Zusammensetzung Nassfutter, interessiert mich jetzt auch

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Antworten
Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Zusammensetzung Nassfutter, interessiert mich jetzt auch

Beitrag von Poodle81 »

Andy :wink: vielleicht magst du ja da mal drauf schaun...


Ich schreibe jetzt noch nicht um welches Produkt es sich handelt, Auflösung kommt später.



Dieses Produkt hat folgende Zusammensetzung (400g)

Rohprotein 13,1%, Rohfett 7%, Rohasche 1,9%, Rohfaser 0,5%, Feuchtigkeit 74,5%, Calcium 0,39%, Phosphor 0,25%

Wildkaninchen (34%), Pute (34%), Fleischbrühe (25,5%), Vollkornnudeln (5%), Mineralstoffe (1%), Nachtkerzenöl (0,5%) Kaltabfüllung



und eine weitere Sorte der gleichen Marke:



ebenso (400g)

Rohprotein 13,7%, Rohfett 7%, Rohasche 1,8%, Rohfaser 0,5%, Feuchtigkeit 74,5%, Calcium 0,4%, Phosphor 0,26%.

Kalb (34%), Geflügel (34%, davon mind. 20% Ente), Fleischbrühe (25,5%), Kartoffeln (5%), Mineralstoffe (1%), Olivenöl (0,5%).


Wie "qualitativ hochwertig" findet ihr das?
Bild

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Zusammensetzung Nassfutter, interessiert mich jetzt auch

Beitrag von Coco »

Naja es kann hochwertig sein, aber die Deklaration lässt Spekulationen über die Qualität des Anteil von z.B. Kalb zu!

Mir fehlt die Bezeichnung, Muskelfleisch, Niere, Herz etc....! Keine Kräuter und wodurch der Calciumgehalt erreicht wird weiß auch keiner!!!

Vielleicht ist es hochwertig, jedoch ist es nicht besser Deklariert als ein Cesar-Schälchen ;-)
....wir sind wieder da. 😅

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Zusammensetzung Nassfutter, interessiert mich jetzt auch

Beitrag von Poodle81 »

Ich habe nochmal draufgeguckt und... es steht tatsächlich nicht drauf, aaaaaaber....

ich habe den Herrschaften eine Email geschrieben mit der Bitte, dass sie mir die genaue Aufteilung der Zutaten senden, bzw dies als Verbesserungsvorschlag vorgebracht... mal sehen was zurückkommt.
Bild

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Zusammensetzung Nassfutter, interessiert mich jetzt auch

Beitrag von Sanne »

Hi,

Kann mich nur anschließen, dadurch dass nur die Tierarten z.B. Kalb oder Geflügel genannt werden, weiß man eben nicht welche Körperteile verwendet werden udn welche nicht.
Geflügel kann z.B. zu nem großen Teil aus Federn bestehen, das ist dann ganz und gar nicht hochwertig, es kann aber auch eine sinnvolle Mischung aus Muskelfleisch und Innereien sein, das wäre dann gut.

Bin ja gespannt ob sich der Hersteller meldet...
Häufig deklarieren die Hersteller das auch so, weil sie je nachdme was gerade günstig verfügbar ist z.B. mehr Herz und weniger Muskelfleisch reintun oder so. Dadurch können die dann nicht deklarieren "x % Herz, y % Muskelfleisch", aber es kann sein, dass sie trotzdem nur hochwertige Bestandteile verwenden.

Das Calcium findet sich in den Mineralstoffen. Eventuell ist auch Knochenmehl drin. Das wär mir jetzt z.B. nicht so extrem wichtig wie die verwendeten Körperteile.
Und Kräuter finde ich persönlich jetzt nicht essentiell.

Immerhin verwenden sie Vollkornnudeln statt normalen Nudeln, Kartoffel finde ich auch gut und Nachtkerzenöl ist auch sehr hochwertig. Das Olivenöl ist jetzt eher nicht so hochwertig für Hunde.

lg,
Sanne

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Zusammensetzung Nassfutter, interessiert mich jetzt auch

Beitrag von Andy »

Poodle81 hat geschrieben:Andy :wink: vielleicht magst du ja da mal drauf schaun...


