Waldspaziergänge, Leinen und Jäger...
Moderator: Judith
- Tommy&Bente
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 981
- Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
- Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
- Kontaktdaten:
Waldspaziergänge, Leinen und Jäger...
Hallo!
Letztes Wochenende waren Tamo und ich mit unseren beiden Püs in einem Wald einige Orte weiter laufen. Eigentlich zum Cachen unterwegs, da es aber so arg regnete, haben wir nach einer halben Stunde abgebrochen und sind umgekehrt.
Tommy lief neben mir, Bente an ihrer 10-Meter-Leine an Tamos Hand.
Als wir gerade umgekehrt waren, kamen den Waldweg über 10 Autos hochgebrackert, wirklich in einem Affenzahn, dafür, dass sie wohl sehen mussten, dass ihnen da Leute entgegen kommen...
Bente war gerade zwei Meter an ihrer Leine vom Weg abgewichen, hat aber wie üblich direkt ihr Kommando "auf den Weg" bekommen und sprang direkt wieder auf Tamo zu. Der konnte, weil die Autos so schnell fuhren, auch nur noch Bente im Heranlaufen an sich ziehen, die Leine vom Weg wegreißen, während ich Tommy schnell auf den Arm nahm.
Das erste Auto machte dann auch gleich eine heftige Bremsaktion direkt neben Tamo, der Fahrer, ein Jäger, öffnet das Fenster und motzt rum, warum der große Hund nicht an der Leine sei...
Leider lief ich zu dem Zeitpunkt ca. 10 Meter hinterher und bin blöderweise auch nicht hingegangen, sonst hätte ich dem guten Mann wohl mehr die Meinung gegeigt... Tamo ist immer so zurückhaltend...
Er meinte nur, er würde ja wohl sehen, dass der Hund eine Leine anhätte... blafft der zurück, na, die hätte er ja eben erst dran gemacht... ob der Hund überhaupt eine Jagdprüfung hätte?
Tamo meinte dann, wozu, wir würden ja nur spazierengehen...
Der Jäger sagte dann noch, dass wir nun gehen sollten, sie würden jetzt jagen, fuhr weiter, und schüttelte noch so mit dem Kopf...
Ganz ehrlich... was habe ich von sowas zu halten?
Darf man nun nicht mal mehr mit Hunden im Wald spazierengehen?
Wie kommt der darauf, dass ein Hund eine Jadgprüfung braucht?
Und wie kann man diesem Mann ein Gewehr in die Hand geben, wenn er nicht mal mehr sehen kann (zwischen 60 und 70 Jahre alt ca.), dass der Hund an der Leine ist?
Ich kann mich über sowas füchterlich aufregen...
Mein Opa war Jäger und damals wurde mit der Jagd irgendwie noch anders umgegangen... da ist man mit seinem Hund seine Jagd abgelaufen und ist nicht mit 10 oder 15 Autos durch den Wald gebrackert, hat sich auf die 10-15 Hochsitze gesetzt und hat gewartet, bis man schießen kann...
In jedem Auto saß genau ein Mensch... ob Hunde dabei waren, konnte ich nicht sehen....
Aber ich bin über die Art und Weise mehr als entsetzt...
Wie wird denn üblicherweise so damit umgegangen? Wenn Treibjagden geplant sind, müssten doch Schilder stehen, teils die Haupteingangswege in die Wälder gesperrt sein, oder?
Es ist jetzt eine Woche her und ärgert mich immer noch...
Letztes Wochenende waren Tamo und ich mit unseren beiden Püs in einem Wald einige Orte weiter laufen. Eigentlich zum Cachen unterwegs, da es aber so arg regnete, haben wir nach einer halben Stunde abgebrochen und sind umgekehrt.
Tommy lief neben mir, Bente an ihrer 10-Meter-Leine an Tamos Hand.
Als wir gerade umgekehrt waren, kamen den Waldweg über 10 Autos hochgebrackert, wirklich in einem Affenzahn, dafür, dass sie wohl sehen mussten, dass ihnen da Leute entgegen kommen...
Bente war gerade zwei Meter an ihrer Leine vom Weg abgewichen, hat aber wie üblich direkt ihr Kommando "auf den Weg" bekommen und sprang direkt wieder auf Tamo zu. Der konnte, weil die Autos so schnell fuhren, auch nur noch Bente im Heranlaufen an sich ziehen, die Leine vom Weg wegreißen, während ich Tommy schnell auf den Arm nahm.
