BARF - Vollfleischdosen als Alternative

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: BARF - Vollfleischdosen als Alternative

Beitrag von Andy »

Shilana hat geschrieben:Jetzt würde ich mich freuen, wenn du liebe Andy mir das Ganze bitte nochmals für Rikas aktuelles Gewicht (3,5kg) und Alter (bald 10 Monate) berechnen könntest, dass ich auch ja nichts falsch mache. Wäre das möglich, wenn du Zeit dazu hast? Danke schonmal im Voraus :streichel:
Den Putenhals, vielleicht erinnerst du dich noch daran, habe ich noch im Gefrierer...vielleicht kann ich den ja doch mal zum Einsatz bringen? :wink: 8)

Fazit bisher - es SCHMECKT!!! :wav:


Ist doch prima, wenn es ihr schmeckt!!

Und wie Heike schon schrieb: du kannst das NF auch portionsweise einfrieren! :lol: Dann kannst du die 800g-Dosen also ruhig kaufen!

Ich würde die Gesamtfuttermenge auf 125g am Tag erhöhen.
Davon 90-100g Fleisch und 25-35g Gemüse/Obst (auch mal eine Pellkartoffel oder etwas Reis wie du eben willst)
Wöchentlich bis alle zwei Wochen gibst du Rika rund 100g Leber.
An Ca benötigt sie bis zum 12. Monat rund 2450mg.

Wenn sie so 11 Monate alt ist, kannst du sie auch schon mit 1950mg (rund 2000mg) Ca versorgen. Sie ist ja ein ZP und wächst nicht kaum noch in die Höhe.


Den Putenhals kannst du verwerten: 100g haben ca. 1740mg Ca. Ich würde den aber klein hacken und ihr nicht das wöchentliche Ca auf einmal geben, sondern auf 3-4 Tage verteilen.

Habe ich alle Fragen beantwortet?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: BARF - Vollfleischdosen als Alternative

Beitrag von Shilana »

Huch Andy, du bist aber schnell...so schnell hab ich die Antwort gar nicht erwartet :oops: DANKE!!!

Ja, eingefroren habe ich auch schon - wo ihr das gerade schreibt muss ich mal sehen, dass ich das was da noch im Gefrierer steckt mal verfüttere :roll: :lol:
Ist wirklich ne Idee und erstens ist der Gefrierer dann nicht voll mit Fleisch und ein bisschen Geld sparen kann ich dennoch :wink:

Eine Frage habe ich nur noch. Wenn ich Leber geben soll, diese aber irgendwo in den Dosen schon vorhanden ist kann ich die Menge ja nicht so recht bestimmen, weil es meist mit anderen Fleisch/Innereienteilen gemischt ist. Ich denke das passt dann schon, wenn man die Sorten schön abwechselt, oder?

Vielen Dank nochmal!
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: BARF - Vollfleischdosen als Alternative

Beitrag von Andy »

Ja, richtig. Wenn Leber bereits mit in der Dose drin enthalten ist, dann brauchst du sie nicht extra zu füttern. :wink:


Und das Ca kannst du über gemahlene Eierschalen oder Knochenmehl geben. Das ist das Einfachste. Den Putenhals kannst du - wie ich schon schrieb - natürlich mit verfüttern. Ab und an etwas Omega-3-Öl, 1x die Woche eine Prise Salz, ein Eigelb und gut ist!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: BARF - Vollfleischdosen als Alternative

Beitrag von Shilana »

Ist ja ganz einfach...von meiner Gemüsepampe habe ich gleich was eingefroren :wav:

Ein wenig Angst habe ich mit dem Putenhals schon...muss ich da was beim Verfüttern beachten? Nicht dass Rika da was verschluckt oder so :shock:
Bild

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: BARF - Vollfleischdosen als Alternative

Beitrag von Shilana »

