Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brennen..

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Andy »

Es liest sich für mich zumindest zunächst einmal ziemlich wirr und ich bin mir nicht sicher, ob dein Hund nicht auf Dauer einen Mangel an einem Mineral/Vitamin bekommen könnte. Um das zu beurteilen brauche ich mal genau deinen Futterplan über eine Woche, also was du wovon wieviel fütterst. Auf dem ersten Blick erscheint mir deine Fütterung viel zu kohlenhydratlastig, was auch die Verdauungsprobleme erklären könnte.

Auf keinen Fall solltest du mal dies mal das füttern ohne eine klare Vorstellung davon zu haben, was eigentlich sein ungefährer Bedarf ist. Frischfütterung ist prima, aber man muss sich ein wenig einlesen und eine Vorstellung davon haben, was ein Hund wovon ungefähr benötigt. Dazu gehören eben auch Innereien zwingend dazu, aber auch eine ausreichende Ca-Versorgung usw.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Bailadora
Mini-Nase
Beiträge: 256
Registriert: Sa Feb 21, 2015 9:03 am

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Bailadora »

Jep, das ist es. Ich habe mich jetzt mal ein bisschen hier schlau gemacht - das ist ja eine Wissenschaft für sich. Futterplan haben wir nicht. Ich kaufe mehr oder weniger spontan, wo ich gerade so vorbei komme. Ich habe auch nur einen normalgroßen Kühlschrank und einen kleinen Platz in der Gefriertruhe meiner Nachbarn. Ich hab ihm bislang täglich so 800 Gramm gegeben, Fleisch und Kohlenhydrate, das Fett aber vernachlässigt und auch das Gemüse/Obst, weil er es nicht mochte und das Hundefleisch eh ziemlich fett ist. Muss also zum Pürierstab greifen oder die guten Dosen mit FertigKochBarf mischen, falls es so etwas gibt, denn Rohes scheint er nicht so gut zu vertragen. Ich koche jetzt zur Sicherheit meine Vorräte mal kurz und lese mich mal in all die Pülverchen und Öle ein, die frau da so zusätzlich geben kann. 1 TL Schwarzkümmelöl nehmen wir schon wegen der Zecken.

Dank und Gruß aus Brandenburg!

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Andy »

Hmmm....in meinen Augen ist das wenig ausgewogen und ich würde dir wirklich raten, dann lieber ein gutes Nassfutter zu füttern wie z.B. Terra canis oder Hermanns, auch das Lukullus Gustico ist nicht so schlecht.
Wenn du nur Fleisch und Kohlenhydrate fütterst, das Fett auch noch weg lässt (ein Hund braucht recht viel Fett, weil er daraus seine Energie bezieht: 20 % der täglichen Fleischmenge sollte aus Fett bestehen!), fütterst du sehr einseitig.Es fehlen sehr wichtige andere Bestandteile wie Leber, Niere, Lunge auch mal Milz, Knorpel usw. Du stellst mit der Frischfütterung ein Beutetier nach und in etwa sollten so auch die Mengenverhältnisse sein, die du fütterst. Kohlenhydrate braucht ein Hund nicht und wenn man sie füttert, sollte der tägliche Anteil an der Gesamtmenge nicht mehr wie 10% betragen.

Anstatt dem NF kannst du ansonsten auch ein halbfeuchtes TF füttern wie Platinum. Zumindest ist da alles drin was der Hund benötigt. Bei deiner Fütterung habe ich Sorge, dass bald ein Mangel entsteht....

