Haben wir beim Barfen was falsch gemacht?
Moderator: Andy
Re: Haben wir beim Barfen was falsch gemacht?
Danke, das beruhigt mich sehr
Liebe Grüße,
Gerhild und Naomi
Gerhild und Naomi
Re: Haben wir beim Barfen was falsch gemacht?
Mir macht die Calzium-Menge noch etwas zu schaffen.
Nicht die Berechnung der Menge auf das Körpergewicht des Hundes aufgerechnet, das ist ja hier im Forum von Andy mehrmals perfekt erklärt worden, sondern die Angaben auf dem cdVet fit Barf Mineral.
Da steht
"Zuasmmensetzung : Eierschalenpulver, Algenkalk, Bierhefe, Malzkeime, Traubenkerne extrahiert.
Analytische Bestandteile: 70,8% Rohasche, 3,1% Rohfaser, 8,3% Rohprotein, 24,4% Calcium, 1% Rohfett, unter 0,25% Phosphor, 0,43% Natrium, 6,5% salzsäureunlösliche Asche.
1 Messlöffel entspricht ca 1,6g
Fütterungsempfehlung: täglich 1 Messlöffel pro 10 kg Körpergewicht"
Das bedeutet doch, dass in jedem Messlöffel 24,4 % von 1,6g (1600 mg) Ca enthalten ist. Also rund 390mg
Wenn ein 11 Monate GP täglich ca 70mg Ca pro kg Körpergewicht braucht, wären das aber 700mg pro 10kg Hund.
Da ist der Hund doch mit der Fütterungsempfehlung auf der Verpackung total Ca-unterversorgt!
Nicht die Berechnung der Menge auf das Körpergewicht des Hundes aufgerechnet, das ist ja hier im Forum von Andy mehrmals perfekt erklärt worden, sondern die Angaben auf dem cdVet fit Barf Mineral.
Da steht
"Zuasmmensetzung : Eierschalenpulver, Algenkalk, Bierhefe, Malzkeime, Traubenkerne extrahiert.
Analytische Bestandteile: 70,8% Rohasche, 3,1% Rohfaser, 8,3% Rohprotein, 24,4% Calcium, 1% Rohfett, unter 0,25% Phosphor, 0,43% Natrium, 6,5% salzsäureunlösliche Asche.
1 Messlöffel entspricht ca 1,6g
Fütterungsempfehlung: täglich 1 Messlöffel pro 10 kg Körpergewicht"
Das bedeutet doch, dass in jedem Messlöffel 24,4 % von 1,6g (1600 mg) Ca enthalten ist. Also rund 390mg
Wenn ein 11 Monate GP täglich ca 70mg Ca pro kg Körpergewicht braucht, wären das aber 700mg pro 10kg Hund.
Da ist der Hund doch mit der Fütterungsempfehlung auf der Verpackung total Ca-unterversorgt!
Liebe Grüße,
Gerhild und Naomi
Gerhild und Naomi
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33469
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Haben wir beim Barfen was falsch gemacht?
Du musst dich nur auf die Ca-Menge, die per 100g in dem Produkt enthalten ist, konzentrieren...nicht auf die Angabe "pro 10kg einen Messlöffel" oder so. Das ist das einzig Schwammige da dran und auch völlig unsicher. Und wie du richtig bemerkst, wäre mit solch einer unadäquaten Angabe ein Hund schnell unterversorgt...vor allem Welpen und Junghunde. Genau deshalb rechne ich das genauer aus und bin dann auf der richtigen Seite:
In dem Produkt sind 24,4% Ca enthalten.
100g davon haben also 24.400mg Ca. Jetzt kannst du einfach per Dreisatz die Ca-Menge für deine Hündin ausrechnen.....70-80mg x Körpergewicht deiner Hündin (ich würde ihr mit 11 Monaten lieber 80mg als 70mg geben) = vielleicht 20kg
dann rechnest du
100g = 24.400mg
?g = 1600mg
Und du hast die Menge an Pulver, die ihrem Bedarf entspricht.
In dem Produkt sind 24,4% Ca enthalten.
100g davon haben also 24.400mg Ca. Jetzt kannst du einfach per Dreisatz die Ca-Menge für deine Hündin ausrechnen.....70-80mg x Körpergewicht deiner Hündin (ich würde ihr mit 11 Monaten lieber 80mg als 70mg geben) = vielleicht 20kg
dann rechnest du
100g = 24.400mg
?g = 1600mg
Und du hast die Menge an Pulver, die ihrem Bedarf entspricht.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Haben wir beim Barfen was falsch gemacht?
http://up.picr.de/17130717vk.jpg
Ich glaube, ich werde in Zukunft die Ca-Versorgung lieber mit Hühä machen als mit den Zusätzen.
Das schmeckt Naomi gut und ist auch nicht Schwieger zu rechnen.
100g Hühä entsprechen 1554mg Ca.
Wie kann ich mit anderen Knochen rechnen?
Ich glaube, ich werde in Zukunft die Ca-Versorgung lieber mit Hühä machen als mit den Zusätzen.
Das schmeckt Naomi gut und ist auch nicht Schwieger zu rechnen.
100g Hühä entsprechen 1554mg Ca.
Wie kann ich mit anderen Knochen rechnen?
Liebe Grüße,
Gerhild und Naomi
Gerhild und Naomi
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33469
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Haben wir beim Barfen was falsch gemacht?
Ling hat geschrieben:http://up.picr.de/17130717vk.jpg
Ich glaube, ich werde in Zukunft die Ca-Versorgung lieber mit Hühä machen als mit den Zusätzen.
Das schmeckt Naomi gut und ist auch nicht Schwieger zu rechnen.
100g Hühä entsprechen 1554mg Ca.
Wie kann ich mit anderen Knochen rechnen?
Das ist mitunter etwas schwierig, da man das oft nur abschätzen kann. Aber schau mal hier:
http://dubarfst.eu/forum/board1-dubarfs ... n-knochen/
Da findest du eine gute Übersicht!