Ich bins wieder und wollte kurz berichten :D
Wir haben nun zwei Dosen (Lammragout und Rindfleischtopf) komplett verfüttert, sowie schon eine Portion Putenhals, den ich mit meinem kleinen Hackebeil :lol: kleingehackt habe 8) Gemüse/Obstpampe wurde auch immer mitgefuttert und Joghurt gabs schön obendrauf. Lecker, lecker meint Rika! Bei dem Putenhals habe ich mich ganz schön erschrocken, als es geknackt hat. Das erste Stück hat Rika einmal durch die Wohnung getragen und wieder zurück zum Napf bis sie angefangen hat zu fressen. Aber dann hat sie ordentlich reingehauen...aber leichte Angst habe ich dennoch, dass da nichtmal was mit den Knochen schiefgeht :?

Heute mittag war ich nochmal unterwegs und habe Dosennachschub gekauft. Da habe ich gleich die 800g Dosen genommen, denn derzeit haben wir ein wenig Platz im Gefrierer.
Lammragout, Rindfleischtopf, Geflügel-Menü, Hühnerfleisch gibt es demnächst. Herz+Euter (gibts morgen) und Hottehüh habe ich die kleinen Dosen zum Testen mitgenommen, weil ich nicht weiß wie es ankommt :roll:

Für den Notfall habe ich auch gleich noch 3 Babygläschen besorgt, wenn ich mal kein Obst oder Gemüse daheim haben sollte.
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: BARF - Vollfleischdosen als Alternative

Beitrag von Andy »

Na prima! Ich hatte ja schon früher mal geschrieben, dass du durchaus auch auf diese Art Rika füttern kannst. Fleisch ist eben Fleisch. Und wenn du aus organisatorischen oder anderen Gründen kein Frischfleisch füttern möchtest oder kannst, kannst du sie auch sehr gut mit Vollfleischdosen und dann den üblichen anderen Zutaten ernähren.

Ich persönlich halte das für eine gesunde Alternative zum "richtigen" Barfen! :klatsch:

Du kannst auch beim nächsten Mal ein paar Mal mit dem Hammer auf das kleine Pu-ha-Stück klopfen, dann hast du nicht so'n Stress wegen dem Knochen!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: BARF - Vollfleischdosen als Alternative

Beitrag von Shilana »

Es macht wirklich Spaß so zu füttern! :wav: Wir hatten vorher nie die Situation, dass Rika nach dem Fressen in die Küche gestiefelt ist und dort auf Nachschub gewartet hat :D
Die Dosensorte Herz+Euter ist auch der Renner, ich würde sogar behaupten, dass das bisher Rikas Lieblinssorte ist :wink: Ganz gespannt bin ich auch auf Pferd, sowas hatte sie noch nie. Mit der Gemüsepampe bin ich im Moment ganz schön einseitig. Immer ist Apfel dabei, oder Banane, oder Karotten - was ich halt daheim habe. Sollte ich da mehr Abwechslung reinbringen oder ist das total "egal"? (Bei Fertigfutter ists ja auch nicht so abwechslungsreich)
Kann ich eigentlich auch mit getrockneten Hähnchenhälsen dem Ca-Bedarf nen gewissen Anteil beisteuern?
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: BARF - Vollfleischdosen als Alternative

Beitrag von Andy »

Shilana hat geschrieben:Es macht wirklich Spaß so zu füttern! :wav: Wir hatten vorher nie die Situation, dass Rika nach dem Fressen in die Küche gestiefelt ist und dort auf Nachschub gewartet hat :D
Die Dosensorte Herz+Euter ist auch der Renner, ich würde sogar behaupten, dass das bisher Rikas Lieblinssorte ist :wink: Ganz gespannt bin ich auch auf Pferd, sowas hatte sie noch nie. Mit der Gemüsepampe bin ich im Moment ganz schön einseitig. Immer ist Apfel dabei, oder Banane, oder Karotten - was ich halt daheim habe. Sollte ich da mehr Abwechslung reinbringen oder ist das total "egal"? (Bei Fertigfutter ists ja auch nicht so abwechslungsreich)
Kann ich eigentlich auch mit getrockneten Hähnchenhälsen dem Ca-Bedarf nen gewissen Anteil beisteuern?


