Super selbstständiger Hund oder ein Fall von Helikoptereltern?
-
- Welpen-Nase
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi Feb 28, 2018 10:33 pm
- Wohnort: Berlin/Wittenberge
Super selbstständiger Hund oder ein Fall von Helikoptereltern?
Hallo ihr Lieben,
Ich hab mal eine Frage zum Verhalten von Erna. Jetzt lebt sie seit 1 Woche genau bei uns. Mein Partner und ich haben beide Urlaub gehabt und konnten rund um die Uhr bei ihr sein. Ich erlebe sie von Anfang an als sehr vertrauensvoll und interessiert an uns. Angst vor Neuem würde ich eher nicht sagen so prinzipiell, eher Neugier/Staunen/Respekt- wir sind ja immer da als Rettungsanker. Nun ist sie aber so drauf, dass sie sich immer öfter zurück zieht, um allein zu spielen oder zu schlafen. Also in nen anderen Raum oder unters Sofa. Das passiert oft wenn wir in der Küche hantieren oder mal am Rechner sitzen. Außerdem könnte man es auf die Hitze schieben - unterm Sofa ist es bestimmt kühl. Erstmal waren wir voll stolz auf sie - wenn einer von uns ins Bad geht und die Tür vor Ihrer Nase schließt (Bad gleich Tabuzone) akzeptiert sie es und geht einfach woanders hin- das ist ja schon besser als weinen. Aber ist das möglich, dass sie schon so cool und selbstständig ist mit jetzt Anfang zehnter Woche? Oder nerven wir sie und sie braucht Ruhe vor den Helikoptereltern? Sind wir zu viel um sie rum? Braucht sie eventuell weniger Bespassung?
Ich hab mal eine Frage zum Verhalten von Erna. Jetzt lebt sie seit 1 Woche genau bei uns. Mein Partner und ich haben beide Urlaub gehabt und konnten rund um die Uhr bei ihr sein. Ich erlebe sie von Anfang an als sehr vertrauensvoll und interessiert an uns. Angst vor Neuem würde ich eher nicht sagen so prinzipiell, eher Neugier/Staunen/Respekt- wir sind ja immer da als Rettungsanker. Nun ist sie aber so drauf, dass sie sich immer öfter zurück zieht, um allein zu spielen oder zu schlafen. Also in nen anderen Raum oder unters Sofa. Das passiert oft wenn wir in der Küche hantieren oder mal am Rechner sitzen. Außerdem könnte man es auf die Hitze schieben - unterm Sofa ist es bestimmt kühl. Erstmal waren wir voll stolz auf sie - wenn einer von uns ins Bad geht und die Tür vor Ihrer Nase schließt (Bad gleich Tabuzone) akzeptiert sie es und geht einfach woanders hin- das ist ja schon besser als weinen. Aber ist das möglich, dass sie schon so cool und selbstständig ist mit jetzt Anfang zehnter Woche? Oder nerven wir sie und sie braucht Ruhe vor den Helikoptereltern? Sind wir zu viel um sie rum? Braucht sie eventuell weniger Bespassung?
Re: Super selbstständiger Hund oder ein Fall von Helikoptereltern?
Ich würde mich an eurer Stelle erstmal freuen, dass sie nicht ständig an euch kleben muss und auch "allein" Ruhe findet oder sich selbst beschäftigen kann.
Glaub mir wäre es andersherum, würde es euch (irgendwann) nerven.
Sie scheint sich wohl und sicher zu fühlen, wenn sie freiwillig allein in einem anderen Raum sein kann.
Ob sie weniger Bespaßung braucht, kann man aus der Ferne schlecht sagen.
Bespaßt ihr sie denn die ganze Zeit oder meint das zu müssen?
Beim Welpen ist weniger mehr
Die brauchen ganz viel Ruhe und Schlaf. Sonst kann man sie schnell zu hibbeligen Hunden erziehen.
Es ist aber auch ganz normal, dass man als Mensch in den ersten Tagen und Wochen viel nach den kleinen schaut und nah an ihnen dran ist
Glaub mir wäre es andersherum, würde es euch (irgendwann) nerven.
Sie scheint sich wohl und sicher zu fühlen, wenn sie freiwillig allein in einem anderen Raum sein kann.
Ob sie weniger Bespaßung braucht, kann man aus der Ferne schlecht sagen.
Bespaßt ihr sie denn die ganze Zeit oder meint das zu müssen?
Beim Welpen ist weniger mehr

