Winseln, wenn Besucher gehen

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Maiko
Einsteiger-Nase
Beiträge: 15
Registriert: Di Jun 15, 2010 7:35 pm

Winseln, wenn Besucher gehen

Beitrag von Maiko »

Hallo zusammen,

Ich habe einen drei Jahre alten, kastrierten Toy- x Zwergpudelrüden, der alle Menschen liebt.
Es ist ein schöner Hund, sieht aus wie ein schwarzes, kleines Schaf und wird die ganze Zeit von allen geknuddelt. Ich kann ihn mittlerweilen nicht einmal mehr vor unserem Dorfladen anbinden, ohne dass er irgend einen vorbeigehenden Menschen anwinselt, um anschliessend gestreichelt zu werden.

Heute hatte ich eine Kolligin zu Besuch. Kaum komme ich mit einem anderen Menschen zur Türe herein, springt er wie wild an diesem hoch und bekommt dafür eine Menge Streicheleinheiten. Ich werde erst anschliessend begrüsst. (Bei mir springt er zur Begrüssung nie hoch).
Sie war sechs Stunden bei mir. Beim gemeinsamen Spaziergang sah er sich dauernd um, ob sie auch ja mitkommt. Am Schluss haben wir sie auf den Bahnhof begleitet. Da der Bahnsteig überfülllt war, nahm ich Aiko auf meinen Arm. Als meine Kollegin in den Zug stieg, begann er wie verrückt zu winseln. Auf mein Nein hat er überhaupt nicht reagiert. Auf dem ganzen Heimweg hat er meine Kollegin gesucht!
Er hat auch früher schon meinen Besuchern hinterher gewinselt. Aber so extrem wie heute war es noch nie.

Ist dieses Verhalten für einen Pudel normal?

Als ich ein Kind war hatten wir einen Zwergschnauzer. Dieser hat sich nie so verhalten.

Aikos Verhalten nervt mich massiv. Ich finde es schlicht inakzeptabel. Schliesslich ist es mein Hund und nicht der meiner Besucher. Ich bin inzwischen so weit, dass ich mir wünsche, ich hätte eine Französiche Bulldogge. Dann hätte ich diese Probleme nicht. Wie bringe ich meinen Hund so weit, dass er sein Verhalten ändert?

LG
Marlies

olzheim
Kleine-Nase
Beiträge: 1407
Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Winseln, wenn Besucher gehen

Beitrag von olzheim »

Mich würde es interessieren wie der Alltag bei Dir mit Deinem Pudelchen abläuft, dann erst könnte man Deine Fragen beantworten und auch die Beziehung Deines Pudelchen zu Dir.

Meine haben dieses verhalten nicht auch die Pudelchen die ich persönlich kenne, sehr Ungewöhnlich. Ja und man fördert es wenn man das Winseln Aufmerksamkeit schenkt, kann schon ein Ritual sein bei Deinem Pudelchen.

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Winseln, wenn Besucher gehen

Beitrag von Phoebe »

Hallo Marlies

es liegt nicht an der Rasse Pudel.... 8) sondern an deinem Verhalten :wink: ich denke mal wenn du einen französischen bulli mit hang zum kontrollzwang hättest, wäre es genauso 8)

hund viel ignorieren...hund geistig auslasten....hundeschule....bzw. hundesport.....

so klappts zumindest bei meinem kleinen kontrollfreak :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Winseln, wenn Besucher gehen

Beitrag von Resi »

Warum lässt du fremde Menschen deinen Hund streicheln? Es ist dein Hund und nur aber auch nur du streichelst ihn! Du sagst dein Hund ist schön, merkwürdige Aussage wenn es um Erziehungsprobleme geht :n010: Sag uns doch lieber wie du deinen Aico auslastest? welchen Sport macht ihr, Wie oft bist du mit ihm draussen und tobst mit ihm? Oder sind eure spaziergänge eher langweilig und ohne KOmmunikation zwischen euch beiden.

Ein Rezept gegen sein Verhalten scheint ganz einfach: Eure Bindung stärken in dem du super interessant für ihn bist und die Bindung zu anderen vorübergehend komplett unterbinden.

Da es aber nur einfach klingt rate auch ich dir zu einer guten Hundeschule oder vielleicht besser noch ein paar Stunden mit einem Trainer der euch in eurer gewohnten Umgebung besucht.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

olzheim
Kleine-Nase
Beiträge: 1407
Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Winseln, wenn Besucher gehen

Beitrag von olzheim »

Denke auch hier liegt es an der Bildung, meine beiden dürfen gestreichelt werden und sie mögen es auch, aber sie bleiben liegen wenn der Besuch geht, so ungefähr wie "ist mir doch egals ob ihr geht oder auch nict" Hauptsache Frauchen bleibt da :D

Es gibt auch Hundis wo die Chemie zwischen Halter und Hund nicht stimmt und wenn Du hier schreibst das Du lieber da einen anderen hättest und es Dich nervt das gejaule dies merkt Dein Pudelchen ganz dolle, die spüren dies und empfinden es ganz genau, arbeite bitte daran, wie schon geschrieben mache Dich ganz interessant für Deinen süßen, Kontakt liegen ist auch wichtig, sowie spielen, Suchspiele mit Futter z.b. Und wie schon meine Vorgängerin schreibt erstmal keinen anderen kontakt zu fremden / Besuchern sage dennen das sie den süßen ignorieren sollen das merkt er schon!

