Blubild zur Kontrolle?

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Blubild zur Kontrolle?

Beitrag von Shilana »

Bitte nicht wundern, dass ich das Thema in der Barf Ecke eröffnet habe, aber ich fand dass es irgendwie am besten hierhin passt.

Rika wird im Großen und Ganzen ja nun seit August gebarft, sie frisst wesentlich besser, die Verdauung ist gut, es ist umkomplizierter als ich dachte und es macht mir Spaß meinem Hund das Futter zuzubereiten.
Dennoch mache ich mir gelegentlich Gedanken ob Rika auch wirklich mit allem versorgt ist was sie so benötigt. :n010:

Wie sinnvoll wäre es denn ein Blutbild (nach ca einem Jahr) anfertigen zu lassen?
Was kostet es eigentlich?
Und was genau kann ich daraus erkennen?

Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
Bild

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 4958
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: Blubild zur Kontrolle?

Beitrag von Elli »

Im Blutild erkennt man nur die Erythrozyten, Leukozyten, Thrombozyten und so. Das sagt aber nichts über die Vitalwerte aus, sondern ist dann sinnvoll wenn eine Krankheit wie z.B. ein Infekt vorliegt. Da solltest du schon Leber, Nierenwerte und Natrium, Kalium und Calcium testen lassen um eine über oder Unterversorgung auszuschliessen. Wie der Abrechnungssatz bei den Tierärzten ist bzw. was das kostet kannst du ja im Vorfeld abklären.
Hoffe ich konnte die etwas helfen.
LG Elli
Bild
Semper Fi

classicpudel

Re: Blubild zur Kontrolle?

Beitrag von classicpudel »

*lach* ...das kenn ich :streichel:
Hab mir damals, als ich anfing, roh zu füttern auch immer diese Gedanken gemacht und deshalb auch mal ein Blutbild von Oskar machen lassen. War aber alles supi und inzwischen hab ich die Gelassenheit, darauf zu vertrauen, dass ich nicht jeden Tag 100 % perfekt füttern muss.
Tun wir Menschen mit uns selber doch auch nicht... da gibts auch mal Torte und Naschereien, mal Fastfood, mal zu viel Kaffee oder Wein... na und???
Wenn wir nicht regelmäßig solchen Mist machen, schadet es uns doch nicht wirklich :mrgreen:
Und bei den Hunden ist es genau so!
Mach Dich nicht verrückt...
Und wenn Du Dich dann besser fühlst... ich weiß nicht mehr, was das Blutbild für Oskar damals gekostet hat, aber ich glaub unter 100 €... dann lass es machen. Du wirst sehen, alles ist gut :streichel:

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Blubild zur Kontrolle?

Beitrag von Shilana »

Stimmt Ruth, wir haben uns ja schonmal über das Thema unterhalten - man selbst isst auch nicht nach Plan und es geht uns gut. Ich denke lieber nicht näher darüber nach was ich für ein Durcheinander futtere...Chips, Schokolade, Spezi, Kuchen, Kekse :shock: und davon eigentlich zu viel :lol: aaaaaaber natürlich isst man auf der anderen Seite auch wieder viel Gesundes Obst, Gemüse usw.

Meine Gedanken kamen auf, weil ich es längere Zeit einfach so gemacht habe, dass ich abwechslungsreich immer "irgendetwas" aus dem Gefrierfach geholt habe und Rika bekam es zum Futtern. Dazu noch etwas Öl und was Andy sonst vorgeschlagen hat. Eigentlich sollte alles gut sein... :D ...und ich glaube das Geld für ein Blutbild kann ich mir sparen, oder?
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Blubild zur Kontrolle?

Beitrag von Andy »

Hallo Sabrina, warte mal noch mit der Blutkontrolle ab, wenn du sie durchführen möchtest.

Es sollten schon so ca. 8 Monate dazwischen liegen (also zw. dem Ende des Industriefutters und dem Beginn des Barfens). Erst dann kann man überhaupt Rückschlüsse auf irgendwelche Defizite (die in der Regel nie da sind... :wink: ) ziehen.

