Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von bazie »

chrissz hat geschrieben:
Irre was ich so alles koche und lerne, fast schon unmännlich.

hahahaha

LG

Chris
...ich find das absolut nicht unmännlich......und gute Besserung für Anton :streichel: ....vielleicht lag der Dünnpfiff ja wirklich an zuviel Leber....ich geb den kompletten Leberanteil immer über zwei Tage.....zwecks Dünnpfiff :mrgreen:
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Moni »

@crissz- hast du die Leber roh gegeben? Miro kriegt sie nur angebraten, da kriegt er keinen Dünnpfiff von. Gute Besserung. Heidelbeeren sind auch klasse gegen Dünnpfiff, streu ich gern mal drüber, wenn ich weiß da könnts Probleme geben.
Bei uns gibts heut Schlund und mageres Pferdefleisch, mit gebrühtem Chinakohl, Heilerde mit Heidelbeeren, Hagebuttenpulver, Leinöl, Lachsölkapsel und Knochenmehl, samt Prise Himalayasalz.
Pferdefleisch findet er oberlecker. Wie ist das denn bei dem Rossschlachter mit dem Versand, Andy? Da waren keie Angaben. Wie versenden die denn?
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

chrissz

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von chrissz »

Jo, hatte die Leber roh gegeben und alles an einem Tag, denke das war zu viel des Guten. Naja wir sind ja grad noch in der Kennenlernphase. Werde ihm die nächste Woche anders geben, entweder angebraten oder halt verteilt auf zwei Tage, mal sehen. Heute war wieder alles im Lot, ein wohlgeformtes Häufchen. :wav:
Heute gibts dann erstmal Kopffleisch gekocht mit Morosche Karottensuppe, zumindest mal bis heute Mittag. Wenn der Knabe mir dann vom Glauben oder Fleisch fällt, werde ich wohl was "richtiges" auspacken müssen.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

Moni hat geschrieben:Pferdefleisch findet er oberlecker. Wie ist das denn bei dem Rossschlachter mit dem Versand, Andy? Da waren keie Angaben. Wie versenden die denn?
Ich bestelle dort immer per Vorkasse. Sobald das Geld dort eingegangen ist, melden die sich per Mail und in 99% der Fälle ist dann das Fleisch am nächsten Tag da.
Das Fleisch ist vakumiert, nicht gefroren und kiloweise plattenförmig eingeschweißt. Es wird in einem normalen Paket verschickt, das Fleisch ist ordentlich in Zeitungspaier noch zusätzlich eingewickelt und kommt gut gekühlt bei dir an. Der Versand kostet 5,50€.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

chrissz hat geschrieben:Jo, hatte die Leber roh gegeben und alles an einem Tag, denke das war zu viel des Guten. Naja wir sind ja grad noch in der Kennenlernphase. Werde ihm die nächste Woche anders geben, entweder angebraten oder halt verteilt auf zwei Tage, mal sehen. Heute war wieder alles im Lot, ein wohlgeformtes Häufchen. :wav:
Heute gibts dann erstmal Kopffleisch gekocht mit Morosche Karottensuppe, zumindest mal bis heute Mittag. Wenn der Knabe mir dann vom Glauben oder Fleisch fällt, werde ich wohl was "richtiges" auspacken müssen.

Das hört sich schon mal wieder gut an! Dann brauchst du ihm auch das Okuobbaka nicht bis Sonntag ausschleichend zu geben, sondern vorsichtshalber heute abend noch einmal 5 Globuli und gut ist.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

Heute gibt es noch etwas warmen Pansen...... :lol:
.... Hühä + ein Fleischknochen zum Abknabbern... dazu Rucola-Pastinake-Kürbisbrei mit Leinöl, Kokosraspeln, Grünlipp, Hagebutte....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

chrissz

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von chrissz »

