Nach ewiger Zeit bin ich auch mal wieder hier bei Euch. Wie man an der Überschrift sieht bin ich grad Themenmäßig etwas anders unterwegs

Man bekommt ja (oftmal leider und ungefragt

Dann kam die Aussage ich solle das Baby immer wieder auf die Hunde legen damit die merken wer in der Rangordnung oben ist

Likka findet Kinder und auch Babys toll, muß sofort am Po schnüffeln und ist sehr aufgeregt und kriegt sich erst ein wenn sie mit auf dem Sofa liegen darf und das Kleine beschnüffeln darf (haben das mit dem Baby meiner Freundin getestet

Ich bin auch der Meinung das ein Kind zu lernen hat die Finger vom Hund zu lassen wenn der auf seinem Platz liegt und schläft. Die beiden waren ja vorher schon da und ich denke nicht das sie sich jetzt alles gefallen lassen müssen. Am Hund wird auch nicht rumgerupft oder in den Augen oder so rumgemacht. Da steh ich wohl leider etwas alleine da da der Hund sich wohl anscheined sowas gefallen lassen muß als rangniederes Tier

Lieg ich tatsächlich so daneben oder darf ich auf mein Gefühl hören und meinen beiden einfach das erlauben was ich für angemessen halte? Ich meine die beiden sind ja auch so unterschiedlich. Likka hat sicher eher kein Problem wenn man mal an ihr rumzuppelt und es mal grob wird. Fiyero bekommt nen Vogel und ich finde er muß das nicht aushalten nur weil ein kleiner Mensch da experimentieren muß was geht und was nicht!!!
Beide wissen übrigens von Beginn an das sie nicht ins Kinderzimmer dürfen und halten sich auch (fast) immer daran. Sie bleiben dann direkt auf der Türschwelle stehen und warten bis wir wieder raus kommen. Ich hätte sie einmal mit uns zusammen ins Zimmer gelassen zum schnüffeln wenn alles ferig und aufgebaut ist damit das Neue nicht ständig lockt und dann ist gut. Ich mein wir haben Pudel, die können schon unterscheiden das das ne Ausnahme gewesen ist. Sind ja nicht doof!!!
Ich freu mich schon von Euch Tipps zu bekommen und sag schon mal ganz lieb Danke

LG
Inka