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Haben wir beim Barfen was falsch gemacht?
Wenn sie die Leber nicht so gut vertragen hat, kannst du die wöchentliche Leberportion auch einfach auf 2-3 Tage aufteilen, also immer etwas Leber mit etwas anderem Fleisch zusammen geben.
Vielleicht klappt es dann besser...
Vielleicht klappt es dann besser...
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33469
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Haben wir beim Barfen was falsch gemacht?
Das Problem hat sich schon gelöst-siehe Futterthread!Sanne hat geschrieben:Wenn sie die Leber nicht so gut vertragen hat, kannst du die wöchentliche Leberportion auch einfach auf 2-3 Tage aufteilen, also immer etwas Leber mit etwas anderem Fleisch zusammen geben.
Vielleicht klappt es dann besser...

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Haben wir beim Barfen was falsch gemacht?
Super! Hab ich mir gleich ein Lesezeichen gesetzt.Andy hat geschrieben:
http://dubarfst.eu/forum/board1-dubarfs ... n-knochen/
Da findest du eine gute Übersicht!
Lustig finde ich die Angabe der "domestizierten" Maus! Haben die vom Feld keinen Ca-Gehalt?!

Zum Glück hat sich das Leberproblem gelöst. Naomi mag's halt lieber ganz durch. Beim Lachs ist es auch so.
Wenn ich ihr rohen Lachs gebe, steht sie vor der Schüssel, legt den Kopf schief, schau mich immer wieder mal vorwurfsvoll von der Seite an und kann es nicht glauben, dass die Katzen dieses grausliche Zeugs aus ihrer Schüssel stehlen

Liebe Grüße,
Gerhild und Naomi
Gerhild und Naomi
Re: Haben wir beim Barfen was falsch gemacht?
Blöde Frage:
Abends hechelt und pupst Naomi immer recht viel.
Wie kann ich ihr da helfen?
Es scheint ziemlich egal zu sein, WAS sie gefuttert hat.
Abends hechelt und pupst Naomi immer recht viel.
Wie kann ich ihr da helfen?
Es scheint ziemlich egal zu sein, WAS sie gefuttert hat.
Liebe Grüße,
Gerhild und Naomi
Gerhild und Naomi
Re: Haben wir beim Barfen was falsch gemacht?
Vielleicht hat sie Bauchschmerzen oder Sodbrennen?
Hat sie einen harten Bauch?
Schluckt sie vermehrt? Gluckert ihr Bauch auch?
Gibts irgendwas was du täglich fütterst? Vielleicht verträgt sie das nicht?
Meine pupst zwar so gut wie nie, aber wenn sie unruhig ist und hechelt, dann hat sie Bauchschmerzen oder ihr Magen ist übersäuert, was auch zu Bauchschmerzen führt.
Je nachdem hilft ihr dann Gras fressen, Ulmenrinde oder Heilerde oder schlicht ein warmes Dinkelkissen und Bauchi kraulen
Hat sie einen harten Bauch?
Schluckt sie vermehrt? Gluckert ihr Bauch auch?
Gibts irgendwas was du täglich fütterst? Vielleicht verträgt sie das nicht?
Meine pupst zwar so gut wie nie, aber wenn sie unruhig ist und hechelt, dann hat sie Bauchschmerzen oder ihr Magen ist übersäuert, was auch zu Bauchschmerzen führt.
Je nachdem hilft ihr dann Gras fressen, Ulmenrinde oder Heilerde oder schlicht ein warmes Dinkelkissen und Bauchi kraulen