Aber sei bitte so nett und schreibe mal Deinen Tagesablauf mit Deinem Pudelchen dann können wir hier viel besser helfen!

Püdeli
Kleine-Nase
Beiträge: 1286
Registriert: Mo Feb 08, 2010 4:59 pm

Re: Winseln, wenn Besucher gehen

Beitrag von Püdeli »

Maiko hat geschrieben: Ist dieses Verhalten für einen Pudel normal?

Dein Hund hat gelernt, dass er mit seinem Verhalten Erfolg hat. Er jammert und winselt und gleich kommt jemand, um den armen kleinen Hund zu streicheln. Ich kenne in meinem näheren Umfeld einen Dackel und einen Border Collie, die ein ähnliches, aufmerksamkeitsheischendes Verhalten zeigen. Der Dackel geht beim Spaziergang auf Fremde zu und fängt, sobald sie auf ihn aufmerksam geworden sind, lauthals an zu kreischen und sich an die Leute zu drücken. Reaktion: "och du armer Kleiner, was hast du denn? Komm mal her, ich streichel dich!" Prima, so hat der Hund wieder mal Erfolg gehabt mit seiner Masche :( .

Wie bringe ich meinen Hund so weit, dass er sein Verhalten ändert?
Bindung verstärken und (viel schwieriger) vorerst keine Begegnungen, bei denen sein Verhalten bestätigt wird. Die Leute müssen sein aufdringliches Verhalten komplett ignorieren. Ich kann dir sagen, dass du damit auf wenig Verständnis stoßen wirst und es immer irgendeinen Deppen geben wird, der den "armen kleinen Hund", der ja dringend gestreichelt werden will, dann auch streichelt. Und schon hat dein Hund wieder ein Erfolgserlebnis gehabt :evil: .
Viele liebe Grüße
Steffi mit Rosalie und Gaia sowie Yoshi im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Destiny
Zwerg-Nase
Beiträge: 659
Registriert: Di Jun 30, 2009 5:27 pm

Re: Winseln, wenn Besucher gehen

Beitrag von Destiny »

Ich finde es sehr traurig, dass Du Dir wünscht eine Französische Bulldogge zu haben :(

Das ist ganz und gar kein typisches Verhalten von einem Pudel. Pudel sind eines der intelligentesten Hunderassen, die es gibt und wissen ganz genau wie sie ihre Manieren durchsetzen, wenn es vom Besitzer nicht unterbunden wird.

Mich macht es etwas stutzig, dass Dein Hund so auf die Besucher fixiert ist und anscheinend viel lieber Deine Besucher begrüßt und von diesen gestreichelt wird wie von Dir :n010: . Da würde ich einfach behaupten, dass Eure Bindung absolut nicht passt, wobei das aber an Dir liegt. Vermutlich beschäftigst Du Dich zu wenig mit Deinem Pudelchen und er fühlt sich von Dir gar nicht so geliebt.

Wie gesagt, finde ich es traurig, sich jetzt eine andere Hunderasse zu wünschen nur weil der Hund eigentlich so ist, wie DU ihn erzogen hat. Das müssen dann wieder die armen Tiere ausbaden, weil man sie dann im "Eck stehen lässt" oder schlimmstenfalls sogar ins Tierheim abgibt :keule:

Ich würde Dir raten, eine Hundeschule zu besuchen und Dich ganz viel und sehr intensiv mit Deinem Hund zu beschäftigen. DU musst für ihn Interessant sein und sonst keiner. Anfangs auch die Besucher minimieren und diese darauf hinweisen, dass wenn er hochspringt sie ihn vollkommen ignorieren sollen und vor allem NICHT streicheln - sonst fühlt er sich bestätigt.

Wünsche Euch auf jeden Fall viel Glück und dass ihr dieses Problem schnell in den Griff bekommt.
Dani & Destiny
Wer mit Tieren nicht auskommen kann, kommt auch nicht mit Menschen aus

Maiko
Einsteiger-Nase
Beiträge: 15
Registriert: Di Jun 15, 2010 7:35 pm

Re: Winseln, wenn Besucher gehen

Beitrag von Maiko »

Hallo zusammen

Vielen Dank für eure Antworten.

