte gar keiner Zeit zum Belächeln. Es war alles ganz selbstverständlich - nur Sissi war glaub etwas überrumpelt... Das Anziehen dieser Overalls erfordert ein bissel Zeit und Übung und bei Sissi muss ich die Ärmel mit solchen Stoff-Haargummis fixieren und umschlagen, weil die Pfoten sonst im Ärmel hochrutschen und nicht mehr rausfinden.

mulle
Supernase
Beiträge: 3393
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Pü Bekleidungshilfe gesucht

Beitrag von mulle »

Lialetta hat geschrieben: Das Anziehen dieser Overalls erfordert ein bissel Zeit und Übung und bei Sissi muss ich die Ärmel mit solchen Stoff-Haargummis fixieren und umschlagen, weil die Pfoten sonst im Ärmel hochrutschen und nicht mehr rausfinden.
Das anziehen geht bei uns inzwischen ruckzuck.
Das mit dem rausrutschen der Pfötchen bei Purzel's Anzug habe ich inzwischen lösen lassen und das ging so............
Bündchen abtrennen, Beinnahtinnenseite öffnen die Bündchen in der gewünschten Höhe (es entfällt das umschlagen und sammelt sich kein Dreck darin) annähen dann die Beininnennaht wieder vernähen mit der Maschine und fertig. Seitdem rutscht kein Pfötchen mehr raus. Hat Tochter in zwei Std. aufgedrehnt und wieder mit der Maschine zu genäht und es sieht jetzt wieder aus wie das Original
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Oekohexe
Zwerg-Nase
Beiträge: 503
Registriert: Do Mai 11, 2006 5:52 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Pü Bekleidungshilfe gesucht

Beitrag von Oekohexe »

mulle hat geschrieben:
Oekohexe hat geschrieben:

Aha dann ist gut ,mal sehen ob wir für den nächsten Winter so ein Teil anschaffen . Allerdings wird man hier schon belächelt , wenn´s Pü nen Mantel trägt . :bekloppt:

Mein 5kg Pü friert definitiv und da ist mir die Meinung anderer wurscht .
Bin bestimmt das Dorfgespräch mit meinen beiden roten Jungs, was mir so was von egal ist, hauptsache die Anzüge tuns den Jungs tut's gut. Gestern erst wäre der Nachbar fast auf ein anderes Auto aufgefahren vor lauter gucken. Bei dem Wetter gerade (nass ,kalt stürmisch) sind die Anzüge einfach klasse und man muß nicht bei dem Matschwetter zwei-dreimal am Tag die Jungs abduschen..
:arrow: Dagmar, deiner Fellnase würde der braune Hurtta Fleeceanzug klasse stehen. Paulchen wiegt auch so ca. 5 KG und ihm passt der 321 Overall von Hurtta, alles andere war zu groß.

Oh danke für den Tipp . Theo ist eher so ein Schmalhans wiegt schon immer um die 5kg bei 34 cm und in der kalten Jahreszeit muss ich üppig füttern ( Schmalz , Getreide ect ) . Naja so ganz billig sind die Hurtta´s ja nicht ,aber was macht man nicht alles und Menne muss das ja auch net SO genau wissen . :P :oops:
LG Dagmar & Theo

Bild

Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Re: Pü Bekleidungshilfe gesucht

Beitrag von Lialetta »

mulle hat geschrieben:Das anziehen geht bei uns inzwischen ruckzuck.
Das mit dem rausrutschen der Pfötchen bei Purzel's Anzug habe ich inzwischen lösen lassen und das ging so............
Bündchen abtrennen, Beinnahtinnenseite öffnen die Bündchen in der gewünschten Höhe (es entfällt das umschlagen und sammelt sich kein Dreck darin) annähen dann die Beininnennaht wieder vernähen mit der Maschine und fertig. Seitdem rutscht kein Pfötchen mehr raus. Hat Tochter in zwei Std. aufgedrehnt und wieder mit der Maschine zu genäht und es sieht jetzt wieder aus wie das Original
Und das funktioniert? Hat sie die Bündchen gleichzeitig auch enger gemacht oder sind die Ärmel jetzt ganz kurz? Wenn ich die Ärmel auf etwas über Bündchenhöhe umschlage, rutschen die Pfoten ohne die extra Haargummis trotzdem hoch. Meine dürre Akrobatin schafft es aber manchmal sogar, beim Hurtta-Wintermantel während dem Rennen mit der Vorderpfote im Bauchlatz hängen zu bleiben. :roll:

Hoffe, dass wir das Overallanziehen auch bald ruckzuck schaffen.

mulle
Supernase
Beiträge: 3393
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Pü Bekleidungshilfe gesucht

Beitrag von mulle »

Lialetta hat geschrieben:
mulle hat geschrieben:Das anziehen geht bei uns inzwischen ruckzuck.
Das mit dem rausrutschen der Pfötchen bei Purzel's Anzug habe ich inzwischen lösen lassen und das ging so............
Bündchen abtrennen, Beinnahtinnenseite öffnen die Bündchen in der gewünschten Höhe (es entfällt das umschlagen und sammelt sich kein Dreck darin) annähen dann die Beininnennaht wieder vernähen mit der Maschine und fertig. Seitdem rutscht kein Pfötchen mehr raus. Hat Tochter in zwei Std. aufgedrehnt und wieder mit der Maschine zu genäht und es sieht jetzt wieder aus wie das Original
Und das funktioniert? Hat sie die Bündchen gleichzeitig auch enger gemacht oder sind die Ärmel jetzt ganz kurz? Wenn ich die Ärmel auf etwas über Bündchenhöhe umschlage, rutschen die Pfoten ohne die extra Haargummis trotzdem hoch. Meine dürre Akrobatin schafft es aber manchmal sogar, beim Hurtta-Wintermantel während dem Rennen mit der Vorderpfote im Bauchlatz hängen zu bleiben. :roll:

Hoffe, dass wir das Overallanziehen auch bald ruckzuck schaffen.
Ja sie hat die Bündchen gleich enger gemacht(einfach in der Breite abgeschnitten und versäubert) und die Ärmel sind nicht zu kurz, kannst ja erst die Bündchen anheften und am Pü ausprobieren welche länge die richtige ist und dann erst mit der Maschine fertig annähen und dann erst die Beinnaht mit den angenähten Bündchen schließen, sonst kommst damit nicht unter den Nähmaschinenfuß. So sieht das dann aus.
Bild
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Re: Pü Bekleidungshilfe gesucht

Beitrag von Lialetta »

Aha, wäre ja durchaus eine Überlegung wert. 8)

mulle
Supernase
Beiträge: 3393
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Pü Bekleidungshilfe gesucht

Beitrag von mulle »

Ich kann ja nähen.....nur sehen tu ich den Kleinkram nicht, es scheitert schon am einfädeln.
Dann mach mal und zeig das Ergebnis. Bei einer Schneiderin biste locker 25.-Euronen los und sieht auch nicht anders aus.
Hab heut sogar übersehn, dass Purzel den Anzug(321) anhatte anstatt seinen den 303) und ich muß sagen, dass dieser 321 schmäler geschnitten ist auch die Beine.
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“