Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Moderator: Andy
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Warum mischt Du denn die Innereien nicht unter anderes Fleisch? So mach ich es immer und wir haben gar keine Probleme. Pure Innereien vertragen meine auch nicht.
Für den zahnlosen Butz gibt es heute noch Leberwurstsuppe für die anderen Lammfleisch und - Innereien mit Kartoffelsuppe von uns von gestern.
Für den zahnlosen Butz gibt es heute noch Leberwurstsuppe für die anderen Lammfleisch und - Innereien mit Kartoffelsuppe von uns von gestern.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33469
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Ich verstehe jetzt nicht, warum du Gero weiterhin die Innereien roh gibst. Du hast doch schon die Erfahrung gemacht, dass er sie roh nicht verträgt. Einige von uns haben dir doch bereits empfohlen, sie gegart oder gebraten anzubieten und dies dann auch mit anderem Fleisch zu vermischen.....Gero hat geschrieben:NEIDISCH neidisch neidisch![]()
Gero hat gestern 30 g Leber und Innereien gemischt roh gekriegt und heute Nacht schön die Scheißerei! Vier Mal mußte der arme Kerl heute Nacht - das erste Mal ging ins Schlafzimmer![]()
Langsam glaub ich der verträgt Innereien überhaupt nicht.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Er hat doch auch die gegarten Innereien nicht wirklich vertragen und ich schob das dann auf die Menge.
Dann wurde mir hier der Tipp gegeben die Innereienmenge/Leber nicht nur einmal wöchentlich sondern täglich zu geben - also täglich eine kleine Menge.
Das hab ich gestern getan und weils nur so wenig war - ich hab die Innereienmenge auf 2 x gegeben! - und er außerdem ja noch Rinderkopffleisch bekam gab ichs roh.
Allerdings ist mir heute noch eingefallen, dass ich ihm außerdem 2x 20 g Hühnerhaut (fertiges TK-Produkt von Haustierkost oder Tierhotel) gegeben habe. Vielleicht war das zuviel Fett? oder beides zusammen insgesamt zu viel?
Heute gabs keine Innereien und keine Hühnerhaut - es gab überhaupt kein zusätzliches Fett. Er hat heute Früh nur Hüttenkäse mit Reisbrei, vormittags Reisbrei mit Möhrenbrei und 100 g Rindermaulfleisch und mittags 140 g Maulfleisch mit Reis/Möhrenbrei gekriegt. Jetzt abends gibts noch mal Maulfleisch mit Reisbrei.
Fett gibts erst wieder zusätzlich wenn der Kot fest ist. Und die Innereien werde ich auch wieder gegart geben und dann auf drei Mal verteilen, ich hoffe das hilft.
Dann wurde mir hier der Tipp gegeben die Innereienmenge/Leber nicht nur einmal wöchentlich sondern täglich zu geben - also täglich eine kleine Menge.
Das hab ich gestern getan und weils nur so wenig war - ich hab die Innereienmenge auf 2 x gegeben! - und er außerdem ja noch Rinderkopffleisch bekam gab ichs roh.
Allerdings ist mir heute noch eingefallen, dass ich ihm außerdem 2x 20 g Hühnerhaut (fertiges TK-Produkt von Haustierkost oder Tierhotel) gegeben habe. Vielleicht war das zuviel Fett? oder beides zusammen insgesamt zu viel?
Heute gabs keine Innereien und keine Hühnerhaut - es gab überhaupt kein zusätzliches Fett. Er hat heute Früh nur Hüttenkäse mit Reisbrei, vormittags Reisbrei mit Möhrenbrei und 100 g Rindermaulfleisch und mittags 140 g Maulfleisch mit Reis/Möhrenbrei gekriegt. Jetzt abends gibts noch mal Maulfleisch mit Reisbrei.
