
Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
Moderator: Andy
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
Joy hat Hühnerrücken, Rindergulasch, Kartoffelflocken in Schmalzwasser und ein Eigelb verspeist. Wie immer Napf noch eeeewig ausgeleckt und poliert 

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
Heute Abend gabs das Ganze nochmal, Rika und ich karteln gerade mal wieder aus wer der Boss ist und ich habe sie recht lange warten lassen, bis sie zum Napf durfte. Sie hat wirklich geschrieen
, weil ich sie nicht hinlassen wollte und sie auf ihrem Platz liegen musste. Aber wir haben es ausgesessen und als sie brav war durfte sie selbstverständlich ihren Napf leeren.
Ich hatte schonmal ne Lunderland Dose zum Testen und letztens einzelne Boos Dosen gekauft, weil ich ja schon gerne so füttern würde aber noch genügend NaFu Dosen auf Vorrat habe. Bin sehr zufrieden mit der Fleischqualität und das Bisschen an Gemüse/Obstpampe was ich da machen muss findet sich schon im Kühlschrank.
Da habe ich ja mal einen Thread eröffnet in dem es um Füttern mit "gepimpten"
Vollfleischdosen geht, muss ich gleich mal wieder suchen...
Ach...und Schmalzwasser als Zusatz zum Futter, oder mal so ist der absolute Oberhammer für Rika
Freut mich, denn damit konnte ich sie bereits ein wenig hochpäppeln...ist ja doch ein recht dürres Mädel.

Ich hatte schonmal ne Lunderland Dose zum Testen und letztens einzelne Boos Dosen gekauft, weil ich ja schon gerne so füttern würde aber noch genügend NaFu Dosen auf Vorrat habe. Bin sehr zufrieden mit der Fleischqualität und das Bisschen an Gemüse/Obstpampe was ich da machen muss findet sich schon im Kühlschrank.

Da habe ich ja mal einen Thread eröffnet in dem es um Füttern mit "gepimpten"


Ach...und Schmalzwasser als Zusatz zum Futter, oder mal so ist der absolute Oberhammer für Rika


Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
["Andy"]
Beneidenswert, dass deine Hündin sie frisst. Bente hat früher auch gerne Fisch gefuttert....aber dann immer weniger gern. Ich habe ihr z.B. früher immer mal gerne frische Sardinen und Heringe gegeben, ganze Fischköpfe....aber das lässt sie jetzt alles liegen..... schade.[/quote][/quote]
Hi Andy,
leider habe ich mich zu früh gefreut.
Cleo hat nach der Umstellung auf Rohfütterung zuerst sehr gerne Fisch im Ganzen gegessen, dann aber plötzlich auch nicht mehr. Ich habe dann über 1 Jahr keinen Fisch mehr angeboten und es dann vor 1 Monat wieder mal versucht. Da war sie total begeistert!
Vor 2 Wochen das gleiche nochmal. Aber dieses mal hat es nicht geklappt. Gestern Abend hat sie (mir zuliebe) 2 Sprotten genommen, das wars dann. Heute Morgen hat sie sie gar nicht angerührt. Heute Abend habe ich ihr dann eine Pampe aus Sprotten mit Quark und Fleischmischung zubereitet. Das Ende vom Lied war dann, dass die Fische schön sauber abgeschleckt im Futternapf überblieben. Nu sind sie im Müll gelandet.
Schade drum.
Fischfilet in kleineren Mengen frisst sie! Aber das ist ja nun nicht so vollwertig wie ganze Fische. Also gibts nun doch wieder Fischöl.!
Liebe Grüße
Monika
Beneidenswert, dass deine Hündin sie frisst. Bente hat früher auch gerne Fisch gefuttert....aber dann immer weniger gern. Ich habe ihr z.B. früher immer mal gerne frische Sardinen und Heringe gegeben, ganze Fischköpfe....aber das lässt sie jetzt alles liegen..... schade.[/quote][/quote]
Hi Andy,
leider habe ich mich zu früh gefreut.

