Winseln, wenn Besucher gehen

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Winseln, wenn Besucher gehen

Beitrag von Happy »

Maiko hat geschrieben:
supermausnx hat geschrieben:
Aiko bekommt jeden Morgen Hühnerhälse
Mehr nicht :bekloppt: ?
Na ja, er bekommt 150 g. Und abends noch einmal zu fressen. Dies ist wirklich genug für einen 6 kg-Hund.
Das ist jetzt nicht dein ernst,oder?Dein 6 kg Hund bekommt doch hoffentlich nicht jeden Morgen 150g HHälse???Das habe ich doch bestimmt falsch verstanden? :shock:

Püdeli
Kleine-Nase
Beiträge: 1286
Registriert: Mo Feb 08, 2010 4:59 pm

Re: Winseln, wenn Besucher gehen

Beitrag von Püdeli »

Hallo,
Aiko bekommt jeden Morgen Hühnerhälse
Jeden Morgen Hühnerhälse :shock: ? Hast du mal die Calciumversorgung und den tatsächlichen Bedarf deines Hundes errechnet und miteinander verglichen? Das ist mit Sicherheit keine ausgewogene Ration, egal ob der Hund nun 2, 6 oder 20 kg wiegt! Zu Barf kann ja jeder stehen wie er will, aber ausgewogen und bedarfsdeckend sollte das Futter schon sein.
Viele liebe Grüße
Steffi mit Rosalie und Gaia sowie Yoshi im Herzen

Bild

Maiko
Einsteiger-Nase
Beiträge: 15
Registriert: Di Jun 15, 2010 7:35 pm

Re: Winseln, wenn Besucher gehen

Beitrag von Maiko »

Barfpläne gibt es unzählige. Aber lange nicht alle sind gut.

Aiko wird seit seinem 4. Lebensmonat gebarft. Nach Dierauer. Sein Barfplan wurde und wird dauernd optimiert.

Das Resultat:
- nie Magen-Darmprobleme
- nie Ohrproblem
- nie Analdrüsenprobleme
- ein optimal funktionierendes Immunsystem (vor 1.5 Jahren Zwingerhusten im Dorf. Wurde mir von Besitzern nicht immer rechtzeitig mitgeteilt: Aiko blieb gesund)

Und Ja: Aiko bekommt jeden Morgen 150 g frische Bio-Hühnerhälse. Ich weiss genau was ich tue!
Und Nein: Aiko bekommt keinen getrockneten Pansen zwischendurch: Ich weiss genau weshalb!

mulle
Supernase
Beiträge: 3393
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Winseln, wenn Besucher gehen

Beitrag von mulle »

Maiko hat geschrieben:
Aiko bekommt keinen getrockneten Pansen zwischendurch: Ich weiss genau weshalb!
:roll: W A R U M :roll:
Ich barfe auch, aber das habe ich noch nie gehört oder gelesen
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

wun

Re: Winseln, wenn Besucher gehen

Beitrag von wun »

Maiko hat geschrieben:Barfpläne gibt es unzählige. Aber lange nicht alle sind gut.

Aiko wird seit seinem 4. Lebensmonat gebarft. Nach Dierauer. Sein Barfplan wurde und wird dauernd optimiert.
Hast du da einen Link?
Ich habe nur eine Frau Dierauer gefunden und deren Shop dazu, die etwas mit Barf zutun hat.
Und da sind auch Links zu Swanie Simon und bei ihr kann ich mir diese Fütterungsempfehlung eigentlich nicht vorstellen.

Morgana
Kleine-Nase
Beiträge: 1184
Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
Wohnort: 63067 Offenbach
Kontaktdaten:

Re: Winseln, wenn Besucher gehen

Beitrag von Morgana »

hier ein link zu Frau Dierauers Futterplan für Welpen!! http://www.barfer.ch/FutterplanWelpe.html

und hier für den erwachsenen Hund http://www.barfer.ch/Futterplan.html
LG Stefanie

wun

Re: Winseln, wenn Besucher gehen

Beitrag von wun »

Danke schön Stefanie.