Ich sebst lasse jedes Jahr ewinmal ein großes BB bei Bente machen. Das hat jetzt nicht unbedingt etwas mit dem Futter zu tun, sondern mit meinem Interesse an ihren Werten, die ich mir immer im grünen Bereich wünsche. Dadurch, dass ich schon einige Blutbilder zusammen habe, kann ich sehr gut sehen, in welchen individuellen Toleranzbereichen sich einige Werte bewegen.

Auf der anderen Seite musst du wissen, dass sich Mängel im Blutbild immer erst zuletzt zeigen, wenn sie vom Körper nicht mehr kompensiert werden können.

:wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Blubild zur Kontrolle?

Beitrag von Shilana »

Hallo Andy,

ich hätte als Zeitpunkt den August diesen Jahres (also ungefähr genau 12 Monate) nach Barfbeginn festgesetzt.

Wenn du sagst, dass sich Defizite als letztes im Blutbild zeigen....gibt es denn noch andere Kontrollmöglichkeiten die man durchführen könnte, alternativ zum Blutbild?
Mal sehen was ich machen werde, ist ja noch etwas Zeit. :wink:
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Blubild zur Kontrolle?

Beitrag von Andy »

Shilana hat geschrieben:Hallo Andy,

ich hätte als Zeitpunkt den August diesen Jahres (also ungefähr genau 12 Monate) nach Barfbeginn festgesetzt.

Wenn du sagst, dass sich Defizite als letztes im Blutbild zeigen....gibt es denn noch andere Kontrollmöglichkeiten die man durchführen könnte, alternativ zum Blutbild?
Mal sehen was ich machen werde, ist ja noch etwas Zeit. :wink:

Na ja, man kann über einen Bluttest eine Vitaminbestimmung machen lassen.... aber .... mach' dir da mal kein Kopp! Wenn du Rika abwechslungsreich ernährst, wird sie keinen Mangel erleiden...

Ansonsten kannst du natürlich auch an Rika selbst sehen, wie es ihr geht: wie sieht ihre Wolle aus? Haarausfall? Bindehäute? Klappt die Verdauung? Ist sie so vital wie sonst auch? usw.


Leider ist es oft so, dass man jede Änderung beim Hund sofort auf das Futter bezieht....Wenn der Hund mal etwas müder ist wie sonst, denkt man oft gleich daran, dass er einen Mangel an irgendetwas haben könnte..... :roll: In 99% der Fälle ist er vielleicht einfach mal unpässlich oder so....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Blubild zur Kontrolle?

Beitrag von Moni »

Hihi- wir hatten gestern eine interessante Diskussion in der Familie und alle fanden einstimmig- Miro wird mit Abstand am gesündesten ernährt. Töchterchen meinte, dann bräuchten wir ja auch einen Futterplan und ich hab nur gegrinst und genickt :mrgreen: Klar- dann würde der Spoiler von meinem Männeken nicht so wachsen und Kind würd alles brav essen, was da auf dem Speiseplan steht :frech: . Das würde man bestimmt nach nem Jahr auch ohne Blutbild feststellen können :frech: . Allerdings würd ich ihnen auch gerne noch die 3 Stunden spazieren gehen jeden Tag verordnen :frech:.
Miro war noch nie so vital, so gesund und hatte so ein schönes Fell, wie seit er gebarft wird. :wav:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Blubild zur Kontrolle?

Beitrag von Andy »

Moni hat geschrieben:

Miro war noch nie so vital, so gesund und hatte so ein schönes Fell, wie seit er gebarft wird. :wav:

Ist es nicht toll??? Genau das wird immer wieder berichtet! Und du weißt eben ganz genau, was dein Mior zu futtern bekommt.

Und sei getröstet: Bente wird auch wesentlich vollwertiger ernährt als ich mich.... aber: der Hund hat keine Wahl, er muss das fressen, was ich ihm gebe. Und ich habe die Wahl, ich kann jeden Tag neu entscheiden, was ich essen möchte oder nicht.