Im Moment ist das Gemüse und Obst eben noch nicht ganz so üppig vorhanden..... du kannst ja auch einfach mal etwas Bio-Möhrensaft oder Gemüsesaft, Tomatensaft einkaufen und das zu dem vorhandenen Gemüsebrei geben. Das peppt ihn schon auf. Oder du kaufst dir mal einen kleinen Topf Basilikum oder ähnliches und pürierst ab und zu ein paar Kräuter mit.

Ganz toll geht auch Sauerkraut. Kaufe die kleinste Dose Sauerkraut (ich nehme immer Mildessa) und püriere das Sauerkraut und gib' das zum Fleisch.
Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten, für etwas Abwechslung zu sorgen. :wink:

Ja, getrocknete Hühä kannst du auch mal nehmen. Du musst aber bedenken, dass sie getrocknet sind und deshalb weniger wiegen als frische. Wiege einen getrockneten Hüha aus und multipliziere das dann mit 4-5 (kannst also 4,5 nehmen. Ist dann der Mittelwert). Dann hast du in etwa das Gewicht eines frischen Hüha.
Ich habe dir ja - glaube ich - mal ausgerechnet, wieviel Ca Rika pro Tag braucht. Dann kannst du dir die Menge an Hühä ja ausrechnen. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: BARF - Vollfleischdosen als Alternative

Beitrag von Andy »

Andy hat geschrieben:An Ca benötigt sie bis zum 12. Monat rund 2450mg in der Woche.

Wenn sie so 11 Monate alt ist, kannst du sie auch schon mit 1950mg (rund 2000mg) Ca versorgen. Sie ist ja ein ZP und wächst nicht kaum noch in die Höhe.

Ergänzung: du kannst auch gut auf Tiefkühlgemüse zurückgreifen. Erbsen und Mais, auch die Kohlsorten würde ich eher zurückhaltend bis gar nicht füttern. Aber da kommt es eben darauf an, wie Rika das verträgt.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: BARF - Vollfleischdosen als Alternative

Beitrag von Shilana »

Danke für die Tipps!
TK-Gemüse hab ich auch genommen, da war Blumenkohl und Brokkoli mit dabei. Nachdem Rika wohl so schon Luft im Bauch hatte war ich damit sehr vorsichtig. Leider hatte ich sonst nichts im Haus.
Hab noch ne doofe Frage, aber enthalten die HüHä genauso viel Ca wie Putenhälse?
Was mich sonst noch wundert ist, dass Rika trotz dieser Fütterung noch viele Häufchen macht. Zwar sind die mittlerweile sehr klein und meist fest, aber heute alleine hat sie jedes mal einen Haufen abgesetzt. D.h. wir gehen immer 4x am Tag mit ihr und meist kommt bei der letzten Runde (22-23 Uhr) nichts mehr, außer dass sie pieselt. :n010:

Nachtrag:
Ich hab mal was von dir aus nem anderen Beitrag "geklaut"...für mich als Erinnerung und für eventuelle Mitleser, die auch gerne so füttern würde:
Andy hat geschrieben:100g Hühä = 1554mg Ca
100g Hühnerrücken = ca. 1000mg Ca
100g Putenhack = 1035mg Ca
100g Kaninchenhack = 1554mg Ca
100g Gänsehack = ca. 1554mg Ca
100g Putenhälse = 1750mg Ca
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: BARF - Vollfleischdosen als Alternative

Beitrag von Andy »

An die Ca-Werte von mir kannst du dich nach wie vor halten. Puhä haben etwas mehr Ca als Hühä, da sie etwas mehr ausmineralisiert sind.

