Welpen und BARFcomplet

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Ezralino

Welpen und BARFcomplet

Beitrag von Ezralino »

Als ich vor Wochen Farox bestellt habe, hat der Cassius mit seinen 11 Wochen soviel gefressen, wie er nur kriegen konnte. Ich habe ihn dann immer 8-10% sein Gewicht pro Tag gefüttert und er hat schön zugenommen. Nun wiegt er schon 4 kg (anfangs ~1,5kg) mit 15 Wochen. Zum Ausgleich habe ich noch Bellami gekauft mit einem Welpenzusatz, aber seitdem ist er nicht mehr wirklich an Essen interessiert und isst 4-5% seines Körpergewichts.

Das würde mir vielleicht nicht so große Sorgen bereiten, wenn er sich nicht auch schuppen würde. Die Schuppen sind uns jetzt erst aufgefallen (es sind wirklich viele), aber gekratzt hat er sich schon vom ersten Tag an. Das hatte ich allerdings beim TA nicht angesprochen, bei unseren Kaninchen hatte sie selbst nach Parasiten geguckt. Öle habe ich noch nicht versucht, werde ich aber morgen machen.

Habt ihr vielleicht Vorschläge? Oder mache ich schon etwas gravierend falsch? Ich würde sehr gerne beim barfen bleiben, aber es musste wirklich Fertig-barf mit eventuellen zusätzlichen Zugaben sein (ich wünsche ich könnte mich selbst fertig-barfen, Essen ist nicht meine Stärke :roll: ).

Ezralino

Re: Welpen und BARFcomplet

Beitrag von Ezralino »

Eine konkretere Frage: könnte Cassius mangelnde Interesse am Essen bzw. seine Schuppen daher kommen, dass das Kalzium:Phosphor Verhältnis eventuell nicht stimmt?

Kann ich mich (eure Erfahrung nach) auf die Zusammensetzung des fertigen barf-Futters verlassen, oder sollte ich doch lieber Richtung Trockenfutter greifen? Ich finde es sehr beeindruckend wie viel ihr darüber wisst und darin invertiert, da kann fertig-barf bestimmt nicht mithalten...

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Welpen und BARFcomplet

Beitrag von Coco »

Wie lange fütterst du das Barfcomplete denn schon???
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Ezralino

Re: Welpen und BARFcomplet

Beitrag von Ezralino »

Etwa 5,5 Wochen. Vor 2 Wochen habe ich das Ballami mehrmals angeboten, seitdem will er nicht mehr so richtig...

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Welpen und BARFcomplet

Beitrag von Coco »

Hast du das Shampoo gewechselt oder die Leckerlie-Sorte???? Hatte mit Mia anfängliche Probleme! Schuppige stellen an den Ellen, Juckreiz bis hin zum Ausdünnen der juckenden Stellen oder kreisrunder Haarausfall. Ebenso hatte sie eine leichte Pyodermie und ich musste mit med. Schampoos regelmäßig baden.

Wurde dein kleiner erst frisch geschoren???? Nach dem Scheren ca. 3-4 Tage danach kann man leicht Schuppen auf der Fell finden. Geht aber wieder in ein par Tagen weg. Mia hat jetzt nach ca. 4 Wochen Barfcomplete eine bessere Fellstruktur bekommen und auch die Farbe dunkelt nach.

Ich würde mir wirklich überlegen ob es immer das Futter sein soll, was solche Probleme verursacht. Bei Mia kann man nicht sicher sein, denn sie war in der Pubertät, hatte große Hormonschübe, viell. etwas seelischen Stress und dazu evtl. eine Unverträglichkeit zu gek. Eiweiß bzw. auf einen zu großen Anteil Bierhefe.....! Ich kann bis heute keinen Sündenbock nennen, nur diese Sachen bekam bzw. hatte Mia in dieser Phase....!

Mia hatte wohl auch am Anfang gedacht, das Frauchen spinnt, als sie das Rohe sah. Jetzt frisst sie es gerne *g*!!!! Was machst du wenn er es nicht frisst?
Er hat ja momentan noch Speck ;-) so wie du beschrieben hast *g*
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Ezralino

Re: Welpen und BARFcomplet

Beitrag von Ezralino »

Vielleicht liegt es dann an das Scheren. Ich habe ihn rabiat kurz geschoren (was man nicht mit Welpen macht, aber mittlerweile sieht es ja soooo putzig aus, wie ein richtiger kleiner Hund!) und die Schuppen kamen erst danach. Ich hatte nach dem Scheren das Bürsten eine Woche ausgesetzt, da er kaum was zum Bürsten hatte und sich gewehrt hatte, vielleicht hat das dann zu den Schuppen geführt.

