Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Iza-Joy

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Iza-Joy »

Heute Morgen gabs Schlundfleisch mit Lunderland Gemüse-Mix, Distelöl. Balou fand es köstlich und hat seinen Napf schön sauber geschleckt.
Cleo fand es nur "iiiiiiiihhhhhh". :bekloppt: Sie macht immer häufiger Theater mit Gemüse. Egal, ob ich nun selber etwas zusammenpüriere, dünste oder als Flocken anbiete. :keule: Tja, nun bekommt sie es heute abend noch mal :fechten: mit etwas Quark und vielleicht ein ganz klein wenig Leberwurst :wink: und Balou kriegt gewolftes Geflügel mit Knochenanteil und Quark und Leberwurst. :D

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

Dann reduziere mal die Menge des Gemüse auf wirklich sehr wenig. Du kannst auch das Gemüse mal ersetzen durch die Gabe von TK-Kräuter. Gib' da aber auch nur ein bißchen, weil sie sehr geschmacksintensiv sind.

Du kannst es auch mal mit nur etwas Bio-Möhrchensaft, Tomatensaft, Gemüsesaft versuchen. Sauerkrautsaft wird oft sehr gerne genommen.... wie auch Sauerkraut sehr gerne gefressen wird.

Ich würde ihr vielleicht auch nur immer eine einzige Gemüse- oder Obstart anbieten.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

Hier gab es heute Rindermilz und angebratene Putenleber mit Zucchinibrei mit Pellkartoffel und Schmalz, Knochenmehl und Grünlipp. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Dine

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Dine »

Bei Joy gab es auch Putenleber, allerdings roh, dazu Hühnerhälse und Schlund. Gemüsebrei aus Kopfsalat, Zucchini und Möhrchen. Meine Dame hat den Napf heut erst mittags geleert...vielleicht probier ich´s auch mal mit leichtem anbraten der Leber :wink:

Iza-Joy

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Iza-Joy »

Danke Andy! :D
Ich habe mich hier wegen Cleos zunehmender Gemüseabneigung schon durch die verschiedenen Themen durchgearbeitet und ein paar deiner Beiträge dazu gefunden. Das hat mir doch weitergeholfen und mich auch beruhigt. :streichel: Ich werde ihr nun wesentlich weniger Gemüse untermischen, dafür aber mehr frische oder TK-Kräuter. Habe auch gerade bei Lunderland Fell-Ohren und Fellstreifen bestellt! :lol: Da es auch 1-2 mal die Woche Pansen, Blättermagen oder einen Mix davon gibt, denke ich dass es in Ordnung ist.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

Iza-Joy hat geschrieben:Danke Andy! :D
Ich habe mich hier wegen Cleos zunehmender Gemüseabneigung schon durch die verschiedenen Themen durchgearbeitet und ein paar deiner Beiträge dazu gefunden. Das hat mir doch weitergeholfen und mich auch beruhigt. :streichel: Ich werde ihr nun wesentlich weniger Gemüse untermischen, dafür aber mehr frische oder TK-Kräuter. Habe auch gerade bei Lunderland Fell-Ohren und Fellstreifen bestellt! :lol: Da es auch 1-2 mal die Woche Pansen, Blättermagen oder einen Mix davon gibt, denke ich dass es in Ordnung ist.

Ja, wenn du ihr als Ballaststoffvariante jetzt Fellohren und -streifen gibst, dann sehe ich da überhaupt kein Problem! Dem Gemüse wird im Allgemeinen eine viel zu hohe Bedeutung beigemessen. Wenn der Hund es mag, soll er auch eine ausreichende Portion bekommen. Aber, wenn das für ihn eher Qual ist, reduziere es auf ein Minimum und verfahre erst mal so wie oben beschreiben.

Zur Nor kannst du den Hund auch ganz ohne Gemüse ernähren. Dann musst du aber wirklich sehr abwechslungsreich füttern und alle Teile eines Tieres verfüttern.... sozusagen das Rind einmal rauf und wieder runter. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Iza-Joy

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Iza-Joy »

