Moni, gibst Du das Symbio Pet dauerhaft, nicht nur als Kur?Moni hat geschrieben:Er braucht heute seinen tägl. Löffel Symbio Pet und die Welt ist fast in Ordnung.
Es gibt übrigen das Symbio Pet für Hunde und Katzen und das Symbio Pet Dog. Du kannst beide nehmen oder zuerst das Dog und später auch mal das andere. Wünsch dir viel Erfolg und alles Gute. Kannst ja berichten.
Duchfall
-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 892
- Registriert: Mo Jan 24, 2011 3:12 pm
- Wohnort: Aumühle bei Hamburg
Re: Duchfall

- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Duchfall
Ja, er kriegt täglich sein Löffelchen davon. Durch die Giardien wurden seine Darmwände sehr geschädig, da sie bei Miro durch seine vielen anderen Magen- Darmprobleme und eine na ja, vielleicht diesbezüglich nicht so kompetente TÄ viel zu spät festgestellt wurden, schafft es seine Verdauung ohne zusätzliche Darmbakterien nicht, das Futter optimal zu verdauen. Sein Kot war immer superschön während einer Symbio Pet Kur und sobald ich es weg gelassen habe wurde er weich und manchmal sogar schleimig, weil die teilweise unverdauten Futterstücke den Darm zusätzlich gereizt haben. Auch hat er immer mit div. Bakterien zu kämpfen, die solange das Gleichgewicht im Darm stimmt kein Problem sind. Ohne das Symbio Pet vermehren sie sich aber so stark, dass er wieder Antibiotika braucht, damit man ihnen Herr wird.
Deshalb hat Andy gemeint, ich soll es ihm ruhig täglich geben und ich bin echt froh drum
. Wir haben jetzt schon seit September kein Antibiotika wegen Darmproblemen mehr gebraucht
- nur wegen anderen Sachen
- aber immerhin
.





Re: Duchfall
Unser Micha hat seit 2 Jahren mit massiven Durchfallproblemen zu kämpfen. Es konnte durch Futterumstellungen, Antibiotikagaben, div. homoöpathische Behandlungen u.v.m. zwar immer zeitweise deutliche Besserung erzielt werden, aber nicht dauerhaft. Die Diagnose lautete: chronische Collitis. Eine Darmspiegelung im Januar d.J. untermauerte die Diagnosestellung.
Nur als Hinweis: Micha bekommt als Alleinfutter schon über längere Zeit das Gastro Intestinal LOW FAT von Royal Canin.
Er verträgt es gut und ist ganz gierig auf die täglichen Futtergaben. LOW FAT gibt es als NaFu und TroFu; allerdings ist es nur über Tierärzte oder Tierkliniken zu beziehen.
Frag doch mal Deinen TA, was er davon hält, und ob es Deine Maus vielleicht auch mal probieren kann.
Aus unserem Erfahrensempfinden glauben wir, dass das Futter für Micha besser ist, als alle vorangegangenen
Versuche.
lG Karlheinz
Nur als Hinweis: Micha bekommt als Alleinfutter schon über längere Zeit das Gastro Intestinal LOW FAT von Royal Canin.
Er verträgt es gut und ist ganz gierig auf die täglichen Futtergaben. LOW FAT gibt es als NaFu und TroFu; allerdings ist es nur über Tierärzte oder Tierkliniken zu beziehen.
Frag doch mal Deinen TA, was er davon hält, und ob es Deine Maus vielleicht auch mal probieren kann.
Aus unserem Erfahrensempfinden glauben wir, dass das Futter für Micha besser ist, als alle vorangegangenen
Versuche.
lG Karlheinz
-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 892
- Registriert: Mo Jan 24, 2011 3:12 pm
- Wohnort: Aumühle bei Hamburg
Re: Duchfall
@Moni
Dann werde ich das Symbiopet auch länger geben als die vorgesehenen 4 Wochen. Die TÄ bescheinigt ihm zwar auch einen nervösen Magen, aber ich hoffe mal, dass sich das Symbiopet unterstützend positiv auswirkt.
Dann werde ich das Symbiopet auch länger geben als die vorgesehenen 4 Wochen. Die TÄ bescheinigt ihm zwar auch einen nervösen Magen, aber ich hoffe mal, dass sich das Symbiopet unterstützend positiv auswirkt.

- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Duchfall
Wie äußert sich den sein nervöser Magen? Wenn das Symbio Pet hilft kannst du es problemlos länger geben, allerdings wenn er es nicht braucht, fütterst du es umsonst
, bei Magenbeschwerden bringt es wenig, soweit ich weiß. Ich hab auch schon mit Gastricumeel Kuren mit Miro gemacht. Das sind Tabletten mit einem homöopathischen Compositum, das wäre vielleicht auch was für ihn. Wirkt vorallem bei Sodbrennen, Magenschmerzen und Blähungen.

