Hallo Andy,
Seit einem halben Jahr barfe ich. Eher Halbbarfen.
Morgens kriegen meine Jungs eine Schüssel Trockenfutter. Nachmittags Frischfleisch. Ich habe jetzt eine gute Mischung erstellt.
Morgens:
20-30 g Josera Trockenfutter
Nachmittags:
Fleisch:
Lamm/Pferd/Geflügel/Rind/Blättermagen
Innereien: Rinderherz/Hühnerherz/Rinderlunge/Rinderleber
Knochen:
Federknochen/Hühnerknochen
Gemüse:
Möhre/rote Beete /Steckrübe/Knollensellerie/Gurke/Feldsalat/Fenchel
Obst:
Banane/Apfel
Obst und Gemüse roh und geraspelt.
Sonnabend und Sonntags gibt es ein gekochtes Ei.
Ich komme bei Benny 5 kg Gewicht auf 320 kcal und bei Oscar bei 5,5 kg Gewicht auf 390 kcal. Es funktioniert super. Sie halten ihr Gewicht. Der Kot ist auch normal. Kein Knochenkot. Den Zusatz Anibio habe ich komplett weggelassen. Kein Reis, keine Nudeln, keine Kartoffeln. Bei Blättermagen füttere ich noch einen Löffel "pudelwohl" Kräuter für Magen und Darm. Benny bekommt bei Blättermagen leichte Blähungen.
Am Dienstag füttere ich Forelle roh. (100 g pro Hund)
Das ziehe ich bei der Tagesration Frischfleisch ab.
Bei der Nachmittagsration füge ich noch Öl hinzu. Raps-,Distel- oder Sonnenblumenöl (Bio).
Wie ist das Dienstag mit der Fischration? Muss ich bei der Forelle auch Öl hinzufügen? Ich finde die Forelle sehr fett und fleischig als Fisch. Ausserdem kann ich die Forelle roh füttern. Meine Jungs sind auch ganz wild darauf.
Schau dir mal bitte meinen Plan an. Ich finde ihn sehr abwechslungsreich.
Vielen Dank im voraus.
Lg Katrin mit ihren Jungs