Es ist aber auch ganz normal, dass man als Mensch in den ersten Tagen und Wochen viel nach den kleinen schaut und nah an ihnen dran ist

Liebe Grüße von Alina mit Purzel
-
- Welpen-Nase
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi Feb 28, 2018 10:33 pm
- Wohnort: Berlin/Wittenberge
Re: Super selbstständiger Hund oder ein Fall von Helikoptereltern?
Ja also prinzipiell finde ich es auch toll dass sie so entspannt ist. Gibt ja auch schon son paar Momente wo sie auch rumpiepst und Aufmerksamkeit will oder ins Bett oder aufs Sofa...Fluse hat geschrieben: ↑Mo Jul 30, 2018 9:31 amIch würde mich an eurer Stelle erstmal freuen, dass sie nicht ständig an euch kleben muss und auch "allein" Ruhe findet oder sich selbst beschäftigen kann.
Glaub mir wäre es andersherum, würde es euch (irgendwann) nerven.
Sie scheint sich wohl und sicher zu fühlen, wenn sie freiwillig allein in einem anderen Raum sein kann.
Ob sie weniger Bespaßung braucht, kann man aus der Ferne schlecht sagen.
Bespaßt ihr sie denn die ganze Zeit oder meint das zu müssen?
Beim Welpen ist weniger mehrDie brauchen ganz viel Ruhe und Schlaf. Sonst kann man sie schnell zu hibbeligen Hunden erziehen.
Es ist aber auch ganz normal, dass man als Mensch in den ersten Tagen und Wochen viel nach den kleinen schaut und nah an ihnen dran ist![]()


Also wir lassen sie definitiv schlafen und in Ruhe wenn sie sich zurück zieht, spielen und schmusen aber schon viel in ihren wachen Phasen. Meist zuhause, aber es geht auch mal auf ein Abenteuer in den Park, auf den nahen Platz oder ums Karee... immer nur so höchstens 10 Minuten am Stück laufen,sonst sitzen und staunen lassen.
Re: Super selbstständiger Hund oder ein Fall von Helikoptereltern?
Mein Toadie war auch so.
Er zog mit 12 Wochen ein und blieb schon in der ersten Woche alleine im Garten, obwohl ich und die anderen Hunde im Haus waren.
Alleine bleiben war bei ihm nie ein Thema und das mussten wir auch später nicht gesondert üben.
Er zog mit 12 Wochen ein und blieb schon in der ersten Woche alleine im Garten, obwohl ich und die anderen Hunde im Haus waren.
Alleine bleiben war bei ihm nie ein Thema und das mussten wir auch später nicht gesondert üben.
-
- Welpen-Nase
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi Feb 28, 2018 10:33 pm
- Wohnort: Berlin/Wittenberge
Re: Super selbstständiger Hund oder ein Fall von Helikoptereltern?
Krass, ok. Also ich bin mal gespannt wie Erna das findet wenn keiner von uns mal für ne Weile da ist. Erstmal hat sie ja immer gewusst wo wir sind und dass wir da sind...
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29137
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Super selbstständiger Hund oder ein Fall von Helikoptereltern?
das ist doch super so....Juliettakowska hat geschrieben: ↑Mo Jul 30, 2018 9:55 amJa also prinzipiell finde ich es auch toll dass sie so entspannt ist. Gibt ja auch schon son paar Momente wo sie auch rumpiepst und Aufmerksamkeit will oder ins Bett oder aufs Sofa...aber mir kams halt etwas spanisch vor dasssie so super entspannt ist. Vielleicht haben wir einfach den richtigen Hund ausgewählt!
oder es kütt noch...
Also wir lassen sie definitiv schlafen und in Ruhe wenn sie sich zurück zieht, spielen und schmusen aber schon viel in ihren wachen Phasen. Meist zuhause, aber es geht auch mal auf ein Abenteuer in den Park, auf den nahen Platz oder ums Karee... immer nur so höchstens 10 Minuten am Stück laufen,sonst sitzen und staunen lassen.