Maiko
Einsteiger-Nase
Beiträge: 15
Registriert: Di Jun 15, 2010 7:35 pm

Re: Winseln, wenn Besucher gehen

Beitrag von Maiko »

supermausnx hat geschrieben:

Ein Hund sollte nie als Partner-oder Kindersatz gesehen werden und auf keinen Fall so behandelt werden. Das führt nur zu Verhaltensstörungen wie zum Beispiel das Winseln.
Ein Link zum Thema: Verhaltensstörungen beim Hund
und schau mal hier. Hier gibt es jede Menge Bücher, wie man mit Hunden kommuniziert.

http://www.amazon.de/Mit-Hunden-spreche ... 3548364543

Sie sprechen eine andere Sprache als wir.
In meiner Familie werden seit Generationen Hunde gehalten. Deren Job: Wachhunde. (= Einer der ersten Hundejobs!). Der Job tut den Hunden ausgesprochen gut. Der letzte Hund meines Vaters: ein Shelti, kam als 4 jähriger Komplexhaufen und Angstbündel zum ihm. Wurde von 5 ehemaligen Besitzern der Züchterin zurückgegeben! Mein Vater benötigte 2 Jahre (ohne Hundetrainer oder Literatur): seitdem hat er einen ausgeglichenen Hund, welcher seinen Job zur vollsten Zufriedenheit ausführt!

Die erste Geschichte, die ich von Aikos Züchterin hörte: wie ihre Pudel Einbrecher vertrieben haben.
Aiko hat dies im zarten Alter von 6 Monaten auch geschafft!

Aiko ist der erste Pudel. Niemand von der ganzen Verwandtschaft (fast alle haben Hunde) besitzt oder besass je einen.
Anscheinend bin ich einer Falschmeldung über diese Rasse erlegen: Von zwei Seiten wurde mir die Rasse-bedingte Eigenschaft zugtragen, dass Pudel dauernd alle Menschen begrüssen. Ich ging davon aus, dass dies für ihr seelisches Wohlbefinden notwendig ist. Dadurch habe ich diese Eigenschaft natürlich verstärkt. Und wie geht die Geschichte: ab dem Alter von 3 Jahren machen sich Erziehungsfehler bemerkbar! oder?

Wenn Aiko ohne "alle-Menschen-Begrüssen" keinen Psychoknacks bekommt, was ich nun ja annehme, kann ich ja getrost Gegensteuer geben.

LG
Marlies

Maiko
Einsteiger-Nase
Beiträge: 15
Registriert: Di Jun 15, 2010 7:35 pm

Re: Winseln, wenn Besucher gehen

Beitrag von Maiko »

Morgana hat geschrieben:hier ein link zu Frau Dierauers Futterplan für Welpen!! http://www.barfer.ch/FutterplanWelpe.html

und hier für den erwachsenen Hund http://www.barfer.ch/Futterplan.html
Ja, nach ihren Angaben füttere ich. Diese Barfpläne sind meines Wissens über 10 Jahre alt. In der Zwischenzeit wurde die Menge der Zusätze vermindert. Der Rest blieb gleich.

Maiko
Einsteiger-Nase
Beiträge: 15
Registriert: Di Jun 15, 2010 7:35 pm

Re: Winseln, wenn Besucher gehen

Beitrag von Maiko »

mulle hat geschrieben:
Maiko hat geschrieben:
Aiko bekommt keinen getrockneten Pansen zwischendurch: Ich weiss genau weshalb!
:roll: W A R U M :roll:
Ich barfe auch, aber das habe ich noch nie gehört oder gelesen
Erstens ist ihre Oberfläche behandelt, bei Pansen weiss ich nicht mit was genau. Bei Büffelhautknochen ist es, wenn ich mich richtig erinnere, Arsen.

Zweitens verschiebt es das Kalzium-Phosphor-Verhältnis: Aiko hat dann zu viel Phosphor.