- Christiane138
- Supernase
- Beiträge: 3126
- Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
- Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12
Re: Haben wir beim Barfen was falsch gemacht?
Bedenke auch, falls es an was liegt, was sie nicht verträgt, dass es über 48 Stunden dauern kann, bis sie allergisch reagiert.
Gute Besserung an die Maus
Gute Besserung an die Maus

Viele liebe Grüße,
Christiane

Christiane

Re: Haben wir beim Barfen was falsch gemacht?
Ja, denke auch, dass sie Bauchweh hat.
Letzte Nacht hatte sie auch argen Durchfall. Leider hat sie uns nicht mitgeteilt, dass sie raus muss
Etwas, das sie immer bekommt, .... Hm, Karotten sind fast immer dabei.
Vor ein paar Tagen hatte sie auch schon einmal Durchfall gehabt (das hat sie sonst nämlich nicht) und nach längerem Nachdenken ist mir eingefallen, dass sie in beiden Fällen zuvor Hirsch hatte (von derselben Quelle).
Was sie immer schon schlecht vertragen hat, waren Umstellungen beim Füttern, aber ich kann ihr doch beim Barfen nicht immer nur dasselbe geben?
Bin echt schon am Grübeln, ob ich ihr nicht doch Trockenfutter geben soll (das rät jedenfalls unser Tierarzt)...
Letzte Nacht hatte sie auch argen Durchfall. Leider hat sie uns nicht mitgeteilt, dass sie raus muss

Etwas, das sie immer bekommt, .... Hm, Karotten sind fast immer dabei.
Vor ein paar Tagen hatte sie auch schon einmal Durchfall gehabt (das hat sie sonst nämlich nicht) und nach längerem Nachdenken ist mir eingefallen, dass sie in beiden Fällen zuvor Hirsch hatte (von derselben Quelle).
Was sie immer schon schlecht vertragen hat, waren Umstellungen beim Füttern, aber ich kann ihr doch beim Barfen nicht immer nur dasselbe geben?
Bin echt schon am Grübeln, ob ich ihr nicht doch Trockenfutter geben soll (das rät jedenfalls unser Tierarzt)...

Liebe Grüße,
Gerhild und Naomi
Gerhild und Naomi
- Christiane138
- Supernase
- Beiträge: 3126
- Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
- Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12
Re: Haben wir beim Barfen was falsch gemacht?
Naja, dass dein Ta dir das rät ist nachvollziehbar (macht meine übrigens auch).
In ihrer Ausbildung haben sie wohl nur einen Tag in dem sie Futter durchnehmen und das wird dann noch durch einen Futterhersteller ausgerichtet -
da würden wir das wohl alle empfehlen
.
Ich hab ja hier meinen kleinen Futterallergiker und ganz lange war nicht klar, was er nicht verträgt und er hat wirklich auf ALLES reagiert - außer pures Pferd und
das hat er dann auch nicht von jeder "Quelle" vertragen
.
Okay, Trockenfutter kam eh nicht in Frage, weil er das mit Sicherheit auch nicht vertragen hätte.
Klar hab ich mir Sorgen gemacht, dass er nicht ausreichend versorgt ist und die mache ich mir heute immer noch, dass er damals nicht alles bekommen hat.
Aber ich denke, dass man ein viel größeres Risiko hat, wenn man Trockenfutter füttert. Da fütterst du doch auch immer das selbe
.
Heute kann ich Knicka einiges mehr füttern - wir sind bei 4 Fleischsorten (Huhn, Pute, Pferd und Rind) und einiges an Gemüse/Obst und Leinöl. Ab und an ein Ei verträgt er
und da ich von den einzelnen Tierarten verschiedene Sorten (Innereien, Muskelfleisch usw.) nehme, hoffe ich einfach mal, dass er ganz gut versorgt ist.
Zusatzpulver hat er leider auch nie vertragen - da halte ich aber eh nicht viel von.
Mehr Fleischsorten möchte ich jetzt z.B. gar nicht ausprobieren. Ich weiß ja nicht, was noch so kommt....
Was ich dir jetzt wohl sagen wollte
.......
ich glaube, ich bin etwas vom Thema abgeschweift
.
Aber ich würde an deiner Stelle nicht auf Trockenfutter wechseln, sondern wirklich schauen, was sie ggf. nicht verträgt...
Und Knicka gibt übrigens auch nicht Bescheid, wenn er nachts raus muss...
In ihrer Ausbildung haben sie wohl nur einen Tag in dem sie Futter durchnehmen und das wird dann noch durch einen Futterhersteller ausgerichtet -
da würden wir das wohl alle empfehlen

