"Mein Hund will heute nicht ..... "
Moderator: Judith
"Mein Hund will heute nicht ..... "
Mir ist irgendwie kein besserer Titel eingefallen - aber letztendlich geht es genau darum.
Letzten Samstag war ein Hund in meiner Obi-Gruppe etwas "seltsam" drauf. Der Hund ist an sich nicht so der Hochmotivierteste. Aber die paar Mal, die die beiden bisher im Training waren, machte er immer sehr gehorsam mit. Letzten Samstag verweigerte er - nicht total, aber doch auffallend.
Wollte immer wieder zum Ausgang, war in den Bewegungsabläufen äusserst unmotiviert sprich langsam, Spielzeug ..... ok, solange es quietschte war er da, aber dann ...
Tja - da ist guter Rat teuer.
Die einen sagen "der Hund hat zu hören, das kann man ihm ja nicht durchgehen lassen, der tanzt einem doch auf der Nase rum", die anderen sagen "aber zwingen kann man den Hund auch nicht, wenn er nicht will, auch Hunde können mal nen schlechten Tag haben" ........
Wir haben uns das Ganze dann etwas genauer angesehen und dann das Training abgebrochen, nachdem wir beraten hatten, was der HF im Lauf der Woche tun sollte.
Der HF hat den Rat befolgt .... und heute war ein anderer Hund im Training, zwar nach wie vor kein Hund, der vor Trieb völlig hochgeht und sich vor Feuereifer überschlägt, aber ein Hund, der zumindest erkennbar freudig mitarbeitet.
Was war die Ursache?
Der Hund hatte ein HWS-Trauma - auf gut deutsch, ein Trauma der Halswirbelsäule mit Blockaden in den Halswirbeln. Und dadurch hatte er Schmerzen.
Ich fand während des Trainings letzten Samstag beim genaueren Hinsehen, dass er sich seltsam bewegte, v.a. dass er im Gehen "unrund" läuft. Nicht wirklich hinken oder so, sondern einfach nur "unrundes" Laufen. Der HF hat seinen Hund nach unserem Gespräch letzten Samstag bei einem Physiotherapeuten durchchecken lassen und das Ergebnis siehe oben.
Warum ich das hier schreibe?
Ich erlebe es immer wieder, bei HF, die ich trainiere, aber leider auch bei anderen Trainern, dass Übungen von Hunden gefordert werden ohne Rücksicht auf den Hund selbst. Man fordert ein Platz - und wenn Hund sich weigert, dann wird notfalls auch Gewalt eingesetzt um den "widersetzlichen" Hund daran zu erinnern, dass er gefälligst zu tun hat, was man als Mensch von ihm fordert.
Dass es vielleicht einen Grund gibt, warum Hund sich nicht hinlegen/hinsetzen/....... möchte - bsp. eben eine Verletzung, die ihm Schmerzen verursacht - das wird nur zu häufig nicht mal angedacht, von genauerem Nachforschen mal ganz zu schweigen.
Vor einiger Zeit erzählte eine Bekannte, dass bei einer Trainingsstunde bei der sie zuschaute ähnliches passierte - Junghundegruppe, 5-7 Monate alter Junghund einer extragrossen Rasse, sollte ins Platz, wollte sich nicht hinlegen. Trainer und HF versuchten mit immer mehr Druck/Zwang bis hin zu Gewalt, den Hund ins Platz zu befördern. Tja - es stellte sich heraus, dass das arme Hundi sozusagen höchstgradig HD hatte - und gerades hinlegen war für diesen jungen Hund mit massiven Schmerzen verbunden.
Deshalb - denkt bitte in solchen Situationen - "Hund widersetzt sich einem 'Kommando'" - auch immer mal wieder daran, dass es vielleicht einen guten (ok, ob Schmerzen "gut" sind sei mal dahingestellt) Grund dafür geben könnte.
Und nicht jeder Hund zeigt Schmerzen immer überdeutlich an - in vielen Fällen können Hunde Schmerzen auch sehr gut überspielen oder gar völlig wegstecken. Wenn ein Hund mit einem gebrochenen Schulterblatt mal eben über einen 1-1.5 m Zaun drüberspringt weil dahinter etwas ist, das er unbedingt haben will, dann heisst das nicht, dass das gebrochene Schulterblatt dem Hund keine Schmerzen verursacht. Und schon gar nicht heisst das, dass er in anderen Situationen nicht aufgrund der Schmerzen eine Bewegung verweigern wird.
Unsere Hunde sind Lebewesen - und als solche sind sie nicht immer gleich gut drauf, nicht immer gleich fit - und hin und wieder auch mal verletzt bzw. haben Schmerzen.
Daran sollten wir immer denken.