Ich würde die Menge des Schwarzkümmelöls etwas reduzieren. So viel braucht dein Hund nicht, um Zecken abzuhalten. Ich würde 3x die Woche einen halben TL geben. ;)
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Pudelpower
Supernase
Beiträge: 2722
Registriert: Mi Mär 12, 2014 9:10 am

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Pudelpower »

Ich weiß ja nicht, wie weit du es bis Berlin hast, aber wenn du es zeitlich einrichten kannst, kannst du in Berlin in den diversen Barfer Shops ja auch kleinere Mengen (z.B. den Wochenbedarf) kaufen. Barfers Wellfood hat auch einen Laden in Marienfelde. Adresse und Sortiment unter folgendem Link: www.barfers-wellfood.de

Wenn man beim Fettanteil den Bedarf des Hundes und nicht den Maßstab unserer Ernährung anlegt, ist das Fleisch für Hunde übrigens oft zu mager. Bei gewolften Fleisch kann man dem Hund auch recht gut püriertes Gemüse und Obst unterschmuggeln.

Wie Andy schon schrieb, ist die Ernährung über hochwertiges NF oder TF allerdings einfacher. Beim NF gibt es sowohl Anbieter, die komplette Mahlzeiten (mit Gemüse, Ölen etc.) anbieten als auch reine Fleischdosen (z.B. Lunderland und auch ein Teil der Hermanns Dosen). Bei letzteren musst du dann die fehlenden Elemente selbst ergänzen.
Unter dem Link kannst du dir einen guten Überblick über das Angebot an NF (Bio, regional, nicht bio etc.) machen. TF haben die auch.
http://www.futterfreund.de/futterfreund ... nmi14gjktq
Bild

Bailadora
Mini-Nase
Beiträge: 256
Registriert: Sa Feb 21, 2015 9:03 am

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Bailadora »

Moin, Fett habe ich nicht extra gefüttert, weil ein Olivenöltest nach hinten los ging und mir das Hundefleisch vom Metzger eh so fett vorkam. Nun werde ich mal Kokosöl oder Gänseschmalz ausprobieren, damit das Tier seine erreichte Idealfigur behält.

Das Gemüsethema (30 %?) habe ich zu schnell aufgegeben, da werde ich ihm jetzt Püriertes unterschieben. Schlund mochte er nicht, Putenhälse liebt er aber (Ca) und es gibt auch öfter einen Knochen zum Abnagen, frisch oder gedörrt, je nachdem wie ich am Fleischer vorbei komme (wobei die allermeisten nix mehr für Hunde haben, seltsam, wo landen all die Abschnitte und Knochen? Im Müll?).

Ich habe mit dem vielen Fleisch aber auch wirklich ein Platzproblem im Kühlschrank und möchte es auch ungern im Sommer im Auto haben (würg), warte darum auf die Nassfutterlieferung, die meine Trainerin für mich bestellt hat. Muss sie mal fragen, welche Firma das ist, hab's vergessen.

Ziegenfleisch scheint ja auch ganz gut zu sein, denn all das Fleisch aus Massentierhaltung zu füttern, während wir totes Tier selten und dann Bio essen, ist auch kein gutes Gefühl (Hormone, Antibiotika ect. können ja auch für den Hund nicht gut sein).

Eben gab es gekochte Hühnerherzen in schwacher Gemüsebrühe nach dem Fastentag gestern, hoffentlich bessert sich der Dünnpfiff. Bissl Hüttenkäse und Bioquark habe ich auch noch da. Möhrensuppe nehme ich nachher mal in Angriff, muss erst einkaufen.

Danke auch für die Berlin-Tipps, ich habs nicht weit, wohne direkt hinter der südlichen Stadtgrenze ;-).

HG und euch eine gute Woche mit gesunden Hunden!

Bailadora
Mini-Nase
Beiträge: 256
Registriert: Sa Feb 21, 2015 9:03 am

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Bailadora »

Moin. Soooo, habe gestern Kokosöl besorgt, Heilerde, Gemüsebabygläser, auch eine Fruchtmischung zum ausprobieren für später, wenn alles wieder OK ist - und erst einmal diese Moro-Möhrensuppe gekocht. Dachte ja, das gibt Gezeter, aber nein: Der gemüsefeindliche Hund war von der Suppe begeistert.
Als Schonkost gab es gestern gekochtes Hühnerfleisch mit totgekochtem Reis und bissl Hüttenkäse auf 4 kleine Mahlzeiten verteilt. Kinu ist wieder munter, verfolgt auch wieder interessiert alle Vorgänge an der Küchenzeile, der Kot ist besser und nicht mehr so dunkel, aber noch nicht ganz fest.
Abends gab es gegen 22 Uhr einen halben TL Heilerde mit bissl Hüttenkäse. Es gluckerte und quietschte dann aber wieder aus dem tief schlafenden Hund, hmmm, mal abwarten.
Das Kokosöl (halber TL/Tag) und Gemüse gebe ich aber erst, wenn die Verdauung sich erholt hat, gell?

