Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brennen..

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Benutzeravatar
Tamino
Zwerg-Nase
Beiträge: 587
Registriert: Mi Mai 14, 2014 10:03 pm
Wohnort: Bonn

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Tamino »

Hallo Andrea,

Tamino bekommt momentan ca. 300g TroFu am Tag. Wenn ich ihm abends das Fertigbarf gegeben habe, gab es vormittags meist 100-150g TroFu. Als Leckerchen für zwischendurch gibt es meist kleine Rinderlunge-/Rinderherzstückchen.
Tamino wiegt jetzt 17,5kg und wirkt auf mich weder zu dick noch zu dünn.
Viele Grüße
Dagmar


Bild und Bild

Benutzeravatar
Valerie
Große-Nase
Beiträge: 1852
Registriert: Mi Jul 31, 2013 9:43 am
Wohnort: Wien

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Valerie »

Wie sollte denn das Verhältnis Gemüse/Obst sein? 2/3 Gemüse und 1/3 Obst?
Liebe Grüße von Valerie mit Legolas, Lara & Sophie

BildBild

Benutzeravatar
Valerie
Große-Nase
Beiträge: 1852
Registriert: Mi Jul 31, 2013 9:43 am
Wohnort: Wien

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Valerie »

Und Magen und Herz zählt zum normalen Muskelfleich oder?
Liebe Grüße von Valerie mit Legolas, Lara & Sophie

BildBild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Andy »

Valerie hat geschrieben:Wie sollte denn das Verhältnis Gemüse/Obst sein? 2/3 Gemüse und 1/3 Obst?

Jupp! ;)
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Andy »

Valerie hat geschrieben:Und Magen und Herz zählt zum normalen Muskelfleich oder?

Jupp! :P
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Valerie
Große-Nase
Beiträge: 1852
Registriert: Mi Jul 31, 2013 9:43 am
Wohnort: Wien

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Valerie »

Super danke! Und ich bin mir so unsicher wegen der Menge! Legolas ist 6 1/2 Monate und wiegt 8,2kg. Bis jetzt hat er 450g pro Tag bekommen und hat damit ein bissi zugenommen, ist aber immer noch recht dünn.
Liebe Grüße von Valerie mit Legolas, Lara & Sophie

BildBild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Andy »

Valerie hat geschrieben:Super danke! Und ich bin mir so unsicher wegen der Menge! Legolas ist 6 1/2 Monate und wiegt 8,2kg. Bis jetzt hat er 450g pro Tag bekommen und hat damit ein bissi zugenommen, ist aber immer noch recht dünn.
Dann gib ihm mal 6 % vom Körpergewicht = 500g und achte auf ordentlich Fett dabei!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Valerie
Große-Nase
Beiträge: 1852
Registriert: Mi Jul 31, 2013 9:43 am
Wohnort: Wien

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Valerie »

Legolas ist jetzt 7 Monate und mittlerweile schlank, aber nicht mehr mager, also genau richtig. Wann sollte ich denn die Futtermenge reduzieren, dass ich irgendwann auf etwa 3% des Körpergewichtes komme?
Liebe Grüße von Valerie mit Legolas, Lara & Sophie

BildBild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Andy »

Valerie hat geschrieben:Legolas ist jetzt 7 Monate und mittlerweile schlank, aber nicht mehr mager, also genau richtig. Wann sollte ich denn die Futtermenge reduzieren, dass ich irgendwann auf etwa 3% des Körpergewichtes komme?
Also wenn er jetzt genau richtig ist, dann bleibe bloß bei dieser Menge, die du jetzt gibst. Es wird noch eine Weile dauern bis du das Futter (dauerhaft) reduzieren kannst. Als Faustregel gilt je kleiner ein Hund, desto höher ist die Futtermenge, die er im Verhältnis zur Körpergröße benötigt.
Majken ist jetzt knapp 2 Jahre alt und bekommt noch immer rund 3,5%. Entscheidend ist wirklich, dass Legolas das für ihn passende Gewicht hat/behält. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Valerie
Große-Nase
Beiträge: 1852
Registriert: Mi Jul 31, 2013 9:43 am
Wohnort: Wien

