Teacups....

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

PudelUte

Re: Teacups....

Beitrag von PudelUte »

Also ich habe nichts gegen Kleinsthunde, wenn sie vernünftig gezogen werden. Obwohl ich TC-Pudel jetzt nicht mag (sehen meiner Meinung nach nicht mehr wie Pudel aus) und mir die Geburt auch schwierig vorstelle. Wenn ich da so an meine Zwerg und Kleinstzwerge denke.....

Aber diese Seite da ist ja wie ein Marktplatz. Das finde ich schlimm.

Falbala
Zwerg-Nase
Beiträge: 755
Registriert: Fr Aug 20, 2010 6:06 pm

Re: Teacups....

Beitrag von Falbala »

Als Toypudelbesitzerin muss ich hier mal was sagen - die Eltern meiner sind Zwerge:

1. Diese Seite ist ein Versandkatalog :shock: :keule:

2. Ich sehe an meinem Toy 25 cm, wie empfindlich sie ist, wie schwer sie sich tut im Aufeinandertreffen mit anderen Hunden, wenn selbst Malteser grösser sind als sie. Sie beherrscht die Hundesprache sehr gut, ist auch im Wesen deeskalierend - trotzdem wäre es ein Unglück, würde ihre beste Freundin - ein Rottweiler-Mix - auf sie draufsteigen. Ganz zu Schweigen von den vielen Tut-Nixen im 40 kg-Format, die jeden Tag auf uns zugetrampelt kommen.

3. Meine hat einen hyperempfindlichen Magen und PL - in einem anderen Thread hab ich die Geschichte beschrieben. GsD ohne Symptome - noch!

3. Jemand in einem Cafe hat mir mal erzählt, dass seine Freundin in den USA einen Teacup-Pudel hat. Sie hat bereits 40.000 - in Worten: vierzigtausend - Dollar ausgegeben, für eine kombinierte Rückrat-Hüft-Knie-OP!

4. Die "Hunde" sehen im erwachsenen Zustand nicht anders aus - inkl. destruierter Nasen-Augen-Schädel-Anatomie.

5. Selbst Toys miteinander zu verpaaren finde ich - nach längerer Beschäftigung mit dem Thema Hund - tierschutzrelevant. Da reicht es, sich die Geburt vorzustellen.

So Jemand wie die Besitzerin der Site - die im sich auch noch im Veterinärwesen ausbildet :keule: - gehört für mich eingesperrt! :keule:
Zookie (Toypudel *3.2.2009) & Falco (Grosspudel *1.12.2012)

Prinzesschen Etepetete und der Ohrwaschelkönig

paulinchen1311
Kleine-Nase
Beiträge: 1170
Registriert: Mi Apr 09, 2008 5:35 pm
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Teacups....

Beitrag von paulinchen1311 »

Also mir sind diese Wolleknäul zu klein. Nicht nur, dass sie überzüchtet sind, nein, man muss immer Angst haben, man tritt sie "fest".
Bild

Benutzeravatar
Destiny
Zwerg-Nase
Beiträge: 659
Registriert: Di Jun 30, 2009 5:27 pm

Re: Teacups....

Beitrag von Destiny »

@Falbala:
Ganz meiner Meinung! Ich habe absolut nichts gegen Toypudel! Ich selbst habe es mir ja auch schon mal überlegt gehabt. Aber selbst da muss man schon vorsichtig sein mit dem Laufen etc.? Fakt ist, sie sind einfach doch etwas "zerbrechlicher" und verlangen schon eine täglich Vorsicht. Toy und Toy zu verpaaren finde ich auch abscheulich und gehört verboten! Wie Du es schreibst, ist es ja korrekt. Wenn zwei Zwerge miteinander gepaart werden und es kommt dann ein Winzling raus, der kleiner ist als das Mindestmaß eines Zwerges, dann ist es doch vollkommen ok. Aber das andere geht gar nicht!

Natürlich haben manche Rassen als Welpen verhältnismäßig große Augen. Aber da ist es echt extrem und vorallem schaut Euch die Augen an. Gesund ist etwas anderes. Mit Sicherheit gibt es auch gesunde Toys, die möchte ich jetzt nicht alle über einen Kamm scheren. Aber es ist einfach bekannt, dass diese "Mini-Zuchten" sehr krankheitsanfällig sind.