Ich schreibe jetzt noch nicht um welches Produkt es sich handelt, Auflösung kommt später.



Dieses Produkt hat folgende Zusammensetzung (400g)

Rohprotein 13,1%, Rohfett 7%, Rohasche 1,9%, Rohfaser 0,5%, Feuchtigkeit 74,5%, Calcium 0,39%, Phosphor 0,25%

Wildkaninchen (34%), Pute (34%), Fleischbrühe (25,5%), Vollkornnudeln (5%), Mineralstoffe (1%), Nachtkerzenöl (0,5%) Kaltabfüllung
Hier handelt es sich jeweils um ein Nassfutter. Neben dem, was bereits schon angesprochen wurde, ist der Fettgehalt und der Rohascheanteil soweit OK, der Proteingehalt wäre als Dauerfutter zu niedrig (also wenn man nur dieses Futter füttern würde und die anderen Sorten dieser Marke ähnliche Werte haben). Der Kohlenhydratanteil ist mit 5% akzeptabel, allerdings fehlen die kompletten Angaben der übrigen Zutaten aller zugesetzten Mineralien und Vitamine.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Destiny
Zwerg-Nase
Beiträge: 659
Registriert: Di Jun 30, 2009 5:27 pm

Re: Zusammensetzung Nassfutter, interessiert mich jetzt auch

Beitrag von Destiny »

Über Trockenfutter habe ich mich sehr intensiv erkundigt. Jedoch nicht über Nassfutter. Da ich jetzt aber Nassfutter füttere würde ich gern Eure Meinung hierzu hören:

Zusammensetzung:
Entenfleisch 65%, Kartoffeln, Möhren, Goldleinsamen, kaltgepresstes Rapsöl

Inhaltsstoffe:
Rohprotein 12,5%, Rohfett 3,7%, Rohasche 1,4%, Rohfaser 0,5% Feuchtigkeit 78,8%

Zusatzstoffe je kg:
25mg Vitamin E (d-alphaTocopherol), 2000 mg Austernschalenkalk (mit natürlichem Calciumphosphat)

Eine andere Sorte von der gleichen Marke:

Zusammensetzung:
Rindfleisch 65%, Bio-Reis, Möhren, kaltgepresstes Rapsöl

Inhaltsstoffe:
Rohprotein 15%, Rohfett 6,3%, Rohasche 2,1 %, Rohfaser 1,2% Feutigkeit 73,6%

Zusatzstoffe je kg:
25mg Vitamin E (d-alphaTocopherol), 2000 mg Austernschalenkalk (mit natürlichem Calciumphosphat)
Dani & Destiny
Wer mit Tieren nicht auskommen kann, kommt auch nicht mit Menschen aus

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Zusammensetzung Nassfutter, interessiert mich jetzt auch

Beitrag von Andy »

Da wird ja noch mehr drin sein müssen... die ganzen Vitamine, Spurenelemente....von daher gibt diese Deklaration nicht so viel her...ich kann dir also nicht sagen, ob ev. einige Vitamine überdosiert sind oder nicht.
Der Hersteller knausert ziemlich mit Obst und Gemüse und nimmt lieber billige Füllstoffe wie Kartoffel oder Reis. Die wiederum sollten aber nur einen sehr geringen Anteil im Futter haben.
Ist jetzt nicht das schlechteste Futter.... wenn dein Hund es mag und gut verträgt, dann bleibe doch dabei.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Destiny
Zwerg-Nase
Beiträge: 659
Registriert: Di Jun 30, 2009 5:27 pm

Re: Zusammensetzung Nassfutter, interessiert mich jetzt auch

Beitrag von Destiny »

Ok - vielen lieben Dank Andy! Dann bin ich sehr beruhigt, dass es im "ok-Bereich" ist :wink:
Dani & Destiny
Wer mit Tieren nicht auskommen kann, kommt auch nicht mit Menschen aus

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Zusammensetzung Nassfutter, interessiert mich jetzt auch