Er hat am Anfang das rohe Fleisch wie wild gefressen, er konnte nicht genug kriegen. Er war anfangs sehr dünn (aber ich habe keinen Vergleich) und ist immer noch schmal, man spürt alle Knochen sehr genau - besonders seine Hüftknochen. Nur das Essen hebt ihn nicht mehr so an, warum auch immer.

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Welpen und BARFcomplet

Beitrag von Coco »

Vielleicht hatte er einfach mal Nachholbedarf! Hunde fressen nicht immer gleich gierig...selbst meine Gurgel Mia nicht *g*!!!

Ich würde das ganze noch beobachten und stelle doch einfach nach 5 Minuten den Napf hoch! Irgendwann checkt der schon es gibt nix anderes und wenn er mäkelt dann hat er noch weniger zu fressen ;-)
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Sanne

Re: Welpen und BARFcomplet

Beitrag von Sanne »

Hi,

Ich denke nicht, dass der mangelnde Appetit am falschen Calcium-Phosphor-Verhältnis liegt! Ich schätze eher, dass es ihm aus irgendeinem Grund nicht so gut schmeckt wie das Farox.

Ich persönlich bin in der Hinsicht kein vertrauensseliger Mensch. Ich würde z.B. Calcium und Phosphor schon einmal nachrechnen, bevor ich es meinem Hund auf Dauer füttere.

Ich habs fürs Farox mal nachgerechnet:
Ein Beispielwelpe mit 8 kg hat einen Energiebedarf von 4,72 MJ. Das Farox hat 7,85 MJ/kg. Der Hund braucht davon also realistisch gesehen etwa 4,72/7,85 = 0,6 kg = 600g Futter pro Tag.
Das Farox enthält 0,6 % Calcium. Bei 600g Farox pro Tag bekommt der Welpe also 3,6 g = 3600 mg Calcium. Sein Bedarf liegt bei 3200 mg. Das kommt also ganz gut hin.

Farox hat ein Ca:P-Verhältnis von 1,5:1, das ist also auch in Ordnung.

Rohprotein: 14% -> Der Welpe bekommt pro Tag 14x6 = 84 g Rohprotein. Bedarf sind 48 g verdauliches Rohprotein. Das passt also auch.

Nur mal so als Beispiel...

lg,
Sanne

Ezralino

Re: Welpen und BARFcomplet

Beitrag von Ezralino »

Danke Sanne! Bis jetzt hatte ich den Farox blind "vertraut" - ich warte aber nun eifrig auf mein Barf-Buch um selber ein wenig gucken zu können, ob die Werte auch so stimmten. Er bekommt zuzeit wieder nur noch Farox, ich habe am Freitag aufgegeben mit dem Bellami...

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Welpen und BARFcomplet

Beitrag von Andy »

Ezralino hat geschrieben:Danke Sanne! Bis jetzt hatte ich den Farox blind "vertraut" - ich warte aber nun eifrig auf mein Barf-Buch um selber ein wenig gucken zu können, ob die Werte auch so stimmten. Er bekommt zuzeit wieder nur noch Farox, ich habe am Freitag aufgegeben mit dem Bellami...

Farox ist ein unglaublich fettes Futter, was auch seine Gewichtszunahme erklärt! Auch wenn es richtig ist, dass ein Hund genügend Fett über die Ernährung zu sich nimmt, übersteigt der Fettgehalt von den meisten Faroxprodukten doch ziemlich dem Bedarf. Es gibt nur wenige Hunde, denen ich zu Farox raten würde: vor allem sehr dünne Hunde, Hunde, die gepäppelt werden müssen oder auch für Hunde, die nach einer schweren Erkrankung wieder auf die Beine kommen müssen oder die eine zehrende Erkrankung haben. Ansonsten ist es mir von einigen Hunden bekannt, dass sie dieses Futter eine zeitlang gerne gefressen haben, es dann aber nicht mehr mochten und einige haben dann mit Erbrechen darauf reagiert. :?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Welpen und BARFcomplet

Beitrag von Coco »

Ich kipp um! *bumundumgefallen*

Der Hersteller ist ja knappe 15 km von mir entfernt! Ich ich dachte mir schon immer was das für ein blöder Transporter ist mit der orangen Aufschrift ;-) !!!