Zudem können TC KEIN aber ABSOLUT KEIN artgerechtes Hundeleben ausführen. Bei den meisten, ist sogar schon der Toy ein Accesoir. Sehr schön, dass bei Falbala anders aussieht und der Toy jetzt ein richtiges Hundeleben kennen lernen darf (und bei zig anderen natürlich auch! Martina´s zwei Süßen z. B. dürfen auch Hund sein :wink: )! Aber ein artgerechtes Hundeleben beinhaletet nun mal mit anderen Hunden herumtollen zu dürfen, selbständig Treppen zu steigen und nicht bei jeder Hürde den Menschen brauchen etc. Die TC können wirklich nur rumgetragen werden! Selbst wenn ein etwas größerer Gehsteig kommt, könnte dies schon ein Problem für das Hündchen sein. Das finde ich echt nicht mehr toll, wenn ein Hund nur noch auf den Menschen angewiesen ist. Zudem bilden sich ja auch Probleme z.b. beim Fressen. Wie klein muss dann ein Trockenfutter sein? Wie klein müssen die "Instrumente" beim TA sein, wenn eine OP bzw. Behandlung ansteht? Da ist mit Sicherheit auch nicht jeder dafür ausgelegt.

Wie gesagt, ich finde es einfach nur krank und abartig. Jämmerlich welche Qualen diese armen kleinen wehrlosen Geschöpfe über sich ergehen lassen müssen :keule:
Dani & Destiny
Wer mit Tieren nicht auskommen kann, kommt auch nicht mit Menschen aus

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33470
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Teacups....

Beitrag von Andy »

.... grauenhaft! Die sehen aus wie Aliens!! Verbrecher, wer solche Tiere züchtet!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Birthe
Zwerg-Nase
Beiträge: 991
Registriert: Do Aug 12, 2010 10:45 pm
Wohnort: Rheinland

Re: Teacups....

Beitrag von Birthe »

Leider scheinen diese Miniaturhunde ja richtig in Mode zu kommen. Allerdings würde ich Toy und Teacup Pudel nicht in einen Topf werfen, die Toys gibt es ja auch schon sehr lange, meine Eltern hatten bereits einen schwarzen Anfang der 1960er Jahre, nur kannte man den Ausdruck Toy noch nicht so. Das war eben ein kleiner Zwerg. Diese Teacup-Züchtungen stammen meines Wissens aus den USA, da sind sie "chic", passen in jede Handtasche, gehen auf´s Katzenklo in der kleinen Etagenwohnung und werden regelrecht als Accessiore gehalten.
Offensichtlich läßt sich mit diesen Züchtungen auch noch eine Menge Geld verdienen, je kleiner desto teurer, scheint mir. Wenn man sich mal die Preise anschaut, da schlackert man mit den Ohren! Und dann dieses Anpreisen wie im Katalog :bekloppt: kommt der Hund dann auch im Päckchen mit rosa Schleife?
Ich glaube, im Berliner Raum gibt es auch eine Züchterin von Teacup-Pudeln, irgendwann bin ich mal auf der Seite im Internet gelandet, da dachte ich auch erst, du liebe Güte, die sind ja dargestellt wie Barbiepüppchen. Offensichtlich gibt es aber genügend Klientel für solche Kreaturen, und die bezahlen dann auch jeden Preis. Eine Modeerscheinung auf Kosten der Tiere. Es ist wirklich traurig, aber man kann nichts anderes tun, als solche Überzüchtungen für sich selber abzulehnen.
In einer Hundezeitschrift war kürzlich ein Artikel über Teacup-Hunde, da ist es auch kritisiert worden, und es wurde auch auf die Krankheitsanfälligkeit aufmerksam gemacht, und was, wenn so eine winzige Kreatur von der Couch fällt? Will derjenige, der sich für ein TC entscheidet, wirklich einen HUND haben? Man möchte es bezweifeln...
LG
Birthe
Grüßchen
Birthe mit Ian, Hazel und Lara

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Teacups....

Beitrag von Moni »

Im Prinzip hab ich nix gegen ganz kleine Hunde, aber sie so winzig zu züchten empfinde ich auch als Tierquälerei. Für die ist ja ne Wiese schon ein unüberwindbarer Dschungel und vor ner Maus müssen sie sich fürchten.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Catalina
Zwerg-Nase
Beiträge: 560
Registriert: So Nov 07, 2010 9:28 pm

Re: Teacups....