Fett gibts erst wieder zusätzlich wenn der Kot fest ist. Und die Innereien werde ich auch wieder gegart geben und dann auf drei Mal verteilen, ich hoffe das hilft.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Bupja,
Kartoffelsuppe von euch??? Mit dem rohen Fleisch zusammen? Ich denke man soll kein rohes und gegartes Fleisch zusammen geben???
Ich hatte schon Sorge wegen dem Reisbrei, der wird ja mit heißem Wasser angerührt!
Ich trau mich ja kaum zwei verschiedene Fleischsorten zusammen zu geben - aber in den Shops gibts ja schon fertige Mischungen (Rind-Fisch, Rind-Huhn etc.)
Kartoffelsuppe von euch??? Mit dem rohen Fleisch zusammen? Ich denke man soll kein rohes und gegartes Fleisch zusammen geben???
Ich hatte schon Sorge wegen dem Reisbrei, der wird ja mit heißem Wasser angerührt!
Ich trau mich ja kaum zwei verschiedene Fleischsorten zusammen zu geben - aber in den Shops gibts ja schon fertige Mischungen (Rind-Fisch, Rind-Huhn etc.)
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33469
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
OK, dann habe ich das falsch verstanden....Gero hat geschrieben:Er hat doch auch die gegarten Innereien nicht wirklich vertragen und ich schob das dann auf die Menge.
Dann wurde mir hier der Tipp gegeben die Innereienmenge/Leber nicht nur einmal wöchentlich sondern täglich zu geben - also täglich eine kleine Menge.
Das hab ich gestern getan und weils nur so wenig war - ich hab die Innereienmenge auf 2 x gegeben! - und er außerdem ja noch Rinderkopffleisch bekam gab ichs roh.
Allerdings ist mir heute noch eingefallen, dass ich ihm außerdem 2x 20 g Hühnerhaut (fertiges TK-Produkt von Haustierkost oder Tierhotel) gegeben habe. Vielleicht war das zuviel Fett? oder beides zusammen insgesamt zu viel?
Heute gabs keine Innereien und keine Hühnerhaut - es gab überhaupt kein zusätzliches Fett. Er hat heute Früh nur Hüttenkäse mit Reisbrei, vormittags Reisbrei mit Möhrenbrei und 100 g Rindermaulfleisch und mittags 140 g Maulfleisch mit Reis/Möhrenbrei gekriegt. Jetzt abends gibts noch mal Maulfleisch mit Reisbrei.
Fett gibts erst wieder zusätzlich wenn der Kot fest ist. Und die Innereien werde ich auch wieder gegart geben und dann auf drei Mal verteilen, ich hoffe das hilft.

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
So, grad gabs Abendbrot in Form von Maulfleisch mit Reis-Möhrenbrei.
Er hatte den ganzen Tag nur einmal dünnen Kot abgesetzt und kaum war das Abendbrot drin, lief er unruhig hin und her. Ich also raus mit ihm und er schaffte es gerade bis vor die Tür in den Garten und dann schoß es flüssig raus!
Nun hat er eine Tablette Tannakomp intus - die kann man Kindern ab 5 Jahren geben. Ich hoffe die hilft ihm (und uns) durch die Nacht.
Er hatte den ganzen Tag nur einmal dünnen Kot abgesetzt und kaum war das Abendbrot drin, lief er unruhig hin und her. Ich also raus mit ihm und er schaffte es gerade bis vor die Tür in den Garten und dann schoß es flüssig raus!
Nun hat er eine Tablette Tannakomp intus - die kann man Kindern ab 5 Jahren geben. Ich hoffe die hilft ihm (und uns) durch die Nacht.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Gero hat geschrieben:Bupja,
Kartoffelsuppe von euch??? Mit dem rohen Fleisch zusammen? Ich denke man soll kein rohes und gegartes Fleisch zusammen geben???
Ich hatte schon Sorge wegen dem Reisbrei, der wird ja mit heißem Wasser angerührt!
Ich trau mich ja kaum zwei verschiedene Fleischsorten zusammen zu geben - aber in den Shops gibts ja schon fertige Mischungen (Rind-Fisch, Rind-Huhn etc.)