Das erste Auto machte dann auch gleich eine heftige Bremsaktion direkt neben Tamo, der Fahrer, ein Jäger, öffnet das Fenster und motzt rum, warum der große Hund nicht an der Leine sei...
Leider lief ich zu dem Zeitpunkt ca. 10 Meter hinterher und bin blöderweise auch nicht hingegangen, sonst hätte ich dem guten Mann wohl mehr die Meinung gegeigt... Tamo ist immer so zurückhaltend...
Er meinte nur, er würde ja wohl sehen, dass der Hund eine Leine anhätte... blafft der zurück, na, die hätte er ja eben erst dran gemacht... ob der Hund überhaupt eine Jagdprüfung hätte?
Tamo meinte dann, wozu, wir würden ja nur spazierengehen...
Der Jäger sagte dann noch, dass wir nun gehen sollten, sie würden jetzt jagen, fuhr weiter, und schüttelte noch so mit dem Kopf...
Ganz ehrlich... was habe ich von sowas zu halten?
Darf man nun nicht mal mehr mit Hunden im Wald spazierengehen?
Wie kommt der darauf, dass ein Hund eine Jadgprüfung braucht?
Und wie kann man diesem Mann ein Gewehr in die Hand geben, wenn er nicht mal mehr sehen kann (zwischen 60 und 70 Jahre alt ca.), dass der Hund an der Leine ist?
Ich kann mich über sowas füchterlich aufregen...
Mein Opa war Jäger und damals wurde mit der Jagd irgendwie noch anders umgegangen... da ist man mit seinem Hund seine Jagd abgelaufen und ist nicht mit 10 oder 15 Autos durch den Wald gebrackert, hat sich auf die 10-15 Hochsitze gesetzt und hat gewartet, bis man schießen kann...
In jedem Auto saß genau ein Mensch... ob Hunde dabei waren, konnte ich nicht sehen....
Aber ich bin über die Art und Weise mehr als entsetzt...
Wie wird denn üblicherweise so damit umgegangen? Wenn Treibjagden geplant sind, müssten doch Schilder stehen, teils die Haupteingangswege in die Wälder gesperrt sein, oder?
Es ist jetzt eine Woche her und ärgert mich immer noch...
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente
Re: Waldspaziergänge, Leinen und Jäger...
Hi,
Wie heftig, da würde ich aber auch an die Decke gehen. Mich ärgern solche Sachen auch immer sehr - und ich kann mich auch noch lange Zeit ärgern!
Ich denke es kommt sehr auf die einzelne Person an, denke auch bei den Jägern gibt es A....löcher und verantwortungsbewusste, höfliche Menschen.
Wie das genau ist, ob man sich da nicht irgendwo beschweren kann oder so, weiß ich leider auch nicht.
lg,
Sanne
Wie heftig, da würde ich aber auch an die Decke gehen. Mich ärgern solche Sachen auch immer sehr - und ich kann mich auch noch lange Zeit ärgern!
Ich denke es kommt sehr auf die einzelne Person an, denke auch bei den Jägern gibt es A....löcher und verantwortungsbewusste, höfliche Menschen.
Wie das genau ist, ob man sich da nicht irgendwo beschweren kann oder so, weiß ich leider auch nicht.
lg,
Sanne
Re: Waldspaziergänge, Leinen und Jäger...
Hallo,
was haben die dir denn zu sagen? So lange dein Hund nicht wildert und keine Setz- und Brutzeit ist, kannst du deine Hunde doch laufen lassen!
Bei uns gibt es Jäger, die fahren mit dem Auto durch den Wald und lassen ihren Hund hinterherlaufen.....
Mit denen rede ich erst gar nicht.
was haben die dir denn zu sagen? So lange dein Hund nicht wildert und keine Setz- und Brutzeit ist, kannst du deine Hunde doch laufen lassen!
Bei uns gibt es Jäger, die fahren mit dem Auto durch den Wald und lassen ihren Hund hinterherlaufen.....
Mit denen rede ich erst gar nicht.
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †
-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 892
- Registriert: Mo Jan 24, 2011 3:12 pm
- Wohnort: Aumühle bei Hamburg
Re: Waldspaziergänge, Leinen und Jäger...
