Hallo,
wer kann mir Tips geben, wie ich meinen Welpen, für alle stressfrei, beim Züchter abhole und nachhause bringe. Wir haben bis zum Züchter 300 km zu fahren. Freue mich über jeden Tip. Abholtermin ist der 28. Jan.. Der erste Welpe aus diesem Wurf hat heute schon seine Geschwister verlassen.
Viele Grüße
Manuela
Welpen abholen
Hallo Manuela,
meine Beiden hatten ja jeweils über 600 km Fahrt. Ich habe das Hundebaby auf dem Schoß gehabt mit einer Decke zum Reinkuscheln. Timmy war am Anfang nicht so ganz autosicher und hat etwas gejammert. Da habe ich ihn ganz mit der Decke zugedeckt (incl. Kopf)und gestreichelt-dann war Ruhe. Wir haben nach 1 Stunde die erste Pause gemacht, dann nach wieder 2 Stunden nochmal, und dann gings durch bis Zuhause.
Viel Freunde mit dem kleinen Wuschel,
meine Beiden hatten ja jeweils über 600 km Fahrt. Ich habe das Hundebaby auf dem Schoß gehabt mit einer Decke zum Reinkuscheln. Timmy war am Anfang nicht so ganz autosicher und hat etwas gejammert. Da habe ich ihn ganz mit der Decke zugedeckt (incl. Kopf)und gestreichelt-dann war Ruhe. Wir haben nach 1 Stunde die erste Pause gemacht, dann nach wieder 2 Stunden nochmal, und dann gings durch bis Zuhause.
Viel Freunde mit dem kleinen Wuschel,
LG Doris
mit Merlin an meiner Seite,
Timmy und Tscharlie tief im Herzen
mit Merlin an meiner Seite,
Timmy und Tscharlie tief im Herzen
Ich hatte Wochen zuvor die Hundebox, in welcher mein Wuschelkopf seine Nächte und das Autofahren verbringt bei der Züchterin gelassen, incl. einem Teddybären der so die Gerüche von all seinen Familiemitgliedern annahm - auch einen ollen Socken von mir ... zum einstimmen.

Die Züchterin fuhr 1 - 2 mal die Woche mit allen Hunden und den Boxen im Auto herum, damit sich die Welpen daran gewöhnten - hat auch super geklappt! Die über 600 Km lange Fahrt hätte nöch länger dauern können, denn er verhielt sich superlieb, schlief die meiste Zeit und die Pausen die wir einlegten, nahm er zum Gassigehen und Entdeckungstouren sofort wahr.

Das ist auf jeden Fall wichtig, etwas Geruch von "zu Hause " mitnehmen, das entspannt. Bei mir bekommt jeder Welpe eines der Stofftiere mit, die die ganze Zeit als Spielzeug dabei waren.
Wenn die Box als Schlafplatz bekannt ist, ist es gut, sie dort drin zu lassen.
Laß es einfach auf dich zukommen, man muß keine Entscheidung "grundsätzlich" treffen, sondern kann auf das Verhalten des Welpen spontan reagieren, vor allem, wenn du das Glück hast nicht selber fahren zu müssen.
MfG Karin
Wenn die Box als Schlafplatz bekannt ist, ist es gut, sie dort drin zu lassen.
Laß es einfach auf dich zukommen, man muß keine Entscheidung "grundsätzlich" treffen, sondern kann auf das Verhalten des Welpen spontan reagieren, vor allem, wenn du das Glück hast nicht selber fahren zu müssen.
MfG Karin
Also, ich habe ja gestern meine "wilde 13" abgeholt. Sie kam zur Autofahrt in eine ihr völlig fremde Box ohne den Geruch von ihrer Familie, es war eine frisch gewschene Decke darin. Die Box wurde im "Kofferraum" fest angebracht, damit sie während der Fahrt nicht wackeln konnte. Die Kleine konnte die anderen Hunde sehen und riechen, die mit waren und sich auch in diesem Teil des Autos befanden. Am Anfang gab es lautstark Protest, aber von dem Moment an, als ich die Autobahn befuhr, war Ruhe. Sie hat fest "geratzt" bis wir zu Hause ankamen.
In dieser Box hat sie auch ihre erste Nacht verbracht, neben meinem Bett. Völlig problemlos. Bis 3.30 Uhr geschlafen, dann kurz mal raus, pipi machen und dann bis zum Morgen durchgeschlafen. Also völlig normal, wie bisher jeder andere Hund bei mir auch.
Liebe Grüße
In dieser Box hat sie auch ihre erste Nacht verbracht, neben meinem Bett. Völlig problemlos. Bis 3.30 Uhr geschlafen, dann kurz mal raus, pipi machen und dann bis zum Morgen durchgeschlafen. Also völlig normal, wie bisher jeder andere Hund bei mir auch.
Liebe Grüße
Andrea - erstmal meinen Glückwunsch zur Nr. 13 !
Es ist sicher für Nr.13 einfacher gewesen sich umzustellen da Du ja noch weitere Hunde hast und sie quasi wieder in einem Rudel lebt. Für Welpen die z.B. als Einzelhund gehalten werden, ist es von Vorteil einige vertraute Teile/Gerüche mitzunehmen.
Wichtig ist vor allem, sich die erste Zeit intensiv mit dem Welpen zu beschäftigen, dann geht es sicher gut.
LG Tina

Es ist sicher für Nr.13 einfacher gewesen sich umzustellen da Du ja noch weitere Hunde hast und sie quasi wieder in einem Rudel lebt. Für Welpen die z.B. als Einzelhund gehalten werden, ist es von Vorteil einige vertraute Teile/Gerüche mitzunehmen.
Wichtig ist vor allem, sich die erste Zeit intensiv mit dem Welpen zu beschäftigen, dann geht es sicher gut.
LG Tina