Ich hab ja hier meinen kleinen Futterallergiker und ganz lange war nicht klar, was er nicht verträgt und er hat wirklich auf ALLES reagiert - außer pures Pferd und
das hat er dann auch nicht von jeder "Quelle" vertragen

Okay, Trockenfutter kam eh nicht in Frage, weil er das mit Sicherheit auch nicht vertragen hätte.
Klar hab ich mir Sorgen gemacht, dass er nicht ausreichend versorgt ist und die mache ich mir heute immer noch, dass er damals nicht alles bekommen hat.
Aber ich denke, dass man ein viel größeres Risiko hat, wenn man Trockenfutter füttert. Da fütterst du doch auch immer das selbe

Heute kann ich Knicka einiges mehr füttern - wir sind bei 4 Fleischsorten (Huhn, Pute, Pferd und Rind) und einiges an Gemüse/Obst und Leinöl. Ab und an ein Ei verträgt er
und da ich von den einzelnen Tierarten verschiedene Sorten (Innereien, Muskelfleisch usw.) nehme, hoffe ich einfach mal, dass er ganz gut versorgt ist.
Zusatzpulver hat er leider auch nie vertragen - da halte ich aber eh nicht viel von.
Mehr Fleischsorten möchte ich jetzt z.B. gar nicht ausprobieren. Ich weiß ja nicht, was noch so kommt....
Was ich dir jetzt wohl sagen wollte



Aber ich würde an deiner Stelle nicht auf Trockenfutter wechseln, sondern wirklich schauen, was sie ggf. nicht verträgt...
Und Knicka gibt übrigens auch nicht Bescheid, wenn er nachts raus muss...
Viele liebe Grüße,
Christiane

Christiane

- Liselotte
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 512
- Registriert: So Jun 16, 2013 10:44 pm
- Wohnort: Süd-Schweiz mit Grosspudel Pennie 07/13
- Kontaktdaten:
Re: Haben wir beim Barfen was falsch gemacht?
Oh ja, TA rät zu Trockenfutter.
Meine Tochter ist TA-Assistentin, die weiss heute noch nicht, dass ich Pennie barfe (sie wohnt nicht mehr bei uns) Als ich im Sommer nämlich die Barf-Bücher wälzte und sie das sah "du willst doch nicht etwa R O H E S F L E I S C H füttern???" Irgendwann werde ich mich der Diskussion stellen müssen, wenn sie merkt, dass ich nie komme und TF kaufen will ...
Von ihr weiss ich, dass sie min. 3 - 4 Mal im Jahr zu Schulungen dieser TF-Hersteller fährt, nette Weihnachtsbonusse bekommt, usw. Der TA selber verdient daran sicher auch recht gut. Alles an sich nichts Unrechtes. Aber Barfen wird von ihnen fast wie Tierquälerei eingestuft...
Also musst Du rausfinden, was die Bauchschmerzen macht. Da können Dir hier andere sicher Tips geben.
Dass Karotten gut durchgekocht und puriert aber gut gegen Durchfall sind, weiss ich (gilt ja auch bei Kindern)
LiLo
Meine Tochter ist TA-Assistentin, die weiss heute noch nicht, dass ich Pennie barfe (sie wohnt nicht mehr bei uns) Als ich im Sommer nämlich die Barf-Bücher wälzte und sie das sah "du willst doch nicht etwa R O H E S F L E I S C H füttern???" Irgendwann werde ich mich der Diskussion stellen müssen, wenn sie merkt, dass ich nie komme und TF kaufen will ...
Von ihr weiss ich, dass sie min. 3 - 4 Mal im Jahr zu Schulungen dieser TF-Hersteller fährt, nette Weihnachtsbonusse bekommt, usw. Der TA selber verdient daran sicher auch recht gut. Alles an sich nichts Unrechtes. Aber Barfen wird von ihnen fast wie Tierquälerei eingestuft...
Also musst Du rausfinden, was die Bauchschmerzen macht. Da können Dir hier andere sicher Tips geben.
Dass Karotten gut durchgekocht und puriert aber gut gegen Durchfall sind, weiss ich (gilt ja auch bei Kindern)
LiLo