Wir sind vor 2 Wochen mit Freunden im Ostharz unterwegs gewesen und dabei in eine Drückjagd geraten. Unsere Freunde sind beide Forstwarte und jagen auch selbst und konnten daher erkennen, dass wir mitten in dem Schussgebiet unterwegs waren und fanden ein Weitergehen so gefährlich, dass wir den Rest des Weges auf der Landstraße (auch nicht viel sicherer) weitergegangen sind. Das Gebiet war auch nicht abgesperrt und mein Mann war noch im Nachhinein ganz erschüttert, dass wir "einfach so" dort hinlaufen konnten. Bei uns im Sachsenwald wird bei sehr großen Jagden durch stark frequentiertes Gebiet mit Schildern gewarnt, sonst auch nicht.
Im übrigen kann man sich beim Jagdverband sehr wohl über unhöfliche/aggressive Jagdpächter beschweren und sollte das auch tun. Ich bin vor Jahren mit Pferd und Hund von einem Herrn mit geschulterter Flinte bedroht worden, dass er mir den Hund jetzt abknallen würde (Hund bei Fuß und auf einer Straße am Dorfrand) und habe natürlich in der Aufregung nicht auf das Kfz-Kennzeichen geguckt. Im Nachhinein habe ich mich dann schlau gemacht und von dem befreundeten Förster erfahren, dass ich den Mann hätte anzeigen können und ihm auf jeden Fall durch eine Meldung beim Jagdverband Ärger verursacht hätte (wenn ich mir dann die Nummer gemerkt hätte). Aber ich finde diese Situationen auch immer extrem stressig und unerfreulich.
Im übrigen kann man sich beim Jagdverband sehr wohl über unhöfliche/aggressive Jagdpächter beschweren und sollte das auch tun. Ich bin vor Jahren mit Pferd und Hund von einem Herrn mit geschulterter Flinte bedroht worden, dass er mir den Hund jetzt abknallen würde (Hund bei Fuß und auf einer Straße am Dorfrand) und habe natürlich in der Aufregung nicht auf das Kfz-Kennzeichen geguckt. Im Nachhinein habe ich mich dann schlau gemacht und von dem befreundeten Förster erfahren, dass ich den Mann hätte anzeigen können und ihm auf jeden Fall durch eine Meldung beim Jagdverband Ärger verursacht hätte (wenn ich mir dann die Nummer gemerkt hätte). Aber ich finde diese Situationen auch immer extrem stressig und unerfreulich.

- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Waldspaziergänge, Leinen und Jäger...
Bei uns wird erwartet, dass man sich im Gemeindeboten über Treibjagden informiert- wenns hoch kommt findet man ein bis zwei Schilder, wenn überhaupt. Sowas kann einem ja schon den Tag verderben
. Hab hier zum Glück, seit ich Miro hab, nur nette Jäger getroffen.



Re: Waldspaziergänge, Leinen und Jäger...
Jäger... mal vorneweg, ich kenne auch nette. Auch wenn ich mich mit ihrer Tätigkeit wohl nie anfreunden werde.
Ansonsten ist es uns auch schon passiert. Es war letzten Winter. Gefühlte 2 Meter Schnee und riesen Schneeberge am Wegrand (da wäre das Püdelchen wahrscheinlich gar nicht drüber gekommen). Das Beagletier war wie immer an der Flexi und Pauline freilaufend, vielleicht so 5 Meter vor uns. Da kam uns im Wald ein Auto entgegen. Ich rief Pauline und leinte sie an. Dann hielt das Auto neben und und eine äußerst sympathischer Mann verkündete : "Leint eure Hunde an oder es gibt Ärger." Nachdem dann eine Bekannte (um die 50) gefragt hatte, mit wem es denn Ärger gibt. Hat er nur gesagt "Jetzt werdet nicht noch frech. Mit uns Jägern." -und ist weiter gefahren . Wenige Minuten später fielen Schüsse
Meine Freundin hatte ein noch schöneres Erlebnis: Sie lief mit ihrem Labbi durch den Wald. Der Hund an ihrer Seite. Da hielt ein Auto und der Jäger meinte mit aufgesetzter Freundlichkeit "Lein bitte deinen Hund an. Wäre doch schade drum."
