Hier sind ihre Gewichte:
20.7.: 3,8kg
21.7.: 4,0kg
22.7.: 4,8kg
23.7.: 3,4kg (!)
24.7.: 3kg (!)
25.7.: 2,8kg (!)
Ist das Gewicht generell in einem vertretbaren Rahmen für eine Hündin in ihrem Alter, oder sollte sie überhaupt schwerer sein?
Was ich füttere: Am Anfang 4% von ihrem Gewicht, seit sie abzunehmen begonnen hat (seit dem 23.) hab ich die Ration jeden Tag erhöht und bin heute bei ca. 6% ihres Gewichts - und dazu kommen noch Zwischendurch-Leckerlis! Also doch kaum zu wenig Futter, oder? Ich füttere 4 Portionen täglich und zwischendurch beim Spielen/Clickern Leckerlis.
Ich habe das Fleisch vom Loy's (http://www.loys.at), jeden Tag eine andere Sorte von den rohen Tiefkühlsorten, die mir die Angestellte dort für Welpen empfohlen hat: Bisher hab ich ihr Rinderkopffleisch, Kutteln ungeputzt, Rinderschlund frisch und Rinderleber gegeben. Ich nehme jeweils 70% Fleisch und 30% Gemüse/Obst. Da hab ich bisher sowohl Hipp-Früchtebreis für Babys verwendet als auch die aktuelle Ernte aus dem Gemüsegarten püriert: Karotten, Salat, rote Rübe, Fenchel, Zucchini, Petersilie, Basilikum), einmal hab ich dieses "Früchte-Gemüse-Mix" (das ist getrocknet und wird vor dem Füttern eingeweicht; gibt's auch beim Loy's) verwendet. Ich versuche also, das Ganze so abwechslungsreich wie möglich zu halten.
Außerdem kommen täglich 3EL Milchprodukte dazu; bisher abwechselnd Buttermilch, Magertopfen, Joghurt, Cottage Cheese.
Dazu gibt es einen halben Messlöffel "Fit-BARF Mineral"-Pulver (wegen dem Kalzium, weil ich keine Knochen füttere). Jeden 3. Tag ca. ersetze ich das Mineralpulver durch einen halben Messlöffel "Fit-BARF Eierschalenpulver". Außerdem dazu fast täglich eine Messerspitze Vitamin-C-Pulver (das ist eigentlich für Menschen; in meinem BARF-Buch wird für Welpen der Zusatz von Vitamin C empfohlen). Dann kommt dazu noch jeden Tag Öl - die ersten Tage ein TL, inzwischen ein Esslöffel, weil ich will, dass Phoebe endlich wieder zunimmt! Ich habe bisher Olivenöl, Rapsöl, Hanföl und Lebertran abgewechselt.
Die Zwischendurch-Leckerlis sind alles mögliche - ein Royal-Canin-Junior-Trockenfutter-Stückchen (hab ich von der Züchterin mitbekommen), getrocknetes Lammfleisch, Bananenstückchen, Nektarinenstückchen, Parmesan hab ich bisher ausprobiert. Beim Allein-Bleib-Training (jeden Tag fünf Minuten länger; bisher sind stolz wir auf 20 Minuten, ohne dass Phoebe Angst gehabt hätte) hab ich ihr die letzten beiden Tage so ein Pansenstangerl zur Knabberbeschäftigung gegeben.
In meiner Panik, weil die Kleine (obwohl sie wirklich quietschfidel ist!) abnimmt, hab ich mir überlegt, es mit Kohlehydraten zu versuchen. Hab darum vorgestern Bananenleckerlis gebacken: aus gequollenen Haferflocken, Buttermilch, Reisschleim (ist für Babys, der von Ja! Natürlich), zerquetschter Banane, einem Ei und einem TL Honig. Das schmeckt Phoebe und davon hab ich ihr zwischendurch schon jede Menge gegeben. Heut hab ich's außerdem mit Leckerlis aus gekochtem Reis, geriebenen Karotten, Ei, Parmesan, Petersilie und Basilikum versucht; das Ganze dann im Rohr gebacken und zerbröselt - aber Phoebe ist kein Reis-Fan, darauf hatte sie keine Lust.
Das war jetzt ein bissl sehr ausführlich ... aber ich mach mir Sorgen, dass ich was falsch mache.

Ich hab jetzt für morgen eine Dose Thunfisch in Rapsöl besorgt, das sollte doch auch recht nahrhaft sein ... und auch Rinderknochen aus dem Supermarkt; vielleicht versuch ich's morgen, sie damit für ihre 25 Minuten allein zu beschäftigen, während ich einkaufen gehe.
Bitte beruhigt mich ... ich hab Phoebe soooo gern und mach mir gleich solche Sorgen, wenn ich das Gefühl hab, dass vielleicht was nicht stimmt mit meinem Erstlings-Barfen ...!
Daaaaanke! Chrissi & Phoebe