Kurz: Wir waren in der Hundeschule, die Beziehung zu meinem Hund ist o. K., er wird von mir weder als Plüschtier behandelt, noch für negatives Verhalten bestärkt. Kontrollzwang hat er auch nicht. Allein mit mir zu Hause benimmt er sich gut.

Ich wohne allein mit meinem Hund und wollte, dass er andere Menschen und Kinder liebt und so habe ich alle Beziehungen zu anderen Menschen seit er ein Welpe war von ihm bestimmen lassen. Er liebt alle, das schliesst sogar die Tierärztin mit ein.
Das Problem liegt glaube ich hier. Er wird von meinen Besuchern und Bekannten als Plüschtier behandelt und während des ganzen Besuchs geknuddelt und ich habe dies bis anhin zugelassen.
Gestern hat er mit seinem Gewinsel nach dem Abschied meiner Kollegin aber eindeutig übertrieben. Ich werde sauer, wenn ich nicht die wichtigste Bezugsperson für ihn bin. Verhalten habe ich mich aber richtig. Ich bin mit ihm nach Hause marschiert und habe dabei sein ganzes falsches Benehmen (das Suchen meiner Kollegin) ignoriert.

Ein Bulli würde von Bekannten nicht betütelt. Keiner sähe ein Plüschtier in ihm. Deshalb dieser Wunsch.

LG
Marlies

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Winseln, wenn Besucher gehen

Beitrag von Phoebe »

@ marlies...

ich kenne das mit dem betüdeln von andern menschen...*grmpf* meine omas stehen da an allererster front :twisted:

ich biete meinen hunden bei der begrüßung was anderes an. sie bekommen nen wahnsinns pansen vor die nase gehalten, mit dem sie sich erst mal verziehen. so ist kein gedrängel und gehopse an der tür, denn meine omas dahingehend erziehem "nein ihr dürft die hunde nicht streicheln, wenn sie hochspringen..." oder gar ganz ignorieren....ist eine absolut unlösbare aufgabe 8) (wär mal ein fall für herrn rütter *g*)

denn die unbedarften menschen denken ja dann, dass der hund denkt, der mensch könne ihn nicht leiden *hachschwierig* :shock:

vielleicht klappt das? und nebenbei würde ich am gehorsam arbeiten, dass dein kleiner vielleicht auf seiner decke liegen bleibt, oder so...
Bild

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Winseln, wenn Besucher gehen

Beitrag von Shilana »

Dani hat vollkommen recht mit dem was sie schreibt.
Ich habe ein ähnliches Problem mit Rika, deine Erlebnisse komme mir sehr bekannt vor.
Rika ist auch eine ganz Liebe, tut keinem was zuleide ABER das Problem besteht zwischen ihr und mir...denn ich habe es noch nciht geschafft (oder am Anfang versäumt) mich richtig durchzusetzen und ihr klar klarzumachen, dass ICH der Chef bin und sie sich um nichts kümmern braucht.
Besucher WOLLEN es nicht hören, wenn man sagt der Hund soll ignoriert und bloß nicht betüddelt werden. "Aber der arme Hund, der freut sich doch so" :roll: Auch das kenne ich.

Du musst an deinem Verhalten arbeiten und dich immer durchsetzen - ich weiß es ist schwierig, ich bin lange noch nicht soweit, dass ich zufrieden wäre...aber je nach meiner Tagesform merke ich schon Unterschiede bei Rikas Verhalten.
Bild

Maiko
Einsteiger-Nase
Beiträge: 15
Registriert: Di Jun 15, 2010 7:35 pm

Re: Winseln, wenn Besucher gehen

Beitrag von Maiko »

[quote="supermausnx"] So machen wir es ja auch, wenn wir wieder nach Hause kommen. Immer erst Jacke abhängen, Hände waschen, Hund ignorieren beim nach Hause kommen. Ist ja schliesslich ganz was normales wenn ich mal weggehe und dann wiederkomme.

Dazu kann ich mal wieder das Buch von Jan Fennell empfehlen"Mit Hunden sprechen".
[quote]

Ich mache das genau so. Habe das Buch von Fenell gelesen. Klappt ausgezeichnet.

