
wir haben unseren (noch) kleinen Großpudelwelpen nun seit 1,5 Wochen und er ist 10,5 Wochen alt. Im Großpudel-Forum haben wir ihn auch schon als süßen, relaxten und kuscheligen Welpen vorgestellt. Allerdings hat sich das Blatt leider in der Zeit die er hier ist ein wenig gewendet

Wir sind Ersthundebesitzer, kennen leider wenige Leute mit Hunden und noch weniger mit Welpenerfahrung und würden uns sehr über ein bisschen Unterstützung und Hilfestellungen freuen

Nächste Woche starten wir dann auch wieder (halbtags für 1 Woche) mit der Arbeit und naja, manch ein Problem sollten wir bis dahin zumindest wissen wie es zu händeln ist


Nun fange ich mal an mit dem was sich besonders in den letzten Tagen so ergeben hat:
1. Beißhemmung: Die hat der Kleine definitiv nicht! Und haben wir am Anfang noch schön mit ihm gekuschelt und ihn gestreichelt und zusammen auf dem Boden gelegen / gesessen, sind mein Freund und ich nun dazu übergegangen maximal zu hocken, um schnell flüchten zu können



Was wir probiert habe:
a) "Auuuuuhh" und dann 30 Sekunden ignorieren und weiter ...: Leider haben wir das Gefühl es stachelt ihn mehr an als dass er sich lernt zurückzunehmen. Und am Ende sind das mehrere Minuten von selben Wiederholungen mit wenigen Sekunden zwischen Ende der Pause und erneutem "Auuuh". Bis wir dann frustriert das Sofa aufsuchen... und das Ganze komplett versuchen abzubrechen

b) Zu "Auuuuh" und ignorieren kommt zeitgleich mit dem "Auh" ein leichter Knuff in die Seite: Ergebnis: spätestens nach dem 2ten Mal interessiert ihn der Knuff nicht mehr und er schnappt nach unserer Hand...

Gerade wenn er die Kleidung erwischt, können wir das Ganze nur schwer direkt unterbrechen, weil er "festhängt". Ebenso an den Armen ist es so fest, dass diese nicht mehr leicht zwischen den Fangzähnen hindurchgleiten und es uns echt sehr wehtut ...

2. Möbel kauen: Es ist fast ähnlich wie beim Beißen. Er kaut, wir reagieren und er macht weiter. Wie reagieren wir? wir haben mehreres probiert:
"Nein", "Hey" o.ä.? Er ist beim 1. oder maximal beim 2. Mal begeistert und dann geht es unbeeindruckt weiter.
"Nein", "Hey" o.ä + Wegschieben? Dann geht er eben wieder hin.
"Nein", "Hey" o.ä + Leichter Knuff? Beeindruckt ihn beim 1. Mal etwas mehr als nur das "Nein" o.ä. aber danach schnappt er nach der Hand.
"Nein", "Hey" o.ä + Alternative auf seiner Decke anbieten (Kaffeeholz, Kong, Tau, Stofftier, ...) : Der Sache schenkt er selten mehr als 5 Sekunden Aufmerksamkeit. Spätestens wenn ich nicht mehr neben der Decke stehe sondern mich aufs Sofa setze, geht er auch und macht weiter / was anderes...

3. Er kläfft zunehmend sein Spiegelbild an. Im Hausaufgang sind mehrere Glasscheiben und sobald er sich sieht, kläfft er und hüpft und lässt sich gar nicht mehr davon weglocken... Er ist schon wenige Meter bevor wir um die Ecke gehen und er das Sehen kann super angespannt....
Was wir probiert haben? Mit ihm hingehen, anfassen, ... oder auch versucht ihn dran vorbeizuführen. Seitdem wir da hingegangen sind, ist es leider noch schlimmer. Beim ersten Hingehen wirkte er noch schüchtern aber jetzt geht er voll drauf los.
Das macht mir besonders Sorgen, denn wir haben im Büro sehr viele Glasscheiben und das Kläffen macht da sicherlich keiner lange mit

und stressen tut ihn das sicherlich auch ... :/
4. Vor 3 Tagen hat er das erste Mal beim Spazieren an der Leine angefangen sich vor uns zu stellen und zu knurren und zu bellen: Spielaufforderung? Er hat das jetzt täglich 1x gemacht, aber heute mir sogar in die Wade gezwickt


5. Sofa: Er stellt immer und immer wieder die Pfoten drauf, beißt dann rein oder versucht Blätter o.ä. vom Sofa zu klauen. Aber wie beim Rest: Er ist unermütlich. "Nein" und runtersetzen führt nur zu x Wiederholungen ohne Ergebnis und auf seine Decke bringen hilft auch nicht, sobald wir zum Sofa zurückgehen, geht das wieder von vorn los... =/
6. Bisher haben wir versucht einfach an diversen Passanten vorbeizugehen. Nur 2-3 Hundebesitzer hat er mal angeschnuppert bei den Begegnungen und wurde dabei auch nur 1mal kurz gestreichelt. Heute sind wir einem älteren Nachbarspaar begegnet und wir dachten: hey... ältere Leute .. super wenn er das auch mal kennenlernt, da wir sonst kaum Personen Ü40 kennen und unsere Eltern leben jeweils mehrere Hundert Kilometer weit weg..
Naja... erst war er zögerlich und ist schnell zurückgekommen. Die beiden Nachbarn haben sich nur hingehockt und ihn in keiner Weise bedrängt oder so. Als er sich etwas wohler fühlte und kurz gestreichelt wurde, hat er auch nach deren Händen geschnappt, wie er es bei uns tut. Und als wir zusammen mit denen zurück zum Haus gegangen sind, hat er auch diese angefangen anzukläffen (wie bei 4 beschrieben...).
Das ist ganz schön viel


Wir freuen uns sehr auf eure Ratschläge, Tipps und Hinweise und vielleicht die Begleitung auf den Weg der Besserung


Es ist nicht so, dass er nie chillt und einfach neben dem Sofa liegt und entspannt, aber es wird mehr, dass er so drauf ist und mit dem gemeinsam entspannen klappt es aufgrund des schnappens und beißens gerade leider nicht mehr so gut ... =/ Wenn er wirklich entspannt ist, können wir ihn streicheln und alles machen, aber ihn runter bringen, indem man sich zu ihm setzt und etwas gemeinsam sitzt und streichelt, klappt nicht mehr so richtig...
Er kann prinzipiell liegen wo er mag und seine Wahl fällt meistens auf: unterm Tisch oder Stuhl wenn wir Essen oder an unseren Füßen wenn wir auf dem Sofa sitzen. Auf der Decke sichert er seine Beute wenn er Blätter, Schuhe, o.ä. klaut und er bekommt seine Kausnacks da, aber sonst ist er da nicht so oft...
Heute hatten wir ca. 3 solcher (5 und 2) und 5-6 Sequenzen von 1 plus eben das Treffen der Nachbarn gepaart mit 4 und das mit dem Spiegelbild haben wir bei jeder Pipi-Runde (ihr könnt euch vorstellen wie oft das beim Welpen also so ist ...
Ich will nicht, dass er wie ein Problemfall klingt, aber wir haben halt einfach keine Ahnung um ehrlich zu sein, bis auf das was man so hier und da ließt. Donnerstag gibt es jedoch auch einen Termin mit der Hundetrainerin mit Video (also online wegen Corona), um unsere aktuellen Fragen zu besprechen. Beim letzten Treffen am Freitag zum Erstgespräch war das alles noch recht entspannt und kein Thema
Ganz viele liebe Grüße und schon einmal vielen lieben Dank!!!
jojojojobounty