Hati hat geschrieben:Da ich ja nun auf der Pudelsuche bin, d,h,eigentlich habe ich mich schon entschieden, muß nur noch ein Wurf entstehen,
beschäftige ich mich natürlich wiedereinmal mit dem Thema Futter. Ich füttere Trockenfutter, Lupovet,Arcana,Canidae denke aber über das barfen nach. Nach zahlreichen Anfragen ist die Frage wo kommt das Futter her???
Ich möchte Deutsches Rind mit nicht langen Transportwegen. Ist das bei Euren Futterlieferanten so, ohne das es dann ein halbes Vermögen kostet?
Gruß Gabriela,Tibor,Hazel die demnächst Barfer plus???
Schon einmal herzlich willkommen hier!
Ja, bei meinen beiden Futterlieferanten ist das so. Ich habe bislang immer bei
http://www.tierhotel.de mein Fleisch bestellt. Rind, Pute, Hühner usw. kommen alle aus Deutschland. Die bieten allerdings auch manchmal exotische Fleischsorten an: Känguruh, manchmal auch Antilope, Straußenfleisch. Hier müsste man mal nachfragen, woher das Fleisch kommt. Ich gehe aber mal ganz stark davon aus, dass mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein Känguruh von Ausstralien nach Deutschland verschifft wird, um dann hier geschlachtet zu werden!

Es wird sich um gefrorenes Fleisch handeln bzw. stark heruntergekühltes, das dann vom Tierhotel neu verpackt wird.
Mein neuer Fleischlieferant, den ich seit letzten Freitag für mich entdeckt habe (*immernochfreu*!) habe ich angeschrieben und nach der Herkunft der Tiere gefragt: Das Rindfleisch kommt aus der Gegend (Dithmarschen, Husum), das Geflügel kommt aus Oldenburg.
Und teuer ist es auch nicht. Im Vergleich zu einem TF (z.B. Candidae) ist es gleich teuer bzw. sogar etwas preisgünstiger. Es kommt immer auf die Quellen an, die du noch so findest: Bauern in deiner Nähe, Metzger, Hofbetriebe. Viele sind froh, besonders die fettreicheren Fleischsorten so gut und günstig verkaufen zu können, da die Verbraucher lieber mageres haben wollen (nur das ist wiederum nichts für die Hunde, jedenfalls nicht als Hauptfleisch).