... und gestern habe ich gerade wieder von einem Hund erfahren, dass er mit Nierenversagen in der Klinik liegt und gebarft wurde der bestimmt nicht.... er ist erst 7 Jahre alt....OK, Nierenversagen hat verschiedene Ursachen und ich will auch nicht immer nur die Schuld beim Futter suchen, aber oft es es eben so.... :(
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Blubild zur Kontrolle?

Beitrag von Moni »

Da hast du recht Andy :klatsch: . Wenn ich mir so das Kleingedruckte auf den Packungen anschaue- z.Bsp. eine Dose Rindfleisch mit Kartoffel,..... und dann steht im Kleingedruckten: mindestend 4% Rindfleisch- Hallo? Wie schräg ist dass denn? Von 55% Tierischen Produkten 4% Rindfleisch und dann darf man das so nennen :n010: Ist doch echt ne Frechheit- oder? Da vergeht einem doch der Einkauf total :mrgreen:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Blubild zur Kontrolle?

Beitrag von Andy »

Moni hat geschrieben:Da hast du recht Andy :klatsch: . Wenn ich mir so das Kleingedruckte auf den Packungen anschaue- z.Bsp. eine Dose Rindfleisch mit Kartoffel,..... und dann steht im Kleingedruckten: mindestend 4% Rindfleisch- Hallo? Wie schräg ist dass denn? Von 55% Tierischen Produkten 4% Rindfleisch und dann darf man das so nennen :n010: Ist doch echt ne Frechheit- oder? Da vergeht einem doch der Einkauf total :mrgreen:
Jupp! Die Mindestangabe ist gleichzeitig auch die Höchstmenge an dem betreffenden Stoff! Und ich möchte lieber nicht wissen, was der ganze Rest ist...... :?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Blubild zur Kontrolle?

Beitrag von Shilana »

Haaaachja...na dann habe ich mir wohl schon wieder unnötige Gedanken gemacht. Bei unserem letzten TA Besuch (ca 3 Monate nach Barfbeginn war das) meinte die Ärztin, dass Rika sehr gepflegt und gut aussieht. Was war ich da stolz 8) :D
Ihre Kratzerei gefällt mir nicht so, aber ich fürchte da könnte unter Umständen eine Hausstaubmilbenallergie vorliegen. Ich achte seit einigen Tagen noch mehr darauf, dass öfter gesaugt und gewischt wird. Ebenso habe ich ihre ganzen Schlafdecken und Kissen in die Waschmaschine verfrachtet...hoffentlich zeigt sich eine Besserung. Kann man auf sowas eigentlich speziell testen?

Blöd ist eben, dass ich kaum einen Vergleich habe...als Ersthundbesitzer. Kratzt das Tier sich nun viel, oder ist das noch normal, ist sie nur schlecht drauf oder stimmt echt was nicht? usw usw :roll:

@Moni: Hihi - vielleicht erstellt Andy dir ja nen Barfplan für deine Lieben? :frech: Und dann ab an die Leine mit ihnen und auf gehts :wink:

Ich "verteufle" Fertigfutter ja nicht, wir haben auch ein Trockenfutter für den Notfall oder zwischendurch daheim...die Kombination klappt ganz gut und ich habe immer mein Tupperdöschen Trockenfutter dabei, für den Fall der Fälle :roll: Allerdings muss man ziemlich abwägen, dass man keinen vollkommenen Müll kauft :cry:
Im Großen und Ganzen habe ich mich aber ans Barfen gewöhnt und möchte nicht mehr zurückrudern :wav:
Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Blubild zur Kontrolle?

Beitrag von Moni »

@shilana- ich kanns ja meinen Lieben mal vorschlagen :mrgreen: .
Miro kratzt sich eigentlich hauptsächlich, wenn er F.... hat :mrgreen: und irgendwie zieht er die magisch an. Frontline verträgt er aber z.B. besser als das Scalibur?-Ungezieferhalsband. Da meine ich hat er sich auch gekratzt. Seit wir das Frontline wieder benutzen kratz er sich nur noch als Übersprungshandlung.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“