Cleo hat nach der Umstellung auf Rohfütterung zuerst sehr gerne Fisch im Ganzen gegessen, dann aber plötzlich auch nicht mehr. Ich habe dann über 1 Jahr keinen Fisch mehr angeboten und es dann vor 1 Monat wieder mal versucht. Da war sie total begeistert!


Fischfilet in kleineren Mengen frisst sie! Aber das ist ja nun nicht so vollwertig wie ganze Fische. Also gibts nun doch wieder Fischöl.!
Liebe Grüße
Monika
Liebe Grüße

Monika mit
Maron & Balou

Monika mit
Maron & Balou
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
Probiere es mal mit Lachsschnitten aus. Ich kaufe die immer von Aldi oder Co, dünste sie in der Pfanne und zerdrücke das Ganze dann mit einer Gabel. Dazu füttere ich oft etwas Knorpeliges, weil das Bente liebt. 

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
Heute gibt es einen Hering mit etwas gewolfter Speiseröhre, Maulfleisch, Schlund und etwas Pansen an Sauerkraut mit Weizenkeimöl und Knochenmehl. 

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
Und morgen gibt es das:








Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- bazie
- Supernase
- Beiträge: 4831
- Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
- Wohnort: Bayern/Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
...bei uns gab es heute morgen für Jason HüHä mit Rindfleisch, Obstpampe (Banane,Kiwi) für Flashi Rindfleisch mit einem gehackten Hühals....hat er gefuttert.
Heute abend haben
die beiden Rindfleisch mit Schlund und Gemüsempampe (gek.Kartoffel, Sauerkraut, Chinakohl, Leinöl) gefuttert ....legga wars
Heute abend haben

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
Heute hat Ivi das erstemal Schweinenase gefressen.Ich konnte gar nicht so schnell gucken wie die weg war.
Mir hatte das jemand aus einer Landfleischerei besorgt.Bei uns gibt es sowas gar nicht.
Jetzt hab ich noch Ohren,ist irgend wie lustig......,aber eigentlich fütter ich sonst nie Schweinefleisch,
gebt ihr Nur-Barfer sowas auch ???
LG Sabine + Ivi

Mir hatte das jemand aus einer Landfleischerei besorgt.Bei uns gibt es sowas gar nicht.

Jetzt hab ich noch Ohren,ist irgend wie lustig......,aber eigentlich fütter ich sonst nie Schweinefleisch,
gebt ihr Nur-Barfer sowas auch ???
LG Sabine + Ivi
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
Hallo Sabine,
rohes Schweinefleisch ist in der Fütterung eigentlich absolut tabu. Schweinefleisch, auch Wildschweinfleisch kann das Aujeszky-Virus enthalten, das nach einer Inkubationszeit von 2-9 Tagen immer tötlich endet. Deutschland ist zwar angeblich Aujeszky-Virus frei, da es aber bei Menschen keinerlei Auswirkungen hat, kann es sein, dass nicht immer ausreichend kontrolliert wird. Anzeichen einer Infektion sind Juckreiz, Lähmung, Schluckbeschwerden sowie Störungen im Zentralen- und Perizentralen Nervensystem. Das Virus wird allerdings durch Kochen abgetötet. Versteh mich nicht falsch, ich will Dich nicht in Panik versetzen
, der Hund meiner Eltern hat mal einen ganzen rohen Schweinebraten gemopst und gefuttert, ohne dass irgendetwas passiert ist. Aber man sollte mit rohem Schweinefleisch vorsichtig sein.
Liebe Grüße
Monika
rohes Schweinefleisch ist in der Fütterung eigentlich absolut tabu. Schweinefleisch, auch Wildschweinfleisch kann das Aujeszky-Virus enthalten, das nach einer Inkubationszeit von 2-9 Tagen immer tötlich endet. Deutschland ist zwar angeblich Aujeszky-Virus frei, da es aber bei Menschen keinerlei Auswirkungen hat, kann es sein, dass nicht immer ausreichend kontrolliert wird. Anzeichen einer Infektion sind Juckreiz, Lähmung, Schluckbeschwerden sowie Störungen im Zentralen- und Perizentralen Nervensystem. Das Virus wird allerdings durch Kochen abgetötet. Versteh mich nicht falsch, ich will Dich nicht in Panik versetzen