Letzten Samstag war ein Hund in meiner Obi-Gruppe etwas "seltsam" drauf. Der Hund ist an sich nicht so der Hochmotivierteste. Aber die paar Mal, die die beiden bisher im Training waren, machte er immer sehr gehorsam mit. Letzten Samstag verweigerte er - nicht total, aber doch auffallend.
Wollte immer wieder zum Ausgang, war in den Bewegungsabläufen äusserst unmotiviert sprich langsam, Spielzeug ..... ok, solange es quietschte war er da, aber dann ...
Tja - da ist guter Rat teuer.
Die einen sagen "der Hund hat zu hören, das kann man ihm ja nicht durchgehen lassen, der tanzt einem doch auf der Nase rum", die anderen sagen "aber zwingen kann man den Hund auch nicht, wenn er nicht will, auch Hunde können mal nen schlechten Tag haben" ........
Wir haben uns das Ganze dann etwas genauer angesehen und dann das Training abgebrochen, nachdem wir beraten hatten, was der HF im Lauf der Woche tun sollte.
Der HF hat den Rat befolgt .... und heute war ein anderer Hund im Training, zwar nach wie vor kein Hund, der vor Trieb völlig hochgeht und sich vor Feuereifer überschlägt, aber ein Hund, der zumindest erkennbar freudig mitarbeitet.
Was war die Ursache?
Der Hund hatte ein HWS-Trauma - auf gut deutsch, ein Trauma der Halswirbelsäule mit Blockaden in den Halswirbeln. Und dadurch hatte er Schmerzen.
Ich fand während des Trainings letzten Samstag beim genaueren Hinsehen, dass er sich seltsam bewegte, v.a. dass er im Gehen "unrund" läuft. Nicht wirklich hinken oder so, sondern einfach nur "unrundes" Laufen. Der HF hat seinen Hund nach unserem Gespräch letzten Samstag bei einem Physiotherapeuten durchchecken lassen und das Ergebnis siehe oben.
Warum ich das hier schreibe?
Ich erlebe es immer wieder, bei HF, die ich trainiere, aber leider auch bei anderen Trainern, dass Übungen von Hunden gefordert werden ohne Rücksicht auf den Hund selbst. Man fordert ein Platz - und wenn Hund sich weigert, dann wird notfalls auch Gewalt eingesetzt um den "widersetzlichen" Hund daran zu erinnern, dass er gefälligst zu tun hat, was man als Mensch von ihm fordert.
Dass es vielleicht einen Grund gibt, warum Hund sich nicht hinlegen/hinsetzen/....... möchte - bsp. eben eine Verletzung, die ihm Schmerzen verursacht - das wird nur zu häufig nicht mal angedacht, von genauerem Nachforschen mal ganz zu schweigen.
Vor einiger Zeit erzählte eine Bekannte, dass bei einer Trainingsstunde bei der sie zuschaute ähnliches passierte - Junghundegruppe, 5-7 Monate alter Junghund einer extragrossen Rasse, sollte ins Platz, wollte sich nicht hinlegen. Trainer und HF versuchten mit immer mehr Druck/Zwang bis hin zu Gewalt, den Hund ins Platz zu befördern. Tja - es stellte sich heraus, dass das arme Hundi sozusagen höchstgradig HD hatte - und gerades hinlegen war für diesen jungen Hund mit massiven Schmerzen verbunden.
Deshalb - denkt bitte in solchen Situationen - "Hund widersetzt sich einem 'Kommando'" - auch immer mal wieder daran, dass es vielleicht einen guten (ok, ob Schmerzen "gut" sind sei mal dahingestellt) Grund dafür geben könnte.
Und nicht jeder Hund zeigt Schmerzen immer überdeutlich an - in vielen Fällen können Hunde Schmerzen auch sehr gut überspielen oder gar völlig wegstecken. Wenn ein Hund mit einem gebrochenen Schulterblatt mal eben über einen 1-1.5 m Zaun drüberspringt weil dahinter etwas ist, das er unbedingt haben will, dann heisst das nicht, dass das gebrochene Schulterblatt dem Hund keine Schmerzen verursacht. Und schon gar nicht heisst das, dass er in anderen Situationen nicht aufgrund der Schmerzen eine Bewegung verweigern wird.
Unsere Hunde sind Lebewesen - und als solche sind sie nicht immer gleich gut drauf, nicht immer gleich fit - und hin und wieder auch mal verletzt bzw. haben Schmerzen.
Daran sollten wir immer denken.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: "Mein Hund will heute nicht ..... "
Danke für diesen Beitrag, Cindy!
Ich kann dir nur zustimmen
und erleb das bei Miro regelmäßig. Es muss ja nicht gleich die Wirbelsäule oder HD sein, Bauchschmerzen, ein kleiner Dorn am Fuß oder Streß den wir gar nicht mitkriegen oder deren Auslöser wir gar nicht wahrnehmen, können ja genauso die Ursache sein, weshalb unser Hund nicht mitarbeitet.