-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 892
- Registriert: Mo Jan 24, 2011 3:12 pm
- Wohnort: Aumühle bei Hamburg
Re: Duchfall
Die Magenbeschwerden äußern sich immer durch laute Magengeräusche (so laut, dass wir nachts davon aufwachen) und Appetitlosigkeit. Ich gebe ihm jetzt immer sofort MCP Tropfen, dann wird es innerhalb weniger Stunden besser und mittags kann er wieder fressen. Ich füttere extra 3 bis 4 Mahlzeiten, damit der Magen nicht zu leer wird, trotzdem hat er immer mal wieder Bauchweh. Diese Bauchwehanfälle sind meistens nicht mit Durchfall oder Erbrechen verbunden. Vielleicht sollte ich dann auch mal das Gastricumeel versuchen. Gibst Du das dann nach der Symbiopet-Kur oder gleichzeitig?

- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Duchfall
Das Symbio Pet kriegt er ja eh, deshalb ist es egal, wann ich es ihm gebe. Wenn du das Symbio Pet weiter geben willst, dann kannst du jederzeit damit anfangen, ansonsten würde ich erst das eine und dann das andere geben.Die lauten Darmgeräusche kenne ich auch von Miro, da erschrickt man total. Er hat sie meist, wenn er was nicht verträgt, zu lange nix mehr in Bauch gekriegt hat oder was schwer im Magen liegt. Miro kriegt Morgens gleich nen kleinen Happs- ein bisschen Hackfleisch oder irgend was anderes, leicht verdauliches. Manchmal muss ich ihm auch den Mund aufmachen und reinschieben, Mund zuhalten bis er schluckt, wenn er keinen Appetit hat, danach gehts ihm dann oft besser. Manchmal muss man ihn auch so anfüttern. Bei uns sagt man ja auch, einem ist schlecht vor Hunger
. Bei Miro hilft Nux vomica spitze, wenn es wieder im Bauch grummelt, das ist mein erster Kollikenmittel. Miro kriegt also morgens den Haps, danach gibts nach dem Spazieren laufen die Morgenmahlzeit, mittags nen kleinen Haps, nachmittags/Abendessen und Nachtmahlzeit vor dem Schlafen gehen, also insegsamt eher5- 6 Mahlzeiten. Wenn er abends um 21-22 Uhr nochmal was kriegt, dann sind die Darmgeräusche in der Nacht wesentlich besser oder Joghurt mit Heilerde vorm Schlafen, das hilft toll gegen Sodbrennen. Ob ein Hund unter Sodbrennen leidet kannst du einfach sehen, wenn er gerne den Kopf hoch lagert, immer ein Kissen braucht zum Kopf drauflegen oder was anderes.


-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 892
- Registriert: Mo Jan 24, 2011 3:12 pm
- Wohnort: Aumühle bei Hamburg
Re: Duchfall
Mannomann, Moni, da hast Du Dich ja mit Miro schon regelrecht zur Expertin entwickelt! Das sind nochmal viele Tips, die ich ausprobieren werde. Heilerde habe ich auch immer mal zwischendurch gegeben, erschien mir bis jetzt wenig hilfreich (wogegen die äußerliche Anwendung beim Pferd immer sichtbar geholfen hat), aber vielleicht habe ich es nicht zum richtigen Zeitpunkt gegeben. Bei uns gibt es die letzte richtige Mahlzeit zwischen 16. und 17.00 Uhr, dann ist das vielleicht ein zu großer Abstand bis zum nächsten Morgen (da gibt es wieder was um 8.00). Vielen Dank schonmal, ist irgendwie schon hilfreich, von anderen "Betroffenen" zu hören!
Ach ja, den Kopf legt er schon ganz gern hoch, habe ich nie mit Sodbrennen in Verbindung gebracht!
Ach ja, den Kopf legt er schon ganz gern hoch, habe ich nie mit Sodbrennen in Verbindung gebracht!

- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Duchfall





Gib ihm doch mal die Abendmahlzeit eher um 20 Uhr und vorm Schlafen noch ne warme Wasserjoghurt mit nem TL Heilerde. Oder umgekehrt, dann siehst du was ihm mehr gut tut.

-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 892
- Registriert: Mo Jan 24, 2011 3:12 pm
- Wohnort: Aumühle bei Hamburg
Re: Duchfall
Das mit dem Joghurt und der Heilerde probiere ich mal aus - bin mal gespannt, Ahlberg ist nicht gerade offen für neue Rezepte, vielleicht sollte ich Sahnejoghurt anstatt Wasserjoghurt nehmen!