Die Kotmenge hängt u.a. auch von dem Ballaststoffanteil in dem Futter ab. Also, wenn du recht viel Gemüse fütterst, dann muss Rika auch mehr Kot absetzen. Das Fleisch sollte bei Rika ca. einen Anteil von 80% haben. :wink:
Auch zuviel Öl kann den Kotabsatz und -konsistenz verändern.....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: BARF - Vollfleischdosen als Alternative

Beitrag von Shilana »

Ich glaube das mit dem Gemüse muss sich noch ein wenig einpendeln :wink: Eigentlich wars nur recht wenig was ich dazugetan habe :n010: Mal sehen, das ist ja nicht schlimm, ich hatte mich nur gewundert weil es immer heißt beim Barfen wirds weniger :D Heute Mittag gabs mal wieder einen Rinderfleischknochen zum abknabbern. Komischerweise ist auch hier die Begeisterung eher gering, ganz am anfang als wir Rika hatten hat sie sich mit Freude draufgestürzt. Insgesamt kaut sie wohl auch sowieso nicht gerne, Kalbsziemer habe ich letztens gekauft nachdem ich gesehen hatte wie Tammy sich über Ochsenziemer gefreut hatte dachte ich ich mache Rika mal ne Freude. Ja...super, das eine Teil liegt hier leicht angekaut rum. Menno :cry:
Bild

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: BARF - Vollfleischdosen als Alternative

Beitrag von Shilana »

Ich bins wieder...
...ich wollte nur mal wieder berichten wie es bei uns so läuft. Diese Woche habe ich schon 5 Portionen Fleisch aus einer 800g Dose eingefroren und werde weiterhin so verfahren, weil das echt gut geht. Gemüsepampe habe ich auf Vorrat gemacht...Staudensellerie, Apfel, Banane, Möhrchen gekocht (hat nicht sehr gut gerochen :shock: ) einen Schuss Olivenöl dazu und dann püriert! Normalerweise würde man sowas ja nie zusammenmischen, aber ich hab mal probiert...schmeckt interessant, aber erfrischend...mal was neues :wink:
Sogar Rika schlabbert die Gemüsepampe PUR auf :D

Die Kotmenge hat sich auch schon ein wenig reduziert, nachdem ich die Gemüsepampemenge zurückgefahren habe. Da hab ich etwas zu viel dazugemischt...ich denke daran lag es.

Ich bin so glücklich mit der Fütterung und auch ansonsten geht es bei uns mit der Erziehung von Rika endlich auch bergauf :wav:
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: BARF - Vollfleischdosen als Alternative

Beitrag von Andy »

Super!

Noch ein paar Tipps:

Gib' ihr 1x die Woche noch ein Eigelb und eine Prise Salz.

Denkst du an das Ca? Entweder über Knochenmehl oder über Eierschale.... das ist für dich am einfachsten.

Und statt Olivenöl kannst du das nächste Mal lieber ein Omega-3-Öl nehmen. Ölivenöl enthält sehr viel Omega-6-Fettsäuren, die sind aber auch im Fleisch drin, deshalb nimmt man ja besser die Omega-3-Fettsäuren, damit beide Fettsäurearten in einem bestimmten Verhältnis zueinenander stehen können und es nicht von einem zu viel gibt. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: BARF - Vollfleischdosen als Alternative

Beitrag von Shilana »

Die Prise Salz habe ich beim Gemüse zusammengemixt :wink:
Eigelb gabs heute, weil wir heute erst wieder frische Eier gekauft haben. Hatte nur noch zwei da, die ich zum Backen noch hernehme, aber nicht zum roh füttern :D
Ans Ca hab ich auch gedacht, deswegen hatte ich wegen den getrockneten Hühnerherzen gefragt, denn davon habe ich noch nen Beutel da. Dummerweise sind die Dinger nicht so der Renner und ich versuche wieder an frische Hühner-/Putenhälse zu kommen :wink: Noch habe ich keine gemahlenen Eierschalen, beim letzten Einkauf hab ich die vergessen.
Gestern stand ich im DM vor den Lachsölkapseln...die wurden doch mal fürs Barfen empfohlen, ist das für mich auch sinnvoll die zu kaufen?
Bild

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“