Ja, Kartoffelsuppe von uns. Warum nicht? Ist ja nicht rohes und gegartes Fleisch zusammen sondern nur rohes, eben mit Kartoffelsuppe als Gemüse sozusagen. In unserer Kartoffelsuppe ist übrigens kein Fleisch drin. Das ist einfach Milch, Kartoffeln und Gemüsebrühe. Die Jungs stehen total drauf.
Und warum sollte man nicht verschiedene Fleischsorten geben? Ich füttere auch Fisch und Fleisch zusammen. Wüsste nicht, warum das nicht gehen sollte.
Und um den Reisbrei brauchst Du Dir nun wirklich überhaupt keinen Kopp machen, nur weil der mit heißem Wasser gemacht wird. Da darf man sich auch nicht zuviel verrückt machen. Einfach den gesunden Menschenverstand und sein Bauchgefühl einschalten und dann passt das.
Ich oute mich jetzt mal, dass meine Hunde z.B. nach einer Tageswanderung auch mal mit zum Mc Donalds dürfen und dort jeweils einen Hamburger und/oder ein paar Pommes bekommen. Bisher ist noch keiner tot umgefallen

Und ehrlich, ich schreib es jetzt zum 3.Mal und jetzt auch zum letzten Mal: MISCH DIE INNEREIEN MIT EINER ANDEREN FLEISCHSORTE! Du wirst sehen, dann verträgt Gero die Innereien gleich viel besser. Hab das auch schon vielen Bekannten empfohlen, die auf Barf umgestiegen sind und es hat bisher bei allen gegen den Durchfall geholfen.
Würde ich jetzt aber erst machen, wenn sich sein Magen/Darm komplett beruhigt hat.
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Ich hab doch die Innereien noch nie allein gegeben! Ich geb die immer mit anderem Fleisch der gleichen Tierart zusammen (Lamminnereien mit Lammmuskelfleisch, Rinderinnereien mit Rindfleisch)!
Ich habs vielleicht schlecht verständlich geschrieben!
Und die gestrige Innereienmenge betrug nur insgesamt 30 g - die auf 2 x aufgeteilt - mit Rindfleisch gemischt.
Er hat so flüssigen Durchfall dass ich vermute es könnte auch irgendein Magen-Darm-Virus sein - aber Erbrechen hatte er gsd. nicht und bisher auch noch guten Apetit.
Und früher habe ich meine Hunde auch ohne großes Nachdenken gefüttert. Es gab beim Metzger immer ne Wiener, auch mal nen Hamburger oder Essensreste/Herrchens restliche Arbeitsbrote. Bis das Drama mit Saschas Krankheit anfing und ich auf Barf umgestiegen bin. Und wegen all seiner Erkrankungen und den weiteren Folgeerkrankungen habe ich wohl noch diese Ängste bzw. mache mir zuviel Gedanken.
Und das mit dem Mischen der Fleischsorten bzw. dem Nichtmischen habe ich in einem Artikel über die Rohfütterung bei Welpen gelesen. Genau wie die Aussage, dass man rohes Fleisch nicht mit gegarten Sachen oder gar mit Trofu gleichzeitig geben soll.
Ich habs vielleicht schlecht verständlich geschrieben!
Und die gestrige Innereienmenge betrug nur insgesamt 30 g - die auf 2 x aufgeteilt - mit Rindfleisch gemischt.
Er hat so flüssigen Durchfall dass ich vermute es könnte auch irgendein Magen-Darm-Virus sein - aber Erbrechen hatte er gsd. nicht und bisher auch noch guten Apetit.
Und früher habe ich meine Hunde auch ohne großes Nachdenken gefüttert. Es gab beim Metzger immer ne Wiener, auch mal nen Hamburger oder Essensreste/Herrchens restliche Arbeitsbrote. Bis das Drama mit Saschas Krankheit anfing und ich auf Barf umgestiegen bin. Und wegen all seiner Erkrankungen und den weiteren Folgeerkrankungen habe ich wohl noch diese Ängste bzw. mache mir zuviel Gedanken.