Püdeli
Kleine-Nase
Beiträge: 1286
Registriert: Mo Feb 08, 2010 4:59 pm

Re: Winseln, wenn Besucher gehen

Beitrag von Püdeli »

Zweitens verschiebt es das Kalzium-Phosphor-Verhältnis: Aiko hat dann zu viel Phosphor.
Das Calcium-Phosphor-Verhältnis ist bei 7x wöchentlich Hühnerhälse sowieso für die Katz, da der Hund sicherlich Calciumüberversorgt ist.
Viele liebe Grüße
Steffi mit Rosalie und Gaia sowie Yoshi im Herzen

Bild

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Winseln, wenn Besucher gehen

Beitrag von Happy »

Das in Büffelhautknochen Arsen enthalten ist,ich glaube um sie schön weich zu bekommen um sie formen zu können,habe ich auch schon gelesen.Ich meine Andy erwähnte es u.a. mal.
Auch wenn das Thema Barf eigentlich hier nicht hergehört.....
Ein erwachsener Hund benötigt etwa 50-70mg Ca. pro Kg Körpergewicht am Tag.Das sind Daten aus aktuellen wissenschaftlichen Studien.Dein Hund wiegt 6 Kg,macht also einen Bedarf von,nehmen wir den höheren Wert,420mg Ca/Tag.
100g HHälse enthalten etwa 1500mg Ca.Der Wert stammt aus Ca-Tabellen die man in Büchern,dem Internet und bei meiner Ta auf dem Barf-Seminar findet.Bedeutet also das du deinem Hund pro Tag ca. 2250 mg Ca fütterst.Mal abgesehen davon das diese einseitige Ernährung ungesund ist ,belastest du damit seinen Körper,seine Nieren und Leber,mit diesem extremen zuviel an Ca. enorm.
Deinem Hund zuliebe solltest du dich mit dem Thema BARF nochmal intensiver auseinander setzen.Hier gibt es eine Rubrik dazu und im Internet gibt es gute,spezielle,Barfforen.Ansonsten,für den schnellen Überblich kann ich die Barfbroschüren von Swanie Simon http://www.amazon.de/BARF-Biologisch-Ar ... 729&sr=8-1 Die kosten nur 5€ und bieten einen guten Überblick über die Grundlagen der Hundeernährung.

Ehrlich gesagt wundere ich mich das dein Hund bei der knochenlastigen Fütterung überhaupt noch Kot absetzen kann.Meine hätten da definitiv schon Verstopfung.

fabiotiker

Re: Winseln, wenn Besucher gehen

Beitrag von fabiotiker »

Zitat Destiny
Da würde ich einfach behaupten, dass Eure Bindung absolut nicht passt, wobei das aber an Dir liegt.
Ich habe schon zumindest öfter von Pudelexperten mehrfach gehört, dass nicht Frauchen/Herrchen den Pudel aussuchen sondern umgekehrt der Pudel sich seine Besitzer auswählt. Das soll pudelspezifisch und bei keiner anderen Rasse so sein.

Ich glaube auch nicht, dass es unbedingt etwas mit der Erziehung oder vernachlässigte Bindung mit Frauchen/Herrchen zu tun hat, wenn der Pudel mit jemand anders mitgehen möchte. Ich denke, dass die "Chemie" ähnlich wie bei Menschen mit dem Ganzen zu tun hat, die mit schulmeisterlicher Hundeerziehung kaum zu beeinflussen ist..

Mein Fabio, den ich erst in der Meute meiner Hundetrainerin kennengelernt habe (Er hatte dort für ein halbes Jahr einen "Zwischenaufenthalt"), gehörte vorher einer Dame, vor der er von vornherein "weglief". Die besagte Dame war sehr hundeerfahren, in der Erziehung sehr gewissenhaft und von Fabio gefühlsmäßig sehr angetan, was ihn aber nicht weiter beeindruckt hat. Meine Trainerin sprach auch von fehlender "Chemie" seitens des Hundes, wo man nicht viel ausrichten könne.
Fabio indes "bugte" mich während des Trainings (Ich war mit unserem Zwergpudelmix da) mit der Schnauze öfter mal an und versuchte mir zu folgen, obwohl ich mich mit ihm nicht beschäftigt habe. In der nächsten Trainingsstunde kam er freudig auf mich zugesprungen (Er ist sonst eher reserviert). Fabio probeweise übers Wochenende mit nach Hause genommen und nun Mitbewohner.
Die Dame indes, vor der Fabio davongelaufen ist, hat sich einen Malanois (Belgischer Schäferhund) zugelegt, im Prinzip eine schwierig zu händelnde Rasse, mit dem sie und der Hund miteinander sehr gut klar kommen.-Es lag also nicht an der Erziehungsinkompetenz oder Gefühlslosigkeit der Dame.