Liebe Grüße
Monika
Liebe Grüße

Monika mit
Maron & Balou

Monika mit
Maron & Balou
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
Hallo Sabine,
ich füttere sehr selten Schweinefleisch, aber dann grundsätzlich in gekochtem Zustand. Insofern hat Bente noch nie eine Schweinenase oder-ohren bekommen.
Der Grund ist der schon erwähnte Aujek. Virus. Problem ist bei dem Schweinefleisch oft auch, dass man als Käufer nicht immer weiß woher (also aus welches Land) das Schweinefleisch kommt, da es sich auch immer wieder um importierte Ware handelt und in anderen Ländern grassiert dieser Virus eben noch. Der letzte Punkt wird bei deinem Metzger wegfallen, denn der wird auf ein deutsches Schwein zurück gegriffen haben.
ich füttere sehr selten Schweinefleisch, aber dann grundsätzlich in gekochtem Zustand. Insofern hat Bente noch nie eine Schweinenase oder-ohren bekommen.
Der Grund ist der schon erwähnte Aujek. Virus. Problem ist bei dem Schweinefleisch oft auch, dass man als Käufer nicht immer weiß woher (also aus welches Land) das Schweinefleisch kommt, da es sich auch immer wieder um importierte Ware handelt und in anderen Ländern grassiert dieser Virus eben noch. Der letzte Punkt wird bei deinem Metzger wegfallen, denn der wird auf ein deutsches Schwein zurück gegriffen haben.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
Das stimmt so leider nicht.Gerade hier im Norden wird sehr oft Schweinefleisch aus Dänemark verkauft,auch beim Schlachter.Ob DK frei von dem Virus ist,weiß ich nicht,aber auch ich gehe das Risiko nicht ein und verfüttere kein Schweinefleisch(roh).Andy hat geschrieben: Der letzte Punkt wird bei deinem Metzger wegfallen, denn der wird auf ein deutsches Schwein zurück gegriffen haben.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
Happy hat geschrieben:Das stimmt so leider nicht.Gerade hier im Norden wird sehr oft Schweinefleisch aus Dänemark verkauft,auch beim Schlachter.Ob DK frei von dem Virus ist,weiß ich nicht,aber auch ich gehe das Risiko nicht ein und verfüttere kein Schweinefleisch(roh).Andy hat geschrieben: Der letzte Punkt wird bei deinem Metzger wegfallen, denn der wird auf ein deutsches Schwein zurück gegriffen haben.
.... also: bloß nicht in falscher Sicherheit wiegen......


Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
Ich habe günstig Putenoberkeulenfleisch erstanden und deshalb gibt es das dann morgen. Dazu Sauerkraut mit Weizenkeimöl und Knochenmehl + ein Spiegelei. 

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
Lachs mit Erbsen und Möhrchen, Kartoffel (alles gekocht), Knochenmehl, Öl . Heute Abend Banane statt dem Gemüse.Gina beeilt sich schon immer beim Spaziergang, damit sie jaa das Essen nicht warten lassen muss 

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)
Hallo Andy und Monika,
wollte nur mitteilen,das die Schweinenase und die Ohren nicht roh waren.Ich weiß schon,das man Schweinefleisch nicht füttern soll,
aber das es so gefährlich ist wußte ich so nicht.Danke für die Hinweise.
LG sabine + Ivi
wollte nur mitteilen,das die Schweinenase und die Ohren nicht roh waren.Ich weiß schon,das man Schweinefleisch nicht füttern soll,
aber das es so gefährlich ist wußte ich so nicht.Danke für die Hinweise.
LG sabine + Ivi