Maiko
Einsteiger-Nase
Beiträge: 15
Registriert: Di Jun 15, 2010 7:35 pm

Re: Winseln, wenn Besucher gehen

Beitrag von Maiko »

Phoebe hat geschrieben:@ marlies...

ich kenne das mit dem betüdeln von andern menschen...*grmpf* meine omas stehen da an allererster front :twisted:

ich biete meinen hunden bei der begrüßung was anderes an. sie bekommen nen wahnsinns pansen vor die nase gehalten, mit dem sie sich erst mal verziehen. so ist kein gedrängel und gehopse an der tür, denn meine omas dahingehend erziehem "nein ihr dürft die hunde nicht streicheln, wenn sie hochspringen..." oder gar ganz ignorieren....ist eine absolut unlösbare aufgabe 8) (wär mal ein fall für herrn rütter *g*)

denn die unbedarften menschen denken ja dann, dass der hund denkt, der mensch könne ihn nicht leiden *hachschwierig* :shock:

vielleicht klappt das? und nebenbei würde ich am gehorsam arbeiten, dass dein kleiner vielleicht auf seiner decke liegen bleibt, oder so...
Die Idee mit dem Pansen ist gut. Leider schlecht durchführbar. Aiko wird gebarft und ich kann ihm nicht zwischendurch Pansen geben.

Maiko
Einsteiger-Nase
Beiträge: 15
Registriert: Di Jun 15, 2010 7:35 pm

Re: Winseln, wenn Besucher gehen

Beitrag von Maiko »

supermausnx hat geschrieben:
Aiko wird gebarft und ich kann ihm nicht zwischendurch Pansen geben.
Wieso nicht?
Weil es ungesund ist dauernd zu fressen. Knochen sind relativ schwer verdaulich. Aiko bekommt jeden Morgen Hühnerhälse. Dann ist es am besten einen halben Tag lang nichts mehr zu füttern.

Maiko
Einsteiger-Nase
Beiträge: 15
Registriert: Di Jun 15, 2010 7:35 pm

Re: Winseln, wenn Besucher gehen

Beitrag von Maiko »

supermausnx hat geschrieben:

Deine Kollegin hat deinem Hund viel Aufmerksamkeit geschenkt und als sie weggangen ist, war er traurig und hat gewinselt und nach ihr gesucht. Er mag deine Kollegin und du bist, wenn ich das richtig verstehe, eifersüchtig.
Dazu gibt es nur eins zu sagen: Festige die Bindung zu deinem Hund. Dann hat er auch keinen Grund mehr, anderen hinterher zu weinen und versuch deiner Kollegin zu erklären, dass es nicht gut ist, den Hund mit Liebe und Aufmerksamkeit zu überhäufen.
Das war meine erste Überlegung, nachdem ich meinen Beitrag hier verfasst hatte.

Eure Antworten waren sehr hilfreich. Ich habe alles gründlich durchdacht und bin gar nicht mehr überzeugt davon, dass meine erste Idee zutrifft.

An der Bindung zu meinem Hund liegt es nicht. Ich bin als Rudelführerin akzeptiert. Bei unklaren Situationen, die ihn ängstigen, verlässt er sich voll auf mich. Schliesslich brachte ich ihn kürzlich relativ problemlos durch die Knallerei vom 1. August (wohne in der Schweiz). Auch Situationen mit grossen Hunden, die ihn zu stark bedrängten oder durchgeknallten Katzen habe ich jeweils erfolgreich gelöst.

Ich habe in letzter Zeit relativ viel gearbeitet und Aiko kam zu kurz. Ich glaube aber, dass dies relativ wenig ins Gewicht fällt.

Aiko ist ein ausgezeichneter "Gedankenleser". Als ich kürzlich einen alten, kranken Hundehalter traf (der Aiko nie betüdelt hat), den ich sehr mag und mich fragte, ob ich diese Person noch einmal in meinem Leben sehe, begann Aiko wie verrückt zu winseln.

Ich mag Besuch. Eigentlich würde ich lieber mit anderen Leuten zusammen wohnen als allein. Ich bin fröhlicher, finde es lustiger, wenn ich mit anderen Menschen zusammen bin. Ich frage mich langsam, ob sein Winseln nicht damit zusammenhängt.

Natürlich werde ich in Zukunft das Hochspringen an meinen Besuchern unterbinden. Ebenso das dauernde Antatschen.
Bis anhin hatte ich diesbezüglich eine Wissenslücke. Mir war schlicht nicht klar, was für Befehle ich meinem Hund geben soll.

Draussen haben wir begonnen schön nebeneinander an potentiellen Begrüssungspartnern von Aiko vorbei zu marschieren.
Wenn ich bei jemandem stehen bleibe, um mich zu unterhalten, setzt sich Aiko neben mich. Er findet diese neuen Lob- und Läckerlispiele lustig.

LG
Marlies

Maiko
Einsteiger-Nase
Beiträge: 15
Registriert: Di Jun 15, 2010 7:35 pm

Re: Winseln, wenn Besucher gehen

Beitrag von Maiko »

supermausnx hat geschrieben:
Aiko bekommt jeden Morgen Hühnerhälse
Mehr nicht :bekloppt: ?
Na ja, er bekommt 150 g. Und abends noch einmal zu fressen. Dies ist wirklich genug für einen 6 kg-Hund.

Antworten

Zurück zu „Verhalten“