Beitrag von Catalina »

Birthe hat geschrieben:Will derjenige, der sich für ein TC entscheidet, wirklich einen HUND haben? Man möchte es bezweifeln...
LG
Birthe
Nun, ICH finde Kleinsthunde absolut faszinierend .... faszinierend wieviel Hund tatsächlich noch drin steckt.

Okay .... ich hab noch nie nen Teacup real gesehen ... ich weiß nicht wie groß oder wie klein diese Hunde sind. Da fehlt mir irgendwie das Vorstellungsvermögen.
Deswegen mag ich auch nicht voreilig irgendwas verurteilen, was ich nicht kenne.
Das Kleinste was ich kenne sind Chi's oder Prager Rattler. Das sind aber keine T-Cups.
Die kommen aber noch sehr gut mit ihrer Umwelt zurecht. Der kleine Prager Rattler auf unserer Huwie lässt die gesamte HuWie stramm stehen.

Das Argument "T-Cups" können nicht mit anderen Hunden spielen, wegen der Verletzungsgefahr" ..... das betrifft nicht nur T-Cups.
Meine Josy mit 28 cm SH und 6,5 Kg Lebendgewicht lasse ich auch nicht mit großen Hunden spielen (abgesehen davon dass sie sowieso nicht spielt). Selbst mein Picco (38 cm SH, 11 kg) kann ihr schon gefährlich werden mit seiner Tollpatschigkeit. Er hat sie schon mehr als einmal übern Haufen gerannt.

DAS ist also nicht nur ein Problem der T-Cups, sondern aller Kleinsthunde unter 40 cm SH.

Meinen Picco kann ich dagegen bedenkenlos mit größeren Hunden spielen lassen .... ihm sind die großen "Gegner" sogar lieber als die Kleinen. Meine Hündin (40 cm, 11kg) dagegen würde ich auch nie mit größeren Hunden spielen lassen)
Es kommt also immer auf das Individuum an ...... Pauschal ist da garnichts.


Aber .... natürlich will man einen gesunden Hund haben ..... WENN die T-Cups wirklich grundsätzlich so krank bzw anfällig sind, dann kann ich dem Punkt "Tierquälerei" zustimmen.
LG

Cata

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Teacups....

Beitrag von Shilana »

Ich find das wirklich heftig - diese Kleinsthundchen sind echte Qualzuchten.
Wenn ich überlege, dass ich mit Rika schon vorsichtig bin was Hundebegegnungen betrifft (32cm und 3,8kg) möchte ich nicht wissen wir mir die Nerven mit so nem Tea-Cup flattern würden!!! Rika darf mit großen Hunden schon in den Freilauf, solange es Hunde sind die wir kennen und bei denen ich weiß, dass meine Kleine nicht zum gehetzten Opfer wird. Man muss seinen Hund ja nicht mit jedem X-beliebigen anderen Hund rennen lassen.

Bei diesen Tea Cups gehts doch nicht um sinnvolle Zucht sondern nur ums Geld und die Leute springen durch den niedlichkeitsfaktor voll drauf an :roll:
Bild

Benutzeravatar
Destiny
Zwerg-Nase
Beiträge: 659
Registriert: Di Jun 30, 2009 5:27 pm

Re: Teacups....

Beitrag von Destiny »

Meine Destiny darf mit ihren 30 cm und 5 kg auch nicht mit jedem Hund spielen. Vorallem große Hunde sind fast komplett tabu. Wobei ich sie jetzt bedenkenlos mit manchen Hunden spielen lasse (Labbi-Mix), wó ich weiß, dass sie mit "Verstand spielen" sprich auch auf meine Kleine aufpassen. Aber ich denke, dass selbst ein Zwergpudel mit 30 cm für einen TC ein Problem wäre zum Spielen. Vorallem sehe ich bei meiner Destiny ja schon, wie wenige Hunde es gibt mit denen sie spielen kann. Sie ist bei uns einfach eine der kleinsten. Aber bei einem TC ist es ja noch schwieriger...............

Mir geht es aber überwiegend um die 'Gesundheit. Und es ist einfach bekannt, dass sie sehr krankheitsanfällig sind. Meine Chefin hat auch einen Yorshire Mini mit 1,7 kg (und passt gut in meine beiden Hände rein) und was die schon für Probleme hatte............. Nein Danke!
Dani & Destiny
Wer mit Tieren nicht auskommen kann, kommt auch nicht mit Menschen aus

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“