Zuletzt geändert von Iska am Mo Jul 30, 2018 11:19 am, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Super selbstständiger Hund oder ein Fall von Helikoptereltern?
Vielleicht hat es zusätzlich zum Charakter auch etwas mit ihrer Aufzucht zu tun? Was sie halt beim Züchter kennengelernt hat? Vielleicht hat sie da auch schonmal ein wenig alleine gespielt und konnte sich beschäftigen.
Ich finde das ist ein bisschen wie bei Kindern. Die Einen hängen einem dauernd am Rockzipfel und wollen bespaßt werden und die Anderen beschäftigen sich ganz zufrieden alleine.
Ich finde das ist ein bisschen wie bei Kindern. Die Einen hängen einem dauernd am Rockzipfel und wollen bespaßt werden und die Anderen beschäftigen sich ganz zufrieden alleine.

Re: Super selbstständiger Hund oder ein Fall von Helikoptereltern?
Das klingt wirklich gut so, wie ihr das gestaltet. Mach dir nicht so viele GedankenJuliettakowska hat geschrieben: ↑Mo Jul 30, 2018 9:55 amAlso wir lassen sie definitiv schlafen und in Ruhe wenn sie sich zurück zieht, spielen und schmusen aber schon viel in ihren wachen Phasen. Meist zuhause, aber es geht auch mal auf ein Abenteuer in den Park, auf den nahen Platz oder ums Karee... immer nur so höchstens 10 Minuten am Stück laufen,sonst sitzen und staunen lassen.

Draußen in Ruhe beobachten lassen ist sehr gut!!!
Liebe Grüße von Alina mit Purzel
Re: Super selbstständiger Hund oder ein Fall von Helikoptereltern?
Juliettakowska hat geschrieben: ↑Mo Jul 30, 2018 10:04 amKrass, ok. Also ich bin mal gespannt wie Erna das findet wenn keiner von uns mal für ne Weile da ist. Erstmal hat sie ja immer gewusst wo wir sind und dass wir da sind...
In dieser Hinsicht, hat uns das Kerlchen wirklich ich sehr
Verwöhnt. Dafür haben wir andere Baustellen
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33469
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Super selbstständiger Hund oder ein Fall von Helikoptereltern?
Für mich so aus der Entfernung hört sich das so an, als wenn eure Kleene wesentlich weniger Bespaßung und Tüdelüt möchte und braucht und sich selber in einen reizärmeren Raum zurückzieht. Lasst sie gewähren. Es kann sonst alles schnell zu viel werden. 
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Welpen-Nase
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi Feb 28, 2018 10:33 pm
- Wohnort: Berlin/Wittenberge
Re: Super selbstständiger Hund oder ein Fall von Helikoptereltern?
Ach Danke an euch alle. Dann entspann ich zusammen mit Erna einfach und höre auf mich zu sorgen... 

- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19842
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Super selbstständiger Hund oder ein Fall von Helikoptereltern?
Glückwunsch!, würde ich sagen
, entspanntes Hundkind, das wahr nimmt, wenn die Zweibeiner mal anderes zu tun haben...
Ansonsten brauchen sie wirklich viel Schlaf, bzw. Ruhephasen. Selbst erwachsene Hunde 16 bis 18 Stunden am Tag, Welpen noch mehr. Zählt doch mal spaßeshalber zusammen, wieviel Ruhezeit sie täglich hat.
Ich schließe mich den Vorschreiberinnen an, weniger ist mehr.
Ich habe mich tatsächlich etwas gelangweilt in der Welpenzeit, weil der Dicke so viel gepennt hat...

Juliettakowska hat geschrieben: ↑Mo Jul 30, 2018 8:48 am...
Das passiert oft wenn wir in der Küche hantieren oder mal am Rechner sitzen.
...
Ansonsten brauchen sie wirklich viel Schlaf, bzw. Ruhephasen. Selbst erwachsene Hunde 16 bis 18 Stunden am Tag, Welpen noch mehr. Zählt doch mal spaßeshalber zusammen, wieviel Ruhezeit sie täglich hat.
Ich schließe mich den Vorschreiberinnen an, weniger ist mehr.
Ich habe mich tatsächlich etwas gelangweilt in der Welpenzeit, weil der Dicke so viel gepennt hat...

Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
-
- Welpen-Nase
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi Feb 28, 2018 10:33 pm
- Wohnort: Berlin/Wittenberge
Re: Super selbstständiger Hund oder ein Fall von Helikoptereltern?
Ah ok! 16-18 h. Das ist echt viel. Denk aber das kommt bestimmt hin. Meist ist sie Tags abwechselnd 1 h wach, eine am pennen. Und dann nachts pennt sie etwa 8 h mit 1 pipi Pause gg 1/2 Uhr und erwacht ca. 6/7 Uhr für nochmals pipikakka und dann...Hauptstadtpudel hat geschrieben: ↑Mo Jul 30, 2018 12:27 pmGlückwunsch!, würde ich sagen, entspanntes Hundkind, das wahr nimmt, wenn die Zweibeiner mal anderes zu tun haben...
Juliettakowska hat geschrieben: ↑Mo Jul 30, 2018 8:48 am...
Das passiert oft wenn wir in der Küche hantieren oder mal am Rechner sitzen.
...
Ansonsten brauchen sie wirklich viel Schlaf, bzw. Ruhephasen. Selbst erwachsene Hunde 16 bis 18 Stunden am Tag, Welpen noch mehr. Zählt doch mal spaßeshalber zusammen, wieviel Ruhezeit sie täglich hat.
Ich schließe mich den Vorschreiberinnen an, weniger ist mehr.
Ich habe mich tatsächlich etwas gelangweilt in der Welpenzeit, weil der Dicke so viel gepennt hat...![]()
-
- Welpen-Nase
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi Feb 28, 2018 10:33 pm
- Wohnort: Berlin/Wittenberge
Re: Super selbstständiger Hund oder ein Fall von Helikoptereltern?
Ja, also da bin ich manchmal etwas unsicher, ob sie da nicht etwas zu viel Input kriegt. Sie setzt sich draußen viel hin und manchmal wenn’s ihr Zuviel wird fiept sie oder versteckt sich hinter mir. Aber dann im nächsten Moment findet sie es mega gut und will dem eben noch gruseligen Tütenmann hinterherrennen. Und sie soll ja auch lernen dass ihr nix passiert... ich mein es ist eben Grossstadt, das ist schon ein enormer Unterschied zu dem beschaulichen Dorf wo sie her istFluse hat geschrieben: ↑Mo Jul 30, 2018 11:23 amDas klingt wirklich gut so, wie ihr das gestaltet. Mach dir nicht so viele GedankenJuliettakowska hat geschrieben: ↑Mo Jul 30, 2018 9:55 amAlso wir lassen sie definitiv schlafen und in Ruhe wenn sie sich zurück zieht, spielen und schmusen aber schon viel in ihren wachen Phasen. Meist zuhause, aber es geht auch mal auf ein Abenteuer in den Park, auf den nahen Platz oder ums Karee... immer nur so höchstens 10 Minuten am Stück laufen,sonst sitzen und staunen lassen.
Draußen in Ruhe beobachten lassen ist sehr gut!!!

-
- Welpen-Nase
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi Feb 28, 2018 10:33 pm
- Wohnort: Berlin/Wittenberge
Re: Super selbstständiger Hund oder ein Fall von Helikoptereltern?
Kann gut sein. Bei der Züchterin waren zwar alle Welpen immer zusammen, auch Mama Hund war erreichbar, aber es wurde zb drauf geachtet dass Mama auch mal kurz ne Pause hat, besonders als die kleinen allein fressen konntenHappy hat geschrieben: ↑Mo Jul 30, 2018 11:07 amVielleicht hat es zusätzlich zum Charakter auch etwas mit ihrer Aufzucht zu tun? Was sie halt beim Züchter kennengelernt hat? Vielleicht hat sie da auch schonmal ein wenig alleine gespielt und konnte sich beschäftigen.
Ich finde das ist ein bisschen wie bei Kindern. Die Einen hängen einem dauernd am Rockzipfel und wollen bespaßt werden und die Anderen beschäftigen sich ganz zufrieden alleine.![]()