ohren

Wie erziehe ich meinen Welpen?
Petra Müller
Mini-Nase
Beiträge: 125
Registriert: Di Jul 31, 2007 3:53 pm

ohren

Beitrag von Petra Müller »

Hallo, mein Zwergpudel jetzt 15 Wochen hatte von Anfang an Schmutz in den Ohren. Nach Behandlung beim Tierarzt, erst nur Kamillenflüßigkeit hat sie dann Suralan Tropfen bekommen. Ist zwar schon besser, ich muß aber viele Haare aus den Öhrchen entfernen aber mein Amigo wehr sich wie verrückt. Habt Ihr da ein Rezept?? Entschuldige meine Grammatikfehler, bin Holländerin!!! Wohne aber schon lange in Deutschland. Lerne die Sprache aber wahrscheinlich nie 100%l

Manja

Beitrag von Manja »

Hallo Petra,

also das habe ich noch nie verstanden, da behandeln die Tierärzte zwar die Ohren, aber die Haare entfernen sie nicht! Oft kommen die Medikamente doch gar nicht dahin, wo sie wirken sollen.

Aber zu Deiner Frage, entweder Du suchst Dir einen guten Hundefriseur, der Dir dabei hilft, denn normelerweise gehört das Ohrenzupfen zum scheren dazu, Du kannst Dir aber auch das Puder Ear-Fresh besorgen, das macht die Haare griffiger. Ich spüle danach aber immer die Ohren, damit das Puder wieder ausgespült wird.

Liebe Grüße
Manja

Yvonne

Beitrag von Yvonne »

Hallo,

bei meinem Pudel ist es genau umgekehrt, wir hatten lange Probleme mit den Ohren, nachdem ich nicht wieter wußte hörte ich mit dem zupfen der Ohrhaare auf und behandelte parallel dazu weiter mit einer pflanzlichen Lösung (Oribalm) und die Ohrprobleme gingen weg und kamen bis zum heutigen Tag nicht wieder und Probleme mit den Haaren in den Ohren gibt es auch keine.
Bei den einen Pudeln ist es so, bei den anderen so, man muss halt sehen. Bei uns war es so: Durch das zupfen der Ohrhaare entstehen kleine Velretzungen und die Bakterien/Pilze die immer im Ohr sind, hatte dann die Chance in den Körper zu gelangen, dagegen wehrte sich der Körper, es entsteht eine Entzündung und das waren die Ohrenprobleme bei meinem Pudel.

Also einfach mal ausprobieren und nur wenn der Hund dann auch Probleme mit den Haare im Ohr hat folgendes ausprobieren:
die Haare im Ohr von einem Fachmann einfach nur schneiden zu lassen, hierbei sollte darauf geachtet werden, das man Haare schneidet und gleich schaut soviel abgeschnittene Haare wie möglich aus dem Ohr zu bekommen, sonst kommt es zu Reizungen durch die abgeschnittenen Haare, am besten mit einem Wattebausch über eine Pinzette gewickelt die Haare vorher nass machen, bzw. mit einer pflanzlichen, pflegenden Lösung nass machen, dann haften die Haare aneinander und mann kann sie besser entfernen, immer wieder mal mit dem Wattebausch auswischen um auch die anderen losen Haare zu entfernen.

Wichtig ist, das man die Haare nicht kürzt wenn es keine Probleme bei natürlichem Haarwuchs in den Ohren bekommt, da die kurzen Haare ja dann oft Juckreiz auslösen.

Petra Müller
Mini-Nase
Beiträge: 125
Registriert: Di Jul 31, 2007 3:53 pm

Ohren

Beitrag von Petra Müller »

Hallo vielen Dank für die Antworten. Ich möchte aber trotzdem gerne mal wissen, müssen bei Pudeln immer die Ohren von Härchen befreit werden. Ich hatte daüber nie was gehört. Langt es nicht wenn mann die Ohren normal mit einem Papiertuch um den Finger gewickelt sauber hält. Vielleich noch ein mal die Woche mit Kamilleohrreiniger?
Wie gesagt mein Amigo wehrt sich sehr wenn ich die Härchen zupfen will und das ist dann schier unmöglich, ich bräuchte eine zweite Person zum Festhalten.
Vielen Dank für Euere Antwort..........
Gruß Amigo :o

Benutzeravatar
DustyPudel
Mini-Nase
Beiträge: 162
Registriert: Di Apr 03, 2007 11:12 am
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von DustyPudel »

Das Zupfen muss sein
die Ohren wachsen sonst zu und könnenh nicht mehr belüftet werden was auf dauer zu Ohrentzündungen kommen würde. Meine TA hat mir eh schon empfolen wenn ich mit dem kleinen knuddel ruhig mal die Ohren umklappen zum belüften.
Auch vor abschneiden der Haare hat sie mir abgeraten da die haare an der Wurzel dicker sind und bei nur abschneiden das Ohr dennoch nicht richtig belüftet werden kann.