Andy hat geschrieben:sozusagen das Rind einmal rauf und wieder runter. :wink:
Ja, ich bin das mal durchgegangen, bei meinem Futterhändler bekomme ich vom Rind: Lefzen, Nasen, Kopffleisch (mit Backen) Schlund, Kehlkopf (ganz, grob/fein gewolft), Herz, Lunge, Leber, Pansen, Blättermagen (oder Mix), Euter, Kalbsbein, Rinderbrustknochen und getrocknet Ziemer. Ich denke, dass ist ganz gut so. Zumal es bei Geflügel ähnlich aussieht. Es gibt verschiedene Fische im Ganzuen, bei Lamm gibt es nur Lammgelinge und es gibt Pferdefleisch als Mix. Das füttere ich als ehemalige passionierte Reiterin allerdings nicht :oops:, genauso schwer tue ich mich mit Wildkaninchen. Ich finde es nicht ganz logisch es drinnen zu erlauben, draußen aber tote Kaninchen zu verbieten. Den Stress muss ich mir nicht antun.
Aber nochmal vielen Dank Andy!

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

Gerne!

Wichtig ist, wenn du fast gar kein Gemüse fütterst, dass du sooft es geht, ganze Tiere verfütterst und befellte Dinge. Du kannst ganze Heringe, Sardinen, Forellen nehmen. Die brauchst du ja nicht so am Stück zu geben, wenn du es nicht möchtest. Du kannst sie ja klein schneiden. Aber alles, was da so drin und dran ist, sollte der Hund bekommen. Ebenso ganze Hähnchen..... wenn du Bläma oder Pansen bekommst, sollte der möglichst ungereinigt oder nur grob gereinigt sein. :wink: Dann ist alles gut.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Iza-Joy

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Iza-Joy »

Dass sollte kein Problem sein.
Heute Morgen gabs ein bisschen Hühnchenkarkasse mit Pansen-, Blättermagen-, Euter-Mix mit etwas Gemüsepampe (selbstpüriert: RoBe, Eisbergsalat, Zucchini, Gurke) mit Kokosflocken und Rapsöl. Beide haben alles sauber aufgefuttert!

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

@Moni: na prima, vielleicht reicht es ja bei ihr aus,die Gemüsemenge einfach nur zu reduzieren.

Bente hat heute Stichfleisch mit Zucchinibrei + Pellkartoffel gefressen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1861
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Milo »

Bei uns gab es heute
Lammschlund
Lammfleisch fett
Yoghurt
Gänseschmalzbrühe
Gemüsepampe
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

Heute ist schlichter Pansentag.....

Alerdings war der Kohldampf größer als ich Pansen hatte..... :o deshalb gab es eben noch etwas Bioapfelmus dazu und Reis mit etwas feta!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Iza-Joy

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Iza-Joy »

Heute Morgen gabs Lammgelinge mit Rübenmix, Rapsöl, Salz - heute Abend für Balou noch mal Lamm mit Quark und für Cleo Rinderbrustknochen. Für Balou habe ich auch einen kleinen rausgenommen, mal sehen wie das klappt.
Außerdem ist heute meine Lunderland-Lieferung angekommen. Beide haben schon mit Genuss Fellstreifen verputzt! Auch die Rinderohren mit Fell wurden schon angeknabbert, wobei ich sagen muss, dass Balou mehr mit beidem gespielt und Cleo gefressen hat. Sozusagen Team-Work beim Jagen und Fressen! :lol:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

Das hört sich doch schon guuut an! Ich würde so einmal die Woche etwas mit Fell geben. Das reicht dann auch aus. Guck' morgen und übermorgen erst einmal inwieweit du ev. beim Kotabsetzen "etwas ziehen musst"....ähnlich den Grashalmen..... :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Iza-Joy

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Iza-Joy »

Uuups! :shock: :wink: Sind ja tolle Aussichten. :lol:
Andy hat geschrieben:Ich würde so einmal die Woche etwas mit Fell geben. Das reicht dann auch aus.
Ich habe beiden einen Fellstreifen gegeben, den Cleo ja wesentlich schneller verputzt hatte als Balou. Als sie ihm seinen wegnehmen wollte, habe ich ihr ein Ohr mit Fell gegeben. Da kaut man ja doch länger dran. Natürlich war Balou auch interssiert und er hat auch eins bekommen. Ich muss eh darauf achten, dass hier immer alles im Doppelpack vorhanden ist, sonst gibts Zoff und Balou hat nix. Ich lasse ihnen immer 1-2 Knabbersachen liegen. Ich werde morgen beim Spaziergang mal darauf achten, ob ich das Fell wiedersehe. :D Und dann mal entscheiden, ob ich die Fellohren liegen lasse oder wieder wegpacke und nur alle paar Tage zum Knabbern gebe.

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“