Gutduftender Rüde

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Antworten
sandra

Gutduftender Rüde

Beitrag von sandra »

Hallo zusammen,

hab da mal eine Frage an euch. Sammy der Bruder von Pebbles ist inzwischen etwas über 1 Jahr alt und scheint einen besonders verlockenden Duft zu haben, der vor allem Rüden anzieht. Bereits in der Hundeschule war Sammy sehr interessant für Rüden und wurde teilweise richtig bedrängt.
Beim letzten Treffen im Pudelklub hatten wir dann wieder dasselbe Problem, die Rüden sind alle total auf Sammy abgefahren, haben ihn bedrängt und wollten ständig aufreiten.
Legt sich das wenn er älter bzw. "reifer" wird, hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Yvonne

Beitrag von Yvonne »

Hallo Sandra,

wenn ich mich recht entsinne ist Sammy kastriert, oder?
Wenn ja, kommt es oft zu solchen "Nebenwirkungen" und vergeht meines Wissens nicht.

Wenn er nicht kastriert ist, kann es sich im Laufe der Jahre, wenn er reift legen. Komisch finde ich allerdings, das sich mehrere Rüden für ihn interessieren, denn meist sind dann nur wenige so interessiert.

sandra

Beitrag von sandra »

Hallo Yvonne,

nein, Sammy ist nicht kastriert gerade deswegen finde ich es ja so merkwürdig.
Habe auch schon gehört, dass kastrierte Hunde für viele Rüden interessant Rüden.
Wie gesagt beim letzten Pudeltreffen hatte er nicht eine ruhige Minute.....

Benutzeravatar
Tina
Supernase
Beiträge: 3116
Registriert: Mi Jan 11, 2006 7:16 pm
Wohnort: D/A
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina »

Möglicherweise, jetzt wo er zum *Pudel-Mann* reift :wink: , behoppeln ihn die anderen Rüden, um ihm gegenüber eine gewisse Dominanz zu setzen, nach Art:

*Ich bin der Boss und kann alles mit Dir machen!?* :D

Kenne dieses Verhalten jedenfalls von anderen und meinem Zwergi-Macho! :roll:

LG Tina

Simonespudel

Beitrag von Simonespudel »

Also ich weiß, dass einige Hündinnen sehr gut duften, obwohl die nicht läufig sind, aber einige Rüden finden mein Henry auch sehr toll und behoppeln ihn.
Muss wohl normal sein!!

Yvonne

Beitrag von Yvonne »

"ein behoppeln" ist bzw. kann normal sein, aber das "keine ruhige Minute" kriegen sehe ich anders. Entweder hat der Hund was, wie ne Entzündung oder so oder aber mit dem Hund stimmt alles und er wächst heran und ein paar verwirrte Hormone, können andere Rüden schon aus der Fassung bringen, wobei ich da nicht gut finde ansehe, das die Besitzer nicht eingreifen, jedoch sind die meisten Hunde nicht gut genug erzogen in dieser Beziehung und lassen sich von Herrchen/Frauchen nicht davon abbringen.

sandra

Beitrag von sandra »

@Yvonne:

Da sagst du was Wahres. Ich wäre bei diesem Pudeltreffen beinahe schier verzweifelt. Nachdem Sammy ja wirklich ständig bedrängt wurde, bin ich eingenltich davon ausgegangen, dass die Besitzer eingreifen würden, weil Sammy ein Hund ist, der sich absolut nicht wehrt, egal wie er bedrängt wird. Bis auf eine Besitzerin, die ihren Hund zurecht gewiesen hat, fanden das alle ganz lustig, schließlich "tut" ihr Hund ja nix und ließen ihre Rüden munter drauf los "hoppeln".

Unsere Hundetrainerin meinte auch, wie sollen abklären lassen ob es sich um eine Entzündung handelt. Die Tierärztin meinte aber, dass das nicht der Fall ist und sie vermutet, dass es die Hormone sind und sich das mit der Zeit gibt.

Deshalb wollte ich mich mal erkundigen, ob andere dieses Problem auch kennen.

Benutzeravatar
Silvana
Zwerg-Nase
Beiträge: 502
Registriert: So Mär 19, 2006 8:36 pm
Wohnort: Rheinfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvana »

Wenn ein Rüde dauernd oder auch "nur" ofters, bedrängt wird ist das immer ein Thema.

Es gibt viele Hündinnen, nicht läufig oder auch kastrierte, die immer und immer wieder von Rüden bestiegen werden.
Für viele Rüdenbesitzer ist das nicht schlimm, ich finde es absolut lästig für die Hündin.
Wehrt sich eine Hündin gleich, wird sie als Zicke, böse, schlecht gelaunt betitelt.
Silvana

Die mit den Pudeln läuft

Benutzeravatar
pudeltante
Zwerg-Nase
Beiträge: 604
Registriert: Di Feb 21, 2006 10:49 pm
Wohnort: berlin spandau

Beitrag von pudeltante »

mitunter ist eine verstopfte und/oder entzündete analdrüse der grund dafür.
klingt völlig verrückt, aber ich habe es schon mehrmals erlebt.
rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der überprüfung ihrer kenntnisse

Yvonne

Beitrag von Yvonne »

Das ist nicht verrückt, denn es liegt eine Entzündung vor und auf diese reagieren viele Hunde.

Du sagtest Sammy hat einen empfindlichen Magen im TroFu Thread, vielleicht ist Sammy's Körper nicht "im Lot", denn sowas wie einen "empfindlichen" Magen gibt es nur bedingt, Brigitte (heir Leo meine ich) kennt eine klassische Homöopathin in München, da würde ich Sammy mal vorstellen.
Sie wird euch das bestimmt selber sagen, aber man sollte dort an alles denken, denn oftmals ist eine Ursache etwas für uns ganz banales mit gravierender Wirkung.

Dagmar
Mini-Nase
Beiträge: 473
Registriert: Di Jan 10, 2006 12:39 pm
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Dagmar »

Hallo,
mit der Analdrüse und dem "empfindlichen" Magen ist gar nicht so abwegig. Sam leidet schon immer unter verstopften Analdrüsen und hat in der Zeit auch nie Appetit. Wenn sich dann die Analdrüse von selbst geleert hat oder ausgedrückt wurde, hat er wieder Hunger!
Ich würde da mal einen TA drauf schauen lassen.
LG
Dagmar

sandra

Beitrag von sandra »

Hallo,

also Analdrüse ist es nicht, hat die Tierärztin ebenfalls schon untersucht.
Meine Schwester wird aber aufjedenfall mit ihm zur Homöopaitn gehen, den Link hat Leo ja bereits schon einmal ins Forum gestellt.


Werde euch dann berichten...

Antworten

Zurück zu „Verhalten“