Leider hat es anscheinend nicht die Qualität wie Bellamie oder habe ich da was falsch verstanden? Denn ich könnte es mir ja praktisch selbst holen!
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Welpen und BARFcomplet

Beitrag von Andy »

Coco hat geschrieben:Ich kipp um! *bumundumgefallen*

Der Hersteller ist ja knappe 15 km von mir entfernt! Ich ich dachte mir schon immer was das für ein blöder Transporter ist mit der orangen Aufschrift ;-) !!!

Leider hat es anscheinend nicht die Qualität wie Bellamie oder habe ich da was falsch verstanden? Denn ich könnte es mir ja praktisch selbst holen!

Ich würde da Bellamie bevorzugen....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Welpen und BARFcomplet

Beitrag von Coco »

Ja Andy ich werde auch nicht wechseln da sie keine Viefalt haben und Deklaration ist auch nichts zu sehn! Aber ich wäre flexibler gewesen und hätte 10 € für Express gespart ;-)
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Welpen und BARFcomplet

Beitrag von Andy »

Coco hat geschrieben:Ja Andy ich werde auch nicht wechseln da sie keine Viefalt haben und Deklaration ist auch nichts zu sehn! Aber ich wäre flexibler gewesen und hätte 10 € für Express gespart ;-)

Manchmal muss man in den sauren Apfel beißen.... :streichel: Dein Hund wird es dir danken.... :wink:

Ich hätte schon allein deshalb Bedenken, wenn ein Hersteller nicht ganz genau aufführt was in seinem Produkt enthalten ist.... geht gar nicht!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Bali
Große-Nase
Beiträge: 1665
Registriert: Fr Aug 06, 2010 8:58 pm
Wohnort: westliches NRW

Re: Welpen und BARFcomplet

Beitrag von Bali »

Happypets listet jetzt in dieser Art alle Zutaten auf:
Z.B.


"Pansenbasis
Zusammensetzung:
47% grüner Pansen, 30% feingemahlene Hühnerhälse und Karkassen, 15% verschiedene saisonale Gemüse (Karotten, Brokkoli, Zucchini, Stangensellerie, Salate), 6,5% Rinderherz, 1% kaltgepresstes Flachsöl (Leinöl), 0,5% Seealgen- und Kräutermischung (Brennessel, Johanniskraut, Queckenwurzel, Beinwell u.a.)

Inhaltsstoffe pro Kilo:
Rohprotein 13,6% Rohfett 10,8% Rohfaser 0,8% Rohasche 2,0% Calcium 0,5% Phosphor 0,3% Flüssigkeit 72%

Rindfleischbasis
Zusammensetzung:
47% Muskel-, Kopf-, und Schlundfleisch vom Rind (davon Schlundfleisch 2%), 30% gemahlene Hühnerhälse und Karkassen, 15% verschiedene saisonale Gemüse (Karotten, Brokkoli, Zucchini, Stangensellerie, Salate), 6,5% grüner Pansen, 1% kaltgepresstes Flachsöl (Leinöl), 0,5% Seealgen- und Kräutermischung (Brennessel, Johanniskraut, Qeckenwurzel, Beinwell u.a.)

Inhaltsstoffe pro Kilo:
Rohprotein 13,0% Rohfett 16,0% Rohfaser 0,5% Rohasche 3,2% Calcium 0,57% Phosphor 0,36% Flüssigkeit 68%"

außerdem schreibt sie noch:
"Ich suchte mir einen kontrollierten Betrieb meines Vertrauens der entsprechende Maschinen hat und lasse nun mein Futter dort herstellen.

Alle Zutaten haben Lebensmittelqualität; das Flachsöl (Leinöl) und die Seealgen-Kräutermischung Bio-Qualität.

Verarbeitet wird nur geprüftes, frisches Rindfleisch aus EU-Schlachtung, das auch für den menschlichen Verzehr geeignet ist.
Das Geflügel kommt aus Kükenbrütereien, in denen die Hühner nicht zur schnellen Mast mit Antibiotika gespritzt werden.
Das Pferdefleisch stammt aus Pferdemetzgereien größtenteils vom Niederrhein.
Das Gemüse wird vom Großmarkt frisch eingekauft und am gleichen Tage verarbeitet."

Findet Ihr das denn ausreichend?
Bild

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“