Mach es doch langsam wenn du ihn mal auf dem Schoß hast und grade mal mit ihm schmust.
Meiner mag es auch ned aber so langsam hällt auch er still und läßt es sich gefallen.
Bea
Bild

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Re: Ohren

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Fr Dez 28, 2012 11:08 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Petra Müller
Mini-Nase
Beiträge: 125
Registriert: Di Jul 31, 2007 3:53 pm

ohren

Beitrag von Petra Müller »

Hallöchen, vielen Dank. Es gibt aber anscheinend verschiedene Möglichkeiten. Wohl oder nicht Zupfen. Ich werde Amigo jetzt auch erst mal in Ruhe lassen. Nach ein paar Tagen wieder mal probieren ob ich zupfen kann und in jedem Fall mit einem umwickelten Finger worauf ich etwas Kamillen Ohrreiniger gebe die Ohren sauber machen. Letzteres läßt er ja machen!!!!
Lb. Gr.
Amigo :)

Petra Müller
Mini-Nase
Beiträge: 125
Registriert: Di Jul 31, 2007 3:53 pm

ohren

Beitrag von Petra Müller »

Habe eben noch mal nachgelesen, die Behandlung mit Calendula hört sich ja gut an. Werde ich ausprobieren ist ja rein pflanzlich.
Danke
Lb.Gr. Amigo

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Fr Dez 28, 2012 11:07 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Yvonne

Re: Ohren

Beitrag von Yvonne »

Petra Müller hat geschrieben:Ich möchte aber trotzdem gerne mal wissen, müssen bei Pudeln immer die Ohren von Härchen befreit werden.
Sorry, hab mich wohl nicht richtig ausgedrückt. Nein, nicht bei jedem Pudel muss das gemacht werden. Ich mache bei Jones nichts, außer wie du sagst immer wieder mal sauber, aber nicht zupfen und auch nicht schneiden und seinen Ohren geht es so gut wie nie. Wirklich nur die Pudel die Probleme mit den Ohren bekommen, bei denen muss man sehen was man tun muss.

magicmarjolin
Mini-Nase
Beiträge: 452
Registriert: So Jun 11, 2006 5:02 pm
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

Beitrag von magicmarjolin »

Ich sehe das so wie Yvonne.Habe in meiner Kundschaft 1 Pudel,2 Mischlinge
u. 1 Cesky Terrier bei denen ebenfalls die Ohren nicht gezupft werden dürfen,da sie sonst sofort wieder eine neue Infektion bekommen.
Mein Tierarzt hat mir von einer Studie in den USA berichtet welche auch besagt das die Ohren nur dann gezupft werden sollen wenn der Hund sonst Probleme hat.Sie begründen es auch mit mikroskopisch kleinen Verletzungen die beim Zupfen entstehen.
Meine Hunde zupfe ich bisher alle,bei den Kundenhunden halte ich es so das ich alle zupfe die schon immer gezupft worden.Bei denen die noch nie gezupft worden sind u. keine Probleme haben überlasse ich den Besitzern die Entscheidung.
L.G.Tanja u. die 32 Tiger u. 16 Wolfspfoten

Petra Müller
Mini-Nase
Beiträge: 125
Registriert: Di Jul 31, 2007 3:53 pm

ohren

Beitrag von Petra Müller »

Hallo, war heute zum ersten Mal im Pudelclub. Am Besten mann macht alles nur noch nach Gefühl. Es ist schrecklich verwirrend. Hier wird wieder gesagt, die Ohren müßen unbedingt gezupft werden, da sonst Entzündungen drohen.
Habe bei meinen früheren Hunde, allerdings keine Pudel, nie so ein Theater gemacht und sie waren gesund und munter. Jeder erzählt hier etwas Anderes. Jetzt geht es um Naß- oder Trockenfutter aber das ist wieder ein anderes Thema.

Benutzeravatar
Alisha
Mini-Nase
Beiträge: 407
Registriert: So Nov 27, 2005 8:00 pm
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitrag von Alisha »

Hallo, möchte mich mal dazu melden,

ich habe 2 Pudel, Alisha hat sehr, sehr dichtes Haarkleid, auch sind bei ihr immer die Ohren gezupft worden,(Hundefrisöse) Söckchen hat noch Welpenfell und nicht so dichtes Haarkleid--nun schere ich die Hunde selbst und dachte auch das laß ich mal lieber sein :oops:
Alisha bekommt zusehends Probleme, die Augen tränen mehr und sie reibt den Kopf auf dem Teppich- um so die Ohren frei zu bekommen :!:
Also wollte ich die Ohren zupfen--das läßt sich "Madam" aber sehr ungerne gefallen ! was nun :?:
Socke hat damit überhaupt keine Probleme--ich zupfe mit den Fingern immer mal so ein paar Haare- wenn er gerade still hält- aber es sind auch nicht so viele :roll:
Liebe Grüße
Marianne & Socke

Petra Müller
Mini-Nase
Beiträge: 125
Registriert: Di Jul 31, 2007 3:53 pm

ohren

Beitrag von Petra Müller »

Hallo, da mein Amigo immer wieder Schmutz in den Ohren hat wurde mir jetzt
Canosept Ohrreiniger empfohlen. Es riecht aber so stark dass sogar ich es bis zum nächsten Morgen rieche. Dann muß es ja für den Hund schlimm sein der Geruch!!
Kennt Jemand dieses Produkt und wie sind die Ergebnisse?
Gruß
Amigo

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Piccolina »

Hallo

iwe stark verschmutzt sind denn die Ohren??
musst du Wöchentlich reinigen??
und sind sie immer stark verdreckt??
LG Bianca

Bild

Antworten

Zurück zu „Welpen“