Ich kann dir nur zustimmen

Re: "Mein Hund will heute nicht ..... "
Muß ich dir recht geben, unsere Hunde sind Lebewesen die auch einfach mal was haben können, und anstatt Kadavergehorsam zu verlangen einfach mal genauer hinschauen.



Liebe Grüße
Pia und Milo

Pia und Milo

Re: "Mein Hund will heute nicht ..... "
Cindy, gut dass du das schreibst und ich füge noch was dazu.
Gerade als Trainer ist man in der Verantwortung sich für den Hund einzusetzen und im Notfall auch wirklich darauf zu bestehen.
Ich hatte hier vor 4 Wochen eine Bekannte mit ihrem RS auf dem Platz zum Obi. Sie kommt nimmt die GS ein. Rudi setzt sich sehr verkrampft und entlastet vorne. Ich frag ob es ihm gut geht. angeblich waren sie beim TA. Der hat aber nichts feststellen können. Er sollte geröngt werden aber als er in Narkose lag ging das Gerät nicht und so wurde bei dem in Narkose liegendem hund angeblich auf die Beweglichkeit und Schmerzen getestet.
Gut sag lauf mal ein paar sSchritte mit ihm. Er lief hinten eindeutig unrund und entlastete immer wieder auch Vorne. Ich sag das Training fällt für Rudi heute aus. Sie soll das nochmal abchecken lassen für mich als Laien sieht es aus wie eine ordentliche HD, die er lange verstecken konnte. Da wurde dann schonmal diskutiert. TA sehen nix, sie sieht nix, ich bilde mir das ein
und sie will wenigsens noch die Box üben. Jippie dachte ich dass er bei einer Übung die er eh nicht so mag auch noch Schmerzen haben muss. Habe ihr gesagt sie soll bitte sofort den Platz verlassen. Sie diskutierte endlos bis ich ihr einfach ein Platzverbot aussparch bis sie mir genau sagen kann was Rudi hat. Leute sie hätte mit dem Kerl das komplette Programm inkl kleinem SD danach mitgemacht!!!!
2 Wochen danach kam sie um sich zu entschuldigen und sich für meine harten Worte zu bedanken. Rudi hat schwerste HD und weil er es solange ausgehalten hat ohne Anzeichen hat er im vorderen rechten Ellenbogengelenk ne ordentliche Arthrose.
Ja dachte ich dann wird er jetzt behandelt werden aber nix ist. Ihr Freund war neulich mit seinem Schäfi zum Tarining und als ich nach Rudi fragte und was sie nun machen wurde ich geschockt. Nichts er bekommt nur Schmerzmittel. Leute Rudi ist erst 5 Jahre alt und jetzt kommt er aufs Abstellgleis und sie gucken nach einen Welpen. Im Vorstand haben wir drüber gesprochen. Sie ist nicht im Verein und sie hat nun Platzverbot da wir diesen respektlosen Umgang mit Hunden nicht unterstützen wollen.
Gerade als Trainer ist man in der Verantwortung sich für den Hund einzusetzen und im Notfall auch wirklich darauf zu bestehen.
Ich hatte hier vor 4 Wochen eine Bekannte mit ihrem RS auf dem Platz zum Obi. Sie kommt nimmt die GS ein. Rudi setzt sich sehr verkrampft und entlastet vorne. Ich frag ob es ihm gut geht. angeblich waren sie beim TA. Der hat aber nichts feststellen können. Er sollte geröngt werden aber als er in Narkose lag ging das Gerät nicht und so wurde bei dem in Narkose liegendem hund angeblich auf die Beweglichkeit und Schmerzen getestet.



