Cleo fand es nur "iiiiiiiihhhhhh".





Moderator: Andy
Iza-Joy hat geschrieben:Danke Andy!![]()
Ich habe mich hier wegen Cleos zunehmender Gemüseabneigung schon durch die verschiedenen Themen durchgearbeitet und ein paar deiner Beiträge dazu gefunden. Das hat mir doch weitergeholfen und mich auch beruhigt.Ich werde ihr nun wesentlich weniger Gemüse untermischen, dafür aber mehr frische oder TK-Kräuter. Habe auch gerade bei Lunderland Fell-Ohren und Fellstreifen bestellt!
Da es auch 1-2 mal die Woche Pansen, Blättermagen oder einen Mix davon gibt, denke ich dass es in Ordnung ist.
Ja, ich bin das mal durchgegangen, bei meinem Futterhändler bekomme ich vom Rind: Lefzen, Nasen, Kopffleisch (mit Backen) Schlund, Kehlkopf (ganz, grob/fein gewolft), Herz, Lunge, Leber, Pansen, Blättermagen (oder Mix), Euter, Kalbsbein, Rinderbrustknochen und getrocknet Ziemer. Ich denke, dass ist ganz gut so. Zumal es bei Geflügel ähnlich aussieht. Es gibt verschiedene Fische im Ganzuen, bei Lamm gibt es nur Lammgelinge und es gibt Pferdefleisch als Mix. Das füttere ich als ehemalige passionierte Reiterin allerdings nichtAndy hat geschrieben:sozusagen das Rind einmal rauf und wieder runter.
Ich habe beiden einen Fellstreifen gegeben, den Cleo ja wesentlich schneller verputzt hatte als Balou. Als sie ihm seinen wegnehmen wollte, habe ich ihr ein Ohr mit Fell gegeben. Da kaut man ja doch länger dran. Natürlich war Balou auch interssiert und er hat auch eins bekommen. Ich muss eh darauf achten, dass hier immer alles im Doppelpack vorhanden ist, sonst gibts Zoff und Balou hat nix. Ich lasse ihnen immer 1-2 Knabbersachen liegen. Ich werde morgen beim Spaziergang mal darauf achten, ob ich das Fell wiedersehe.Andy hat geschrieben:Ich würde so einmal die Woche etwas mit Fell geben. Das reicht dann auch aus.