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Valerie »

Okay vielen Dank :) Wenn er jetzt noch wächst und zunimmt, wird die Menge ja prozentuell eh immer weniger eigentlich.
Liebe Grüße von Valerie mit Legolas, Lara & Sophie

BildBild

Benutzeravatar
rakanel
Zwerg-Nase
Beiträge: 716
Registriert: Mo Feb 24, 2014 9:24 pm

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von rakanel »

Ein 11 Monate alter Großpudel mit 23kg braucht ungefähr 1kg Hühnerhälse in der Woche, richtig?
Wie teile ich das über die Woche auf? Wird die Menge an Hühnerhälsen dann einfach vom Muskelfleisch abgezogen ? :n010:

Oder wäre es bei so einer großen Menge sinnvoller Ca-Pulver zu geben?

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Andy »

rakanel hat geschrieben:Ein 11 Monate alter Großpudel mit 23kg braucht ungefähr 1kg Hühnerhälse in der Woche, richtig?
Wie teile ich das über die Woche auf? Wird die Menge an Hühnerhälsen dann einfach vom Muskelfleisch abgezogen ? :n010:

Oder wäre es bei so einer großen Menge sinnvoller Ca-Pulver zu geben?
Ja. Ich würde einfach die Menge auf 5-7 Tage aufteilen und dann wieder einfrieren. Dann kannst du ihm die entsprechende Menge einfach auftauen und am Ende der Woche passt es dann.
Die RFK ziehst du von der Gesamtmenge an Fleisch ab, nicht vom Muskelfleisch. Also in den 80% Fleisch sind die RFK mit enthalten. Würdest du sie nur vom Muskelfleisch abziehen, bekäme er zu wenig Muskelfleisch.
Du solltest auch die Ca-Quelle immer wieder abwechseln und nicht nur eine einzige füttern. Also z.B. eine Woche gibst du das Ca über Hühä, dann eine Woche über Eierschalen, dann ev. über Knochenmehl oder Hü-Flügel oder Entenhälse.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
rakanel
Zwerg-Nase
Beiträge: 716
Registriert: Mo Feb 24, 2014 9:24 pm

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von rakanel »

Ahhhh, super, danke ! :D

Und im Rinderknorpelmix ist ja auch Calcium enthalten...muss ich das dann abziehen oder ist ein kleiner Calciumüberschuss nicht weiter schlimm?

edit: und gleich noch eine Frage: Wie baue ich Eintagsküken in den Barfplan, also zu welcher "Kategorie" Fleisch gehören sie? Es sind ja eigentlich kompette Tiere mit Innereien etc. :n010:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von Andy »

rakanel hat geschrieben:Ahhhh, super, danke ! :D

Und im Rinderknorpelmix ist ja auch Calcium enthalten...muss ich das dann abziehen oder ist ein kleiner Calciumüberschuss nicht weiter schlimm?

edit: und gleich noch eine Frage: Wie baue ich Eintagsküken in den Barfplan, also zu welcher "Kategorie" Fleisch gehören sie? Es sind ja eigentlich kompette Tiere mit Innereien etc. :n010:
Im Rinderknorpelmix ist KEIN Ca drin!!!! Knorpel dient NICHT zur Ca-Supplimentierung auch wenn einige Internetanbieter dies immer wieder hartnäckig betonen!

=> 100g Knorpel haben lediglich lächerliche 40mg Ca, dafür aber 60mg Ph!

Komplette kleine Tiere laufen unter RFK.
100g Eintagsküken haben rund 430mg Ca.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
rakanel
Zwerg-Nase
Beiträge: 716
Registriert: Mo Feb 24, 2014 9:24 pm

Re: Allgemeine Fragen zum Barfen, die unter den Nägeln brenn

Beitrag von rakanel »

Prima, danke Andy! :D

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“