Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Beitrag von Andy »

:wav: Lecker!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

weißtiger
Mini-Nase
Beiträge: 329
Registriert: Fr Dez 23, 2011 7:56 am

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Beitrag von weißtiger »

Hi!
Ich hab vergessen, das TK-Fleisch aufzutauen und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass momentan keine Notfall-Dose im Haus war. Drum gabs am Sonntag Eierstich mit Schale + kleingeschnippelte frische Kräuter. Eierstich geht super schnell + einfach in der Mikrowelle!
LG Gina

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Beitrag von Andy »

Ja, Eierstich ist auch prima!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Beitrag von Andy »

Heute gibt es Hirschfleisch! Auch sehr lecker, aber eben auch mager und deshalb gibt es ordentlich Butter dazu! Majken kreischt vor Freude! Dazu gibt es etwas Kartoffeln und allerlei Trockenobst klein geschreddert. Ein wenig Wiesenkräuter, Kokosraspeln, Hanföl und Schwarzkümmelöl vervollständigen den Menüplan von heute.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6925
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Beitrag von Gero »

Bei uns gabs Rinderblättermagen früh, mittags Ri-Blättermagen und Kopffleisch vom Rind, Butter, gemahlene Nüsse und Mandeln, etwas Dorschöl.
Abends gibts den Rest Kopffleisch mit Gemüsemischung (Chicoree, Romana, Fenchel, Möhre, etwas Banane und Birne), Öl.

Zwischendurch gabs für Jeden en Stück getrocknetes Rind und dann ein Stückchen Sandknochen.

Hat Jemand einen Tipp wie ich den Durchfall bei Gero nach dem Blättermagen vermeiden kann?? Bitte nicht Kochen nennen, das hab ich probiert - verdammt stank die Wohnung lange danach! :oops:
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Beitrag von Andy »

Ich kenne das mit dem weichen Kot bis hin zu Dünni vom Bläma. Dies ist immer dann der Fall, wenn es sich um tief gefrorenen Bläma handelt, der auch nicht mehr so ganz frisch war. Sobald ich frischen Bläma gefüttert habe, hat Majken ihn problemlos vertragen. Bläma enthält ja einige Mikroorganismen, die auch relativ schnell anfangen zu gären.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6925
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Beitrag von Gero »

Aaaah, danke Andy - nun hab ich wieder was dazu gelernt.

Ich füttere immer Blättermagen der gefroren war weil ich hier nirgends frischen kriege. Der Metzger sagt dass er sowas nicht verkaufen bzw. im Laden haben darf und einen Schlachthof gibts hier nicht. Nur einen Schäfer der selber schlachtet aber alles was nicht für den menschlichen Verzehr geeignet ist seinen eigenen Hunden füttert.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Beitrag von Andy »

Wenn du dann an keinen anderen Bläma heran kommst, lasse ihn weg, denn es bringt ja nichts, wenn Gero davon immer Dünni bekommt. Du kannst ihm statt dessen hin und wieder ein getrocknetes Stück Pansen zum Knabbern geben und gut ist. ;)
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6925
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Beitrag von Gero »

Guten Morgen Andy,

das mit dem Trockenpansen wäre meine nächste Frage gewesen!
Den füttere ich gelegentlich als Leckerchen. Aber wenn er geeignet wäre als Mahlzeit - um so besser! Die Hunde lieben die "Stinkefinger" zum Knabbern.

Könnte ich den dann auch als Mahlzeit und nicht nur als Leckerchen geben? Und müßte dann noch die Flüssigkeit dazurechnen? War doch so 1:4 bzw. 1:4,5 oder?
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Beitrag von Andy »

Ja, das könntest du auch. Du kennst ja die Menge an frischem Pansen, die Gero am Tag benötigt. Diese Menge teilst du durch 4,5 und hast dann die Menge an getrocknetem Pansen, die dieser Menge ungefähr entspricht.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6925
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Beitrag von Gero »

Dankeschön Andy!

Das wird beide Hunde freuen, denn sie lieben die getrockneten Stinkefinger sehr.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Saemann

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Beitrag von Saemann »

Hier gab es heute Lachsforelle, frisches Grünlippmuschelfleisch, Kürbis, Fenchel, Nudeln,
Hanföl, Eierschalenmehl, Bierhefe und Kokosflocken.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Beitrag von Andy »

Heute gibt es hier Rindfleisch mit Knorpel für mein Pflänzchen...dazu etwas Honigmelone, Haferflocken, Butter, Walnussöl, etwas Trockenobst und Gemüsemehl..... :)
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

isiariane
Supernase
Beiträge: 2623
Registriert: Fr Jan 24, 2014 8:19 am
Wohnort: östl. Niedersachsen

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Beitrag von isiariane »

Meine Hunde schwelgen momentan in feinstem Futter. :wav:
Mein Mann war heute mit seiner Bracke auf einer großen GEsellschaftsjagd und sie haben einiges Fleisch vom Rotwild und vom Reh mitgebracht. Leider hatte der GöGa keinen Eimer mit Deckel mit, somit haben wir keinen Pansen, aber wir haben 2 riesige Rotwildherzen (das erste habe ich gerade in maulgerechte Stücken geschnitten), mehrere Lungen, einiges an Schlund und Luft- und Speisröhren in einer großen Kiste hier "rumstehen".

Die Hunde haben allesamt schon mal etwas probiert, und sie haben es für sehr lecker und gut befunden. Die nächsten Tage gibt es hier also Wild. :D

Für morgen früh habe ich ca. ein Kilo buntgemischtes Wildfleisch zusammengestellt, alles schön klein geschnitten. Später bekommen dann Mozart, die Bracke und Humboldt noch Luft- bzw. Speiseröhre im Stück, das gibt es aber dann draußen auf dem Hof. :)

Und wo ich mich riesig drüber freue, mein Mann geht nächsten Monat wieder dort zur Gesellschaftjagd, diesmal aber mit großer Wanne und dann hoffentlich auch mit einigen ganzen Pansen. :wav: Dann haben die Hundis wieder "Wildtage".

Na, ist jetzt hier der eine oder andere neidisch? Ich freue mich jedenfalls sehr über dieses Hundefutter sehr und ihr müßtet mal die Hunde sehen. Die sind total am Schnüffeln, Schwänzeln und scheinen sich auch schon auf morgen früh und ihre Raubtierfütterung zu freuen.
Viele Grüße von Ariane mit Mozart, Humboldt, Odin und den Mädels

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6925
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Beitrag von Gero »

NEIDISCH neidisch neidisch :(
Gero hat gestern 30 g Leber und Innereien gemischt roh gekriegt und heute Nacht schön die Scheißerei! Vier Mal mußte der arme Kerl heute Nacht - das erste Mal ging ins Schlafzimmer :cry:
Langsam glaub ich der verträg Innereien überhaupt nicht.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“