2 Wochen danach kam sie um sich zu entschuldigen und sich für meine harten Worte zu bedanken. Rudi hat schwerste HD und weil er es solange ausgehalten hat ohne Anzeichen hat er im vorderen rechten Ellenbogengelenk ne ordentliche Arthrose.
Ja dachte ich dann wird er jetzt behandelt werden aber nix ist. Ihr Freund war neulich mit seinem Schäfi zum Tarining und als ich nach Rudi fragte und was sie nun machen wurde ich geschockt. Nichts er bekommt nur Schmerzmittel. Leute Rudi ist erst 5 Jahre alt und jetzt kommt er aufs Abstellgleis und sie gucken nach einen Welpen. Im Vorstand haben wir drüber gesprochen. Sie ist nicht im Verein und sie hat nun Platzverbot da wir diesen respektlosen Umgang mit Hunden nicht unterstützen wollen.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
Re: "Mein Hund will heute nicht ..... "
Hi,
Danke für den Beitrag!
Beide Geschichten hier zeigen ganz klar, dass man IMMER auch an körperliche Ursachen denken sollte und dass man unbedingt die Gesundheit und das Wohl des Hundes über sportliche Erfolge stellen sollte.
Schade dass es manche Leute gibt, die mit geschlossenen Augen durchs Leben gehen
lg,
Sanne
Danke für den Beitrag!

Beide Geschichten hier zeigen ganz klar, dass man IMMER auch an körperliche Ursachen denken sollte und dass man unbedingt die Gesundheit und das Wohl des Hundes über sportliche Erfolge stellen sollte.
Schade dass es manche Leute gibt, die mit geschlossenen Augen durchs Leben gehen

lg,
Sanne
Re: "Mein Hund will heute nicht ..... "
Kann mich allen meinen Vorschreibern nur anschliessen. Unsere Hunde sind Lebewesen, haben Gefühle, Ängste, usw. und darauf sollten wir achten, wenn wir was vom Hund verlangen.
Super geschrieben von allen! Vielen Dank für diesen Thread.
Super geschrieben von allen! Vielen Dank für diesen Thread.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Corinne und Familie mit
INUK of Flying Curls (Pudel), geb. 27.04.2011
und Objibwa's Hakas-ROOKIE PD (Toller), 7.9.99 - 8.6.11
für immer und ewig ganz tief in unseren Herzen
Corinne und Familie mit
INUK of Flying Curls (Pudel), geb. 27.04.2011
und Objibwa's Hakas-ROOKIE PD (Toller), 7.9.99 - 8.6.11
für immer und ewig ganz tief in unseren Herzen
Re: "Mein Hund will heute nicht ..... "
@ Anja
das ist wirklich zum heulen!!!! Ich finde es gut, dass du den Leuten deine Meinung auf den Kopf zu sagst, aber es ist tief finster wie diese "Hundesportler" reagieren...
traurig
und der Hund tut mir leid...aber leider ist er da nicht der einzigste...auch ich habe solche Beobachtungen schon machen müssen
und wenn man was sagt (und ich red im "jugendlichen" Übermut auch oft los, bevor ich noch mal nachdenke
) ist man gleich der ar***** und es wird alles schön geredet...die armen Viechter!!!
Heute hatte ich beim Balli spielen auf dem Feld aber auch so ne Situation...eigentlich bringt mir Sóley schon den Balli mit Strick und zergelt dann noch ein wenig rum...heute hat sie ihn eher mit den "Lippen" aufgenommen und nur unwillig in meine Richtung gebracht und einen Meter vor mir fallen lassen...zergeln war gar nicht drin...
...erst hab ich überlegt...aber dann mal ins Mäulchen geguckt...und siehe da...einer der beiden Milzähne fehlte bereits ganz und es war Blut zu sehen und der andere total locker...wahrscheinlich tuts beim Zubeißen also grad ein wenig weh...also haben wir das Spiel beendet und sind gemütlich weiter spazieren gegangen...zu Hause hat sie gleich nen neuen Ochsenziemer bekommen und nun ist es nur noch eine Frage der Zeit bis sie wieder kraftvoll zubeißen kann
und das Kapitel Kinderzähne dann beendet ist
das ist wirklich zum heulen!!!! Ich finde es gut, dass du den Leuten deine Meinung auf den Kopf zu sagst, aber es ist tief finster wie diese "Hundesportler" reagieren...
traurig





Heute hatte ich beim Balli spielen auf dem Feld aber auch so ne Situation...eigentlich bringt mir Sóley schon den Balli mit Strick und zergelt dann noch ein wenig rum...heute hat sie ihn eher mit den "Lippen" aufgenommen und nur unwillig in meine Richtung gebracht und einen Meter vor mir fallen lassen...zergeln war gar nicht drin...
...erst hab ich überlegt...aber dann mal ins Mäulchen geguckt...und siehe da...einer der beiden Milzähne fehlte bereits ganz und es war Blut zu sehen und der andere total locker...wahrscheinlich tuts beim Zubeißen also grad ein wenig weh...also haben wir das Spiel beendet und sind gemütlich weiter spazieren gegangen...zu Hause hat sie gleich nen neuen Ochsenziemer bekommen und nun ist es nur noch eine Frage der Zeit bis sie wieder kraftvoll zubeißen kann



