Auch fürs Nelchen möchte ich nur das Beste und bin der Meinung, dass das Barfen sicherlich eine gute Ernährungsweise ist. Allerdings habe ich ein Problem: Ich bin Vegetarierin...
Und nein, ich möchte meinen Hund nicht vegetarisch ernähren, ich kann das für mich selbst entscheiden, meine Tiere möchte ich schon so naturnah/artgerecht wie möglich ernähren.
Ich muss nur ganz ehrlich sagen, dass ich bei manchen Berichten über die Futterverarbeitung schon arg schlucken muss. Fischköpfe auseinandernehmen, Putenunterkeulen vom Fleisch befreien, das Hantieren mit Blut, oder auch das Auseinandernehmen eines ganzen Feldhasen - das pack ich nicht

Ist es grundsätzlich möglich einen Hund hauptsächlich mit gewolftem Fleisch zu barfen? Nen Hühnerhals, oder nen Knochen schaff ich schon mal.
Ein weiteres Problem wäre mein mangelnder Platz im Tiefkühlschrank. Ein Fach bekomm ich eventuell, aber ich kann nicht kiloweise Fleisch lagern. Ich habe aber gesehen, dass es auf unserem Wochenmarkt einen Stand mit Hundefleisch gibt bei dem ich regelmäßig frisch kaufen könnte: http://www.dogspower.de/html/fleisch.html Wäre die Auswahl zusammen mit etwas zugekauftem anderen Fleisch ausreichend? (Gemüse, Zusätze etc. noch extra wäre klar)
Ich überlege eben momentan, ob das Barfen mit meinen Einschränkungen möglich wäre, oder ob ich doch besser auf qualitativ hochwertiges Fertigfutter ausweichen sollte.