Naja, wenn die Threadstarterin mit einer Französischen Bulldogge liebäugelt, sollte sie sich überlegen, vielleicht ihren Pudel dorthin zu geben, wo die Chemie rüberkommt. Scheint bei dem betreffenden Besuch so zu sein.

Französische Bulldoggen (Wir hatten vor längerer Zeit selbst welche) sind nach unserer Erfahrung nicht soo "chemieorientiert". Gemäß ihren gemütlichen Charakters passen sie sich jedermann sehr schnell an. Auf der anderen Seite sind Frauchen/Herrchen eher austauschbar. Hätte ein Fremder unsere Bulldoggen ins Auto gepackt, hätte er sofort mit Zustimmung der Hunde losfahren können, ohne dass sie gewinselt und nach Frauchen/Herrchen geheult hätten.

Der Verhaltensforscher Konrad Lorenz ordnet die Bulldogge zu den sogenannten "Keilfaktoren" ein, die sich sofort jedermann anpassen. Zu den Keilfaktoren gehört der Pudel jedenfallls nicht. 8)

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Winseln, wenn Besucher gehen

Beitrag von Happy »

Ich weiß ehrlich nicht ob man sich anmaßen darf darüber zu urteilen ob die Themenstarterin sich über die Rasse Pudel informiert hat oder nicht.Und eines sollte klar sein,egal welcher Rasse ein Hund angehört,jedes Tier ist individuell und manchmal stimmt die Chemie zwischen einem Individuum und einem anderen eben nicht.Ob das in diesem Fall so ist kann wohl niemand aus der Ferne beurteilen.Vielleicht finden Marlies und ihr Hund ja noch genug zueinander das sie nicht mehr mit dem Gadanken spielen muß sich eine andere Rasse anzuschaffen(falls diese Bemerkung überhaupt so wörtlich gemeint war).
Manchmal braucht es auch einfach etwas bis man gänzlich zueinander findet.

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16378
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Winseln, wenn Besucher gehen

Beitrag von Rohana »

Ich kann Dir, Happy, nur zustimmen. Wenn es mal so gar nicht läuft zwischen Hund und Mensch, dann sagt man schon mal 'hätt ich doch einen xy' ,... ohne das wirklich so zu meinen. Oder man sagt es, um zu verdeutlichen, mit welcher Eigenschaft man nicht so gut zurecht kommt. Das heißt aber doch nicht, dass man tatsächlich den Hund los werden will oder ihn nicht liebt. Ich glaub, manchmal ist es einfach auch schwierig, solche Dinge schriftlich richtig rüberzubringen.
Ich hatte mit meinem Setter-Border-Mix auch eine lange Durststrecke und hab manches mal gehadert mit ihm, mit mir, hab gedacht, wir werden nie einig und meine erzieherischen Fähigkeiten reichen für ihn nicht aus. Nun hab ich ihn schon 5 Jahre - selbstverständlich würd ich ihn niemals nicht hergeben und zusammengerauft haben wir uns auch. Aber es gab auf dem Weg dahin immer wieder Tage, da kam ich heim und hätt am leibsten 'die Brocken hingeschmissen' und da hab ich bestimmt mal das ein oder andere gesagt, dass ich nicht wörtlich so gemeint hab. Und hab dabei sowohl Teile seines Border-Erbes als auch seine Setter-Jagdleidenschaft verflucht :roll: . Ja, ich wusste, was auf mich zukommt als ich ihn holte. Und ja, manche Wesenszüge und Eigenschaften seines Hundes muss man einfach in Kauf nehmen, denn man kann ihn nicht komplett umstricken. Man muss einen Weg suchen, miteinander zu lernen und sich zu arrangieren. Aus einem Jagdhund wird kein Schoßhündchen, Erziehung hin oder her.
Und jetzt hab ich meinen ersten Pudel - da weiß ich bisher auch nur theoretisch was auf mich zu kommt. Und eins weiß ich jetzt schon: das Fell ist es nicht, weshalb Kaba bei uns einzog. Das nehme ich aber für all die positiven Eigenschaften in Kauf und werd mich drum kümmern wie es für den Hund nötig ist.
Kurz und gut: Maiko ist sicher am meisten mit guten Tipps zur Erziehung geholfen und nicht damit, dass man ihr rät, den Hund doch ihrer Freundin zu geben.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Antworten

Zurück zu „Verhalten“