Hier gabs Improvisation.
Morgens habe ich ihm die Morosche Karottensuppe mit dem gekochten Kopffleisch und Brühe gegeben, fand Anton doof --> nur halb gefressen. Da aber nichts mehr im Bauch rumorte und er scheinbar auf was "Richtiges" Hunger hatte, hab ich kurzerhand dann in der Schule Lefze mit Zucchini-Birne gegeben(Rest von gestern), und dann grade auch mal die "Andy-Pansen-in-Mikrowelle-auftauen" Methode angewandt, ergo abends Pansen mit Banane und nem Schuss Leinöl.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

chrissz hat geschrieben:Hier gabs Improvisation.
Morgens habe ich ihm die Morosche Karottensuppe mit dem gekochten Kopffleisch und Brühe gegeben, fand Anton doof --> nur halb gefressen. Da aber nichts mehr im Bauch rumorte und er scheinbar auf was "Richtiges" Hunger hatte, hab ich kurzerhand dann in der Schule Lefze mit Zucchini-Birne gegeben(Rest von gestern), und dann grade auch mal die "Andy-Pansen-in-Mikrowelle-auftauen" Methode angewandt, ergo abends Pansen mit Banane und nem Schuss Leinöl.

:mrgreen:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von bazie »

.....sodala bei uns gab es heute abend Rindfleisch mager mit Gemüsepampe (Brokkoli, Kartoffeln, Karotte, Rapsöl)....Näpfe leer....Mammuts satt und schlafen :streichel: ...hach was lieb ich diese Riesenteile :D
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Anuk
Einsteiger-Nase
Beiträge: 39
Registriert: Sa Jun 19, 2010 11:14 pm

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Anuk »

Bei uns gibt es heute Fisch-angebraten. Mal sehen was Anuk davon hält :lol:
Dazu Kürbis,Karotten ,Sellerie,Petersilie und Apfel. Ein Schuss Leinöl und Hagebuttenpulver...

@ Andrea : Ca gebe ich über das Knochenmehl. Sag mal was ist denn der Unterschield zu Calciumcitrat???
Das kann man ja auch in dem Barfshop kaufen.
Soll ich jetzt eigentlich keine Eierschalen mehr geben???
"Grosse Augen" hat Anuk wegen dem GEKOCHTEN Huhn bekommen. Das rohe Fleisch hat er aussortiert und
ausgespuckt 8) . Sag mal was ist das für ein Hund der kein blutiges rohes Fleisch mag :n010:

Morgen gehe ich übrigens zum Wurfgeschwisterttreffen von Anuk.
Ich freue mich schon soooo :wav: :wav:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

Anuk hat geschrieben:Bei uns gibt es heute Fisch-angebraten. Mal sehen was Anuk davon hält :lol:
Dazu Kürbis,Karotten ,Sellerie,Petersilie und Apfel. Ein Schuss Leinöl und Hagebuttenpulver...

@ Andrea : Ca gebe ich über das Knochenmehl. Sag mal was ist denn der Unterschield zu Calciumcitrat???
Das kann man ja auch in dem Barfshop kaufen.
Soll ich jetzt eigentlich keine Eierschalen mehr geben???
"Grosse Augen" hat Anuk wegen dem GEKOCHTEN Huhn bekommen. Das rohe Fleisch hat er aussortiert und
ausgespuckt 8) . Sag mal was ist das für ein Hund der kein blutiges rohes Fleisch mag :n010:

Viele Hunde - meine Hündin war da keine Ausnahme - müssen sich erst an das rohe Fleisch gewöhnen, weil sie es ja nicht kennen. Sie haben oft vorher NF oder TF bekommen mit diversen Aromen und Geschmacksverstärkern. Brate das Fleisch für Anuk kurz an, dadurch bekommt es ein Röstaroma und schmeckt ganz toll. Allmählich lässt du das Fleisch immer kürzer in der Pfanne, bis es ganz roh bleibt.

Du kannst auch Calciumcitrat als Ca-Quelle nehmen. Du musst mal auf die Verpackung schauen, wieviel % Ca da drin ist. Wenn es sich z.B. um 21% Ca handelt, dann entspricht ein EL (10g) dann 2100mg Ca bzw. ein TL (5g) dann 1050mg Ca. Calciumcitrat ist eine organische Substanz wie die Eierschalen auch. Im Unterschied zu den Eierschalen bleibt im Magen nach der Abspaltung des Citrats Zitronensäure übrig. Und die kann bei empfindlichen Hunden zu Magenproblemen führen. Deshalb empfehle ich lieber Knochenmehl und Eierschalen und dieses ev. im Wechsel: eine Woche gibt es das Ca über Knochenmehl und die nächste Woche über gemahlene Eierschalen. So hat der Hund auch eine schöne Abwechslung in der Ca-Quelle, zumal die Eierschalen kein Phosphor enthalten, das Knochenmehl aber schon. Wenn man z.B. keine Milchprodukte füttert, dann bietet es sich schon an, dem Hund auch (mal) Eierschalen zu geben, um das Ca : Ph - Verhältnis ausgewogen zu halten.

Du fragst, ob du nun keine Eierschalen mehr geben brauchst? Nun, das entscheidest du: ich denke für den Anfang ist es für dich einfach leichter, wenn du erst einmal nur eine Ca-Quelle fütterst. Also entweder Knochenmehl oder Eierschalen oder Ca-Citrat. Jedes dieser Produkte hat einen anderen Ca-Gehalt und muss entsprechend anders dosiert werden. Für die Eierschalen und das Knochenmehl habe ich dir ja die Dosierung aufgeschrieben. Also, du musst erst einmal gucken, wieviel Ca in dem Citrat drin ist, dann kann ich dir die Menge ausrechnen oder du machst das selber. Dann kannst du entscheiden, ob du wochenweise die Ca-Quelle wechselst oder bei einer bleiben möchtest. Dann darfst du aber nicht zusätzlich mal eine andere Ca-Quelle geben wie Hühä oder Eierschale oder so bzw. musst das in den wöchentlichen Bedarf mit einrechnen.

Ist das jetzt zu kompliziert erklärt??? :n010:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

Bente bekommt heute Hühä und Schlund mit Rucola-Apfel-Pastinakenbrei mit Walnussöl....und etwas Ziegenkäse.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Moni »

Arme Bente- kein Schulbrot- weil Wochenende- da hängt doch die Welt schief? Oder? :mrgreen:
Bei uns hat die arme Wollsocke heute auch was bekommen, Wild mit Hokaidokartoffelmus,Hüttenkäse,Joghurt und Wildkräuter mit restl. blabla Leinöl,..., . Wenn ich Fortbildung habe, muss ich immer aufpassen, das meine Zweibeiner ihr Pflichten nicht vergessen :keule: Nicht so wie gestern und brav die Katzen und den Hund füttern :bekloppt: DRAUSSEN :bekloppt: pieseln lassen und spazieren gehen :keule: .Stinksauerobergrummeligbin :keule: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

Heute gibt es Rinderhack mit Kürbis-Zucchini-Rucola-Knollensellerie mit Walnussöl.....und etwas Ziegenkäse.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Moni »

Bei uns gibt es heute Seelachs mit Chinakohl angedünstet, Löwenzahn und andere Wildkräuter, Leinöl, Eigelb, Kokosraspeln. Fürs Training Hartkäseleckerli und zwischendurch noch ne Joghurt mit Apfel-Banane- weil ist ja schließlich Sonntag und ich hab zwei Tage frei-juhuuuu!
@ Andy- dann meinst du, das Fleisch ist nach 2 Tagen transport noch o.k.? Hab noch nie erlebt, dass bei uns ein Päckchen am nächsten Tag kam :n010: , selbst ,wenn dus im Nachbarort abschickst. Bei uns ticken die Uhren langsamer :mrgreen: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“