Heute will ich gekochtes Huhn (Herzen und Leber) mit bissl Kartoffelpü füttern und weiter die Möhrensuppe, nachmittags dann, wenn die Kotlage es zulässt, ein bisschen Hühnerklein erstmals wieder roh mit Knochen und Haut und abends wieder Heilerde.

Wie bekommst Du, Andy, denn all die Kräuter und Salate in Deinen Hund? Küchenmixer oder nur zerpflückt? Habe nämlich Salat, Koriander und Minze im Beet, aber keinen Mixer, nur Pürierstab...

Dank und HG, Anja

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Andy »

Ich würde die Leber aber unbedingt kochen bevor du ihm die gibst und erst einmal nur eine kleine Menge, sonst bekommt er vielleicht gleich wieder Dünni. Wenn er das dann verträgt, kannst du ihm in weiteren Mahlzeiten den Rest Leber geben.

Die Balkonkräuter rupfe ich ab und packe sie so wie sie sind in eine kleine Gefriertüte. Dann friere ich alles ein, hole die Tüte raus, öffne sie etwas und haue mit dem Handballen da ein paar Mal drauf und schwupps ist alles fein zerkleinert. Dann streue ich davon etwas über das Futter und menge es unter das Fleisch.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Bailadora
Mini-Nase
Beiträge: 256
Registriert: Sa Feb 21, 2015 9:03 am

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Bailadora »

Ah, clever! Die Minze wächst wie Unkraut - ist das was für den Hund?

Ich habe jetzt alles gar gekocht, zur Sicherheit und auch Banane drunter gematscht. Das rohe Huhn gibt es erst heute Mittag: Gestern Abend waren wir bis spät in Berlin unterwegs, da musste er sich mit dem geliebten Hüttenkäse und Heilerde vor dem Schlafengehen bescheiden.

Kot ist schon seit gestern wieder fest, alles gut. Und er pupt deutlich weniger.

In den Morgendummy für nachher habe ich zur Angewöhnung ein paar Stückchen rohes Rinderherz, einen Klacks Gemüse und Früchte aus dem Babyglas gegeben und noch zwei EL Moro-Möhrensuppe. Mal ganz ehrlich: Von so einer Ernährungslage können viele Menschen ja wohl nur träumen....

Dank und HG, Anja

PudelmonsterBeni
Supernase
Beiträge: 3803
Registriert: Di Jan 20, 2015 8:29 am
Wohnort: Weil am Rhein

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von PudelmonsterBeni »

Jetzt hab ich mal ne ganz doofe Frage Andy,
ich soll Beni ja 1/2 TL Schmalz am Tag geben, aber was für Schmalz nehme ich da? Oder gibt es da nur eine Sorte von?
Und wo bekomme ich am Besten Braunhirse her? Hab alle Naturläden und Reformhäuser bei mir abgeklappert und finde nichts...gibt's da auch ne Alternative? danke schonmal :)
Grüßle
Lisa mit Beni im Herzen ❤

"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Andy »

PudelmonsterBeni hat geschrieben:Jetzt hab ich mal ne ganz doofe Frage Andy,
ich soll Beni ja 1/2 TL Schmalz am Tag geben, aber was für Schmalz nehme ich da? Oder gibt es da nur eine Sorte von?
Und wo bekomme ich am Besten Braunhirse her? Hab alle Naturläden und Reformhäuser bei mir abgeklappert und finde nichts...gibt's da auch ne Alternative? danke schonmal :)
Grüßle

Also sollen sollst du nicht, aber in der Regel bekommen Hunde bei selbstgemachtem Futter immer zu wenig Fett und deshalb ist mein Vorschlag dem Hund ca. 1/2 TL Schmalz am Tag zu geben, da der hund eben seine Energie aus dem Fett bezieht.

Du kannst bedenkenlos auch Schweineschmalz geben. Das ist ja erhitzt und deshalb braucht man sich keine Sorgen zu machen, dass da ev. der Aujek. Virus enthalten sein könnte, der über rohes Schweinefleisch auf den Hund übertragen wird. Ich gebe immer gerne Gänseschmalz. Da ist meistens 10% Schweineschmalz zur Festigkeit enthalten. Du kannst aber auch Butter geben, Hühnerhaut, Rindertalg (gibt es auch oft im Futterhandel abgepackt zum Drüberstreuseln).

Braunhirse bekommt man eigentlich genau in den Läden, die schon abgeklappert hast. Ist ja komisch, dass die das nicht haben. Du kannst sonst auch ganz normale Goldhirse geben, die du im Supermarkt kaufen kannst. Aber du musst sie natürlich wie Reis gar kochen. Da kannst du ja eine größere Portion machen und dann portionsweise einfrieren. Im Kühlschrank hält sich fertig gekochte Hirse aber auch ein paar Tage.
Ansonsten kannst du auch bei Lunderland.de oder barf-gut.de und Co. Hirseflocken kaufen, die du nur mit etwas Wasser einweichen lassen musst. Ist dann noch einfacher. ;)
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

PudelmonsterBeni
Supernase
Beiträge: 3803
Registriert: Di Jan 20, 2015 8:29 am
Wohnort: Weil am Rhein

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von PudelmonsterBeni »

Danke Andy :)
Dann werde ich mal nach der Braunhirse auf den Seiten suchen und mir Schmalz zulegen :) Kann ich auch Benis Ohrenschmalz nehmen :lol: :lol: ?
Heute hat Beni leider etwas Durchfall, deswegen gibts heute etwas Schonkost :)
Lisa mit Beni im Herzen ❤

"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Andy »

PudelmonsterBeni hat geschrieben:Danke Andy :)
Dann werde ich mal nach der Braunhirse auf den Seiten suchen und mir Schmalz zulegen :) Kann ich auch Benis Ohrenschmalz nehmen :lol: :lol: ?
Heute hat Beni leider etwas Durchfall, deswegen gibts heute etwas Schonkost :)
Ohrenschmalz ist gut! :)

Du wirst auf den angegebenen Seiten keine Braunhirse finden, sondern Hirseflocken, die schneller in der Zubereitung sind und da sie eben Flocken sind auch viel leichter zu verdauen sind.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

PudelmonsterBeni
Supernase
Beiträge: 3803
Registriert: Di Jan 20, 2015 8:29 am
Wohnort: Weil am Rhein

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von PudelmonsterBeni »

Okay dann besorge ich mir Hirseflocken :)

Wo kauft ihr denn eure Lachsölkapseln? Steht das dann genauso drauf?
Lisa mit Beni im Herzen ❤

"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Andy »

PudelmonsterBeni hat geschrieben:Okay dann besorge ich mir Hirseflocken :)

Wo kauft ihr denn eure Lachsölkapseln? Steht das dann genauso drauf?
Bei Budni und Co.
Bei einem kleinen Hund gibst du am besten die Lachsölkapseln mit 500mg Lachsöl und davon eine 3-4x die Woche eine.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

PudelmonsterBeni
Supernase
Beiträge: 3803
Registriert: Di Jan 20, 2015 8:29 am
Wohnort: Weil am Rhein

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von PudelmonsterBeni »

Hallo Andy :)
Beni als nierenkranker Hund sollte keine harntreibenden Gemüse- und Kräutersorten bekommen oder?
z.B. Petersilie, Sellerie, etc?
Oder hilft ihm das sogar?
Danke für deine Hilfe :D
Lisa mit Beni im Herzen ❤

"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“