Re: "Mein Hund will heute nicht ..... "
Wobei halt die Frage ist - was macht man bei einem Hund mit drei kaputten grossen Gelenken an unterschiedlichen Beinen.
Ein Gelenk - ok, kann man irgendwie behandeln. Zwei Gelenke - wird schon schwieriger. Drei Gelenke -
.
So ein Hund ist eine Sparkasse, das muss man sich mal klar machen. Wenn man da ernsthaft dran gehen möchte ist man ganz schnell in Kostenregionen, die jenseits dessen liegen, was der Standardnormal-Hundehalter so ausgeben kann. Schwere HD beidseits - je nachdem, wie diese schwere HD aussieht, ist das einzig vernünftige ein neues Hüftgelenk, wenn man operativ drangehen möchte. Da sind wir dann schon mal mit 2500-3000 Euro pro Hüftgelenk dabei. Und wenn man dann schon anfängt, dann sollte man sich um den Ellbogen auch kümmern. Also heisst das - so ab 8000 Euro aufwärts ........
Wäre das mein Hund, würde ich auch erst mal zu Schmerzmitteln greifen und sehen, was damit erreicht werden kann. Evtl. kommt Hund damit erst mal gut zurecht, wenn die Schmerzen weg sind und der Hund nicht mehr schonen muss. Im Laufe der Zeit kann man dann immer noch sehen, wie sich die Sache entwickelt.
Ach so - und OP/Tierkrankenversicherungen etc. - die zahlen da häufig nicht mehr. Dazu haben sie zu viele Klauseln im Kleingedruckten, um derart hohe Ausgaben abzublocken.
Ein Gelenk - ok, kann man irgendwie behandeln. Zwei Gelenke - wird schon schwieriger. Drei Gelenke -

So ein Hund ist eine Sparkasse, das muss man sich mal klar machen. Wenn man da ernsthaft dran gehen möchte ist man ganz schnell in Kostenregionen, die jenseits dessen liegen, was der Standardnormal-Hundehalter so ausgeben kann. Schwere HD beidseits - je nachdem, wie diese schwere HD aussieht, ist das einzig vernünftige ein neues Hüftgelenk, wenn man operativ drangehen möchte. Da sind wir dann schon mal mit 2500-3000 Euro pro Hüftgelenk dabei. Und wenn man dann schon anfängt, dann sollte man sich um den Ellbogen auch kümmern. Also heisst das - so ab 8000 Euro aufwärts ........
Wäre das mein Hund, würde ich auch erst mal zu Schmerzmitteln greifen und sehen, was damit erreicht werden kann. Evtl. kommt Hund damit erst mal gut zurecht, wenn die Schmerzen weg sind und der Hund nicht mehr schonen muss. Im Laufe der Zeit kann man dann immer noch sehen, wie sich die Sache entwickelt.
Ach so - und OP/Tierkrankenversicherungen etc. - die zahlen da häufig nicht mehr. Dazu haben sie zu viele Klauseln im Kleingedruckten, um derart hohe Ausgaben abzublocken.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Re: "Mein Hund will heute nicht ..... "
Ja Cindy, ich weiß dass das immense Kosten sind aber die haben nicht mal überlegt oder sich informiert. Nach aussen hin tun sie immer so als ob Kohle genug da wäre. Sie waren einfach so kühl dabei. Die Art wie sie da drüber sprechen ist irgendwie nicht mein Ding. Innerhalb von 2 Wochen Rudi komplett abzuschreiben und zu sagen mal schauen wie lange er mit schmerzmitteln noch macht ist so ganz und gar nicht meins. Jedenfalls nicht so emotionslos. weiß nicht ob du verstehst was ich meine?
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
- Poodle81
- Supernase
- Beiträge: 3553
- Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: "Mein Hund will heute nicht ..... "
Anja ich weiß was du meinst, Geld ist das Eine und nicht jeder verfügt über ein kleines Vermögen, aber der Wille muss da sein. Und ich denke irgendwo gibt es immer einen Weg... und wenn man ihn wirklich erstmal mit Schmerzmitteln abdeckt und die OP´s nach und nach angeht und auf Raten abstottert etc...