Und das mit dem Mischen der Fleischsorten bzw. dem Nichtmischen habe ich in einem Artikel über die Rohfütterung bei Welpen gelesen. Genau wie die Aussage, dass man rohes Fleisch nicht mit gegarten Sachen oder gar mit Trofu gleichzeitig geben soll.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Dann hatte ich das falsch verstanden, entschuldige. Hatte es so gelesen, dass Du die Innereien einzeln gegeben hast.
Ich würde jetzt trotzdem mal warten, bis sich der Darm komplett beruhigt hat und dann mit gekochten/gebratenen Innereien in Kombination mit einer anderen Fleischsorte anfangen.
Und das Fleisch muss nicht vom selben Tier sein wie die Innereien.
Ich würde jetzt trotzdem mal warten, bis sich der Darm komplett beruhigt hat und dann mit gekochten/gebratenen Innereien in Kombination mit einer anderen Fleischsorte anfangen.
Und das Fleisch muss nicht vom selben Tier sein wie die Innereien.
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Guten Morgen,
ich werde Gero und Nina die Innereien erst wieder geben wenn sein Darm wieder gut funktioniert. Ich gare sie und gebe die Menge trotzdem auf zwei Mal - so ist die Menge dann sehr klein.
Ninchen mag die rohe Leber sowieso nicht - sie guckt immer richtig angeekelt.
ich werde Gero und Nina die Innereien erst wieder geben wenn sein Darm wieder gut funktioniert. Ich gare sie und gebe die Menge trotzdem auf zwei Mal - so ist die Menge dann sehr klein.
Ninchen mag die rohe Leber sowieso nicht - sie guckt immer richtig angeekelt.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33469
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Heute gibt es Milz und Rindfleisch, etwas Trockenobst, Kartoffelflocken, Kokosraspeln, Walnussöl, Butter und Schmalz, gemahlene Cashewkerne, Möhrchen, Pastinake und Sellerie.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Geros Verdauung hat sich wieder normalisiert und so gab es heute zum Frühstück Hüttenkäse mit Eigelb. Zwischendurch Kräuterbuttermilch. Mittags Rinderkopffleisch, Möhren, Mais (für Nina), Distelöl. Kräuterbuttermilch. Kopffleisch, Kartoffeln, Walnußöl.
Ab Morgen gibts auch wieder Salate und anderes Gemüse und gegarte Innereien.
Ab Morgen gibts auch wieder Salate und anderes Gemüse und gegarte Innereien.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Hier gibts heute: Lammrippchen (bzw. Hühnerhälse für Finya), Hühnerherzen und Hühnerleber, dazu Fisolen (sind grüne Bohnen), Karotten, Basmatireis, Italienische Kräuter, Butter und ein Eigelb.
Eben gabs noch ein Stück Hirschsehne zum Kauen.
Eben gabs noch ein Stück Hirschsehne zum Kauen.
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Bei uns gab es heute Wolfsbarsch, Kalbsleber, Kürbis, Zucchini, Pastinake, Apfel, etwas Knochenmark vom Lamm, verschiedene Kräuter,
Eierschalenmehl und Grünlippmuschelextrakt.
Eierschalenmehl und Grünlippmuschelextrakt.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33469
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Hmmmmm lecker!
Majken futtert heute Riinderhack mit Hühä, etwas Käse, Schmalz, etwas Trockenobst, ein paar Wiesenkräuter, verschiedene saisonales Gemüse und Walnussöl....
uuuund....um 10 Uhr gab es ein kleines Schulbrot!
Majken futtert heute Riinderhack mit Hühä, etwas Käse, Schmalz, etwas Trockenobst, ein paar Wiesenkräuter, verschiedene saisonales Gemüse und Walnussöl....
uuuund....um 10 Uhr gab es ein kleines Schulbrot!

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