Ich verstehe das nicht, da wird sich über einen winzigen Pudel aufgeregt, der leise auf dem Weg vor sich hinläuft und gleichzeitig wird mit lärmenden Autos mitten durch den Wald gebraust. Von den Schüssen und Treibjagden gar nicht zu reden...
Von Treibjagden erfahre ich immer eher zufällig aus dem Bekanntenkreis. Ich hoffe, dass wir nie in so was hineingeraten.
Ansonsten ist es uns auch schon passiert. Es war letzten Winter. Gefühlte 2 Meter Schnee und riesen Schneeberge am Wegrand (da wäre das Püdelchen wahrscheinlich gar nicht drüber gekommen). Das Beagletier war wie immer an der Flexi und Pauline freilaufend, vielleicht so 5 Meter vor uns. Da kam uns im Wald ein Auto entgegen. Ich rief Pauline und leinte sie an. Dann hielt das Auto neben und und eine äußerst sympathischer Mann verkündete : "Leint eure Hunde an oder es gibt Ärger." Nachdem dann eine Bekannte (um die 50) gefragt hatte, mit wem es denn Ärger gibt. Hat er nur gesagt "Jetzt werdet nicht noch frech. Mit uns Jägern." -und ist weiter gefahren . Wenige Minuten später fielen Schüsse

Meine Freundin hatte ein noch schöneres Erlebnis: Sie lief mit ihrem Labbi durch den Wald. Der Hund an ihrer Seite. Da hielt ein Auto und der Jäger meinte mit aufgesetzter Freundlichkeit "Lein bitte deinen Hund an. Wäre doch schade drum."
Ich verstehe das nicht, da wird sich über einen winzigen Pudel aufgeregt, der leise auf dem Weg vor sich hinläuft und gleichzeitig wird mit lärmenden Autos mitten durch den Wald gebraust. Von den Schüssen und Treibjagden gar nicht zu reden...
Von Treibjagden erfahre ich immer eher zufällig aus dem Bekanntenkreis. Ich hoffe, dass wir nie in so was hineingeraten.
herzliche Grüße Annelie mit

Wachsen lassen, nicht besitzen. Beschützen, nicht beherrschen. Führen, nicht ausnützen.
Laotse

Wachsen lassen, nicht besitzen. Beschützen, nicht beherrschen. Führen, nicht ausnützen.
Laotse
Re: Waldspaziergänge, Leinen und Jäger...
Und sowas hier in unserem sonst so bürokratischem Deutschland,wo man für jeden Pups den man läßt einen Warnzettel aushängen muß
Wir fahren jedes Jahr im Herbst in die Ardennen,leider ist zu dieser Zeit immer Jagdsaison und wir stehen häufig vor Informationszettel wann in dem Gebiet Treibjagden veranstaltet werden und die Wege,sofern sie Schranken haben, werden abgesperrt wenn es soweit ist.Jeder noch so kleine Wanderweg hat einen Warnhinweis.
In Belgien wurden wir auch freundlich darauf hingewiesen,daß die Hunde an die Leine sollen und wir besser einen anderen Weg wählen sollten,während,damals noch Fine von einem Jäger gestreichelt wurde.
Ich denke,das die Meute Leute auf die Venia da gestoßen ist einfach nur dumme,unhöfliche Idioten waren,die wahrscheinlich zu hause nichts zu sagen haben
Gott sei Dank gibt es wirklich solche und solche Jäger.
liebe Grüße Fibi

Wir fahren jedes Jahr im Herbst in die Ardennen,leider ist zu dieser Zeit immer Jagdsaison und wir stehen häufig vor Informationszettel wann in dem Gebiet Treibjagden veranstaltet werden und die Wege,sofern sie Schranken haben, werden abgesperrt wenn es soweit ist.Jeder noch so kleine Wanderweg hat einen Warnhinweis.
In Belgien wurden wir auch freundlich darauf hingewiesen,daß die Hunde an die Leine sollen und wir besser einen anderen Weg wählen sollten,während,damals noch Fine von einem Jäger gestreichelt wurde.
Ich denke,das die Meute Leute auf die Venia da gestoßen ist einfach nur dumme,unhöfliche Idioten waren,die wahrscheinlich zu hause nichts zu sagen haben

Gott sei Dank gibt es wirklich solche und solche Jäger.
liebe Grüße Fibi
- Tommy&Bente
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 981
- Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
- Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
- Kontaktdaten:
Re: Waldspaziergänge, Leinen und Jäger...
