Wir sind ja seit gut 2 Jahren am Recherchieren bezüglich einem 2. Hund. Wir sind ja bereits glückliche Besitzer von Objibwa's Hakas-Rookie, einem Nova Scotia Duck Tolling Retriever, kurz Toller (deshalb auch die Überschrift) genannt, der im September 12 Jahre alt wird. Ursprünglich haben wir eigentlich immer gedacht, dass wir erst wieder einen Welpen möchten, wenn Rookie nicht mehr bei uns ist. Doch da Rookie PRA hat und ich deshalb seit Mai 2009 den Hundesport aufgeben musste, merkte ich immer mehr und mehr, wie sehr mir dieser Ausgleich fehlt. Klar habe ich täglich immer noch genügend zu tun mit 2 Kindern (9 Jahre und 6 Jahre), einem Hund, Haushalt und 20 - 40% Job. Es ist ja auch so, dass Rookie immer noch täglich unsere ausgiebigen Spaziergänge von insgesamt gut 2 Std. geniesst und ich auch noch mit ihm etwas Fährtenarbeit mache und Dummy's verstecken und suchen usw. Er liebt es - trotz praktisch vollständiger Blindheit - immer noch sehr, etwas zu "arbeiten". Das werden wir ihm auch niemals nehmen. Er braucht halt für alles etwas länger, weil er ja "nur" noch seine Nase als Hilfsmittel hat, doch dafür ist er dann auch sehr beschäftigt und motiviert. Trotzdem kann ich ihn z.B. zum Joggen, auf Schneeschuhtouren usw. aufgrund seines Alters und der starken Sehbehinderung nicht mehr mitnehmen. Da fehlt er mir seeeeehr. Aber vor allem fehlen mir die vielen Trainings auf dem Hundeplatz mit Gleichgesinnten, die Jagdwochen, die Dummytrainings am Wochenende usw. einfach immer mehr und mehr. Deshalb haben mein Mann und ich letzten Mai entschieden, dass 2011, wenn unsere Tochter ja dann auch noch in die Schule kommt und meine Eltern pensioniert sind, wieder ein Hund bei uns einziehen soll und ja, es soll unbedingt ein (Mittel)pudel werden. Bereits bei den Recherchen bin ich auf die HP von Frau Pohl http://www.glueckspudel.de gestossen und durch sie dann auf die Zucht der Flying Curls von Sandra Jenzer (http://www.koenigspudel.ch). Wir haben dann letzten Sommer auch mal Frau Pohl besucht und im Mai und nochmals im August Frau Jenzer und für uns stand eigentlich seit August fest, dass wir unbedingt einen Pudel aus der Zucht der Flying Curls möchten. Uns gefielen die etwas breiter gebauten Pudel von Frau Jenzer sehr und vor allem überwältigte uns ihr sicheres Wesen und der anschmiegsame Charakter. Es passte einfach alles. So sind wir seit letzen August am warten und nochmals warten und leider wurde Charis sehr lange nicht läufig. Sie sollte eigentlich Nov./Dez. 2010 läufig werden. Da dies nicht der Fall war, zog Sandra sogar noch den Wurf Dasha x Paco vor. Sie sagte mir auch, dass ihre Warteliste bereits ca. 40 Leute umfasse

In "unserem" Wurf von Charis sind 5 apricot drunter in dem von Dasha 4. Die meisten Wartenden möchten natürlich gerne einen blata. Wir auch sehr gerne einen apricot. "Leider" sind 3 Apriköschen aus diesem Wurf sehr hell. Die von Dasha sind viel, viel dunkler. Uns gefallen tendenziell die ganz hellen apricot nicht so gut, wobei es ja dann auch immer was anderes ist, sie live zu sehen. Da es uns eigentlich wirklich egal ist ob Rüde oder Hündin und ich es wirklich auch sehr vom Charakter abhängig mache, können wir natürlich im Moment noch nicht sagen, welcher dann bei uns einziehen wird. Die zwei blata Hündinnen sind ganz sicher schon vergeben und ev. auch das dünklere apricot Mädchen. Von den blata Rüden ist noch einer frei und die restlichen apricot sind auch noch alle zu haben. So nach den ersten Fotos haben wir uns eigentlich in den erstgeborenen apricot Rüden verliebt. Aber auch einzelne blata Rüden gefallen uns sehr gut. Wir werden sie dann mit 4 Wochen besuchen und dann werden dann so nach und nach die Zuteilungen gemacht. Ein apricot würde einfach (farblich) super zu unserem Toller und unserer Hüte Chihuahua Hündin passen und uns gefällt diese Farbe sehr gut. Mir gefällt auch ganz extrem gut die erstgeborene Hündin Honey aus dem Wurf von Dasha. Doch die einzige Bedingung von meinem Mann für den 2. Hund war, dass er nicht grösser werden darf als unser Rookie (51 cm) und deshalb haben wir uns jetzt def. für einen Welpen aus dem I-Wurf entschieden.
Wir freuen uns auf jeden Fall wahnsinnig, dass die Kleinen jetzt auf der Welt sind und können es kaum mehr erwarten, bis wir sie endlich besuchen dürfen
