Die ersten zwei Tage würde ich nur Rinderhack + eine Gemüsesorte + eine Obstsorte füttern + entsprechend Eierschalen + ein Omega 3 Öl.sabrina hat geschrieben:Hallo Andy ! Ich schon wieder....![]()
Sorry,aber ich hab noch ein paar Fragen...(ich bin ziemlich aufgeregt...möchte doch alles soweit richtig machen![]()
)
Also...
Die ersten Wochen füttere ich ja nur eine Sorte Fleisch...es wird hier erstmal eine Woche Rind geben.Dann hab ich Pute und gewolfte Putenhälse.
1. Wie ist das beim Fisch? Soll ich den auch eine ganze Woche füttern oder reichen 2 - 3 Tage ??
2 . Dann hast du mir ja Gänseschmalz , Lachs-Öl Kapseln , Salz und Ei als Zugaben empfohlen.Kann ich das ab der ersten Woche füttern oder soll ich damit auch noch warten ??![]()
3 . Kann ich in der zweiten Woche zu der Pute auch die Rinderleber füttern oder muss die auch von der Pute sein ??
Ich glaube,dass waren erstmal alle Fragen. Ich bin schon richtig "gaga"!!!![]()
Am dritten Tag gibst du etwas anderes vom Rind, z.B. Maulfleisch (nicht gleich Pansen (das ist zu heftig). Pansen oder Bläma kannst du eher am Ende so nach 6-7 Tagen mal geben. Alle zwei Tage fügst du eine neue Obstsorte und Gemüsesorte hinzu (kannst die vorherige Sorte entweder mitfüttern oder auch weglassen).Gänseschmalz kannst du ab dem vierten Tag dazu geben, Lachsölkapseln kannst du auch ab dem vierten Tag geben und alles andere auch (vielleicht nicht alles auf einmal!).
In der zweiten Woche gibst du drei Tage Putenfleisch + Haut+ gewolfte Puhä (natürlich keine Eierschalen) und Obst/Gemüse (denke auch an grünes Gemüse...enthält oft viel Vitamin K), Öl und so wie gehabt.
Am Ende der zweiten Woche kannst du auch schon Huhn geben. Kannst auch ein ganzes Huhn kaufen und entbeinen. Ich würde in der zweiten Woche ruhig auch Putenleber geben. Du kannst aber auch nochmal Rinderleber geben und erst in der dritten Woche Hühner- oder Putenleber geben.
In der dritten Woche kannst du anstatt von Huhn oder was du dann halt fütterst auch einmal an einem Tag Fisch geben. Ab Ende der dritten Woche kannst du dann alles füttern. Dann ist die Umstellung bei einem Welpen abgeschlossen.