Naja, eure Berichte zeigen eigentlich auch, dass das kein Einzelfall ist, ich habe auch hier am Ort schon zweimal seltsame Begegnungen mit Jägern gehabt. Das alles zusammengenommen wirft gar kein gutes Bild auf die Jägerschar...
Moni, ich gehe nicht nur hier im ortsansässigen Wald spazieren, sondern fahre gerne der Abwechslung halber woanders hin - wie soll man sich denn da in Gemeindeblättern informieren können? Ich denke schon, dass die Jäger auch in der Pflicht sind. Und in unserem örtlichen Gemeindeblatt habe ich eine Treibjagdankündigung ergo -warnung noch nie gelesen...
Vielen Dank für den Hinweis über den Jagdverband, ich werde da wohl einfach mal anrufen, um mich genauer zu informieren....
Toll ist z.B. auch, dass bei uns letztes Jahr in der Gemarkung "Schilder" ausgehängt wurden, wo darauf hingewiesen wurde, dass die Hunde in der Brut- und Setzzeit von 1. März bis 1. November überall angeleint zu sein hätten...
Das ist schon sehr interessant, wo die Brut- und Setzzeit doch eigentlich nur in den Sommermonaten ist...
Ich konnte auch hier in den Ortsbestimmungen nichts darüber finden, gehe also davon aus, dass die Schilder von Jägern einfach mal eben so aufgehängt wurden...
An vielen Stellen wurden sie mittlerweile auch abgerissen und kaputtgemacht - da gibt es wohl noch mehr Leute mit noch weniger Verständnis...
Und nun guck ich mal nach dem Jagdverband....
Moni, ich gehe nicht nur hier im ortsansässigen Wald spazieren, sondern fahre gerne der Abwechslung halber woanders hin - wie soll man sich denn da in Gemeindeblättern informieren können? Ich denke schon, dass die Jäger auch in der Pflicht sind. Und in unserem örtlichen Gemeindeblatt habe ich eine Treibjagdankündigung ergo -warnung noch nie gelesen...
Vielen Dank für den Hinweis über den Jagdverband, ich werde da wohl einfach mal anrufen, um mich genauer zu informieren....
Toll ist z.B. auch, dass bei uns letztes Jahr in der Gemarkung "Schilder" ausgehängt wurden, wo darauf hingewiesen wurde, dass die Hunde in der Brut- und Setzzeit von 1. März bis 1. November überall angeleint zu sein hätten...
Das ist schon sehr interessant, wo die Brut- und Setzzeit doch eigentlich nur in den Sommermonaten ist...
Ich konnte auch hier in den Ortsbestimmungen nichts darüber finden, gehe also davon aus, dass die Schilder von Jägern einfach mal eben so aufgehängt wurden...
An vielen Stellen wurden sie mittlerweile auch abgerissen und kaputtgemacht - da gibt es wohl noch mehr Leute mit noch weniger Verständnis...
Und nun guck ich mal nach dem Jagdverband....
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente
Re: Waldspaziergänge, Leinen und Jäger...
Ich finde es schon vernünftig, die Hunde in der Brut- und Setzzeit kürzer zu nehmen, aber bei uns in Niedersachsen ist das in der Zeit zwischen dem 1. April und dem 15. Juli. Vielleicht haben euere Jäger ja ihren Jagdschein irgendwo gewonnen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Vögel weiter südlich ein halbes Jahr brüten........Tommy&Bente hat geschrieben: Toll ist z.B. auch, dass bei uns letztes Jahr in der Gemarkung "Schilder" ausgehängt wurden, wo darauf hingewiesen wurde, dass die Hunde in der Brut- und Setzzeit von 1. März bis 1. November überall angeleint zu sein hätten...
Das ist schon sehr interessant, wo die Brut- und Setzzeit doch eigentlich nur in den Sommermonaten ist....

LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †
- Tommy&Bente
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 981
- Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
- Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
- Kontaktdaten:
Re: Waldspaziergänge, Leinen und Jäger...
Nase, darum ging es mir ja... ich nehme natürlich in der Brut- und Setzzeit noch mehr Rücksicht auf die Wildtiere, aber ich denke, eine so weit ausgedehnte Zeit ist massiv übertrieben...
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente