Klar, dass ich die 10% von der Wochenfleischmenge berechnen muss...da lag also mein Fehler

Danke

Dann wage ich mich an den Plan

Moderator: Andy
Nochmals Danke,Danke Andy!!!!Andy hat geschrieben:Ja, so sieht alles prima aus!
Zum Innereienanteil: nicht die wöchentliche Gesamtfuttermenge bestimmt den Anteil, sondern die wöchentliche Fleischmenge.
Zu den Eiern: grundsätzlich kannst du einem GP zwei Eigelb pro Woche geben...egal in welcher Form, also auch zwei gekochte Eier.
Zum Schlunzzeug: verzichte bei einem heranwachsendem Hund auf Schlund.
Zum Ca:auch da gilt, dass du die Ca-Quelle immer wieder abwechseln solltest. Du kannst also die Eierschalen im z.B. wöchentlichen Wechsel mit Knochenmehl abwechseln. Musst du natürlich nicht. Du kannst auch erst einmal nur Eierschalen geben und sie dann mit Hühä wechseln...so wie du das auch geschrieben hast.
Und wenn du in den Barfladen gehen solltest, lass' dich nicht von anderen Informationen irritieren! Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten zu barfen, wobei nicht alle ideal sein müssen. Da muss jeder sich ein wenig in das Thema reinfummeln und sich selber eine Meinung bilden.
Ich würde das erste Lebensjahr keinen Schlund füttern, es sei denn, es ist ausdrücklich aufgeführt, dass kein Schilddrüsengewebe enthalten ist. Haustierkost machen das bei manchen Produkten.sabrina hat geschrieben:Nochmals Danke,Danke Andy!!!!Andy hat geschrieben:Ja, so sieht alles prima aus!
Zum Innereienanteil: nicht die wöchentliche Gesamtfuttermenge bestimmt den Anteil, sondern die wöchentliche Fleischmenge.
Zu den Eiern: grundsätzlich kannst du einem GP zwei Eigelb pro Woche geben...egal in welcher Form, also auch zwei gekochte Eier.
Zum Schlunzzeug: verzichte bei einem heranwachsendem Hund auf Schlund.
Zum Ca:auch da gilt, dass du die Ca-Quelle immer wieder abwechseln solltest. Du kannst also die Eierschalen im z.B. wöchentlichen Wechsel mit Knochenmehl abwechseln. Musst du natürlich nicht. Du kannst auch erst einmal nur Eierschalen geben und sie dann mit Hühä wechseln...so wie du das auch geschrieben hast.
Und wenn du in den Barfladen gehen solltest, lass' dich nicht von anderen Informationen irritieren! Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten zu barfen, wobei nicht alle ideal sein müssen. Da muss jeder sich ein wenig in das Thema reinfummeln und sich selber eine Meinung bilden.![]()
Das bei dem Innereien Anteil hab ich sofort geändert!!!![]()
Ja, Schlund und ähnliches lass ich noch weg,ab welchem Alter kann man es denn füttern oder lieber grundsätzlich weg lassen?![]()
Aber Euter und knorpl. Fleisch geht,oder?
Babygläschen ist völlig in Ordnung oder auch mal TK-Kräuter dazu und gut ist!Curly-Petra hat geschrieben:Kann ich die Eierschalen eigentlich auch selber klein machen und dann so verfüttern wie es der Plan vorsieht? Ich mag so wenig wie möglich fertig kaufen und immer hat Frau eben auch keine ganzen Tiere zur Verfügung und muß auf schnödes Fleisch zurück greifen.
Noch was, wenn ich unterwegs bin nehme ich gern Babygläschen mit Obst, Gemüse mit, das ich dann zum Fleisch dazu gebe, ist das ok? Roh ist zwar besser aber geht halt nicht immer.
Danke sagt Petra