Beitrag von Andy »

Destiny hat geschrieben:Ok - vielen lieben Dank Andy! Dann bin ich sehr beruhigt, dass es im "ok-Bereich" ist :wink:
Du kannst es ja hin und wieder mit etwas frischem Obst/Gemüse in pürierter Form aufpeppen. Und wenn du mal etwas Rinderhack oder so übrig hast, wird sich dein Hund auch darüber freuen!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Zusammensetzung Nassfutter, interessiert mich jetzt auch

Beitrag von Poodle81 »

So, habe nun eine Email bekommen, die Futterdosen bekommen neue Etikette, ab Oktober...


Sehr geehrte Frau,
vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage.

Diese Infos sind nach der neuen Futtermittelverordnung verpflichtend, sodass sie zukünftig auch auf den RN Dosen enthalten sein werden. Allerdings werden Produkte mit neuen Etiketten nicht vor Oktober/November im Markt erhältlich sein.

Zu RealNature:

60 % der angegebenen Fleischmenge (z.B. 36 % Lamm) setzt sich aus Muskelfleisch zusammen! Der Rest teilt sich wie folgt auf:

Bei Sorten mit:
Geflügel: Fleisch, Herz, Magen, Leber

Wild: Abschnitten und Fleisch sowie Leber

Rind & Kalb: Fleisch, Herz, Leber, Niere, Lunge

Schaf & Lamm: Fleisch, Herz, Leber, Lunge

Wildkaninchen: Abschnitte und Fleisch
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Zusammensetzung Nassfutter, interessiert mich jetzt auch

Beitrag von Andy »

Na geht doch.... :wink:

An Vitaminen und Spurenelementen muss ja auch noch einiges hinzugefügt sein....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Zusammensetzung Nassfutter, interessiert mich jetzt auch

Beitrag von Sanne »

Hi,

Na das klingt doch ganz vernünftig! Frage mich schon manchmal, warum Hersteller das nicht gleich genauer deklarieren - in dem Fall haben die ja echt nichts zu verstecken!

Ich halte Kartoffeln im Hundefutter übrigens nicht für minderwertig - solange der Fleischanteil passt.
Beim Reis fände ich es dagegen besser, wenn Vollkornreis verwendet werden würde.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Zusammensetzung Nassfutter, interessiert mich jetzt auch

Beitrag von Poodle81 »

Sanne hat geschrieben:Hi,

Na das klingt doch ganz vernünftig! Frage mich schon manchmal, warum Hersteller das nicht gleich genauer deklarieren - in dem Fall haben die ja echt nichts zu verstecken!

Hallo Sanne, ich verstehs auch nicht. Ich bin aber gespannt ob Ende Oktober/November die Deklaration auch wirklich genauer ist, viele Hersteller werben zwar mit "ehrlicher Deklaration", aber wer weiß. :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
Destiny
Zwerg-Nase
Beiträge: 659
Registriert: Di Jun 30, 2009 5:27 pm

Re: Zusammensetzung Nassfutter, interessiert mich jetzt auch

Beitrag von Destiny »

"Du kannst es ja hin und wieder mit etwas frischem Obst/Gemüse in pürierter Form aufpeppen. Und wenn du mal etwas Rinderhack oder so übrig hast, wird sich dein Hund auch darüber freuen!"

Danke Andy! Destiny bekommt ja nicht nur das Nassfutter. Sie bekommt noch so Getreidepops mit Spinat, Rindfleisch, Karotten etc. und dann auch Haferflocken mit Apfelstücken etc. Auch wenn ich beim Kochen nen Reis, Hackfleisch o. ä. mache, bekommt sie das natürlich auch :wink:

Finde es aber immer sehr hilfreich die Meinungen zu hören, ob das Nassfutter soweit ok ist!
Dani & Destiny
Wer mit Tieren nicht auskommen kann, kommt auch nicht mit Menschen aus

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Zusammensetzung Nassfutter, interessiert mich jetzt auch

Beitrag von Andy »

Dann ist ja alles gut! :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“