Haaaachja...na dann habe ich mir wohl schon wieder unnötige Gedanken gemacht. Bei unserem letzten TA Besuch (ca 3 Monate nach Barfbeginn war das) meinte die Ärztin, dass Rika sehr gepflegt und gut aussieht. Was war ich da stolz
Ihre Kratzerei gefällt mir nicht so, aber ich fürchte da könnte unter Umständen eine Hausstaubmilbenallergie vorliegen. Ich achte seit einigen Tagen noch mehr darauf, dass öfter gesaugt und gewischt wird. Ebenso habe ich ihre ganzen Schlafdecken und Kissen in die Waschmaschine verfrachtet...hoffentlich zeigt sich eine Besserung. Kann man auf sowas eigentlich speziell testen?
Blöd ist eben, dass ich kaum einen Vergleich habe...als Ersthundbesitzer. Kratzt das Tier sich nun viel, oder ist das noch normal, ist sie nur schlecht drauf oder stimmt echt was nicht? usw usw
@Moni: Hihi - vielleicht erstellt Andy dir ja nen Barfplan für deine Lieben?

Und dann ab an die Leine mit ihnen und auf gehts
Ich "verteufle" Fertigfutter ja nicht, wir haben auch ein Trockenfutter für den Notfall oder zwischendurch daheim...die Kombination klappt ganz gut und ich habe immer mein Tupperdöschen Trockenfutter dabei, für den Fall der Fälle

Allerdings muss man ziemlich abwägen, dass man keinen vollkommenen Müll kauft
Im Großen und Ganzen habe ich mich aber ans Barfen gewöhnt und möchte nicht mehr zurückrudern
